Alternativtitel:
Duell mit dem Schlangenmenschen im Morgengrauen auf Burg Drachenstein
Inhalt in drei Sätzen:
Warum zersägt ein Antiquitätenhändler alte, wertvolle Stühle? CBusF forschen der seltsamen Angelegenheit hinterher und lernen eine arme Gräfin auf ihrem Schloss kennen. Familienmotto: "Der Reichtum steckt im Holz"...
Meinung:
Der Titel hat keine großen Erwartungen geweckt. Nichtsdestotrotz eine super Folge! Eine meiner Lieblingsfolgen bisher.
Besprechung:
Zunächst mal: Der Musik-Onkel hat sich eine neue Klimperkommode gekauft und gönnt uns ein paar weitere Stücke

Das Cembalo passt gut zur Schloss-Atmo und Abwechslung im Musikbereich ist sowieso dringend willkommen

(Vor allem, weil es diesmal echte Musik ist, keine Geräuschkulisse...)
Die Story mit dem versteckten Schatz und den antiken Möbeln ist einerseits nicht neu, dafür andererseits ein schönes klassisches Jugenddetektiv-Abenteuer. Auch ist die Lösung zwar wirklich DEUTLICH zu erkennen, andererseits ist die Geschichte wiederum sehr schön umgesetzt. Und vor allem: Nichts stört irgendwie und alles passt gut zusammen.
Nur Anke scheint heute mal leicht schlechte Laune zu haben
Bei Falkensteins in Neu-Ettering, Quatsch, bei Gräfin Grotelar spukt es auch ein bisschen und sie wird ganz ausfällig. Die armen Kinder...
Ach, und Schlaumeier hat diesmal keinen Bock zu helfen, eigentlich auch mal nicht verkehrt.
Die Serie ist seit einigen Folgen deutlich im Aufwind
BTW, dies hier ist bereits Teil 3 der "Kroppzeug-Trilogie". Eingeweihte wissen Bescheid
Zitat der Folge:
"Ich gebe Ihnen dafür... öööööööööööh... ööööääääääääääää... ACHTHUNDERTMARK!!!"