Bewertung: TKKG Buch (cbj 22) - In den Klauen des Tigers

Bewertungen für die TKKG Bücher (alle). Hier könnte ihr den TKKG Büchern eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben

Eure Meinung zu diesem Buch (Schulnote)

1
1
100%
2
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 586
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 58 x
"Gefällt mir" erhalten: 53 x
Status: Offline

Bewertung: TKKG Buch (cbj 22) - In den Klauen des Tigers

Beitrag von Adlernest (Admin) »

In den Klauen des Tigers
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Buch gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

Klappentext

Der kleine Wanderzirkus Belloni hat kein Geld mehr, er muss seine Tiere an den Zoo verkaufen. Sein Dompteur Tomasino, dem Alkohol verfallen und mit den Nerven am Ende, wird wahnsinnig: Er setzt den gefährlichen Tiger Napur nachts im Wald aus. Tausende von Menschen, die das Wochenende in diesem Wald mit seinem Naturschutzpark verbringen, sind in Gefahr - auch Gaby, das Mädchen von TKKG. Sie hält sich mit einer Mädchengruppe vom Schwimmklub in einem Zeltlager mitten im Wald auf. Nicht weit davon entfernt feiern Lehrer des Internats eine Grillparty in einem Wochenendhäuschen. Sie alle sind ahnungslos. Verzweifelt versucht die Polizei, den Tiger einzufangen, und zwei ausgebrochene Häftlinge nutzen das Chaos für ihre finsteren Zwecke. Kommissar Glockner, der seine Tochter Gaby in Gefahr weiß, setzt alles auf eine Karte. Tarzan hilft ihm, um seine Freundin und die vielen Menschen im Wald aus den Klauen des Tigers zu retten...
Unsere Fancommunitys zu ... → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "Science Fiction, Fantasy und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - (Immer die aktuellen Boardinfos, Teamspeakserver und mehr ...)
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 575
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 153 x
"Gefällt mir" erhalten: 166 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Bewertung: TKKG Buch (cbj 22) - In den Klauen des Tigers

Beitrag von Mr. Murphy »

Spannender geht es kaum

Ein Zirkusdompteur setzt ein gefährliches Tier nachts im Wald aus. Viele Menschen, die das Wochenende in diesem Wald mit seinem Naturschutzpark verbringen, sind in Gefahr. Auch Gaby Glockner befindet sich zurzeit in diesem Wald. Sie alle wissen noch nichts von der Wahnsinnstat des Zirkusmitarbeiters. Wird es der Polizei gelingen, die Menschen zu retten und den Tiger einzufangen? Tarzan zwingt Kommissar Glockner seine Hilfe auf. Kurze Zeit später geraten die beiden und andere Personen in Lebensgefahr. Währenddessen gelingt ganz in der Nähe zwei Gefängnisinsassen während eines Gefangenentransportes die Flucht …

In diesem TKKG-Klassiker geht zum ersten Mal die Gefahr von einem freigelassenen Tiger aus. Der Hauptfall dreht sich darum, die Menschen – insbesondere Gaby – aus der Gefahrenzone herauszuholen und den Tiger unschädlich zu machen. Die Verhaftung des Täters, der den Tiger freigelassen hat, geschieht gleich am Anfang der Geschichte. Es ist also mehr eine Abenteuerstory, als ein klassischer Kriminalfall wie sonst. Ein kleiner Nebenerzählstrang dreht sich um zwei Gefängnisinsassen, die auf der Flucht sind. Sie sind ebenfalls in der Nähe und beziehen das Polizeiaufgebot wegen des Tigers auf sich und nehmen Geiseln: das Ehepaar Plockwinds. Es ist amüsant, von dem Missverständnis zu lesen.
Das ganze Buch ist sehr spannend geschrieben. Spannender geht es kaum. Auch die Atmosphäre ist überzeugend. Originell empfand ich die vereinzelten Szenen, die aus Sicht des Tigers geschildert wurden. Der Leser erfährt so von den Gedanken des Tigers.
In der Story verliebt sich Klößchen mal wieder: diesmal in die Tochter des Zirkusdirektors Zeisig.
Absolut kultig sind wieder einige Namen: Insbesondere der schon erwähnte Name Zeisig für einen Zirkusdirektor und Dessart für eine Köchin haben mir sehr gut gefallen.

Das Cover von Reiner Stolte zeigt eine spektakuläre Szene aus der Handlung und macht sehr neugierig auf das Buch.

Fazit
„In den Klauen des Tigers“ ist ein großes Highlight. Eines der spannendsten Bücher der ganzen Serie.

Note 1

Zurück zu „Bewertungen TKKG Bücher (normale Bände)“