Der erste Teil des Klappentextes ist direkt in der Einführung enthalten. Lisa Fuchs erkennt in Lasses Referat die klassische KI-Handschrift wieder. Fürs Mogeln bekommt Lasse von zuhause aus Internatsverbot - damit ist er, zumindest on-screen, wohl der erste Schüler, dem DAS passiert ...
Lisa Fuchs ist dunkelhaarig, bebrillt und wird konsequent als "Nerd-Mädchen" betitelt. Noch ehe der Gedanke aufkommt, sie könnte ja eigentlich ein Love Interest für Karl sein ... stellt sich heraus, sie IST es.

Dementsprechend will Karl über die Folge hinweg sein Weltbild behalten, was ihm nicht leichtfällt, als er zufällig sieht, dass sie gegoogelt hat, wie hoch die Strafe für Minderjährige für den Diebstahl von 300 Euro ausfällt ...
Natürlich wird auch das Influencer-Thema beleuchtet und erwartungsgemäß vor allem von Tim eher kritisch betrachtet. Andere folgen ihr, wieder andere wollen ihren Fame für sich nutzen. Letzteres führt zu einem amüsant anzuhörenden Verwirrspiel, mit dem auch die Diebstähle zusammenhängen.
Das Schwimmbad, in dem Tim bereits in der 200 unfreiwillig baden geht, taucht hier auch wieder auf und ist aktuell hyperchloriert und daher geschlossen. Am Ende wird das aber noch wichtig, da der Showdown exakt so stattfindet, wie wir es auf dem Cover sehen.
Nerven darf uns und seine Mitschüler Rainer Maiwald, der nachts regelmäßig mit seinem Moped einen Heidenlärm veranstaltet. Das erfolgt durchaus nicht ohne Seitenhieb darauf, dass Oberstufenschüler am Internat offensichtlich einen Darf-Schein für alles haben. (Wir erinnern uns an Obermeier und Feindt ...)
Das wird aber wichtig, denn die Let's-Play-Reihe von Frida Frey, in dem Lisa regelmäßig zu Gast ist, fungiert als Alibi. Klappt so lange, bis sich anhand einer kurzen Sequenz herausstellt, sie hatte zur Tatzeit eben kein Alibi, denn Frida hat da, ohne es zu wissen, mit einer KI zusammen gezockt, und am Antwortverhalten des Gegenübers (oder gezielten "Testfragen") ist eine KI nach dem jetzigen Stand immer noch sehr einfach auszuhebeln. Lisa war demnach sozusagen AFK.
AFK wie Alois Fucking Keismar.

Denn er ist wieder da, und noch genauso hasserfüllt gegenüber Tim, wie wir ihn aus "Schwarze Pest aus Indien" (damals war er Assessor, heute Studienrat) in Erinnerung haben - was Tim auch mit exakt denselben Worten wie damals kommentiert. Der Sprecher ist mittlerweile ein anderer; der Tonfall ist aber bestens getroffen.
Am Ende ein kurzer philosophischer Einschub und eine Anmerkung, die auch wieder etwas gewollt wirkt, aber passt und wahrscheinlich eine drängende Frage vieler Fans beantwortet. "TKKG bleiben echt" böten sich hier direkt als die drei Worte zur Folge an.
Karl zeigt erstaunlich (ironiefrei, erstaunlich!) wenig Begeisterung für Lisas Idee, sie könnten zusammen einen Hackerkurs an der Schule schmeißen. Oha. Und Klößchen? Er kommt auf das Geturtel absolut nicht klar (wohl nach dem Motto, Tim und Gaby haben "endlich" mal damit aufgehört, jetzt geht's bei Karl los) und macht erst mal 'nen Sittich, um nach dem durch Kontakt mit einer Überkonzentration Chlor (s.o.) bedingten Krankenhausaufenthalt noch Schokobrötchen abzustauben.

(Ich kenne da eine sehr populäre, auf eine nicht in der 236 enthaltenen Szene während der Livetour bezogene Fantheorie, nach der Klößchen ein ganz anderes Problem damit hat, dass Karl ein weibliches Love Interest hat ...

)
Wir können die Folge reinen Gewissens mit in die Liste der besten Internatsfolgen mit aufnehmen, denn sie spielt, als Besonderheit, praktisch vollständig dort. Das in "Verbrechen im Rampenlicht" etablierte Mädchengebäude spielt hier endlich mal wieder eine Rolle. Auch herrscht kein Mangel an herrlichen, flapsigen Sprüchen zwischen den Internatsschülern; sie machen weite Teile des Humors der Folge aus.
So, nach alledem, was ich hier so aufgezählt habe, könnte ich mir vorstellen, einige interessiert mein Stimmungsbarometer beim Hören. Machen wir's kurz, ich war rundum geflasht. Von ALLEM.

Es grenzte schier an einen Fiebertraum ... aber an einen, der Spaß gemacht hat!
Chapeau, Martin Hofstetter! Für mich haben Sie hier eindeutig Ihre beste Folge abgeliefert!
