Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von marcm200 »

Ich habe mich mal mit KI-Hilfe an einem Titellied für die Charlotte-VisualNovel (geht langsam voran) versucht. Dabei ist dann ein ganzes Album (mit Konzept) entstanden:

Cover:
CBACover.jpg


DropBox-Link:
(Download geht auch unangemeldet. Button "Download" klicken und nach unten scrollen zu "continue with download only").
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Track Listing:

1 - Undercover Angel (2:56)
2 - Into the Deep Below (2:26)
3 - Electric Hearts in Overdrive (3:05)
4 - Storm and Sapphire Skies (3:05)
5 - Shadow Sketches (3:02)
6 - Shattered Horizons (2:48)
7 - Spinning Lights (3:34)
8 - Phantom Sketch (3:30)
9 - Supernatural Sketches (4:00)
10 - Power Lines ("Charlotte's Theme") (3:14)


Die Lieder 1-7 thematisieren je einen Aspekt aus den Büchern 1-7, während die Lieder 8-10 Charlottes Gabe zum Thema haben.

"Power Lines" wird der Titelsong der VN. Das Lied gefällt mir richtig gut und kommt in meine All-time-TOP-15.

Die Musik/Lyrics wurden mit aimusic.so nach Prompteingabe erstellt. Mein kreativer Input beschränkte sich auf die Idee des Konzepts, die Formulierung der Prompts und ein bisschen Feilen der Liedenden.

Das musikalische Konzept:
► Text anzeigen


Nachträglich erinnern mich ein paar der Songs an andere. Ob diese in den Trainingsdaten vorlagen?
1) das Cello(?) aus "When a girl" von Carys https://www.youtube.com/watch?v=TUrN7tuB8Xw
6) das Metal-Guitar-Riff(?) aus "Symphony of destruction" von Megadeth https://www.youtube.com/watch?v=vfpgpf6QVnI
10) der Anfang an "Only you" von Yazoo.

Gelernt habe ich: "sketch" kommt oft in Songtiteln vor, wenn man über "paranormal drawings" schreiben lassen will, und das Verb "hum" in sehr vielen Lyrics. Das gefällt der KI scheinbar gut :)

Da ich zahlender Kunde bei aimusic.so bin und alle Rechte an den Lieder besitze, darf ich diese posten, wo ich will :) Insofern: keine Rechtsprobleme für das Board.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Oh, cool! Schon fertig? s75right.gif

Höre gleich rein s85.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Okay, durch.

Mal eben so 'nen kompletten OST für Charlotte: stabil! s43.gif

Passt alles hervorragend, coole Sache :-)

So ganz generell wäre das nicht meine Richtung zum "nur hören", aber als Soundtrack zu den Geschichten: supi s18.gif

Am besten fand ich "Into the deep below" (die KI hat eindeutig Metallica gehört) und "Supernatural Sketches".

Also die Texte stammen auch von der KI? Die Titel ebenfalls?

Ein bisschen neidisch bin ich jetzt auch :-D

Ich könnte zwar musikalisch so ein Album für Bosco machen, aber am Gesang würde es dann doch etwas hapern s45.gif Und somit, für sich, nicht ganz so rund klingen, für Otto-Normal-Hörer.

(Okay, ich könnte sowas hinkriegen wie die Fünf Freunde Titelmusik: "Hallo, hier ist Bosco, Schnüffler vom Dienst, jederzeit... für Lakritze bereit!" s33.gif )

So, ab hier ein bisschen nitpicking aus dem Musikmacher-Bereich, hat nichts mehr mit dem allgemeinen Höreindruck bzgl. dem Charlotteverse zu tun.

----------

Man hört bei den KI-generierten Liedern schon, dass es "nicht echt" ist. Das Schlagzeug klingt oft seltsam dünn, die E-Gitarre unnatürlich, wenn man selber Gitarrist ist...

Der Gesang klingt erschreckend echt, was aber auch daran liegt, dass Popmusik-Gesang oft erschreckend unecht klingt ;)

Wie gesagt, für das, was es ist, eine tolle Sache. Das hier ist nur die Ultra-Lupe s64right.gif

Ich habe dann mal eines meiner Zeitmosaik-Stücke direkt dahinter gehört, um die Produktion zu vergleichen. Ergebnis: die KI-Stücke schneiden vom Sound her besser ab, trotzdem sie noch weniger gut klingen, als "richtige" Popmusik.

Bei meinen Stücken liegt es daran, dass ich a) kein professionelles Studio habe und b) zugegebenermaßen auch nicht sehr viel Zeit in den Mix investiere, weil es sonst vom Zeitaufwand her nicht mehr praktikabel wäre.

Vorteil bei meinen Stücken: ich kann EXAKT das machen, was ich haben will.

------------

Aber doch, wow, für unsere Projekte hier, und dann sowas raushauen mal eben, das beeindruckt mich schon s50.gif
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von marcm200 »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:31 Also die Texte stammen auch von der KI? Die Titel ebenfalls?
Ja, Titel und komplette Lyrics sind von der KI. Ich habe über Prompts der Art "lyrics about paranormal drawings, hero, power transfer" oder "lyrics first about a dangerous situation in an airplane, then about the color blue" die KI auf die korrekte Spur gebracht. Ich habe mich lieber nicht selbst an Lyrics versucht, das ist ein komplett anderes Schreiben als eine Geschichte. Manche Zeilen der KI klingen echt gut "the universe obeys my art" oder "drawing the world at my command". Da wäre ich gerne selber drauf gekommen.

Ich hatte nur mal 2 (!) Zeilen "I draw, I bleed / The world folds, I win" als Bridge erdacht, um eine Maxi-Version aus "Power Lines" zu machen. Es gibt eine "Extend"-Funktion bei der KI, aber die Ergebnisse haben mir nicht gefallen, kein wirklicher Flow mehr im Lied, mehr Aneinanderreihung von Versatzstücken mit scharfen Übergängen. Da kann man bestimmt noch mehr rausholen.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Verstehe s64right.gif
marcm200 hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:58 das ist ein komplett anderes Schreiben als eine Geschichte
Oh, absolut. Gute lyrics schreiben ist eine Kunst für sich. Vor allem geht das auch schlecht, ohne die Musik dazu im Kopf zu haben.
marcm200 hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:58 Manche Zeilen der KI klingen echt gut "the universe obeys my art" oder "drawing the world at my command"
Japp, manche Zeilen klingen raffiniert, manche klischeehaft bzw. bekannt aus vielen anderen Sachen. Aber insgesamt funktioniert das Ergebnis erstaunlich gut.
marcm200 hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:58 Ich hatte nur mal 2 (!) Zeilen "I draw, I bleed / The world folds, I win" als Bridge erdacht
Also doch s51.gif

Und mit Sicherheit nicht die schlechtesten :-)

PS: Ich kenne Marcs Playlist für die nächsten Wochen s45.gif ;)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Jamie Allison »

"Mal eben" einen kompletten Soundtrack am Start ... selbst mit Ki, nicht schlecht! Hab dann natürlich auch mal reingehört. :)

Nebst den von Perry genannten gefiel mir auch "Electric Hearts In Overdrive" sehr gut, speziell für Flashback-Szenen wie im letzten Band; das hatte einfach diesen High-School-Film-Soundtrack-Vibe. ;) "Storm and Sapphire Skies" hatte aber auch was. Ich glaub, da hab ich 'ne neue, zusätzliche Schreibplaylist für die kommende Zeit. :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen-“