Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Die TKKG Bande im Kino! Hier könnt ihr über die TKKG Bande im Kino (oder im Fernsehen) schreiben. TKKG Filme und Fernsehen und natürlich im Stream (Youtube, ...) !
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 627 x
"Gefällt mir" erhalten: 689 x
Alter: 42
Status: Offline

Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Hier geht es um die ZDF Serie "Ein Fall für TKKG", die von 1985 bis 1987 ausgestrahlt wurde:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Fall_f%C3%BCr_TKKG
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 627 x
"Gefällt mir" erhalten: 689 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Die ZDF-Serie, bestehend aus zwei Staffeln.

Damals hat die mich gar nichtmal so umgehauen, aber aus heutiger Sicht absolut kultig und die Zeitperiode sehr schön widerspiegelnd.

Vor ein paar Jahren ging die Ankündigung rum, dass PIDAX sie auf DVD veröffentlichen wolle und ich hatte mich schon (wie viele andere) darauf gefreut... aber daraus wurde dann leider nichts. Sollte sie jedoch erscheinen, würde ich sie sofort kaufen s43.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Online

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Jamie Allison »

Die Serie hatte schon ihre Kultmomente ...

Beispielsweise die Szene im "leeren Grab im Moor", in der Kommissar Glockner kurz mit dem Hubschrauber landet, nur um TKKG höflich mitzuteilen, sie möchten bitteschön verschwinden. Ich glaube, das halbe Budget für die Folge ging allein dafür drauf. :D

Oder "Der Schlangenmensch". Der Part um Franken- ähhh, Falkenstein wurde derart kultig und auch humorvoll gegenüber der ohnehin schon herrlichen Vorlage umgesetzt, dass einem der Schimpfwortforscher Karpf gar nicht fehlt. ;) "Aber nur unter Protest! Nur unter Protest!"

Bemerkenswert ist natürlich die komplette Staffel 2, da sie auch als Hörspiel sowie als Buch existiert. Die Hörspiele und TV-Folgen sind im Großen und Ganzen identisch, was den Plot angeht, mit ein wenig schmückendem Beiwerk in den Hörspielen, um auf normale Länge zu kommen; die Bücher hingegen sind komplett anders.

Die meisten Folgen sind auf YT zu finden, allerdings in einer ziemlich unterirdischen Qualität. Ich gönn sie mir trotzdem immer mal wieder. So eine DVD-Veröffentlichung wäre aber natürlich der Hammer. :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 627 x
"Gefällt mir" erhalten: 689 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 23:08 Beispielsweise die Szene im "leeren Grab im Moor", in der Kommissar Glockner kurz mit dem Hubschrauber landet, nur um TKKG höflich mitzuteilen, sie möchten bitteschön verschwinden. Ich glaube, das halbe Budget für die Folge ging allein dafür drauf. :D
Exakt :D

Und dieser geile Hut s77.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Online

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 09:40 Und dieser geile Hut
Ich glaube, die TV-Serie hat echt nachhaltig dafür gesorgt, dass, obwohl ich Glockner natürlich aus den Büchern vollkommen anders kenne, der Edgar-Bessen-Glockner aus den Hörspielen für mich exakt so aussieht wie der Edgar-Bessen-Glockner aus der Serie. Mitsamt dem Hut! :-D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Porsche-Hubi
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 106
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 22 x
"Gefällt mir" erhalten: 120 x
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Porsche-Hubi »

Damals - bei der Erstausstrahlung - fand ich die Serie allenfalls mittelmäßig.
Das hat sich heute etwas geändert. Neben einigen bekannten Stimmen aus den Hörspielen, wurden etliche namhafte Schauspieler für Nebenrollen gewonnen. Aus heutiger Sicht erscheint mir das relativ ungewöhnlich, für eine "simple" Jugendserie.
TimTarzan und Gaby sind rein optisch leider relativ fehlbesetzt, wenngleich die schauspielerischen Leistungen durchaus in Ordnung gehen.
Dafür waren Karl & Klößchen sensationell gut gecastet :D
Die Geschichten sind inhaltlich teilweise schon stark eingedampft - funktionieren aber trotzdem relativ gut.
Dass es die Hörspielmusiken auch ins Fernsehen geschafft haben, ist die Kirsche auf der Torte. Und heute mutmaßlich der Grund, der eine erneute Veröffentlichung verhindert :-(
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Online

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Jamie Allison »

Porsche-Hubi hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 21:48 Dafür waren Karl & Klößchen sensationell gut gecastet
Ich glaube, die wurden auch nur genau deshalb gecastet, weil sie ihren Rollen so extrem ähnlich sehen. :D
Porsche-Hubi hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 21:48 Dass es die Hörspielmusiken auch ins Fernsehen geschafft haben, ist die Kirsche auf der Torte. Und heute mutmaßlich der Grund, der eine erneute Veröffentlichung verhindert
Wenn wir speziell von den Bohn-Stücken reden, von denen ja stellenweise das eine oder andere drin ist, dann wohl ja ...
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 627 x
"Gefällt mir" erhalten: 689 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Porsche-Hubi hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 21:48 Dass es die Hörspielmusiken auch ins Fernsehen geschafft haben, ist die Kirsche auf der Torte. Und heute mutmaßlich der Grund, der eine erneute Veröffentlichung verhindert :-(
Ja und ja. Schade, selbst wenn man sie rausnehmen könnte/wollte, würde ich es noch gerne auf DVD gucken. Aber am liebsten natürlich MIT :-D
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 931
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 343 x
"Gefällt mir" erhalten: 401 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Paul Stielke »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 09:40
Jamie Allison hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 23:08 Beispielsweise die Szene im "leeren Grab im Moor", in der Kommissar Glockner kurz mit dem Hubschrauber landet, nur um TKKG höflich mitzuteilen, sie möchten bitteschön verschwinden. Ich glaube, das halbe Budget für die Folge ging allein dafür drauf. :D
Exakt :D

Und dieser geile Hut s77.gif
Auf jeden Fall. Die hab ich damals auch gesehen. Von denen, die jetzt (vermutlich nicht ganz so legal) auf YouTube zu sehen sind, hab ich mir auch noch eine gute Handvoll angesehen. Die Serie ist super. Schade, dass es da nicht mehr davon gegeben hat.

Die Stelle mit Glockner und dem Heli ist wirklich legendär. Dann noch der Hut... Da weiß ich, wieso Tarzan in Sklaven von Wutawia sagt: 'Wenn sie mir ihren Hut geben, seh ich auch wie ein Pe...er.' (Oder war's der Mantel? Würde beides passen.) s45.gif
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Online

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Jamie Allison »

Stielke hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 22:44 Die Stelle mit Glockner und dem Heli ist wirklich legendär. Dann noch der Hut... Da weiß ich, wieso Tarzan in Sklaven von Wutawia sagt: 'Wenn sie mir ihren Hut geben, seh ich auch wie ein Pe...er.' (Oder war's der Mantel? Würde beides passen.)
War der Hut und müsste Mondscheingasse gewesen sein (oder es gab zwei sehr ähnliche Stellen ...). "Meinen Hut? Wie ... wie ein Penner? Also, mein Lieber, ICH finde ihn schön!" :D Auch wenn's in der Mondscheingasse noch nicht Edgar Bessen war, aber trotzdem. ;)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 931
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 343 x
"Gefällt mir" erhalten: 401 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Paul Stielke »

Hm? Wieso sollte Tim in der Mondscheingasse wie ein Penner aussehen wollen?

Wutawia höre ich dann noch mal nach ... Da war auf jeden Fall auch was ...

edit: Am Anfang sagt der Erzähler: ".... ein Hut wie Zimmerleute ihn tragen ..." s14.gif

edit2: stimmt, war ein anderer Hut

edit3: s45.gif
Zuletzt geändert von Paul Stielke am So 24. Nov 2024, 23:48, insgesamt 3-mal geändert.
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Online

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Jamie Allison »

Stielke hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 22:52 Hm? Wieso sollte Tim in der Mondscheingasse wie ein Penner aussehen wollen?

Wutawia höre ich dann noch mal nach ... Da war auf jeden Fall auch was ...
Als Tarnung, um als Gaffer bei der Polizeiaktion nicht aufzufallen. In Wutawia verkleiden sich Tim und Klößchen als Penner, aber reden nicht on-screen mit Glockner darüber.

(Elegante Überleitung zum Thema: Wutawia wäre so eine Folge, die ich ja gerne mal als TV-Folge gesehen hätte. ;) Und mir würden bestimmt noch mehr einfallen, die es leider nie in die Serie geschafft haben.)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 444
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 132 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Mr. Murphy »

Mir hatte die ZDF-TV-Serie damals auch ganz gut gefallen und sie tut es heute noch. Man ist halt auf YouTube angeweiesen...
Benutzeravatar
Holger
Karl
Karl
Beiträge: 210
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 103 x
"Gefällt mir" erhalten: 134 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Holger »

Ich habe die ZDF-Serie damals auch gesehen und hatte sie auch auf Video. Leider keine Ahnung, wo die Kassetten geblieben sind, allerdings wäre die Qualität wohl auch nicht sehr viel besser als das, was man online finden kann.

Aus der 1. Staffel finde ich besonders den "Schlangenmensch" gelungen. Der Graf ist der Hammer, ebenso seine Haushaltshilfe. Und dass Gaby Klößchen auch noch das letzte Stück Schokolade wegisst...

Die Drehbücher der 1. Staffel stammten von Herbert Lichtenfeld. Stefan Wolf fand die gar nicht gut, weshalb er die Drehbücher für die 2. Staffel direkt selbst schrieb. Das Ergebnis waren Geschichten, die mit den gleichnamigen Jugendbüchern kaum etwas zu tun hatten.

Es gab ja ein Gerücht, dass sogar eine 3. Staffel geplant war, diese aber aufgrund von Streit hinter den Kulissen nicht zustande kam.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 931
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 343 x
"Gefällt mir" erhalten: 401 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Paul Stielke »

Die Serie hätte ruhig mehr Folgen bringen können und dann bitte heute im Remaster auf DVD ... Da wäre ich sofort dabei!

Die TV-Serie von den Fünf Freunden hat mir auch immer sehr gefallen. Ich möchte auch einfach mal behaupten: In so einer Qualität, bzw. so nah an den Büchern und Hörspielen wie TKKG damals, das gibt es heute in den Filmen und Zeichentrickfilmen nicht mehr (die meist ganz andere Titel und Inhalte tragen und wenn nicht, dann trotzdem irgendwie viel weiter vom Buch/Hörspiel entfernt sind). Ist vielleicht Einbildung ... Aber kommt mir echt so vor. Auch die bisher erschienenen ??? Filme. Das „Fragezeichen“-Feeling kam da bei mir nicht wirklich auf. Wie das jetzt bei Drachenauge wäre, keine Ahnung. Den hab ich leider noch nicht sehen können. Aber bei der ZDF-Serie fand ich das TKKG Feeling aus Buch und Hörspiel echt stark.
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Holger
Karl
Karl
Beiträge: 210
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 103 x
"Gefällt mir" erhalten: 134 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Die ZDF-Serie

Beitrag von Holger »

Ja, dass die Serie nicht auf DVD erschienen ist, finde auch ich schade. Lange hieß es ja, dass es keine Veröffentlichung geben würde, da entsprechende Verträge mit dem Regisseur Lutz Büscher dies verhindern würden. Allerdings werden ja auch einige Musikstücke von Carsten Bohn verwendet, was ebenfalls eine Rolle spielen könnte.

Zumindest drei Folgen erschienen übrigens 1986 auf VHS. Ich erinnere mich, dass ich die damals auch mal in unserer örtlichen Videothek gesehen habe. Und hin und wieder taucht die VHS Kassette auch mal wieder online auf.

Bild
Bild

Wenn ich jetzt nur noch einen funktionierendn Videorecorder hätte... s70.gif

Zurück zu „Die TKKG Bande im Kino, Tv & Stream (TKKG Sonstiges)“