Alternativtitel:
Roggensemmel mit Frika(delle)
Inhalt in drei Sätzen:
Schlaumeier verhaftet einen Autoknacker auf frischer Tat und wird suspendiert, weil er diesen angeblich zusammengeschlagen haben soll. CBusF kommen einer gewalttätigen Bande sowie Geschäften mit Diebesgut auf die Spur. Innerhalb der Bande gibt es Spannungen, die sich kurz darauf entladen...
Meinung:
Sehr gut. Fast ein bisschen ZU gut. Siehe unten.
Besprechung:
Die Folge ist diesmal sehr ernst und der Humor bleibt weitgehend auf der Strecke. Dafür ist die Geschichte sehr realistisch. Quasi wie ein TKKG-Fall, nur in echt. Ich weiß noch, dass es mir als Kind ZU realistisch war und dass mir ein bisschen der "Witz" an der Sache gefehlt hat. Also sowas wie das TKKG-Element, bei dem Tarzan die Gauner am Ende verkloppt. CBusF waren ja nichtmal notwendig, um den Fall zu lösen.
Dafür sind die Dialoge hammer, die Atmosphäre und Darstellung authentisch und aus Erwachsenensicht ist nichts zu beanstanden. Es ist nur vielleicht ein bisschen zu wenig kindgerecht. Captain Blitz wird unter anderem mit einer Fahrradkette verprügelt und Anke muss sich aufdonnern, um in eine Spielhölle zu kommen.
Martin Semmelrogge als Pik As geht ja mal so richtig ab. Super besetzt und super gespielt.
Den Papa von Frika haben sie auch direkt von der Straße geholt, oder? Echter geht es fast nicht.
Überhaupt der Spitzname, Fritz "Frika" Karlowski.
Es hat sich auch ein Peter Shaw-sches "Den schnapp' ich mir!" eingeschlichen
Das hier ist quasi ein Tatort oder ein Derrick für Kinder. Interessanter Ansatz.
Ein bisschen mehr Idealismus hätte es aber sein dürfen
Zitat der Folge:
"Der braucht dem Jungen nur eine zu donnern, da fliegt er gegen die Wand und steht dann nicht so schnell wieder auf."
Alternativ:
"Bist 'ne Pflaume und bleibst 'ne Pflaume!"
Alternativ:
"Die Totenkopfbande... die Totenkopfbande..."