HSP Bewertung: TKKG 206 - Achtung, UFO-Kult!

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
4
1
100%
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 48 x
Status: Offline

HSP Bewertung: TKKG 206 - Achtung, UFO-Kult!

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Achtung, UFO-Kult!
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

Sommerbeginn in der Millionenstadt! Tim, Karl, Gaby und Klößchen wollen eigentlich nur ein Bad im Herbsteinsee genießen und später den Kometen Brinkovski-Krasnov durch Karls Teleskop bewundern. Aber es kommt ganz anders, denn auf dem Grundstück der Herbsteinvilla hat sich eine dubiose Glaubensgemeinschaft eingefunden und TKKG sammeln ein paar verstörende Hinweise. Als ein verängstigter Junge sie um Hilfe bittet und um Mitternacht ein Ufo landet, fallen TKKG beinahe vom Glauben ab.

Erzähler: Wolfgang Kaven
Tim / Tarzan / Peter Carsten: Sascha Draeger
Karl Vierstein: Tobias Diakow
Klößchen / Willi Sauerlich: Manou Lubowski
Gaby Glockner / Pfote: Rhea Harder
Frau von Trültzsch: Herma Koehn
Moritz Balz: Bruno Harder
Theo Balz: Joachim Kretzer
Eckbert Setzpfand: Daniel Welbat
Henna Fado: Dagmar Dreke
Thomas Kruse: André Beyer
Frau Pfannmüller: Katja Brügger
Kommissar Schalavsky: Stephan Schad
Kommissar Krause: Constantin Stahlberg

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign: KB&B - Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
(c) 2018 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 930
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 343 x
"Gefällt mir" erhalten: 401 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 206 - Achtung, UFO-Kult!

Beitrag von Stielke »

Als Science-Fiction-Fan war ich zunächst gespannt auf diese Folge. Immerhin klang "UFO-Kult" vielversprechend nach einer Mischung aus Weltraum-Mysterium und gesellschaftskritischer Betrachtung. Leider wurde ich bitter enttäuscht.

Die Grundidee - TKKG trifft auf eine zwielichtige Glaubensgemeinschaft - hätte Potenzial gehabt. Stattdessen bekommen wir eine plumpe Geschichte serviert, die jeden, der auch nur ansatzweise an außerirdisches Leben glaubt, als leichtgläubigen Trottel abstempelt. Dabei wäre es viel interessanter gewesen, den kritischen Blick auf etablierte Religionen zu richten. Immerhin gibt es dort viel mehr Leute, die regelmäßig in die Kirche rennen, brav ihr Geld spenden und an 2000 Jahre alte Märchen glauben. Aber nein, lieber macht man sich über die Menschen lustig, die an zumindest wissenschaftlich nicht völlig ausgeschlossen Dinge glauben.

Die TKKG-Bande bleibt so eindimensional wie eh und je. Tim, der Oberklugscheißer, Karl, das wandelnde Lexikon, Gaby, die... nun ja, und dann ist da irgendwo noch Klößchen (war er überhaupt dabei? Ja war er, aber ... naja...). Die Mitglieder des UFO-Kults sind dermaßen überzeichnet, dass es schon weh tut. Ein bisschen mehr Nuance hätte der Geschichte gut getan.

Immerhin die technische Umsetzung ist solide. Die Geräuschkulisse passt, und die Sprecher geben sich Mühe, aus dem mittelmäßigen Skript noch etwas rauszuholen.

"Achtung, UFO-Kult!" ist eine vertane Chance. Statt einer spannenden Geschichte über die Faszination des Unbekannten und die Gefahren von Manipulation bekommen wir eine platte Moralpredigt. Die Botschaft scheint zu sein: Glaub ja nicht an Außerirdische, aber den Quatsch, den dir dein Pfarrer erzählt, den kannst du ruhig schlucken.

Schade, denn mit etwas mehr Feingefühl und weniger plumper Schwarzweißmalerei hätte das durchaus interessant werden können.

Gesamtnote: 4 (und das ist schon mehr als "fair")
... BildBildBild ...

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“