Frage zur Sonderauflage 1989

Allgemeine Diskussion zu den TKKG Hörspielen.
Benutzeravatar
Holger
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 49 x
"Gefällt mir" erhalten: 75 x
Alter: 43
Status: Offline

Frage zur Sonderauflage 1989

Beitrag von Holger »

Ich darf als bekannt voraussetzen, dass die älteren TKKG Folgen im Laufe der Zeit neu abgeschmischt werden mussten, da die Hörspielspielmusik von Carsten Bohn nicht mehr verwendet werden durfte. Spätestens ab 1993, eventuell bereits ab 1991, fand die Hörspielmusik von Jan Friedrich Conrad Verwendung. Gleichzeitig wurden auch einige Textpassagen gekürzt, u.a. die bekannte Szene mit dem Schlumpf in der ersten Folgen.

Bereits 1987 wurden die Geschichten der Fernsehserie (1. Staffel) mit dem Vermerk "nach der gleichnamigen ZDF Serie" neuveröffentlicht. Hier wurde laut den Hörspielforschern noch die Abmischung mit der Musik von Carsten Bohn verwendet.

Zum 10 jährigen Jubiläum der Buchserie gab es 1989 Sonderauflagen, die jeweils zwei Folgen pro Kassette enthielten.

Die Titel der Sonderauflage:
514 481.7: Die Jagd nach den Millionendieben (1), Das Paket mit dem Totenkopf (4)
514.482.5: Rätsel um die alte Villa (7), Das Phantom auf dem Feuerstuhl (5)
514 483.3: Das leere Grab im Moor (3), Auf der Spur der Vogeljäger (8)
514 484.1: Nachts, wenn der Feuerteufel kommt (12), Angst in der 9 a (6)
514 485.0: Alarm im Zirkus Sarani (10), Die Mafia kommt zur Geisterstunde (30)
514 486.8: Hexenjagd in Lerchenbach (18), Wer raubte das Millionenpferd? (33)
514 487.6: Der Schatz in der Drachenhöhle (19), Das Geschenk des Bösen (36)
514 488.4: Duell im Morgengrauen (40), Wilddiebe im Teufelsmoor (32)
514 489.2: Die Entführung in der Mondscheingasse (31), Vampir der Autobahn (34)
514 490.6: In den Klauen des Tigers (22), Die Nacht des Überfalls (35)

Die Kassetten dieser Sonderauflagen sind grau. Bei Discogs sind zudem Wiederveröffentlichungen mit blauen Kassetten aus dem Jahr 1989 gelistet.

Mich würde interessieren, welche Abmischungen für diese Veröffentlichungen verwendet wurden.

Im Hörspiel-Paradies schrieb ein User, dass es (zumindest) stichprobenartig die selbe Musik wie in der aktuellen Spotify-Version sei. Allerdings fiel auf, dass bei "Der blinde Hellseher" der Dialog mit Oskars Flöhen noch vorhanden sei. In der aktuellen Version wurde dieser rausgekürzt.
Die Szene, in der TKKG über Volkers Entführung informiert werden, endet bei Spotify mit Tarzans Ausspruch "Wir sind uns ja wohl darüber einig, dass es gar nicht auffällt, wenn wir ein wenig herumschnüffeln."
Auf meiner Kassette geht es dann noch weiter:
Tarzan: "Sobald wir etwas Verdächtiges bemerken, sagen wir es natürlich sofort deinem Vater, Gaby."
Gaby: "Ja, seht mal: Oskar hebt seine Pfote. Das heißt: er ist dabei."
Tarzan "Das ist ein kluger Hund! Obwohl der Flöhe hat..."
Gaby: "Oskar hat keine Flöhe! Höchstens manchmal."
Vielleicht ist ja jemand hier, der eine oder mehrere der betreffenden Kassetten in seiner Sammlung hat.
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 485
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 182 x
"Gefällt mir" erhalten: 252 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Frage zur Sonderauflage 1989

Beitrag von Stielke »

Stimmt. Von Pelikan, (?) oder so. Da hatte ich auch eine von. Könnte sogar die " 514 481.7: Die Jagd nach den Millionendieben (1), Das Paket mit dem Totenkopf (4)" gewesen sein.

Aber das ist über 30 Jahre her. In meiner Sammlung waren dann später nur noch die "Einzelfolgen".

edit: Ne Europa, wobei hier https://www.discogs.com/release/2234193 ... 75HbFYUyUf

Steht unten "Pelikan" s14right.gif
Copyright © – Pelikan AG
Record Company – Miller International Schallplatten GmbH
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
Porsche-Hubi
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 7 x
"Gefällt mir" erhalten: 45 x
Status: Offline

Re: Frage zur Sonderauflage 1989

Beitrag von Porsche-Hubi »

Ich hatte die Doppelcassette mit der Villa und dem Phantom.
Ob etwas geürzt wurde, weiß ich nicht mehr.

Die entsprechenden Einzelcassetten hatte ich zwar nicht, aber ich konnte sie mir über die Stadtbücherei ausleihen.
Daher weiß ich, dass die Musiken der Doppelcassetten denjenigen der damaligen Einzelcassetten entsprachen, also alte Abmischung.
Lediglich das letzte Lied auf der zweiten Seite war etwas anders und dauerte etwas länger. Ich vermutete damals, dass es einfach akutisches Füllmaterial war, um die Laufzeiten der beiden Folgen etwas auszugleichen.
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 221 x
"Gefällt mir" erhalten: 135 x
Alter: 27
Status: Offline

Re: Frage zur Sonderauflage 1989

Beitrag von Aldeen »

Interessante Frage, ich meinte, ich hab mal auf dem Flohmarkt eine Doppelkassette mit den Ufos in Bad Finkenstein gekauft. Sobald ich wieder in der Schweiz bin, kann ich nachschauen.
Benutzeravatar
Holger
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 49 x
"Gefällt mir" erhalten: 75 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Frage zur Sonderauflage 1989

Beitrag von Holger »

Danke. Es ist ja nichts dringendes oder wichtiges. Es würde mich halt interessieren. Der Rechtstreit begann ja "erst" 1988, insofern bin ich mir persönlich unsicher, ob es 1989 - abgesehen vom Titellied vielleicht - schon die ersten Neuabmischungen gegeben hätte. Es würde mich aber einfach interessieren.

Ich hatte die Folgen 1 bis 33 als Kind alle in der alten Abmischung, obwohl ich die Serie ja erst ab 1986 kennengelernt habe. Selbst die Folge 19, welche ich später nach einem Unfall mit einer Saftflasche noch einmal kaufen musste, war dann noch in der alten Abmischung. Persönlich finde ich, dass die Neuabmischungen gelungener wären, wenn man mehr Stücke von Backert oder Kuntke verwendet hätte, um so auf die Folgen ab Nr. 34 "anzuschließen".
Jan23
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Dez 2024, 12:58
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" erhalten: 6 x
Status: Offline

Re: Frage zur Sonderauflage 1989

Beitrag von Jan23 »

Ich habe gestern zufällig beim Aufräumen zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder die einzige Doppel-MC in der Hand gehalten, die ich besitze (Nr. 40 + 32).

Ich habe reingehört: Es handelt sich bei der Nr. 32 noch um die originale Abmischung mit Carsten Bohn Musik (es wurde allerdings nur ein Stück von Bohn verwendet, dafür mehrmals) und ohne die Schnitte aus der Neuauflage.

Ausnahme: Die Titelmusik wurde ersetzt, hier wurde am Anfang die 1989 aktuelle verwendet, also nicht mehr die Bohn-Musik. Die Titelmusik läuft allerdings nur für wenige Sekunden, aber das ist evtl. auf der zweiten Seite der Doppelfolgen immer so? Es fehlt zudem die letzte Musik von der originalen A-Seite. Die Bohn-Titelmusik am Ende der Folge fehlt ebenfalls und wurde, wie bei Porsche-Hubi, durch eine ganz andere Musik ersetzt.
Benutzeravatar
Holger
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 49 x
"Gefällt mir" erhalten: 75 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Frage zur Sonderauflage 1989

Beitrag von Holger »

Vielen Danke für deine ausführliche Beschreibung, @Jan23. Hört sich doch recht interessant an.

Zurück zu „Diskussionen (TKKG Hören)“