HSP Bewertung: TKKG 54 - Alarm! Klößchen ist verschwunden

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
1
100%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 48 x
Status: Offline

HSP Bewertung: TKKG 54 - Alarm! Klößchen ist verschwunden

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Alarm! Klößchen verschwunden
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

Pech für Klößchen: Er überrascht zwei Diebe im Haus seiner Eltern - und wird entführt! Doch die beiden Täter haben ein Problem: Klößchen hat sie erkannt. Nun ist guter Rat teuer! Die Polizei und Klößchens Freunde Tim, Karl und Gaby suchen nach dem Entführten und - erleben eine böse Überraschung!

Erzähler - Günther Dockerill
Tim - Sascha Draeger
Karl - Niki Nowotny
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Veronica Neugebauer
Kommissar Glockner - Edgar Bessen
Hortensen - Douglas Welbat
Schmerl - Gerd Baltus
Biezich - Norbert Langer
Frau Dorten - Marianne Kehlau
Frau Sauerlich - Ursula von Bose
Frau Schulz - Ursela Monn
Mätten - Karl Walter Diess

Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Ralph Bonda (Titel)
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 437
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 132 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 54 - Alarm! Klößchen ist verschwunden

Beitrag von Mr. Murphy »

Eine ungewöhnliche Entführungs-Story

Klößchen verschwindet spurlos. Schließlich stellt sich heraus, dass er entführt worden ist. Die Entführer brechen jedoch die Entführung ab und lassen Klößchen frei. Tim, Karl und Gaby machen sich auf den Weg, um Klößchen abzuholen und erleben eine böse Überraschung …

Diesmal geht es mal wieder um eine Entführungsgeschichte. Allerdings ist die Story sehr originell mit einigen überraschenden Wendungen. Erfreulich, dass diesmal nur sehr wenig nach dem Zufallsprinzip gestrickt worden ist. Tim, Karl und Gaby müssen richtig ermitteln. Leider wird es nur wenig spannend während der Hörspielhandlung.
Humor gibt es nur wenig im Hörspiel. Dies liegt wohl daran, dass Klößchen entführt worden ist. Der Sprüchelieferant fehlt und alles ist auf die Suche fokussiert. Zwei amüsante Szenen sind mir aufgefallen. Zum einen gibt es da die letzte Szene, in der Klößchen seine Retter mit folgendem Zitat empfängt: „Wo wart ihr denn so lange?! Ihr Salatläuse! Ihr Pfadfindernullen! Instinktmuffel wie ihr sollten Waldverbot kriegen! Lasst mich hier stundenlang sitzen mit einem halben Pfund Wolle zwischen den Zähnen! Hat einer von euch Schokolade dabei?“
Außerdem gibt es da die denkwürdige Szene, in der Karl sagt, dass da bestimmt keiner zufällig im Wald rumläuft, um dann den soeben freigelassenen Willi wieder zu entführen. Und so eine Behauptung ausgerechnet bei TKKG, wo häufig soviel auf Zufällen aufgebaut ist und in der Kommissar Zufall soviel zu tun hat.
Das schöne Cover zeigt eine spannende Szene aus der Hörspielhandlung.

Das Sprecherensemble steigert das Hörvergnügen. Einen Ausfall gibt es nicht zu verzeichnen. Die vier Hauptsprecher sind gewohnt erstklassig in ihren Rollen. Ihre Sorge um den entführten Klößchen ist glaubwürdig. Von den Gastsprechern haben mir Gert Baltus als Schmerl, Norbert Langer als Biezich, Douglas Welbat als Hortensen und Ursela Monn als Frau Schulz am besten gefallen. Günther Dockerill ist als Erzähler wieder sehr gut. Von allen Erzählern bei TKKG ist er der beste.

Die Zusammenstellung der Zwischenmusiken ist wieder hervorragend. Geräusche und Effekte sind ausgezeichnet.

Fazit
Mit dieser Folge ist Stefan Wolf eine der drei besten Entführungsgeschichten der ganzen TKKG-Serie gelungen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Wer die Folge noch nicht kennt, kann bedenkenlos zugreifen.

Note 2

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“