
Gerade kurz geguckt - Der Screenshot hier füllt mein Handydisplay perfekt aus. Da bräuchte ich weder zu scrollen, noch zu zoomen.

Als Hörer wäre das für mich halb so wild; da wäre jetzt natürlich eher die Frage an die Macher, wie dringend sie so etwas wirklich brauchen würden.Paul Stielke hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 22:47 Es gibt wohl keinen Downloadzähler oder eine Anzeige „wurde XXX mal abgespielt“. Ich habe dafür kein extra Plugin installiert. Die sind alle viel zu aufwendig und kompliziert.
Wenn ihr kostenlose, in der Freizeit entstandene Hörspiele anbieten wollt, ist es eine gute Strategie, mehrere Kanäle zu nutzen, um möglichst viele Interessierte zu erreichen.
YouTube ist sehr verbreitet und eignet sich gut, da viele Menschen dort nach Hörspielen suchen oder einfach zufällig darauf stoßen können.
Ein klassisches Forum bietet den Vorteil, dass sich die Community austauschen kann – z.B. über den Inhalt, Feedback oder mögliche Weiterentwicklungen.
Ein WordPress-Beitrag mit Cover, Klappentext, Player und RSS-Feed macht die Hörspiele gut präsentierbar und professionell zugänglich. Der Player ermöglicht direktes Anhören ohne Umwege, der RSS-Feed bietet Komfort für Nutzer, die neue Folgen abonnieren möchten (z.B. über Podcast-Apps).
Der RSS-Feed ist besonders dann sinnvoll, wenn ihr plant, regelmäßig neue Hörspiele oder Folgen zu veröffentlichen. Er erleichtert Abonnements und sorgt für eine automatische Benachrichtigung bei Neuveröffentlichungen.
Fazit: Ja, es macht Sinn, neben YouTube und dem Forum auch einen WordPress-Beitrag mit Player und RSS-Feed anzubieten – so deckt ihr verschiedene Nutzungsgewohnheiten ab und erreicht ein breiteres Publikum. Wichtig ist nur, dass ihr die Inhalte auf den verschiedenen Plattformen konsistent haltet und regelmäßig aktualisiert.
Man macht es ja auch irgendwo für sich selbst, der eine mehr, der andere weniger.marcm200 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:49 Was View/Downloadzahlen angeht: Klar freut man sich als "Produzent", wenn die Zahlen steigen, nur: Ich bin da persistent und würde auch weiter Zeugs über Dinge, die mir wirklich gefallen, hochladen, selbst wenn's keiner hört
*mit den Fingern knack*
Dito.marcm200 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:49 Was View/Downloadzahlen angeht: Klar freut man sich als "Produzent", wenn die Zahlen steigen, nur: Ich bin da persistent und würde auch weiter Zeugs über Dinge, die mir wirklich gefallen, hochladen, selbst wenn's keiner hört
Wobei man ja ehrlich zugeben muss: WENN es dann doch gehört und gelesen wird, und eventuell sogar gemocht, freut man sich wie BolleJamie Allison hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 13:08 Ich mach das mit meinem geschriebenen Zeug ja auch so - klar freu ich mich immer über Hits/Kudos/Kommentare, aber ich würde es auch dann hochladen, wenn's kein Mensch lesen würde.