Alternativtitel:
Nachts, wenn der Feuerteufel vom Waiga-See kommt
(Untertitel: Wollt ihr das Brett in Flammen sehen?)
Inhalt in drei Sätzen:
Bei einem Ausflug ins Hexenmoor übernachten CBusF bei einem Bauern, dessen Scheune kurz darauf in Flammen aufgeht. Die Freunde geraten während der Ermittlungen selbst in Verdacht, für eine laufende Brandserie verantwortlich zu sein. Die Dorfbewohner wirken verschlossen und der Dorfpolizist ist keine große Hilfe...
Meinung:
Eine der besten Folgen bisher! Sehr schön
Besprechung:
Der Titelsprecher hatte einen echt guten Tag heute: "Derrrrrr Feuerrrteufel.... vom HEXENmoorrrrrrrr"
Die Folge erinnert wieder an zahlreiche Dinge, die einem von Stefan Wolf her bekannt vorkommen.
Am Anfang fast von einem Auto überfahren? Waiga-See, check.
Scheune mit Kerze angezündet? Feuerteufel, check.
Trotteliger Dorfpolizist? Terror druch den heißen Draht, check.
Trotzdem funktioniert alles schön, die Atmosphäre stimmt, die Geschichte ergibt größtenteils Sinn und es macht Spaß.
Eine Kleinigkeit:
Als Captain Blitz sich wundert, weil sie nicht in der Scheune übernachten sollten, die dann abgebrannt ist, dachte ich zunächst, die Frau vom Bauern stecke hinter der Sache. War aber wohl nur eine Finte. Diese wird allerdings nie wieder aufgegriffen...
Alter, dem Feuerteufel geht aber mal so richtig einer ab beim Zündeln
"Gleich wirst du brennen... jaaaaaaa..." Gut, man nimmt der Folge so den Bösewicht problemlos ab
Hörspielumsetzung diesmal wieder ziemlich gut. Bei Naturfolgen ist die Geräuschkulisse generell besser als bei Stadtfolgen, fällt mir auf.
Die nächste Episode kenne ich noch von früher, so wie schon die erste Folge. Das wird wieder interessant
Zitat der Folge:
"Gefunden? Weggefunden, was?"
Wieder ein neues Wort gelernt
