HSP Bewertung: TKKG 70 - Wer hat Tims Mutter entführt?

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
1
50%
2
1
50%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 627
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 48 x
Status: Online

HSP Bewertung: TKKG 70 - Wer hat Tims Mutter entführt?

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Tims Mutter entführt?
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

Tim ist außer sich. Seine Mutter ist verschwunden! Hals über Kopf verläßt er das Internat, um sich auf die Suche nach ihr zu machen. Doch dann fordern die Kidnapper 500 000 Mark Lösegeld von ihm!

Erzähler - Günter König
Tim - Sascha Draeger
Karl - Niki Nowotny
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Veronika Neugebauer
Frau Carsten - Ingeborg Kallweit
Marion - Amelie Grothius
Anna - Marion Hartmann
Direktor Freund - Gernot Endemann
Fabrikant Mortius - Joachim Richert
Frau Pressier - Traudel Sperber
Dramp - Jürgen Thormann
Baron - Karl Walter Diess
Kommissar Andresen - Wolfgang Draeger

Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Ralph Bonda (Titel)
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 70 - Wer hat Tims Mutter entführt?

Beitrag von Stielke »

Au weh, das war ehrlich gesagt mein erster Gedanke. Die Folge beginnt mehr oder weniger mit der Entführung von Tims Mutter. Gut, soweit, wenigstens ist es nicht Gaby; dennoch gab es am Anfang ein paar Szenen, die etwas seltsam auf mich gewirkt haben. Leider geht es in dieser Art direkt weiter. Hinzu kommt eine Handlung des Chefs von Tims Mutter, bei der ich nur den Kopf schütteln konnte. Wer denkt sich solchen Unsinn aus?

Es gibt jedoch einige Highlights: Stellen, an denen ich wirklich lachen musste, Szenen, die einfach nur gut sind, und ein Handlungsverlauf, der sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die Haupthandlung steht dabei ziemlich alleine da – es dreht sich die ganze Zeit um die Entführung. Das Ende ist dabei nicht nur in vielerlei Hinsicht gut, sondern auch extrem überraschend (und erklärt auch besagte Aktion des Chefs von Tims Mutter). Außerdem wird in dieser Folge ein Begriff verwendet, der nicht dem deutschen Wortschatz entstammt. Wer mich gut kennt, weiß, dass ich solche Stellen völlig daneben finde. Hier jedoch wird nicht vorausgesetzt, dass jeder sofort weiß, was der Begriff bedeutet; es wird mehrfach erklärt, was gemeint ist. Klasse! Vereinzelt mit einer Übersetzungen finde ich es okay!! (Und reiner Zufall: Das Wort könnte auch ein zweiter Spitzname für Paul Stielke im Ruhestand sein – mehr verrate ich aber auch hier nicht.)

All das, mit diesem besonderen Ende, sorgt dafür, dass jede Unstimmigkeit, die ich anfangs hatte, sich in einer recht klaren Entscheidung für meine Bewertung auflöst.

Außerdem finde ich es schön, dass Tims Mutter hier zwar nicht wirklich zu hören ist, jedoch eine Menge über sie verraten wird. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es eine Folge gibt, in der mehr über sie, ihr Leben und Schaffen bekannt wird. Hinzu kommt noch ein Highlight der KKG-Bande, über das sich nicht nur T besonders freut, sondern auch die Hörer.


Hier bleibt mir also nicht viel mehr zu sagen als ...
► Text anzeigen
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 423
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 132 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 70 - Wer hat Tims Mutter entführt?

Beitrag von Mr. Murphy »

Ein sehr emotionaler Fall für Tim

Tim erfährt, dass seine Mutter verschwunden ist! Er macht sich sofort auf den Weg zu ihrer Wohnung und trifft sich dort mit einer Freundin seiner Mutter. Schließlich stellt sich heraus, dass Tims Mutter entführt wurde. Die Kidnapper fordern eine halbe Million DM Lösegeld von Tim… Der Arbeitgeber von Tims Mutter erklärt sich bereit, die Geldsumme zur Verfügung zu stellen. Ein spannender und gefährlicher Fall für TKKG.

Dieser Fall erweist sich als besonders emotional für Tim. Schließlich ist seine Mutter entführt worden. Erst die Auflösung bringt die Erkenntnis für den Hörer, dass das keine normale Entführung war. Ein Verdacht, der auch Tim während des Falls beschleicht. Eine originelle Idee vom Autor Stefan Wolf war es, dass TKKG das Lösegeld mit einer besonderen Flüssigkeit präparieren, die Karl erfunden hat: „Banozifa“, eine sogenannte Banknoten-Zink-Farbe. Ob ein Geldschein markiert ist, sieht man nur mit Sonnenbrille. So gelingt auch eine unterhaltsame Auflösung. Humor ist in dieser Folge deutlich weniger vorhanden, als in vielen anderen Folgen. Der Abschlussgag ist gelungen. Die Figurenzeichnung weiß wieder zu gefallen.
Das tolle Cover zeigt eine Szene, die nicht im Hörspiel vertont ist. Tim erzählt nur seinen Freunden davon.

Die Sprecherleistungen sind alle hervorragend. Die vier Hauptsprecher sind wieder erstklassig in ihren gewohnten Rollen. Von den Gastsprechern haben mir Joachim Richert als Mortius, Jürgen Thormann als Dramp und Karl Walter Diess als Baron am besten gefallen. Etwas verwirrend ist, dass die Rolle des Kommissar Andresen von Wolfgang Draeger gesprochen wird. Er war während der ersten 35 Folgen in der Rolle des Kommissar Glockners zu hören. Günter König ist als Erzähler befriedigend.

Die Zwischenmusiken sind sehr gut ausgewählt und eingesetzt worden. Nichts zu meckern gibt es auch bei Geräuschen und Effekten.

Fazit
Die TKKG-Hörspielfolge 70 ist fast ein Highlight geworden. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Wer die Folge noch nicht kennt, sollte sie sich mal anhören.

Note 2 +

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“