Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Es ist vollbracht! Folge 1 der Halo-Clique ist als Hörspiel fertig geworden.
Titelbild Halo 1 Testlauf im Gymnasium.jpg
"Am Konrad-Zuse-Gymnasium geht ein Unbekannter nachts ein und aus – ohne Spuren zu hinterlassen und ohne etwas zu stehlen. Für Yvonne, Christian, Moritz und Lena, die sich selbst die Halo-Clique nennen, ist klar: Das ist kein gewöhnlicher Einbruch. Mutig nehmen sie die Ermittlungen selbst in die Hand.
Was als spannende Beobachtung beginnt, führt sie mitten hinein in ein gefährliches Spiel aus Täuschung, Technik und kriminellen Machenschaften. Bald stehen die vier Jugendlichen nicht nur einem geheimnisvollen Einbrecher gegenüber, sondern auch einem raffinierten Computerbetrug, der weit größere Folgen haben könnte, als sie ahnen."
Titelbild Halo 1 Testlauf im Gymnasium COMICSTYLE PaulStielke.jpg
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, als da wären aus diesem Board:
@marcm200 als Autor der Story, Sprecher, Ersteller des Real-Titelbildes und der Titel-Musik, sowie Techniker im Hintergrund
@Perry Clifton als Sprecher, Musik-Editor und Ersteller der Trommeltrenner
@Paul Stielke als Sprecher und Ersteller des Comic-Titelbildes.

Mein Beitrag waren die Erstellung des Hörspiel-Skripts, eine Sprechrolle, sowie die Umsetzung des Hörspiels.

Hier geht's zum Hörspiel auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=hhYHdlQyEFc
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 496 x
"Gefällt mir" erhalten: 559 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Paul Stielke »

s50.gif Das Bild von Marc ins Halocoverdesign eingepasst.

Bild


Und mit einem Versuch eine Rückseite zu erstellen ( s42.gif ) Der QR Code ist übrigens echt ;)

Bild


Noch mal der Link auf euren Youtubekanal: https://www.youtube.com/watch?v=hhYHdlQyEFc
Link ins BoardHQ dazu: https://boardhq.de/halo-clique-1-testla ... ium-audio/
(inkl Player für Smartphones und Ko)


Ausführlicher Paulblah zum Hörspiel kommt dann am Mittwoch ( jetzt s46.gif )
Zuletzt geändert von Paul Stielke am Mi 17. Sep 2025, 17:41, insgesamt 3-mal geändert.
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Cool - jetzt gibts zwei alternative Cover im gleichen Design und doch schon den HQ-Eintrag, nicht erst am Samstag.

Danke! s50.gif s94.png
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 496 x
"Gefällt mir" erhalten: 559 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Paul Stielke »

So, ich habe es nun zum zweiten Mal, aber in Ruhe, gehört. Das Hörspiel ist wirklich super geworden. Die Musik ist prima, der Sound hervorragend geschnitten. Auch die Stimmen klingen alle sehr gut. Vor allem eure Erzählerin sticht, wie ich finde, extrem positiv hervor. Ihre Stimme ist spitze, durch den Podcast hat sie da wohl auch schon einiges an Erfahrung sammeln können.

Ich hatte ja schon im Chat geschrieben, dass ich diesen Podcast ebenfalls angeschrieben habe, weil ich ihn gern im Feedbot im ???-Board hätte, allerdings habe ich bisher leider keine Antwort bekommen.

Die Geschichte ist ebenfalls sehr schön und erinnert mich zumindest in einzelnen Teilen stark an TKKG. Das kann natürlich auch Zufall sein, im Outro verweist ihr ja eher auf Captain Blitz. Vielleicht lag es an der Szene im Eiscafé, an so einer Stlle hatte ich nämlich gerade ein ähnliches Erlebnis, als ich TKKG „Die Schatzinsel mit den 7 Rätseln“ gehört habe. Da gibt es auch so eine Eiscafé-Szene. Irgendwie erinnerte mich das an eins der TKKG-Klassiker (Rocker-King fehlt allerdings noch s40.gif ). Aber wie gesagt, das kann auch reiner Zufall sein, dass mir das aufgefallen ist.

Insgesamt auf jeden Fall eine sehr schöne Geschichte, die Lust macht, sie auch einmal zu lesen. Die Sprecher werden immer besser und zahlreicher. Sehr gelungen! Ich bin auf die kommenden VÖs (allgemein hier im Board) in der Zukunft sehr gespannt.

Eins nur, eher eine Frage als alles andere: Kann es sein, dass ihr die Stimme des Hausmeisters (er ist ja nur am Anfang zu hören) versehentlich durch den VoiceChanger gejagt habt? Er hat ja nur einen kurzen Einsatz, aber mir kommt es so vor, als ob er in der zweiten Hälfte auf einmal die Stimmlage bzw. Tonart ändert. Oder bilde ich mir das nur ein? s60.gif
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Ich finde auch, dass wir immer besser werden und das neueste Hörspiel wirklich nicht nur besser, sondern objektiv schon gut ist. :-)
Echte Sprecher sind auf jeden Fall Gold wert. s11.gif
Katrin ist natürlich ein besonderer Glücksfall - sie ist die professionellste Stimme, sie hat schließlich nicht "nur" einen Podcast, sondern arbeitet auch beim Radio.
Aber auch alle anderen machen ihre Sache - abgesehen von wenigen (!) Fehl-Betonungen, die dem X-en geschuldet sind - wirklich gut.
Mein Highlight war "Geeeeh weeeg!", gefolgt von den Kabbeleien zwischen Christian und Moritz ("Hab ich doch gleich gesagt." - "Nee, hast du nicht.")

Zur Stimme des Hausmeisters:
Mit den Sprachspuren hab ich technisch eigentlich nichts Großes veranstaltet, außer am Ende einen Kompressor drüberlaufen zu lassen, um die Lautstärke anzugleichen. Vielleicht entsteht dadurch der Eindruck. Aber für mich ist da kein Unterschied in der Stimmfarbe zu hören.

Die Story ist tatsächlich stark von Captain Blitz inspiriert - ursprünglich war die Idee, ein Buch zum Hörspiel zu schreiben, das die offenen Fragen, die wir nach der Hörspiel-Besprechung ("Falsch programmiert") hatten, ausfüllt. Da Copyright-Fragen nicht geklärt werden konnten - Kiddinx wusste selbst nicht, wo die Rechte gerade liegen, und wer ein solches Projekt genehmigen müsste - hat Marc kurzerhand eine neue Bande gegründet. Und die hat ja inzwischen auch schon eigene Abenteuer erlebt.
TKKG spielt unterbewusst aber bestimmt auch immer ein bisschen mit rein - >200 Folgen gehen halt nicht spurlos an einem vorüber. ;)
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1815
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1111 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Gerade nochmal gehört: Es ist richtig, richtig toll geworden s43.gif s65.gif

Die Geschichte bzw. die Halos funktionieren super als Hörspiel. Die Verskriptung ist optimal gelungen.

Alle Sprecher machen ihren Job super und das ganze Hörspiel wirkt schön lebendig inszeniert. Besonders die Erzählerin ist hervorzuheben, die das wirklich hervorragend macht.

Die Geräuschkulisse ist ebenfalls gut gelungen, schön abwechslungsreich und insgesamt einfach "hörspielig".

Die KI Musik passt super, und die Trommeltrenner funktionieren auch. Interessant die eine Stelle, wo der Trommeltrenner den Figurenbericht quasi abkürzt.

Insgesamt hat es mir super gefallen und war auch kurzweilig, ein zweites Hören fühlte sich kein bisschen langweilig an s18.gif

Das Versprechen am Ende nehme ich wörtlich: Fortsetzung folgt. Wir warten s59.gif :-D

Produzenten-Perry konnte natürlich auch sein kritisches Ohr nicht ganz abstellen, aber das ist hier Kritik auf hohem Niveau. Alles wird allgemein immer besser und da Kleinigkeiten hervorzuheben, die man noch optimieren kann, wirkt schon fast gemein. Trotzdem: *böses Lachen* ;)

Also erstmal etwas Selbstkritik: Am frühen Morgen aufnehmen lässt einen dann wohl auch so klingen s40.gif Und ich habe mich so sehr auf die korrekte Aussprache konzentriert, dass mir stellenweise etwas die Natürlichkeit verloren ging. Also beim nächsten mal: mehr nuscheln, und mehr in der Szene agieren, Perry s51.gif

Gestern hatte ich das Gefühl, eine Szene war etwas leiser als alle anderen. Heute fiel mir das nicht auf. Aber bei beiden Malen habe ich gehört, dass mitten in Sprecheinsätzen die Lautstärke mal kurz abfiel.

Clicks? Ich habe keine Clicks gehört. *Finger in die Ohren steck* Lalalala... (Aber ich bin ja auch der Einzige, den sowas juckt s76.gif Ich arbeite aber daran, weniger penibel zu sein in diesem Bereich).

Aber bei zwei, drei Wort-Enden waren T-Laute abgeschnitten. Gut, auch das merkt wohl sonst kaum jemand.

Insgesamt aber sehr gelungenes Sounddesign s43.gif

Und wie schön das am Ende immer alles klingt, wenn viele Leute mitmachen.

Die Hörspielmacher-Medaille wird hiermit an Heike verliehen, willkommen im Kreis der Auserwählten s11.gif

(Häng aber bitte nicht noch ein "dine" hinten dran, sonst sehen wir alt aus :D )

EDIT:

Ich lese gerade oben: Ein Compressor, ja, der wird die Laustärkeschwankungen verursacht haben. Da muss man bei den Einstellungen sehr aufpassen, da es sonst "pumpt".
Kabbeleien zwischen Christian und Moritz ("Hab ich doch gleich gesagt." - "Nee, hast du nicht.")
Fand ich auch extrem witzig zu hören *g*

EDITEDIT:

Die Bilder sind ebenfalls alle sehr schön geworden und passen gut, auch hier ein dickes Lob!
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Interessant die eine Stelle, wo der Trommeltrenner den Figurenbericht quasi abkürzt.
Ja, das hab ich mir bei kommerziellen Hörspielen abgekuckt - was wir schon miterlebt haben, muss die Figur ja nicht nochmal erzählen. Vor allem, wenn es gerade erst "live" passiert ist. Daher: ausfaden - einfaden. "Normalerweise" kommt dazwischen dann Musik - aber der Trommeltrenner tut's auch. Der zeigt ja allgemein an, dass Zeit vergeht. Wie auch zwischen den Szenen.
ein zweites Hören fühlte sich kein bisschen langweilig
Frag mich mal, wie oft ich es inzwischen gehört habe... :-D
Das Versprechen am Ende nehme ich wörtlich: Fortsetzung folgt. Wir warten.

Ich würd jetzt nicht so lange die Luft anhalten, aber: ja, Fortsetzung ist fest geplant.
Ist das jetzt 'ne Drohung? Ihr müsst schließlich alle dann auch wieder ran. s42.gif
Gestern hatte ich das Gefühl, eine Szene war etwas leiser als alle anderen. Heute fiel mir das nicht auf. Aber bei beiden Malen habe ich gehört, dass mitten in Sprecheinsätzen die Lautstärke mal kurz abfiel.
Ertappt. Eine Szene ist insgesamt leiser als die anderen. (Christians Alleingang bei der Alexander-Verfolgung)
Ich weiß nicht, was da schiefgelaufen ist. Wahrscheinlich ein Fehler meinerseits in der End-Bearbeitung. s30.gif
Clicks? Ich habe keine Clicks gehört.
Echt? Ein paar "schlimme" hab ich beseitigt, aber insgesamt wenige.
Siehste - wenn genug Atmo drunterliegt, kann man sich die Arbeit sparen. s40.gif
Aber bei zwei, drei Wort-Enden waren T-Laute abgeschnitten. Gut, auch das merkt wohl sonst kaum jemand.
Ist mir vereinzelt auch aufgefallen. Aber ich kann nur mit dem Material arbeiten, das man mir schickt. s76.gif
Im Ernst: im Zweifelsfall nicht mehr nachzuvollziehen, ob irgendeine Bearbeitung das T geschluckt hat, oder ob das im Original-Sample schon fehlte.
Die Hörspielmacher-Medaille wird hiermit an Heike verliehen, willkommen im Kreis der Auserwählten.
s44.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1815
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1111 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 17:29 Frag mich mal, wie oft ich es inzwischen gehört habe... :-D
O-Ton ich, bei der letzten Chat-Runde mit Bosco-Hörspiel: "Ich brauche das Ding nicht mehr zu hören Jungs, ich kenne jede Sekunde davon auswendig." s33.gif
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 17:29 Ist das jetzt 'ne Drohung? Ihr müsst schließlich alle dann auch wieder ran. s42.gif
Ich wusste doch, da war wieder so ein Haken! ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 17:29 Echt? Ein paar "schlimme" hab ich beseitigt, aber insgesamt wenige.
Siehste - wenn genug Atmo drunterliegt, kann man sich die Arbeit sparen. s40.gif
Ich befürchte, das war ironisch gemeint von mir s30.gif

Aber ja, die "Betten" schlucken einiges davon, und "schlimm" war es in diesem Hörspiel auch nicht.

Wollte nur sagen, dass der Perfektionist nicht GANZ abschalten konnte s19.gif
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 17:29 Aber ich kann nur mit dem Material arbeiten, das man mir schickt. s76.gif
Kleiner Tipp: T-Laute kann man aus dem vorhandenen Sprachmaterial oft ergänzen s51.gif

(Wenn man so bekloppt kleinteilig da herangeht wie ich s100.gif )

Unterm Strich aber völlig wumpe, weil das Hörspiel schlicht cool ist s12.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Oh, Ironie-Detektor kaputt... s30.gif
Na, die Qualen hielten sich hoffentlich in Grenzen. s67.gif

Gut, Sprach-Spuren bearbeiten ist/war jetzt keine der 100.000 Baustellen, in die ich viel Zeit investiert hätte.
Irgendwann sollte das Ding ja *fertig* werden. s40.gif
Unterm Strich aber völlig wumpe, weil das Hörspiel schlicht cool ist.
s55.gif s55.gif s55.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1572
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1794 x
"Gefällt mir" erhalten: 832 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Jamie Allison »

Ich hab's mir gestern Abend auch nochmal gegönnt. Beim zweiten Hören ohne Ablenkung durch den Chat fallen natürlich schon mehr Details auf, und das meine ich ausdrücklich positiv. :) Siehe etwa der Hausmeister, der seine Tätigkeit kurz pausiert, um denken und adäquat antworten zu können. Oder auch die Verkürzung der Erzählung von etwas dem Hörer schon Bekannten mittels Trommelinterludium (ich glaube, bei TKKG gab es mal eine Folge, in der das durch den Lärm eines laut vorbeifahrenden Autos ähnlich gemacht wurde; müsste eine im 90er-Folgenbereich sein).

Generell, Soundeffekte - da dürften genug Blut, Schweiß und Tränen geflossen sein, um den Aralsee wieder dauerhaft flüssig zu machen. Aber es hat sich definitiv gelohnt! Jede Szene hat einfach eine absolut epische Atmo, bei der man als Hörer wirklich mittendrin ist und nicht nur dabei. Klasse! s43.gif

Die Vorlage war ja nicht allzu lang und machte somit kaum Kürzungen notwendig. Ich vermeinte noch in Erinnerung zu haben, dass Yvonne Lena im Buch erklärt hat, dass der Trojaner, der ja alle Tastaturanschläge aufzeichnet, somit auch Tippfehler übernimmt, was im Hörspiel weggelassen wurde. Aber das ist nicht schlimm, ich hatte es halt nur bemerkt. ;) (#Buchkennerspaßbremse)

Ihr wart alle als Sprecher sehr gut drauf; da hab ich keinen einzigen Ausreißer bemerkt (okay, ich höre halt auch nicht mit Produzentenohr :D ). Absolut Premium war natürlich die Erzählerin, die das hörbar professionell macht und in den angekündigten Fortsetzungen, auf die ihr euch ja quasi selbst festgenagelt habt, auch wieder am Start sein sollte. :)

Hot take: mmso ixt Sprecherparts besser als EUROPA! :D Echt, mir ist beim Hören der TKKG 75 wieder mal aufgefallen, dass Veronika Neugebauer dort komplett overactet und man da einfach hört, dass ihre Parts nachträglich reingeschnippelt wurden. Wahrscheinlich war man es dort zusehr gewohnt, im Ensemble aufzunehmen; dennoch komme ich nicht umhin, festzustellen, dass hier die Übergänge von einem Dialogpart zum anderen praktisch durchgängig absolut flüssig wirken, als ob alle Sprecher dabei gewesen wären. Selbsthilfegruppe Sounddesign be like: "Da kann man ruhig mal klatschen!" s65.gif

Neben "Ich hab's ja gleich gesagt!" - "Nein, hast du nicht." und "Geh weeg! Geh weeeeeg! Geeeeh - weeeg." gehört zu meinen Zitaten der Folge auch "Klar. Siehst du's nicht? Er steckt gefaltet in meiner Hosentasche." :-D Oder auch die Frage, ob nach dem Heizöldiebstahl jetzt alle frieren müssen - im Hochsommer unwahrscheinlich. :D
Paul Stielke hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 15:12 Vielleicht lag es an der Szene im Eiscafé, an so einer Stlle hatte ich nämlich gerade ein ähnliches Erlebnis, als ich TKKG „Die Schatzinsel mit den 7 Rätseln“ gehört habe. Da gibt es auch so eine Eiscafé-Szene. Irgendwie erinnerte mich das an eins der TKKG-Klassiker (Rocker-King
Das liegt einfach am Jugendbandengesetz! Dort lautet §1: "Jugendbanden müssen immer Eis essen!" ;) (Es sei denn, sie haben ihr eigenes Stammlokal, wie die Pizzeria bei der Pizza-Bande oder das Café Lomo bei DDA.) Ansonsten, wie ja schon angemerkt wurde: Die Geschichte war ja ursprünglich eine Art "Canon Rewrite" für eine Captain Blitz. Dass man gewisse Parallelen zu TKKG findet, ist wohl einfach der Tatsache geschuldet, dass zur damaligen Zeit gewisse Elemente bei Jugendbanden in dieser oder jener Form überall zu finden waren. Man hätte auch Brücken zur Pizza-Bande oder den Funk-Füchsen schlagen können ...

Das führt aber eben auch dazu, dass die HC hervorragend als Hörspiel funktioniert und man direkt klassische Vibes bekommt. :)

Ich wollte schon "Kudos" drücken, aber dafür sind wir irgendwie auf der falschen Plattform ... :D In jedem Falle kann ich davon ausgehen, dass es auch beim nächsten Anhören noch nicht langweilig werden wird!
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Generell, Soundeffekte - da dürften genug Blut, Schweiß und Tränen geflossen sein, um den Aralsee wieder dauerhaft flüssig zu machen. Aber es hat sich definitiv gelohnt! Jede Szene hat einfach eine absolut epische Atmo, bei der man als Hörer wirklich mittendrin ist und nicht nur dabei. Klasse!
Naja, Aralsee-Dimensionen hatte es vielleicht nicht, aber ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht. s42.gif
Ein bisschen Atmo sollte schon überall sein - und das Besengeräusch hat sich für den Hausmeister angeboten. Aber stupide wiederholt war es mir zu repetitiv, also hab ich ihn halt in Denkpausen aufhören lassen.
Anderes Beispiel: Das Kettengeräusch der Fahrräder in der 2. Szene. War mir auf Dauer zu nervig, also hab ich es zwischendurch mal ausgesetzt.
Und an den Tipp-Geräuschen hab ich ziemlich lange rumgebastelt. Tippt Yvonne jetzt flüssig, gibt sie nur schnell die Kontonummer ein oder klickt sich durch ein Menü?
Hört wahrscheinlich kein Unbedarfter raus - aber es hat Spaß gemacht, und klingt jetzt hoffentlich intuitiv realistischer als einfach fertiges Tipp-Foley.
Und Yvonnes Zimmer braucht keine eigene Atmo? Gut. Da ist mir nämlich nichts eingefallen. Kann ja nicht jeder so eine tickende Uhr im Zimmer haben wie Hannah Liszt. ;)

(#Buchkennerspaßbremse)
Absolut richtig bemerkt. Ein paar kleine Freiheiten hab ich mir genommen - am Ende auch noch ein paar Spekulationen eingebracht, wo im Buch nur die Frage gestellt wurde wieso/warum/weshalb.

Ihr wart alle als Sprecher sehr gut drauf; da hab ich keinen einzigen Ausreißer bemerkt.

Das Lob kann ich nur wiederholen. s55.gif s65.gif
Absolut Premium war natürlich die Erzählerin, die das hörbar professionell macht und in den angekündigten Fortsetzungen, auf die ihr euch ja quasi selbst festgenagelt habt, auch wieder am Start sein sollte.
Ich werd ihr den Link zu diesem Thread mal schicken. Vielleicht kann ich sie doch noch ins Forum locken.

Hot take: mmso ixt Sprecherparts besser als EUROPA!
s75.gif :-)

Vielen Dank für die Meinung eines "Außenstehenden", der zumindest diesmal nicht direkt beteiligt war.
Aber Du weißt ja: "Die Reihe wird fortgesetzt." ;)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1572
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1794 x
"Gefällt mir" erhalten: 832 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Jamie Allison »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 13:54 Naja, Aralsee-Dimensionen hatte es vielleicht nicht, aber ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht.
Ein bisschen Atmo sollte schon überall sein - und das Besengeräusch hat sich für den Hausmeister angeboten. Aber stupide wiederholt war es mir zu repetitiv, also hab ich ihn halt in Denkpausen aufhören lassen.
Anderes Beispiel: Das Kettengeräusch der Fahrräder in der 2. Szene. War mir auf Dauer zu nervig, also hab ich es zwischendurch mal ausgesetzt.
Und an den Tipp-Geräuschen hab ich ziemlich lange rumgebastelt. Tippt Yvonne jetzt flüssig, gibt sie nur schnell die Kontonummer ein oder klickt sich durch ein Menü?
Hört wahrscheinlich kein Unbedarfter raus - aber es hat Spaß gemacht, und klingt jetzt hoffentlich intuitiv realistischer als einfach fertiges Tipp-Foley.
Und Yvonnes Zimmer braucht keine eigene Atmo? Gut. Da ist mir nämlich nichts eingefallen. Kann ja nicht jeder so eine tickende Uhr im Zimmer haben wie Hannah Liszt.
Gut, das sind natürlich keine Aralsee-Dimensionen, aber fürs Steinhuder Meer dürfte es reichen, falls nötig ... ;)

Man macht sich natürlich schon Gedanken um sehr spezifische Details und schraubt elendig lange an ihnen herum, selbst wenn es nur um eine Szene geht, die keine zwei Minuten von vierzig dauert, und bei der man hinterher gar nicht weiß, ob das in den Kommentaren dann überhaupt jemand positiv anmerkt. So oder so ähnlich hat Perry das jedenfalls mal berichtet, meine ich. s14.gif Mein Gegenstück dazu wäre wohl ein 1.000-Wörter-Erzählabschnitt in einer 30.000-Wörter-Geschichte, in dem ich mir richtig Mühe mit einem besonders ausgefeilten literarischen Kniff gebe, nur damit er dann in keiner Rezension auch nur erwähnt wird. :D

Es sind aber halt exakt die Gedanken, die ich mir auch machen würde ...

Wir notieren, dass es jetzt auch ein Hannah-Gesetz gibt. Tickende Uhren darf man nur im Zimmer haben, wenn man Hannah heißt. s51.gif :D
P. Tesselbrück hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 13:54 Absolut richtig bemerkt. Ein paar kleine Freiheiten hab ich mir genommen - am Ende auch noch ein paar Spekulationen eingebracht, wo im Buch nur die Frage gestellt wurde wieso/warum/weshalb.
Stimmt, am Ende kamen mir die Spekulationen auch neu vor, und ich musste echt überlegen, ob ich das so aus dem Buch kannte ...

Aber man darf ja durchaus auch was hinzudichten - das verleiht auch gewisse persönliche Charakteristika. :) Perry war ja wieder mal schneller als ich und hat den Heike-Dine-Witz schon gerissen, also muss ich dann wohl bei "Heike G. Francis" bleiben, auch wenn sich dein Aufgabenbereich ja schon längst nicht mehr rein auf die Verskriptung beschränkt. :D (Größenwahnsinnig? Also, ick sach ja immer, lieber größenwahnsinnig als größenwahn-unsinnig, wa? s55.gif )
P. Tesselbrück hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 13:54 Ich werd ihr den Link zu diesem Thread mal schicken. Vielleicht kann ich sie doch noch ins Forum locken.
Ich hoffe, sie kündigt nicht direkt wieder, wenn sie sieht, was wir hier für 'ne Chaostruppe sind ... :-D
P. Tesselbrück hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 13:54 Vielen Dank für die Meinung eines "Außenstehenden", der zumindest diesmal nicht direkt beteiligt war.
Aber Du weißt ja: "Die Reihe wird fortgesetzt."
Kein Thema! :) Und ich freue mich durchaus auf die Fortsetzung der Reihe, auch wenn es mit einer möglichen Beteiligung meinerseits zumindest in diesem Kalenderjahr noch eher schwierig werden könnte - "Das Leben" und so ... s42.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1815
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1111 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 17:55 Perry war ja wieder mal schneller als ich und hat den Heike-Dine-Witz schon gerissen
Wobei das weniger ein Witz war, sondern vielmehr eine augenzwinkernde Respektsbezeugung.

Denn, mal Tacheles geredet, wo wir oben schon bei "viel Mühe für Kleinigkeiten die keinem auffallen" waren:

Heikes Lernkurve hat mich durchaus umgehauen. Erstes Hörspiel: "Ich schreib vielleicht mal ein Skript oder so." Zweites Hörspiel: "Da könnte man doch ein bisschen mit den Geräuschen experimentieren..." Drittes Hörspiel: "Skript optimal. Geräuschkulisse, check. Puh, mir wird schon langweilig. Probieren wir doch mal ein bisschen mit Compressoren herum und kreieren individuelle Sound-Texturen..." s100.gif

Noch ein Hörspiel mehr und sie hat uns überholt, ich sag's euch :-D

(Ist vollkommen ernst gemeint, ich kann die Arbeit raushören, die da drinsteckt s55.gif )
Jamie Allison hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 17:55 Ich hoffe, sie kündigt nicht direkt wieder, wenn sie sieht, was wir hier für 'ne Chaostruppe sind ... :-D
"Ah ja, ich hatte ja in diesem Hörspiel gesprochen. Schön, schön. Mal sehen, was die Leute so schreiben."

...

s75right.gif

s90right.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1572
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1794 x
"Gefällt mir" erhalten: 832 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 18:18 Denn, mal Tacheles geredet, wo wir oben schon bei "viel Mühe für Kleinigkeiten die keinem auffallen" waren:

Heikes Lernkurve hat mich durchaus umgehauen. Erstes Hörspiel: "Ich schreib vielleicht mal ein Skript oder so." Zweites Hörspiel: "Da könnte man doch ein bisschen mit den Geräuschen experimentieren..." Drittes Hörspiel: "Skript optimal. Geräuschkulisse, check. Puh, mir wird schon langweilig. Probieren wir doch mal ein bisschen mit Compressoren herum und kreieren individuelle Sound-Texturen..."
Diese Lernkurve ist mir durchaus auch aufgefallen. Ich hab nur keinen Weg gefunden, akkurat zu formulieren, wie krass ich das einfach finde! s5.gif :-D

Ohne Witz - in der kurzen Zeit diese Evolution ... wohingegen ich drei Bücher allein dafür gebraucht habe, mich auf ein halbwegs brauchbares Textformat (!) festzulegen ... s61.gif Es ist einfach unfassbar beeindruckend. Und dann halt auch noch mit dem hörbaren Ergebnis ... s55.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Heike-dine, Heike G. Francis - jetzt lasst mal die Kirche im Dorf! s30.gif

Hab Katrin einen Link fürs Forum geschickt.
Ob sie schon reingelesen hat, weiß ich nicht, aber sie hat auf jeden Fall geantwortet, dass sie bei einer Fortsetzung wieder dabei wäre, dass sie mit Jenny über das Hörspiel sprechen muss, und dass es einen Link in ihren Shownotes geben wird. s85.gif
Bin gespannt, ob das einen messbaren Einfluss auf den Traffic haben wird. :-)
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 496 x
"Gefällt mir" erhalten: 559 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Paul Stielke »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 11:58 Hab Katrin einen Link fürs Forum geschickt.
Jenny und Katrin haben sich inzwischen auch bei mir gemeldet. "Das Geheimnis der Bücher" (ich hatte die beiden ja angeschrieben, bevor ich überhaupt wusste, dass sie bei Halo mitspricht) haben wir jetzt auch im Drei ???-Board. Ich habe mich sehr gefreut, dass da noch eine Antwort gekommen ist. Wer also Lust darauf hat, kann mal einen Blick (oder ein Ohr) reinwerfen.
https://dreifragezeichen-board.de/viewforum.php?f=157
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1815
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1111 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Werde bei Gelegenheit ein Ohr reinwerfen, weiß nur noch nicht, wessen s45.gif s76.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 214 x
Status: Offline

Re: Die Halo-Clique 1 - Testlauf im Gymnasium (Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

DGdB wird sowieso gehört, aber 1.10. ist jetzt auf jeden Fall Pflichttermin, wenn das Halo-Hörspiel erwähnt wird. s51.gif s24.gif
Freut mich auch, dass der Podcast jetzt auch im ???-Board ein Plätzchen bekommen hat. :-)

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen-“