Nachtkriecher - die Visual Novel

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 527
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 60 x
"Gefällt mir" erhalten: 272 x
Alter: 38
Status: Offline

Nachtkriecher - die Visual Novel

Beitrag von Kara »

Wie im anderen Thread angekündigt, versuche ich mich aktuell daran, meinen Roman als Visual Novel zu programmieren und so umzusetzen. Wem das nichts sagt: Eine Visual Novel ist eine textbasierte Form von Spielen, die ursprünglich aus Japan stammt und oft als Videospiel klassifiziert wird. Sie kombiniert eine schriftliche Erzählung mit Bildern und einem variablen Grad an Interaktivität. Im Gegensatz zu traditionellen Videospielen liegt der Fokus oft auf der Geschichte und weniger auf komplexer Spielmechanik.

Ich bin noch nicht sehr weit, aber wer das mal ausprobieren möchte, erhält hier einen Installer. Über Feedback würde ich mich sehr freuen, man klickt sich relativ schnell durch die Bilder und es geht schneller, als reines lesen.

Einschränkungen:
- es gibt keine Interaktivität, dazu müsste ich unheimlich viel neu schreiben und sehr verschachtelt programmieren. Dafür fehlt mir die Zeit. Es geht nur darum, der Geschichte zu folgen.
- die Sprites, also Figuren, sind KI-generiert und auch wenn ich viel Zeit verwendet habe, bis sie annähernd so aussehen, wie ich sie im Kopf habe, schafft es die KI nicht, die unterschiedlichen Posen und Emotionen immer konsistent darzustellen. Sie dienen somit als (aber schon gute) Platzhalter und werden vermutlich noch durch handgezeichnete Grafiken ersetzt.

Bitte spielt mit Ton und wenn jemand eine Mac-Version will, bitte melden. Achso, und man kann speichern, man muss also nicht alles hintereinander spielen.

https://drive.google.com/file/d/1uIbuSj ... sp=sharing
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 498 x
"Gefällt mir" erhalten: 559 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Nachtkriecher - die Visual Novel

Beitrag von Paul Stielke »

Ich hab's mal runtergeladen und die ersten 5 Minuten laufen lassen bzw. mich (5 Minuten) durchgeklickt. Das ist auf jeden Fall schon mal beeindruckend. Es kommt technisch ziemlich genau dem nahe, was ich mir früher mal für interaktive (Hobby-)Hörspiele vorgestellt habe. Eine Szene als Bild, ein Text (Audio) dazu und später auch (wenige) Entscheidungsmöglichkeiten (z. B. ins Haus gehen, erst mal umrunden, eine Gartenlaube finden und da einen Blick hineinwerfen...).

Da du das später vermutlich gegen Bezahlung anbieten möchtest: Ich habe davon in dieser Form noch nie gehört. Lediglich Point-and-Click-Adventures kenne ich. Ist mir da etwas entgangen, oder ist das ein rein experimentellen Versuch, den du von Grund auf machst? Bzw. als Audio vertonen möchtest du das schon, oder?

Gefällt mir auf jeden Fall schon mal.
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 527
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 60 x
"Gefällt mir" erhalten: 272 x
Alter: 38
Status: Offline

Re: Nachtkriecher - die Visual Novel

Beitrag von Kara »

Nun, VNs gibt es schon seit den frühen 80ern und mehr als 1000 z.B. allein auf Steam. Insofern ist dir da wohl bisher ein beliebtes Genre bisher entgangen.

Ich habe es bereits mit Musik und Geräuschen unterlegt, bei einer VN alle Textzeilen, bzw. die wörtliche Rede zu vertonen ist unüblich und habe ich auch nicht vor. Dann könnte man gleich einen Trickfilm drehen ;)
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Nachtkriecher - die Visual Novel

Beitrag von marcm200 »

Ein Titellied - mit Erzählung der Vorgeschichte : Verwandtschaft, London, neuer Ort "Sullivan Hills". Und dem Versprechen/der Drohung "The horror is waiting for everyone."

Die Musik passt zur Geschichte und erinnert mich an "Crashing Atlas - Graveyard".

Das Kreieren der Hintergrundbilder für die Szenen ist vermutlich ziemlich aufwändig, die Charaktere, wenn sie in ihren Emotionen einmal fertig sind, können ja wiederverwendet werden.

Hast du (einfache?) Animationen geplant? Z.B. das Öffnen einer Schublade, dass diese nicht aufspringt sondernaufgleitet o.Ä.?

Für mich wäre noch hilfreich, wenn Charaktere im Bild irgendwie "heller" würden, wenn sie etwas sagen, damit ich visuell sehe, wer es ist (wahrscheinlich kann ich das sogar selbst einstellen, und hab's bloß noch nicht gefunden). Ich werde demnächst auch mal mit einem eigenen Projekt anfangen, dann aber mit Sprachausgabe. So kann man sich schön mit einem Brot im Sessel zurücklehnen und das Ganze quasi schauen, und bei kurzer Ablenkung kriegt man immer noch mit, was gerade passiert.

Insgesamt ist es also eine Art Stand-Film mit Untertitel und Geräuschen.

Ob sich "Nachtkriecher" als Spiel umsetzen lässt? Es wäre hier ja eine Detektivgeschichte, also Informationsbeschaffung. Man müsste Leute befragen, in der Bibliothek recherchieren, und immer, wenn man eine bestimmte Info "entdeckt" hat, wird etwas Neues freigeschaltet. Allerdings müssen für mich in Spielen immer auch Gegenstände, die man sammelt und mit denen man herumbastelt, vorkommen.

Vielleicht eine Videokassette ausleihen, und nur so können sie mit Rory reden, da er ja gerne Filme schaut? Eine Spritze finden, damit sie seine Verwandlung stoppen, als er selbst noch daran glaubt, dass seine Mutter ihm helfen will?

Da könnte man sich einiges ausdenken.

Dein rpy-Skript gefällt mir gut. Es fokussiert sich auf das Wesentliche, sodass Neulinge wie ich einen guten Startpunkt haben, was zu Beginn wichtig ist (Labels, play music, Textausgabe, Charakterbildänderungen).

Hast du alle/einen Teil der Grafiken selbst gezeichnet, oder sind es KI-generierte Bilder mit wahrscheinlich ziemlich komplizierten Prompts?
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 527
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 60 x
"Gefällt mir" erhalten: 272 x
Alter: 38
Status: Offline

Re: Nachtkriecher - die Visual Novel

Beitrag von Kara »

Uuuh, noch ein Feedback zur VN, danke Marc! s94.png

Das Projekt liegt leider momentan aus Zeitmangel auf Eis... ich habe einfach zu viele Dinge gleichzeitig zu tun. Wird aber fortgesetzt. Irgendwann.

Ich habe ja ein paar kreative Talente, aber wenn ich eines nicht kann, dann zeichnen. Insofern ist alles KI generiert. Und ja... es dauert eeeeewig, bis das so rauskommt, wie ich es mir vorstelle, wie du dir denken kannst. Größtes Manko bisher ist, dass die Sprites, also die Figuren nicht immer ganz gleich aussehen. Ich habe bestimmt schon 1000ende Prompts dazu geschrieben. Auch wenn sie wiederverwendet werden können... ich will sie jeden Tag auch mal was anderes tragen lassen. Insofern sind die in meinem Kopf erstmal Platzhalter und ich suche mir eventuell noch jemanden, der sie mir zeichnet. Von daher habe ich momentan außer das "einfliegen" der Figuren nicht vor, Animationen einzubauen. Einfach zu aufwendig.

Die Figur, die gerade spricht, irgendwie zu markieren... vielleicht umranden oder so... ist eine Idee. Ich dachte halt, man weiß recht schnell, wer wer ist und die Schriftfarbe unterscheidet sich ja beim gesprochenen. Aber vielleicht denke ich nochmal drüber nach.

Sprachausgabe, puuuh! Das ist vom Aufwand auch nochmal ne andere Hausnummer, es sind ja sehr viele Textzeilen. Außerdem bräuchte ich die Technik und viele Sprecherinnen. Das wird nicht klappen. Und KI-Stimmen... nää. Das hat als Hörbuch ja schon nicht gut geklappt und könnte die Stimmung nicht so gut beeinflussen. Theatre of Mind > Technik. Aber mal sehen... wenn ich irgendwann mal fertig bin, kann ich mir immer noch überlegen, ob ich Sprachausgabe hinzufüge.

Das gleiche gilt für weitere Spielelemente. So wie du es beschreibst, wäre es ja eine Art Adventure. Das wäre natürlich Hammer. Aber da müsste ich ja alles umschreiben und implementieren... dafür müsste ich wohl meinen Job kündigen s39.gif

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen-“