Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 15:14 Malosco, Anjosco oder Boscania? Es bleibt spannend! :-D
Ich sah selber Bedarf, diesbezüglich mal so einiges zu "klären"... besonders in dem Punkt fällt mir nämlich auch wieder die eventuelle Diskrepanz zwischen Autoren-Vorstellungen und Lesererwartungen ein... s42.gif

Aber ich habe irgendwie das Gefühl, das könnte am Ende für so einiges an hochgezogenen Augenbrauen sorgen... möglicherweise auch bei dir s45.gif

Beim Schreiben denke ich jedenfalls gerade ständig: Wie habe ich mich nur HIER hin manövriert und wie komme ich da am besten wieder RAUS? s77.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 15:14 Ich hoffe, es ist dann nicht weiter schlimm, wenn ich dann erst mal die Szene hier ganz genau beobachte, um zu gucken, wie sich der Diskurs so entwickelt, ehe ich in diese Richtung irgendwas unternehme. :)
Kannst du machen, aber enventuell wird das für DEINE Sachen gar nicht so ergiebig, wie du meinst... weil du dann denkst, jetzt isser eh völlig durchgedreht s40.gif

Okay, zuviele ominöse Andeutungen. Wird sich hoffentlich alles klären, wenn's fertig und draußen ist ;)
Jamie Allison hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 15:14 Marie wird vergleichsweise unkompliziert ...
"Meinung zu Mettbrötchen?"
"Lecker!"
"Optimale Zwiebelschichthöhe?"
"Größer gleich Mettschichthöhe."
"... ich glaube, heute ist dein Glückstag."
I'm a simple (wo)man. I see Mettbrötchen, I marry :-D
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 15:28 Kannst du machen, aber enventuell wird das für DEINE Sachen gar nicht so ergiebig, wie du meinst... weil du dann denkst, jetzt isser eh völlig durchgedreht
Ominöse Andeutungen sind ominös ... aber solange dir bewusst ist, dass du durchdrehst, während das passiert, wird das schon passen. :D

Ich bin jedenfalls gespannt. :) Selbst wenn ich mich durch die Problematik dann doch wieder selbst hindurchwurschteln muss ... ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 15:28 Beim Schreiben denke ich jedenfalls gerade ständig: Wie habe ich mich nur HIER hin manövriert und wie komme ich da am besten wieder RAUS?
DAS Problem wiederum kenn ich zur Genüge ... s77.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 215 x
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von P. Tesselbrück »

Nach überstandener Bahnfahrt und mit noch ein bisschen Urlaub vor mir, widme ich mich jetzt endlich der Umsetzung von Halo 1.
Zwei Szenen sind (vorläufig) fertig. Mal sehen, wie weit der Perfektionismus noch dran rumfrickeln will, oder ob es so bleiben kann...

Übrigens, *mit Zaunpfahl wink* mir fehlen noch ein paar Sprechereinsätze... s70.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 18:48 Übrigens, *mit Zaunpfahl wink* mir fehlen noch ein paar Sprechereinsätze... s70.gif
*singt*

Welcome to myyyyy wooorld :D

Ja, mir fehlt auch noch so einiges. Ich ertränke meinen Frust mit Schreiben an Bosco 4 s40.gif

Und da wollte ich mal ein generelles Lob an die (auch umfangstechnisch) Vielschreiber hier loswerden s51.gif

Beim halben Zeitmosaik kam zwar einiges zusammen, aber ansonsten habe ich ja in letzter Zeit eher Hörspielskripte geschrieben. Also alles kurz und knackig und immer noch mehr rein und noch mehr...

Jetzt schreibe ich wieder ein Buch und merke, die Kürze, die mir ohnehin sehr liegt und auch beim Lesen schon immer gefallen hat, werde ich nicht los s40.gif

Ich komme storytechnisch immer direkt zur Sache, ohne viel Trara, wie's aussieht. Ich weiß auch gar nicht, ob ich das ändern will... aber: eigentlich wollte ich Bosco 4 so in DDF-Buch Länge haben; also 120 Seiten. Und merke... wow - entweder, ich muss wesentlich mehr schwafeln ( s70.gif ) oder die Story künstlich komplizierter machen ( s70.gif s70.gif ) oder es wird doch einfach kürzer als das s28.gif

Also echt mal, ihr, die ihr hier immer so lange Dinger raushaut: Respekt s50.gif

Mal gucken, vielleicht schaff ich's bis zu 100... meine OCD will unbedingt eine schöne Zahl s45.gif

(Oder 60? Dann gibt's halt eine Bosco Heftroman-Serie s90right.gif )
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von marcm200 »

Bosco 4 in der Größe von DDF?
Hab jetzt nur bei "Das Auge des Drachen" mal nachgeschätzt: 32.000 Wörter. Das muss man erst mal schreiben. Für mich wären das 3 Norm-Charlotte-Geschichten :)

Da müsstest du wirklich eine Menge Umwege in die Story einbauen - was nicht unbedingt uninterassant oder langweilig wäre. Oder ist Bosco 4 eine Art Kurzgeschichtensammlung? Was mir gefallen hat, war in Jamies letztem Tkkg-Buch der Ansatz, den Spielbanküberfall als Haupthandlung zu Beginn zu haben, in diesen andere Handlungsfäden beginnen zu lassen, und dann den Überfall "abzuwickeln". So kann man eine Geschichte auch aufziehen. Oder gibt es bei Bosco 4 auch Nicht-Bosco-Szenen?
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Perry Clifton »

marcm200 hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 11:54 Das muss man erst mal schreiben. Für mich wären das 3 Norm-Charlotte-Geschichten :)
Ja, und du HAST ja bereits 3 Charlotte Norm-Geschichten geschrieben, sogar noch mehr :-D s65.gif

Mir fiel erstmal generell auf, dass so ein "kleines" DDF-Buch doch eine ganze Menge Arbeit ist ;) (Und dieses seltsame Argument, das zeitweise mal irgendwo auftauchte, dass DDF-Bücher einfach zu KURZ sind, als dass man da Figuren vernünftig charakterisieren oder eine Story richtig erzählen könnte, lasse ich ab jetzt nie wieder gelten :D )

Bosco 4: Klar, es gäbe da eine Menge Möglichkeiten. Nicht-Bosco-Szenen hatte ich schonmal in Betracht gezogen, zum Beispiel einen Prolog aus Gangster-Sicht. Was dann theoretisch auch in regelmäßigen Nicht-Bosco-Szenen hätte resultieren können. Ich habe mich aber letztlich dagegen entscheiden.

Mir fallen durchaus mehrere Wege ein, um die Story künstlich zu strecken, aber eigentlich möchte ich das nicht. Ich lese gerne "kurz", ich schreibe gerne "kurz" und allzu geschwätzigen Autoren nehme ich es regelmäßig übel, wenn sie mir Zeit stehlen s45.gif

Daher bleibe ich wohl bei kompakt und präzise (mit einem neuen Kniff im Stil, mal gucken, wie der ankommt s42.gif )

Eine Kurzgeschichtensammlung wird es nicht, aber das Ziel ist schon, bisherige lose Fäden zu verknüpfen.

Mal sehen, bei wievielen Wörtern ich letztlich lande :-)

(Dazu stellt sich mir gerade die Frage: Warum gab es eigentlich nie Heftromanserien für Kinder und Jugendliche? s14right.gif )
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 215 x
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von P. Tesselbrück »

Kurz und knapp finde ich gut. Irgendwer muss das Ganze ja auch *lesen*! ;)
Ich hab hier ja irgendwo schon mal geschrieben, dass ich (zumindest im Hobby-Bereich) Zielvorgaben (TKKG-Buch - 180 Seiten, DDF - 128 Seiten, meine nächste Kurzgeschichte soll ~10.000 Wörter haben) merkwürdig und unnötig einschränkend finde.
Meine Hörspiele werden so lang, wie sie werden. Und wenn Halo 1 dann bei 43 Minuten rauskommt, und Halo 2 bei 29, dann ist das halt so. s28.gif

Daher: wenn die Story erzählt ist, blas sie nicht noch künstlich auf. Heftroman-Länge ist doch gut konsumierbar.
Warum gab es eigentlich nie Heftromanserien für Kinder und Jugendliche?
Weil "für Lesefaule" schon von Comics besetzt ist? s14right.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Jamie Allison »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 18:48 Übrigens, *mit Zaunpfahl wink* mir fehlen noch ein paar Sprechereinsätze...
Schuldig im Sinne der Anklage ... leider hab ich gerade wieder mal ein "Auswärtsspiel" und nicht wirklich die Zeit dafür. Erschwerend kommt der wachsende Klebebandanteil an meinem Headset dazu, sodass ich mir wohl besser einfach ein neues zulege ... s30.gif
Perry Clifton hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 23:54 Und da wollte ich mal ein generelles Lob an die (auch umfangstechnisch) Vielschreiber hier loswerden
Danke schön! :D Mir schwante doch, es war möglicherweise nicht nur ein Lob, sondern gleich auch eine dezente Nachfrage um Rat oder mindestens um seelischen Beistand. ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 17:35 dass ich (zumindest im Hobby-Bereich) Zielvorgaben (TKKG-Buch - 180 Seiten, DDF - 128 Seiten, meine nächste Kurzgeschichte soll ~10.000 Wörter haben) merkwürdig und unnötig einschränkend finde.
Ich persönlich finde (selbst gesetzte!) Zielvorgaben überhaupt nicht einschränkend, sondern zur groben Orientierung sinnvoll, da ich auf die Weise eine Geschichte wesentlich besser planen kann (auch ohne schon JEDES Detail im Vorhinein kennen zu müssen). Ich schrieb ja auch schon mal, ich habe bisher vielleicht mal einzelne Szenen extra eingefügt, aber noch nie ganze Handlungsstränge. Manchmal musste ich auch kürzen und damit gerne mal Erklärungen weglassen, von denen ich mir hätte denken können, dass jemand danach fragen würde ... :D

Eine Zielvorgabe ist ja auch meist ein grober Richtwert. Heißt, ich ärgere mich nicht, wenn es statt 36.000 Wörtern nur 32.000 werden, oder statt <10.000 Wörtern auch mal 12.000. Es sei denn, natürlich, ich mache explizit eine Challenge draus, siehe Marie Paurois 1.

Generell bietet ein größerer Umfang mehr Platz, nicht nur für etwas komplexere Fälle, sondern eben auch für Nebenhandlungen und insbesondere Charaktermomente; von allen drei Möglichkeiten hab ich ja immer, auch und gerade im "Roten Alarm", ausreichend Gebrauch gemacht.

Wiederum zeigte das "seltsame Erbe" bei mir ja, dass es auch ohne Gangsterdialoge oder riesige Charakterensembles funktionieren kann, ehe das gleich wieder irgendwer einwirft. ;) Es sind natürlich Mittel, um auf einen höheren Word Count zu kommen, aber nicht der einzige Weg.

Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass allein die Protagonistenkonstellation schon ein entscheidender Faktor sein kann, gerade bei einem Einzelermittler wie Bosco. Ich hätte auch schon Bock auf eine Marie-Story in (Kurz-)Romanlänge, stelle mir das aber auch erheblich schwieriger vor. Ein größeres Team von drei bis fünf Protas kann man in der Handlung aufteilen, um mehrere Handlungsstränge zu kreieren, was flexibler macht.

Summa summarum: Die Tatsache, dass ich längere Sachen schreiben kann und will, hat weniger damit zu tun, einen Word Count knacken zu wollen, sondern entspricht (heutzutage) mehr meinem natürlichen Flow - jedenfalls bei einer Stammbesetzung größer gleich drei. Und sogar für mich gibt es Grenzen. ;) (Ich wäge natürlich auch ab: Hätte ich Bock, NaNoWriMo-Style einen 50.000+ Seiten langen Roman mit fünf parallelen Handlungssträngen zu schreiben? Sicher. Könnte ich das? Ich denke, mit entsprechender geistiger Vorarbeit schon. Aber will das irgendwer lesen oder gar hören? Wohl eher nicht, also lohnt sich der Aufwand nicht. s33.gif )

100+ Seiten mit nur einem Prota und Handlungsstrang ... naja, ich weiß nicht, ob ICH das so könnte ... oder wollte ... :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 17:35 Kurz und knapp finde ich gut. Irgendwer muss das Ganze ja auch *lesen*!
Siehstewohl, alles für die Fans :-D

(Moment, das hieße ja, dass Jamie uns alle hasst s75right.gif )
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 17:35 Ich hab hier ja irgendwo schon mal geschrieben, dass ich ... Zielvorgaben ... merkwürdig und unnötig einschränkend finde.
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 18:24 Ich persönlich finde (selbst gesetzte!) Zielvorgaben überhaupt nicht einschränkend, sondern zur groben Orientierung sinnvoll, da ich auf die Weise eine Geschichte wesentlich besser planen kann
Zweischneidiges Schwert.

Spontan hätte ich genauso wie Jamie geantwortet: Selbstgesetzte Zielvorgaben sind für mich geradezu essentiell.

Also, sind selbstgesetzte die guten und welche von außen die bösen? Ganz so einfach ist es dann auch nicht.

Zielvorgaben helfen (mir), effektiv zu arbeiten. Andererseits können sie auch einschränkend wirken, wenn andere falsche Vorstellungen haben oder wenn mann sich selbst mit zu hohen Erwartungen unter Druck setzt. (Ist mir das hier gerade passiert? Aber nieeeeeeee...! s40.gif )
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 17:35 Meine Hörspiele werden so lang, wie sie werden. Und wenn Halo 1 dann bei 43 Minuten rauskommt, und Halo 2 bei 29, dann ist das halt so.
Ja, ist eigentlich ein guter Ansatz. Und eine gewisse "Ergebisoffenheit" im kreativen Bereich ist durchaus wünschenswert.

Andererseits wiederum: Ich weiß gerne, was ich am Ende gemacht haben will. Und beim Schreiben ist die (ungefähre) angepeilte Länge für mich sehr wichtig. Weil der Text sich dann auch entsprechend ändert, und nicht nur früher aufhört oder länger dauert s52.gif

Aber ja, die Erwartung zu ändern auf "ich muss kein DDF-Buch schreiben" und "wie wär's mit 'nem Heftroman vom Umfang her", das ist schon das richtige :-)

(Du kannst aber drauf wetten, dass das Ding dann auch ziemlich genau auf ca. 60 Seiten kommt s45.gif )
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 17:35 Daher: wenn die Story erzählt ist, blas sie nicht noch künstlich auf.
Genau. Das will ich auf jeden Fall vermeiden.
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 17:35 Weil "für Lesefaule" schon von Comics besetzt ist? s14right.gif
Und sie hat die Comic-Fans verloren s40.gif

(Perry noch da, weil kein Comic-Fan ;) )
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 18:24 Mir schwante doch, es war möglicherweise nicht nur ein Lob, sondern gleich auch eine dezente Nachfrage um Rat oder mindestens um seelischen Beistand.
Der seelische Beistand war's, danke :D
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 18:24 Eine Zielvorgabe ist ja auch meist ein grober Richtwert.
Ja, genau. Das ZU präzise zu machen, ist auch wieder absurd. Man ist ja keine Fabrik ;)
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 18:24 Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass allein die Protagonistenkonstellation schon ein entscheidender Faktor sein kann, gerade bei einem Einzelermittler wie Bosco.
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 18:24 100+ Seiten mit nur einem Prota und Handlungsstrang ... naja, ich weiß nicht, ob ICH das so könnte ... oder wollte ...
Daran habe ich noch gar nicht gedacht: aber da ist was dran.

Allerdings... du kennst ja Bosco 3 noch nicht.

ALLERDINGS... ihr kennt ja alle Bosco 4 noch nicht... Bild

Aber da ist was dran *g*

Nee, zum künstlichen Strecken gäbe es viele Möglichkeiten. Mal sehen, wie die ausschweifenden Gedankenmonologe über verschiedene Lakritzsorten dann ankommen Bild

Bild
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 19:00 (Moment, das hieße ja, dass Jamie uns alle hasst )
Dieser Hass, von dem man nie wusste, dass man ihn hat, kennt man. :D
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 19:00 Also, sind selbstgesetzte die guten und welche von außen die bösen? Ganz so einfach ist es dann auch nicht.

Zielvorgaben helfen (mir), effektiv zu arbeiten. Andererseits können sie auch einschränkend wirken, wenn andere falsche Vorstellungen haben oder wenn mann sich selbst mit zu hohen Erwartungen unter Druck setzt. (Ist mir das hier gerade passiert? Aber nieeeeeeee...! )
Richtig, da gibt es kein pauschal anwendbares Gut-Böse-Schema. (Sagte er in einem TKKG-Forum, ja moin ... :D )

Ich sag's mal so: Erinnern wir uns nur mal an den "Kerker". Ursprünglich als umfangtechnisch vollwertiges Buch angedacht, dann zu einer kurzen Fortsetzungsstory für eine Forenzeitschrift umfunktioniert, nach Bekanntgabe der Nichtexistenz selbiger zu einem eigenen periodischen Werk umfunktioniert, das dann von der Kurzgeschichte zum angeschwollenen Heftroman bzw. Taschenbuch mutierte. Ich entsprach dabei also in keinem Punkt (außer dem, dass ich keine Lieferung versäumt habe) den ursprünglichen Erwartungen, weder euren, noch meinen eigenen, und dennoch bin ich mit dem Endergebnis in der Rückschau durchaus zufrieden.

Mit dem Beispiel will ich nur sagen, Zielvorgaben sind eben zweckdienlich zur groben Orientierung, sollten einen aber auch nicht pauschal jeder Flexibilität berauben und müssen das selbst im Falle einer groben Abweichung nicht unbedingt. :)

Und warum das für die eigene Tätigkeit so essentiell ist ...
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 19:00 Ja, genau. Das ZU präzise zu machen, ist auch wieder absurd. Man ist ja keine Fabrik
... genau deswegen. s55.gif

Wie gesagt, meine Zielvorgabe bei MP 1 war ja, zu gucken, ob ich mich auch auf sinnvolle Weise kurz fassen kann. Das war aber ein Ausnahmefall, da nur ein Experiment. Schon bei Episode 2 lag ich über dieser Marke, und das war auch nicht schlimm. Ein Gesetz, dass Original Works einer Serie immer gleich lang sein müssen, gibt es ja eh nicht, also, so what. :D Umgekehrter Fall zu MP 1: Ich hatte beim "Roten Alarm" ja auch nicht im Sinne, zu gucken, ob ich auch Werke deutlich jenseits der 30.000er-Marke verfassen kann, denn DIE Antwort kannte ich ja schon. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 19:00 Allerdings... du kennst ja Bosco 3 noch nicht.

ALLERDINGS... ihr kennt ja alle Bosco 4 noch nicht...
Stimmt, ich kenne bisher nicht mal Marie 3, jedenfalls nicht so detailliert ... :D

Oben Erwähntes sollte auch gar nicht ausschließen, dass ich nicht doch mal irgendwann ... aber das hat Zeit. ;)

Ich hoffe jedenfalls, der seelische Beistand war so in Ordnung. :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 20:48 Richtig, da gibt es kein pauschal anwendbares Gut-Böse-Schema. (Sagte er in einem TKKG-Forum, ja moin ...)
s45.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 20:48 Ich hoffe jedenfalls, der seelische Beistand war so in Ordnung.
Es wurde adäquat beigestanden s55.gif

Aber ist wirklich ein nachdenkenswertes Thema mit den Zielvorgaben. Unterscheidet sich vielleicht auch von Person zu Person? s14right.gif

Ich weiß, das ich im Modus "komplett ergebnisoffen" so gut wie nichts hinkriegen würde.

Wo wir ja gerade festgestellt haben, dass das andere Extrem (komplett festgelegt und dann erfüllt) auch nicht das absolute Optimum sein muss, war mir das jedenfalls bisher immer wesentlich näher...

Vielleicht kann man unterm Strich einfach sagen: Mach dich mal lockerer, Perry s40.gif

So, das klang jetzt aber durch die ganze Diskussion, als ob das Schreiben von Bosco 4 irgendwie problematisch läuft... das Gegenteil ist der Fall s51.gif

Ich muss am Ende eher aufpassen, dass 4 nicht VOR 3 fertig wird, glaub ich s75right.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 21:38 Unterscheidet sich vielleicht auch von Person zu Person?
Ich denke, ja, das kann man ebenfalls nicht verallgemeinern. Das "Drauflosschreiber"-vs.-"Planer"-Gegensatzpaar ist ja auch keine Wahl zwischen zwei Optionen, sondern ein breites Spektrum. Ich war z.B. auch lange jemand, der zumindest eine gewisse Struktur im Kopf hatte und sich auch im Vorhinein über Längen und Partitionierung von Kapiteln gemacht hat. Auch hier war der "Kerker" schon ein anders gearteter Fall, als ich mehr in Erzählabschnitten gedacht und mir um den anderen Kram erst später Gedanken gemacht habe. Nach diesem sowie zweimal Marie hab ich diesen Grundsatz auch beim "Roten Alarm" angewandt und bis über die Hälfte hinaus erst den Rohtext ohne Einteilung runtergeschrieben, ehe ich neugierig wurde, wieviele Kapitel ich bis jetzt theoretisch zusammen hatte ... Es war quasi ein Rückgriff auf die "Schlag ich mich später mit rum, ich strukturiere sowieso intuitiv beim Schreiben"-Praxis vergangener Lebensphasen. ;) Und es hat funktioniert, war wesentlich stressfreier und ergab am Ende einen Umfang, der sich nur marginal vom dem unterschied, den ich ursprünglich veranschlagt habe. Brachte mich zwar etwas in die Situation, irgendwann notgedrungen relativ zügig zum Ende kommen zu müssen ... :D Aber es ist schon entspannter, auch mal sagen zu können, "Gut, dann ist das Kapitel halt mal nur 800 Wörter lang, ein anderes hat dann knapp 1.800, aber wenn das im jeweiligen Fall nun mal genau die passende Länge für den Erzählabschnitt ist und ich daher nicht künstlich kürzen oder strecken will, ist das jetzt halt so; da macht sich außer mir eh niemand 'nen Kopp drüber!" ;)

Kann natürlich auch sein, dass das hier zufällig mal geklappt hat, weil ich schon Wochen vor dem allerersten Wort der Geschichte SEHR viel im Kopf hatte, was ich unbedingt im Staffelfinale drin haben wollte und wie der Plot strukturiert sein sollte, und es nächstes Mal wieder völlig anders abläuft ... :D

Was ich nur AUCH immer wieder betonen kann: Für mich als jemanden, der von der Tendenz her gern auch mal etwas mehr Text macht, unterscheiden sich 10.000 und 30.000 Wörter natürlich im Hinblick auf den quantitativen Aufwand voneinander, jedoch vom vorangehenden Aufwand der Planung bzgl. Plotstruktur her gar nicht so stark, wie man denkt. (Wer noch nicht beides probiert hat, wird mir das wohl nie glauben ... :D ) Deshalb ist ein grober Richtwert nicht unerheblich. Man kann aber eben auch manchmal beim Schreiben selbst zu dem Schluss gelangen, dass das, was man erzählen möchte, nicht wirklich zum veranschlagten Umfang passt - das kann in beide Richtungen ("Braucht vielleicht doch noch etwas mehr Platz" und "Würde mit deutlich weniger Text auch gehen") funktionieren. Da muss man, denke ich, auch kurz den inneren Monk ausschalten, der irgendwie vergessen hat, dass es im Hobbybereich keine Verlagsvorgaben gibt. ;)

Also: Einfach erst mal machen, das läuft schon. :) Und wie du ja sagst, nicht nur sehr gut, sondern fast schon ZU gut. :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 215 x
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von P. Tesselbrück »

Jamie Allison hat geschrieben:Schuldig im Sinne der Anklage ... leider hab ich gerade wieder mal ein "Auswärtsspiel" und nicht wirklich die Zeit dafür. Erschwerend kommt der wachsende Klebebandanteil an meinem Headset dazu, sodass ich mir wohl besser einfach ein neues zulege ...
Hm, was heißt das jetzt? s14right.gif
Sollte ich mir Gedanken über eine Umbesetzung (also vermutlich Perry oder Marc + VoiceChanger) machen? Woran droht es denn eher zu scheitern? Zeit oder Equipment? Den Zeitaufwand halte ich für überschaubar - über den Zustand des Klebeband-Bündels kann ich mir natürlich kein Urteil erlauben. ;)

Im Ernst: ich peile morgen Halbzeit an, heißt, dann sollten 5/10 Szenen im Rohschnitt fertig sein. Soweit habe ich die Sprecher-Einsätze von "Lena". Für den Rest muss ich auch nochmal nachhaken. Außer "Lena" und "Alexander" ist aber alles da, und eigentlich wollte ich Halo 1 im September fertigstellen. (Ganz eigentlich ja in diesem Urlaub, aber das hab ich mir schon abgeschminkt...)

Also @Jamie: Geht da perspektivisch was in den nächsten zwei Wochen?
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Jamie Allison »

P. Tesselbrück hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 19:13 Sollte ich mir Gedanken über eine Umbesetzung (also vermutlich Perry oder Marc + VoiceChanger) machen? Woran droht es denn eher zu scheitern? Zeit oder Equipment? Den Zeitaufwand halte ich für überschaubar - über den Zustand des Klebeband-Bündels kann ich mir natürlich kein Urteil erlauben.
Ich mag das missverständlich formuliert haben - nebst der technischen Problematik, die ich gerade nur längerfristig lösen könnte, ist weniger der Zeitaufwand an sich ein Faktor, sondern, dass ich auch RUHE dafür brauche, und damit sieht es aktuell eher weniger rosig aus ... (Auch wenn ich inzwischen wieder erfolgreich zu Hause eingetroffen bin. Hatte auch nicht das allerschlimmste Wochenende, das ich mir vorstellen könnte, ich war halt nur einfach nicht da.)

Ich denke daher, im Interesse des Prozesses und dessen Beschleunigung, ich werde diese Runde wohl leider aussetzen müssen, sodass jemand anders einspringen sollte. Sorry ... s30.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 215 x
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von P. Tesselbrück »

Schade. s32.gif
Aber leider nimmt "das Leben" nicht immer Rücksicht auf unsere Ambitionen.
Ich hoffe, Du hast Dein Wochenende ansonsten gut verdaut?

Dann jagen wir Marc durch den VoiceChanger und hoffen ansonsten auf kurzfristige Rückmeldung unserer Lena-Sprecherin.

Aber, @Jamie, glaub nicht, dass Du jetzt aus der Nummer raus bist. Die nächste Anfrage kommt bestimmt...
Also: Equipment ersetzen und Sprecherkabine einrichten! ;) s90right.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Jamie Allison »

Ja, dieses "Leben" immer ... ansonsten war mein Wochenende super. :) Nur um ungehemmt ins Mikro pöbeln zu können, war es eher ungeeignet.
P. Tesselbrück hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 10:22 Aber, @Jamie, glaub nicht, dass Du jetzt aus der Nummer raus bist. Die nächste Anfrage kommt bestimmt...
Ich hätte das Kleingedruckte im Vertrag sorgfältiger lesen sollen ... :D ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 10:22 Also: Equipment ersetzen und Sprecherkabine einrichten!
Sollte hoffentlich in absehbarer Zeit möglich sein ...
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 215 x
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von P. Tesselbrück »

Trommelwirbel!
Halo 1 ist als Hörspiel fertig. s85.gif
Gerade lädt die Datei auf YT hoch.
Sobald ich einen Link anbieten kann, wird es dann (heute Abend) veröffentlicht.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Jamie Allison »

Klingt nach einem guten Zeitpunkt von einer kleinen Pause von der derzeit latent eskalierenden Schreibsession ... :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von marcm200 »

So, Charlottes Blick/8 ist fertig und geht jetzt ins Lektorat. Es wird thematisch etwas Neues sein - die Geschichte, die längste, die ich bis jetzt in der Serie geschrieben habe, wird Psycho- und Horror-Elemente enthalten.

Ich könnte sie Ende nächster Woche veröffentlichen, wenn da noch ein Slot frei ist :)

Wie sieht es mit Bosco, Marie oder den Werken anderer Autoren aus? Nicht, dass der Board-Chef eine ganze Reihe an Feedbots auf einmal generieren "muss", und diese sich gegenseitig die Aufmerksamkeit streitig machen :)
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!

Beitrag von Perry Clifton »

marcm200 hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 17:47 So, Charlottes Blick/8 ist fertig und geht jetzt ins Lektorat.
s65.gif s18.gif
marcm200 hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 17:47 Es wird thematisch etwas Neues sein - die Geschichte, die längste, die ich bis jetzt in der Serie geschrieben habe, wird Psycho- und Horror-Elemente enthalten.
s75right.gif

Jetzt will ich's erst recht lesen! :-D

Das dürfte interessant werden s55.gif
marcm200 hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 17:47 Wie sieht es mit Bosco, Marie oder den Werken anderer Autoren aus?
Aktueller Stand: Perry hat Nervenkriege abwechselnd hier und da, meißelt aber beständig ein bisschen weiter an seinen Sachen herum s40.gif

Und immer noch beide gleichzeitig (Bosco 3 und 4). Nun hat Bosco 3 im Moment die Priorität übernommen (ich will das Hörspiel endlich fertig haben s15.gif )

Momentan peile ich die erste Oktoberhälfte an :-)

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen-“