Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

In den Millionenstadt Chronicles - "Neu auf Sendung" findet ihr neue, kleinere oder unregelmäßig erscheinende TKKG-Podcasts, die in einem Unterforum gemischt sind. Diese werden automatisch von unserem Feedbot in Form von Einzelbeiträgen veröffentlicht.
(Neue Beiträge via Feedbot - Bitte nur drauf "Antworten")
Wer hier aufgenommen werden möchte, kann unter ‚Kontakt‘ Rücksprache mit uns halten.
Benutzeravatar
Feedbot
Rasender Reporter
Rasender Reporter
Beiträge: 255
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:29
Wohnort: Millionenstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 1 x
Status: Offline

Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Feedbot »

Aufgepasst! Die Lümmel aus der Millionenstadt sind wieder im Einsatz! In unserer Folge 3 🕵️‍♂️ besprechen wir fürchterliche Freveltaten im Vogelschutzgebiet. 🦅👀
Was...

Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Unser Feedbot veröffentlicht automatisch RSS-Feeds (Infos dazu).
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Stielke »

s64right.gif Na gut, bevor ich mich an die letzte Folgenbesprechung von Audioadlernest wage, höre ich den hier erstmal weg. Anscheinend sind jetzt 3 Folgen pro 10er-Block geplant? Auf der Spur der Vogeljäger ist auf jeden Fall ein schönes Hörspiel, da bin ich mal gespannt, wie es hier wegkommen wird. Auf geht's.
... BildBildBild ...
Der Chris
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 26
Registriert: Mi 19. Mär 2025, 09:01
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" erhalten: 14 x
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Der Chris »

Habe jetzt das erste Drittel gehört umd kenne die beiden ersten Folgen.

Meine Gedanken:

-die Besprechung aller Sprecher en bloc war mir zu lang
-das Gendern "Sprecher(Pause)innen" finde ich irritierend
-sie: "den Diclaimer fand ich toll...so lang und ausführlich"...ok...
-sie: "auf dem Bild sieht man eine männlich gelesene Person mit roten Haaren"

Aus genannten Gründen für mich etwas sperrig und verkopft.
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 405
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 203 x
Alter: 37
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Kara »

Habe erst gezögert, weil ich die ersten beiden Folge schon nicht so pralle fand, hab sie dann aber doch gehört.

Fangen wir mal mit dem Positiven an: Sehr schön und sauber produziert, kein Vergleich zu kuriosen Podcasts wie TTKKG. Die beiden Podcaster sind ganz sympathisch und gutzu hören, sprechen angenehm unaufgeregt. Die Mischung aus der Einstreuung von Jugendsprech und Anglizismen und Dialekt finde ich unterhaltsam. Die Besprechungen haben vieles, was mir gefällt. Etwas Humor, Nostalgie, Vergleiche zum Buch, Querverweise auf andere Hörspiele. Und sie haben einen Gruß an Audio Adlernest geschickt! :D

Einiges gefällt mir nicht. Weiterhin nicht und es scheint da auch keine Änderung in Sicht zu sein. Nicht alle Folgen werden besprochen, nur 3 aus 10. Warum, nur, warum? :(( Angst in der 9a ist eine meiner Lieblingsfolgen, hab ich Pech gehabt. Mit diesem Konzept schießen sie sich imho selbst ins Bein, weil sie sich entscheiden müssen und viel Potential liegen lassen. Außerdem muss Andre ständig erklären, was in übersprungenen Folgen passiert ist. "Yvonne, du weißt das ja nicht, aber in Folge XY ist dieses und jenes passiert, deswegen macht das jetzt hier Sinn..." Furchtbar. Macht doch bitte alle Folgen :(
Besprechung der Sprecher... oh, mein Gott. Das wird ja immer schlimmer. Es ist so mühselig zu hören und nicht so interessant. Am Stück ist das echt furchtbar und ich wette, dass da schon einige abschalten. In die Szenen einstreuen wäre besser, aber der Umfang immer noch zu viel. Im Bobcast kann ich das aushalten, weil Andreas da noch persönliche Anekdoten zu erzählen hat. Aber so... ich muss das überspringen, was ja zum Glück geht. Aber ich höre lieber 3x hinternander die Holy-Werbung von AA, als einmal diese Sprecher-Tirade. Es hat über 40!!! Minuten gedauert, bis sie damit durch waren und die Hörspielbesprechung startet. Da sind andere Podcasts schon mit der ganzen Folge fertig :D Und Yvonne immer "Dazu hab ich nix" ;)
Die Bezüge zu deutschen Fernsehserien finde ich furchtbar uninteressant, weil ich dazu keinen Bezug habe. Das ist natürlich persönlicher Geschmack, aber das ist schon... speziell. Ich kenne auch niemand in unserem Alter, der jetzt auch noch alte Folgen von Schwarzwaldklinik oder Traumschiff schaut. Wie geht es den anderen damit?
btw. die Aufklärung zu der Bohn-Thematik fand ich aber gut, auch wenn die meisten Fans darüber sicher im Bilde sind.

Insgesamt finde ich es schade, dass da für mich keine positivere Entwicklung stattfindet, auch wenn ich die Folge von der Dynamik insgesamt besser als die letzte fand und mich gefreut habe, dass nicht so viel Bashing war. Der Millionenstadt Podcast ist für mich der zweitbeste TKKG-Podcast. Immerhin. Schon der 2. Podcast, der aus meiner Sicht DRH überholt hat. Aber der Abstand zu AA ist doch groß. Selbst wenn die Besprechungen die gleiche Qualität hätten, bieten AA doch viel, viel mehr. Mehr Folgenbesprechungen pro Monat, Sonderfolgen, künstlerische Gestaltung, Kommunikation mit den Fans, Patreon-Bereich, Community-Aktionen, Fan-Shop, usw.
Denoch: als Pausenfüller okay, wenn man den Anfang überspringt ;) Und... ich kann mich sehr mit dem Wertesystem der beiden identifizieren.

ps: Achtung, die haben, wenn auch nur für eine Sekunde, eine Originalszene von einem Europa-Hörspiel eingespielt! Hoffentlich geht das gut ;)
Bild
Porsche-Hubi
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 105
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 22 x
"Gefällt mir" erhalten: 118 x
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Porsche-Hubi »

Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 13:05 Besprechung der Sprecher... oh, mein Gott. Das wird ja immer schlimmer. Es ist so mühselig zu hören und nicht so interessant. Am Stück ist das echt furchtbar und ich wette, dass da schon einige abschalten. In die Szenen einstreuen wäre besser, aber der Umfang immer noch zu viel. Im Bobcast kann ich das aushalten, weil Andreas da noch persönliche Anekdoten zu erzählen hat. Aber so... ich muss das überspringen, was ja zum Glück geht. Aber ich höre lieber 3x hinternander die Holy-Werbung von AA, als einmal diese Sprecher-Tirade. Es hat über 40!!! Minuten gedauert, bis sie damit durch waren und die Hörspielbesprechung startet.
Zustimmung. Bei den ersten beiden Folgen habe ich das einfach vorgespult.
Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 13:05 Die Bezüge zu deutschen Fernsehserien finde ich furchtbar uninteressant, weil ich dazu keinen Bezug habe. Das ist natürlich persönlicher Geschmack, aber das ist schon... speziell. Ich kenne auch niemand in unserem Alter, der jetzt auch noch alte Folgen von Schwarzwaldklinik oder Traumschiff schaut. Wie geht es den anderen damit?
Ich weiß nicht, was dein bzw. "unser" Alter ist :D
Aber ich kann damit schon was anfangen und finde es auch interessant.
Allerdings muss man dazu in der entsprechenden Zeit aufgewachsen sein, also die Zeit der TV-Revolution als ARD & ZDF noch dominierten und das Privatfernsehen noch in den Kinderschuhen steckte.
Manche der damaligen ÖR-Serien sind zwar schlecht gealtert, waren seinerzeit aber echte Straßenfeger und sind daher heute noch bekannt.
Und nicht wenige der bekannten Europa-Stimmen waren im Hauptberuf ja Schauspieler oder Synchronsprecher, die Hörspielerei lief bei den meisten als Zubrot.
Insofern finde ich die Querverweise schon interessant und sinnvoll.

Wer seine Fernsehgucker-Karriere erst nach der TV-Revolution gestartet hat, dem sagt das meiste davon logischerweise nichts.
Ich merke das immer wieder in meinem privaten und beruflichen Umfeld... Leute die nur 6-7 Jahre jünger sind als ich, können mit vielen Dingen aus meiner Kindheit rein gar nichts anfangen.
Da hat sich damals innerhalb weniger Jahre wirklich sehr viel verändert.
Dazu kam bei mir, dass Privatfernsehen bei uns kein Thema war... meine Eltern brauchten und wollten das nicht, demzufolge hatte ich das erst ab meinem Auszug wegen Studium.
Viele der 90er-Jahre Serien die von den Privatsendern gezeigt wurden (und die von AA regelmäßig erwähnt werden) kenne ich nur vom Titel bzw. Hörensagen, aber gesehen habe ich die nie.
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 405
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 203 x
Alter: 37
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Kara »

Ja, das ist vermutlich so, das da ein paar Jahre den Unterschied machen, ob man eher die deutschen oder amerikanischen Serien bevorzugt und kennt. "Kennen" tu ich sie ja auch alle, zumindest vom Namen oder mal mitgeschaut. Meine Mutter hat das alles gesehen, es lief also bei uns. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, das auch zu schauen. Als Kind war das viel zu uninteressant für mich und jetzt... um Gottes Willen. Wie du schon sagst, schlecht gealtert ;)

Tja, rechts im Profil sieht man ja bei einigen die Namen. Bei dir jetzt nicht, aber bei den meisten kann ich erkennen, dass sie so um die 40 sind, also sind wir ähnlich alt (bis auf Jamie, das Küken :D), und so sind es auch Andre und Yvonne, sowie Raphael und Thomas. Trotzdem ist die (TV-)Sozialissierung komplett unterschiedlich. Dieser Fokus auf diese deutschen Oma-Serien (sorry! :D ) finde ich schon speziell.

Mein älterer Bruder ist 12 Jahre Älter als ich und ich bin mir ziemlich sicher, dass er als Teen TNG und Knight Rider statt Schwarzwaldklinik und die drei Damen vom Grill geschaut hat. Aber ich kann ihn ja mal fragen ;)
Bild
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Jamie Allison »

Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 13:56 (bis auf Jamie, das Küken
Mooooooment! Das Boardküken ist ja wohl immer noch Aldeen, sie ist nochmal ein paar Jährchen jünger als ich. s40.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Der Chris
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 26
Registriert: Mi 19. Mär 2025, 09:01
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" erhalten: 14 x
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Der Chris »

War die Primärzielgruppe von Golden Girls, Schwarzwaldklinik und co seinerzeit nicht die ab 40? Die wären ja heute ü80 😄

Kann mir eher vorstellen, dass manche Jüngere später aus nostalgischen Gründen mal in die Mediatheken geschaut haben und die Serien daher kennen.
Porsche-Hubi
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 105
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 22 x
"Gefällt mir" erhalten: 118 x
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Porsche-Hubi »

Der Chris hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:15 War die Primärzielgruppe von Golden Girls, Schwarzwaldklinik und co seinerzeit nicht die ab 40?
Im Prinzip ja. Aber was sollte man seinerzeit als 9-10-11-jähriger sonst machen, wenn es im elterlichen Haushalt nur die 3 ÖR-Programme gab?
Sofern man entsprechend aufbleiben durfte, schaute man halt das mit, was die Eltern gucken wollten.
Ausnahmen konnten nur selten erkämpft werden, beispielsweise bei Fußball WM und EM :D
Der Chris
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 26
Registriert: Mi 19. Mär 2025, 09:01
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" erhalten: 14 x
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Der Chris »

Porsche-Hubi hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:38 Im Prinzip ja. Aber was sollte man seinerzeit als 9-10-11-jähriger sonst machen
Feuerteufeln, Bilderdieben und Falschmünzern den Arm auskugeln? 😄😄😄
Benutzeravatar
Ryan
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 4 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Ryan »

Der Chris hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:15 War die Primärzielgruppe von Golden Girls, Schwarzwaldklinik und co seinerzeit nicht die ab 40? Die wären ja heute ü80
Ohne den Podcast gehört und nur von Kara hierher geschubst worden zu sein: du hast völlig recht. Deswegen irritiert mich auch sehr, wie jemand heute 40 - 50 jährig so einen Faible dafür entwickeln kann ;) Kara sagt, die Podcaster sind jünger als ich. Also wirklich nachvollziehbar ;)
Der Chris hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:43 Porsche-Hubi hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025
Im Prinzip ja. Aber was sollte man seinerzeit als 9-10-11-jähriger sonst machen
Feuerteufeln, Bilderdieben und Falschmünzern den Arm auskugeln?
LoL, zum Beispiel :D . Aber selbst, wenn man nicht so überentwickelt wir Tarzan war... die Antwort lautete bestimmt nicht "Neben meiner Mutter auf der Couch zu sitzen und Schwarzwaldklinik schauen" ;) Kara war da ja noch nicht geboren, als ich 10 war, aber ich habe draußen mit Kumpels gespielt, ich wäre James Bond, habe mit dem Rad die Umgebung unsicher gemacht und ich glaube, ich hatte sogar schon meinen C64. Und beim Fernsehen... ab und zu konnte sich unser Vater mit uns auch durchsetzen :D , dann haben wir auf den ÖR Raumschiff Enterprise und Bud Spencer Filme gesehen oder Star Wars auf VHS ;)
Porsche-Hubi
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 105
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 22 x
"Gefällt mir" erhalten: 118 x
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Porsche-Hubi »

Ryan hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 15:36 als ich 10 war, aber ich habe draußen mit Kumpels gespielt, ich wäre James Bond, habe mit dem Rad die Umgebung unsicher gemacht
Habe ich tagsüber auch alles gemacht, aber TV kucken war damals ja eher was für abends.
Benutzeravatar
Ryan
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 4 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Millionenstadt Podcast RSS NEWS: Folge 3: „Auf der Spur der Vogeljäger“

Beitrag von Ryan »

Da habe ich... Hörspielkassetten gehört :D

Zurück zu „Neu auf Sendung (News & Podcast)“