Wer kennt es nicht: da trampt man von Berlin bis München, lässt sich an einer Imbiss Station nahe der Autobahn absetzen und plötzlich raschelt es im Gebüsch und man fragt sich das das wohl ist....
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Audio Adlernest RSS NEWS: Vampir der Autobahn (Teil 1) - TKKG Folge 34 - Audio Adlernest (#085)
-
- Service-Bots
- Beiträge: 501
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:29
- Wohnort: Millionenstadt
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 7 x
- Status: Offline
Audio Adlernest RSS NEWS: Vampir der Autobahn (Teil 1) - TKKG Folge 34 - Audio Adlernest (#085)
Unser Feedbot veröffentlicht automatisch RSS-Feeds (Infos dazu).
-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Vampir der Autobahn (Teil 1) - TKKG Folge 34 - Audio Adlernest (#085)
Danke schon mal vorab; ich dachte immer, ich wäre der Einzige, der Gaby in der Anfangsszene immer schon unnötig aggressiv und latent nervtötend fand. Ungefähr ab hier sind wir im Folgenbereich, wo ich besonders die Folgen genieße, in denen sie entweder entführt/verschleppt, oder von Manous Schwester gesprochen wird. 
Oh, Geschichten von unerwünschtem Besuch beim Wintergarten hätte ich auch so einige auf Lager ... aber ich hab jetzt gar nicht erfahren, ob die Vermieterin eine Vermieterin ist?
Zustimmung, was diese Esskreide auf dem Schokopudding angeht, da fühlte ich mich als Kind auch verarscht. Aber die Haut fand ich immer geil.
Kleine Korrektur: Kerstin Draeger IST Berlinerin!
Allerdings wurde wohl bei Draegers zu Hause im Alltag meist eher Hochdeutsch gesprochen, was in einer Schauspielerfamilie wohl nicht so ungewöhnlich ist. Das erklärt dann den etwas gekünstelten Dialekt in der Folge ... Auch Sascha Draeger hat sich in einem Interview vor ein paar Jahren mal kurz redlich um Berlinerisch bemüht, aber auch ihm hört man an, dass das für ihn wohl nie alltäglicher Sprachgebrauch war.
Wir lernen aber: Kein Mensch sagt "rasch", nur Berliner tun das!
(Und damit habt ihr Kara verloren ...
)
Jetzt fehlt noch "Kein Mensch sagt 'Deifi', das sagen nur Bayern!" ... ihr wärt nicht der erste Podcast, bei dem mich die Hörerzahlen nach Bundesland aufgedröselt interessieren würden.
Wie ich woanders schon mal sagte: Thema "Trampen ist hier zurzeit so gefährlich." Klar, heutzutage ist Trampen einfach out. Damals war es aber gang und gäbe. Vor ein paar Jahren konnte man mal alte Aktenzeichen-XY-Folgen aus der Zeit auf YouTube sehen, und die Gelegenheit hab ich direkt mal mitgenommen. Gefühlt ging es in jeder zweiten Folge irgendwann um eine verschwundene Anhalterin! Ich denke also, zumindest in diesem Punkt hat sich Stefan Wolf wieder mal vom Zeitgeschehen inspirieren lassen.
Ich war als Kind RICHTIG geschockt, dass Wettaus Würstchen-Wald anscheinend nur einen halben Liter Cola auf Halde hat ...
Fasst "unsympathisch, weil isso" nicht fast jede TKKG-Folge sehr gut zusammen?
Tarzan und die Typen aus "Memento". Alles Anfänger. Lieber sollen sie es so machen wie in "Strangers On A Train": "Ach, du hasst deine Frau? Ich meine zufällig auch. Wie wär's, ich kill deine, du meine, wir halten beide den Babbel und machen den perfekten Doppelmord draus?"
"Frauen, die Melancholie hatten, mussten in die Nervenheilanstalt, weil sie genervt haben!" *g*
Erst erwähnt ihr Bielefeld, dann Lemgo, dann Detmold ... was macht ihr bitte hier ...? Da krieg ich ja direkt Parapluie ...
Fast forward - Schülerzeitung: Freut euch auf die letzte Retroarchiv-Folge, "Hilflos in eisiger Nacht", da schreiben sie WIRKLICH für die Schülerzeitung!
Fast forward - Konrad Kujau (Fälscher der Hitler-Tagebücher): Freut euch auf die erste Nicht-Retroarchiv-Folge, "Fieser Trick mit Nr. 100", da könnt ihr erraten, wer dort der falsche Fuffziger ist. *g*
Raphaels Tonspur be like: "Wenn der Wolf die Lämmer holt, mach ich 'nen Sittich!"
Wir freuen uns demnach auf nächste Woche!
Wäre eigentlich mal eine lustige Idee, einen Wochenplan für TKKG mit allen regelmäßigen Terminen zu basteln. ("Montagabend: Britta Jacoby hat Ballettunterricht. Samstagnachmittag: Entweder Bundesliga oder Auto waschen, je nachdem, wer sich in der Ehe durchsetzt ..." *g*)

Oh, Geschichten von unerwünschtem Besuch beim Wintergarten hätte ich auch so einige auf Lager ... aber ich hab jetzt gar nicht erfahren, ob die Vermieterin eine Vermieterin ist?
Zustimmung, was diese Esskreide auf dem Schokopudding angeht, da fühlte ich mich als Kind auch verarscht. Aber die Haut fand ich immer geil.
Kleine Korrektur: Kerstin Draeger IST Berlinerin!

Wir lernen aber: Kein Mensch sagt "rasch", nur Berliner tun das!


Jetzt fehlt noch "Kein Mensch sagt 'Deifi', das sagen nur Bayern!" ... ihr wärt nicht der erste Podcast, bei dem mich die Hörerzahlen nach Bundesland aufgedröselt interessieren würden.

Wie ich woanders schon mal sagte: Thema "Trampen ist hier zurzeit so gefährlich." Klar, heutzutage ist Trampen einfach out. Damals war es aber gang und gäbe. Vor ein paar Jahren konnte man mal alte Aktenzeichen-XY-Folgen aus der Zeit auf YouTube sehen, und die Gelegenheit hab ich direkt mal mitgenommen. Gefühlt ging es in jeder zweiten Folge irgendwann um eine verschwundene Anhalterin! Ich denke also, zumindest in diesem Punkt hat sich Stefan Wolf wieder mal vom Zeitgeschehen inspirieren lassen.
Ich war als Kind RICHTIG geschockt, dass Wettaus Würstchen-Wald anscheinend nur einen halben Liter Cola auf Halde hat ...
Fasst "unsympathisch, weil isso" nicht fast jede TKKG-Folge sehr gut zusammen?

Tarzan und die Typen aus "Memento". Alles Anfänger. Lieber sollen sie es so machen wie in "Strangers On A Train": "Ach, du hasst deine Frau? Ich meine zufällig auch. Wie wär's, ich kill deine, du meine, wir halten beide den Babbel und machen den perfekten Doppelmord draus?"

"Frauen, die Melancholie hatten, mussten in die Nervenheilanstalt, weil sie genervt haben!" *g*
Erst erwähnt ihr Bielefeld, dann Lemgo, dann Detmold ... was macht ihr bitte hier ...? Da krieg ich ja direkt Parapluie ...

Fast forward - Schülerzeitung: Freut euch auf die letzte Retroarchiv-Folge, "Hilflos in eisiger Nacht", da schreiben sie WIRKLICH für die Schülerzeitung!
Fast forward - Konrad Kujau (Fälscher der Hitler-Tagebücher): Freut euch auf die erste Nicht-Retroarchiv-Folge, "Fieser Trick mit Nr. 100", da könnt ihr erraten, wer dort der falsche Fuffziger ist. *g*
Raphaels Tonspur be like: "Wenn der Wolf die Lämmer holt, mach ich 'nen Sittich!"

Wäre eigentlich mal eine lustige Idee, einen Wochenplan für TKKG mit allen regelmäßigen Terminen zu basteln. ("Montagabend: Britta Jacoby hat Ballettunterricht. Samstagnachmittag: Entweder Bundesliga oder Auto waschen, je nachdem, wer sich in der Ehe durchsetzt ..." *g*)
Zuletzt geändert von Jamie Allison am Fr 12. Sep 2025, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.


-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Vampir der Autobahn (Teil 1) - TKKG Folge 34 - Audio Adlernest (#085)
Der Thomas-Monolog am Anfang - ich so: scheiß auf die TKKG-Folge, ich will jetzt wissen, wie das mit dem Typen unterm Auto ausgegangen ist!
Konnte mich voll identifizieren, diese Story hätte auch hier passieren können
Playlist- bzw. Obsolete- Faktor: wieder extrem hoch und steil heute
Klar haben wir alle die Obsolete als Jewel Case UND als Digi... wir haben erst die eine gekauft, dann kam die andere mit den BONUSTRACKS!
Den Rest hat Jamie schon gut erörtert


Konnte mich voll identifizieren, diese Story hätte auch hier passieren können

Playlist- bzw. Obsolete- Faktor: wieder extrem hoch und steil heute

Klar haben wir alle die Obsolete als Jewel Case UND als Digi... wir haben erst die eine gekauft, dann kam die andere mit den BONUSTRACKS!

Den Rest hat Jamie schon gut erörtert

-
- Klößchen
- Beiträge: 12
- Registriert: So 16. Mär 2025, 01:26
- Wohnort: Niedersachsen
- "Gefällt mir" erhalten: 9 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Vampir der Autobahn (Teil 1) - TKKG Folge 34 - Audio Adlernest (#085)
Das Niedersachsenderby ist Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96, diese Rivalität ist auch sehr historisch bedingt schon vor vor dem Fußball (der übrigens über Braunschweig nach Deutschland kam, dazu lohnt sich der Film "Der ganz grosse Traum"):
https://www.ndr.de/sport/fussball/Eintr ... by113.html
Prinzipiell sind es natürlich auch die Spiele gegen Wolfsburg aber die nimmt man von Seiten des BTSV/H96 nicht wirklich für voll, auch wenn Wolfsburg beide schon vor einigen Jahren in der ewigen Tabelle überholt hat, man sieht den VfL eben als Retortenverein von VW an (ähnlich wie RB Leipzig) und auch die vormalige Stadt des KdF-Wagens an sich ist noch keine 100 Jahre alt (Teile davon wie Fallersleben oder Nordsteimke durchaus aber eben nicht Wolfsburg-Stadt).
Als Eintracht zur Saison 2013/14 wieder in der 1. Liga war hat man die Auswärtsbegegung in Wolfsburg scherzhaft als "Heimspiel in Wolfsburg" betitelt, weil die beiden Städte nur knapp 30 Kilometer voneinander entfernt sind.
Hier gehts auch ein bisschen darum:
https://www.youtube.com/watch?v=q3mTUVADBKw
Das mit den Stadien ist öfters so dass man entweder einen Neubau an gleicher Stelle platziert wie in Düsseldorf oder Magdeburg (oder auch Leipzig, wo man innerhalb der Reste des Zentralstadions die Red Bull Arena gebaut hat), einen direkt daneben wie auf Schalke und in Dortmund (wo Parkstadion und Rote Wiese praktisch noch erhalten sind) oder eben auf der grünen Wiese wie in Mainz und München.
Kerstin Draeger ist ebenso wie Sascha und Vater Wolfgang wirklich gebürtige Berlinerin, ich finde es im Hörspiel allerdings auch etwas zu sehr aufgetragen, David Nathan berlinert auch in Interviews aber eben nicht so stark.
Auto aufm Hof waschen geht eben heutzutage nicht mehr sofern man keinen Ölabscheider hat, was ich richtig doof finde ist dass zum Beispiel in Niedersachsen hier sonntags alle Waschanlagen geschlossen sind, auch die vollautomatischen bzw. Kärcher-Boxen, weil da würde ich es mitunter eher machen wie an nem Samstag, ansonsten mache ich nur polieren/wachsen an der Straße bzw. aufm Hof.
Ich weiß nicht ob es großartig 747-Flüge von und nach West-Berlin gab, ich meine man hatte innerdeutsch eher kleinere Maschinen wie 727/737, DC-9 etc. eingesetzt und für Langstrecken diese dann als Zubringer z.B. von West-Berlin nach Frankfurt.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Eintr ... by113.html
Prinzipiell sind es natürlich auch die Spiele gegen Wolfsburg aber die nimmt man von Seiten des BTSV/H96 nicht wirklich für voll, auch wenn Wolfsburg beide schon vor einigen Jahren in der ewigen Tabelle überholt hat, man sieht den VfL eben als Retortenverein von VW an (ähnlich wie RB Leipzig) und auch die vormalige Stadt des KdF-Wagens an sich ist noch keine 100 Jahre alt (Teile davon wie Fallersleben oder Nordsteimke durchaus aber eben nicht Wolfsburg-Stadt).
Als Eintracht zur Saison 2013/14 wieder in der 1. Liga war hat man die Auswärtsbegegung in Wolfsburg scherzhaft als "Heimspiel in Wolfsburg" betitelt, weil die beiden Städte nur knapp 30 Kilometer voneinander entfernt sind.

Hier gehts auch ein bisschen darum:
https://www.youtube.com/watch?v=q3mTUVADBKw
Das mit den Stadien ist öfters so dass man entweder einen Neubau an gleicher Stelle platziert wie in Düsseldorf oder Magdeburg (oder auch Leipzig, wo man innerhalb der Reste des Zentralstadions die Red Bull Arena gebaut hat), einen direkt daneben wie auf Schalke und in Dortmund (wo Parkstadion und Rote Wiese praktisch noch erhalten sind) oder eben auf der grünen Wiese wie in Mainz und München.
Kerstin Draeger ist ebenso wie Sascha und Vater Wolfgang wirklich gebürtige Berlinerin, ich finde es im Hörspiel allerdings auch etwas zu sehr aufgetragen, David Nathan berlinert auch in Interviews aber eben nicht so stark.
Auto aufm Hof waschen geht eben heutzutage nicht mehr sofern man keinen Ölabscheider hat, was ich richtig doof finde ist dass zum Beispiel in Niedersachsen hier sonntags alle Waschanlagen geschlossen sind, auch die vollautomatischen bzw. Kärcher-Boxen, weil da würde ich es mitunter eher machen wie an nem Samstag, ansonsten mache ich nur polieren/wachsen an der Straße bzw. aufm Hof.
Ich weiß nicht ob es großartig 747-Flüge von und nach West-Berlin gab, ich meine man hatte innerdeutsch eher kleinere Maschinen wie 727/737, DC-9 etc. eingesetzt und für Langstrecken diese dann als Zubringer z.B. von West-Berlin nach Frankfurt.
-
- Klößchen
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 12. Nov 2024, 19:44
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 7 x
- "Gefällt mir" erhalten: 45 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Vampir der Autobahn (Teil 1) - TKKG Folge 34 - Audio Adlernest (#085)
34 übrigens eins der wenigen hörspiele, von denen ich noch relativ genau erinnere, wann/wie ich es zum ersten mal hörte (die anderen 53, 57, 68, 94)
ich bin damals immer über genau die gleichen hsp-stellen gestolpert wie T&R nun:
- karls: "susanne... das klingt so feierlich" hab ich nie verstanden, was er damit meinte. im buch stehts genauso. gibt da keine weitere erklärung
- die frau mit dem schlauch in murrenbach, die erst freundlich ist und am ende auf einmal so unfreundlich. keine ahnung, was da im hsp-skript los war. im buch ist ihr unfreundliches "und jetzt macht, dass ihr weiterkommt" nicht drin und auch nichts vergleichbares
ich bin damals immer über genau die gleichen hsp-stellen gestolpert wie T&R nun:
- karls: "susanne... das klingt so feierlich" hab ich nie verstanden, was er damit meinte. im buch stehts genauso. gibt da keine weitere erklärung
- die frau mit dem schlauch in murrenbach, die erst freundlich ist und am ende auf einmal so unfreundlich. keine ahnung, was da im hsp-skript los war. im buch ist ihr unfreundliches "und jetzt macht, dass ihr weiterkommt" nicht drin und auch nichts vergleichbares
-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Vampir der Autobahn (Teil 1) - TKKG Folge 34 - Audio Adlernest (#085)
Darüber werde ich mich auch immer wundern ... Ich dachte immer, vielleicht meint er einen besonders fröhlichen, lebhaften Klang des Namens an sich. Man assoziiert ja durchaus manchmal was mit Namen. Interessant, dass Tarzan die Bemerkung auch nicht weiter kommentiert, heißt seine Mutter ja schließlich auch Susanne.Einfach_nur_Beppo hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 23:20 karls: "susanne... das klingt so feierlich" hab ich nie verstanden, was er damit meinte. im buch stehts genauso. gibt da keine weitere erklärung

Vielleicht wollte HGF einfach nur schnell mit der Szene fertig werden?Einfach_nur_Beppo hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 23:20 die frau mit dem schlauch in murrenbach, die erst freundlich ist und am ende auf einmal so unfreundlich. keine ahnung, was da im hsp-skript los war. im buch ist ihr unfreundliches "und jetzt macht, dass ihr weiterkommt" nicht drin und auch nichts vergleichbares


