HSP Bewertung: TKKG 50 - Spion auf der Flucht

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
1
100%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 48 x
Status: Offline

HSP Bewertung: TKKG 50 - Spion auf der Flucht

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Spion auf Flucht
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

In einem Haus wird eingebrochen - die Täter stehlen die Unterlagen einer wertvollen Erfindung. Tim, Karl, Klößchen und Gaby kommen bei ihren Recherchen einem Fall von Industrie-Spionage auf die Spur. Doch der Täter scheint nicht zu fassen zu sein. Aber einen Fehler hat er gemacht: er fährt ein sehr auffälliges Auto...

Erzähler - Günther Dockerill
Tim - Sascha Draeger
Karl - Niki Nowotny
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Scarlet Lubowski
Kommissar Glockner - Edgar Bessen
Pleff - Reent Reins
Ludwig - Rainer Schmitt
Helga - Vera Lohr
Sabine - Pamela Großer
Lattmann - Eric Vaessen
Jörg - Nico König
Peter - Thomas Kast
Kiechle - Hanna Heine
Bert - Andreas Fröhlich

Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Ralph Bonda (Titel)
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 437
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 132 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 50 - Spion auf der Flucht

Beitrag von Mr. Murphy »

Gestohlene Dokumente

Der Internatslehrer Lattmann beobachtet, wie ein unbekannter Mann die kleine Sabine, die Tochter seiner Nachbarn Dröselhoff, mit einem Trick überfällt. Kurze Zeit später erhält er Besuch von der TKKG-Bande, die er über den Vorfall informiert. Die vier Nachwuchsdetektive eilen zum Nachbarhaus. Es stellt sich heraus, dass der Täter wertvolle Dokumente gestohlen hat. Es geht um Industriespionage. Der Gangster hat allerdings doppeltes Pech: Herr Lattmann ist Zeichenlehrer und kann der Polizei und TKKG mit einem selbst erstellten Portrait von ihm helfen und der Verbrecher fährt ein auffälliges Auto. Bei ihren Ermittlungen greifen TKKG auch auf die Hilfe ihrer zahlreichen Mitschüler vom Internat zurück. Wer wird den Fall zuerst aufklären: TKKG oder die Polizei?

In dieser TKKG-Folge geht es zum ersten Mal um Industriespionage. Das Thema kam in der bisherigen langjährigen TKKG-Serienhistorie sehr selten vor. Die Story ist interessant, spannend, temporeich inszeniert und enthält viel serientypischen Humor. Das Hörspiel wirkt rund und das obwohl nur 20 Prozent der guten Buchvorlage in der Vertonung enthalten sind. Um den Fall zu lösen, bitten TKKG ihre Mitschüler um Hilfe. Klößchen stiftet sogar einen Karton Schokolade als Preis. Diesmal muss richtig ermittelt werden und das Zufallsprinzip wird nur sehr wenig eingesetzt. Die Figurenzeichnung ist richtig gut geworden.

Das Cover zeigt eine Szene vom Anfang des Hörspiels: Die kleine Sabine wird mit einem Trick überfallen. Mir gefällt die Titelillustration, da sie Interesse an der Geschichte weckt.

Die Sprecherleistungen sind alle super. Einen Ausfall gibt es nicht zu verzeichnen. Die vier Hauptsprecher sind hervorragend in ihren Rollen. Von den zahlreichen Gastsprechern haben mir Rainer Schmitt als Ludwig Dröselhoff, Pamela Großer als Sabine und Hanna Heine als Frau Kiechle am besten gefallen. Günther Dockerill ist als Erzähler wieder sehr gut.

Die Zwischenmusiken sind ausgezeichnet. Geräusche und Effekte sind sehr überzeugend in das Hörspiel integriert worden. Die CD-Auflage ist gegenüber der Erstauflage völlig unverändert.

Fazit
„Spion auf der Flucht“ ist eine gute Folge der TKKG-Hörspielserie. Ich habe sie schon oft gehört.

Note 2
Benutzeravatar
AudioAdlernestThomas
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:46
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 16 x
"Gefällt mir" erhalten: 91 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 50 - Spion auf der Flucht

Beitrag von AudioAdlernestThomas »

Mr. Murphy hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 19:30 Gestohlene Dokumente

In dieser TKKG-Folge geht es zum ersten Mal um Industriespionage. Das Thema kam in der bisherigen langjährigen TKKG-Serienhistorie sehr selten vor.
In Folge 23 "Kampf der Spione" geht es auch teilweise um Industriespionage. Herr Grünke soll ja seine Anti Aging Forschungsergebnisse vom Projekt V an Karsoff abdrücken, weil dieser ihn erpresst.
Frisch besprochen, daher noch im Gedächtnis.

Ansonsten liebe ich diese Folge mit Sabinchen und Picasso und vor allem die Frisbee Szene direkt am Anfang!
Komm wir knipsen und aus. Der Puls zu laut. Geben alles her. Für tausend Schläge mehr.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1010
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1107 x
"Gefällt mir" erhalten: 565 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 50 - Spion auf der Flucht

Beitrag von Jamie Allison »

"Ich hätte lieber einen Picasso als einen Rembrandt!"
TKKG-Fans: *nicken wissend*
Alle anderen: "Komischen Geschmack hast du ..."
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“