
Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Gut zu wissen, dass es mit zwei Personen schon praktisch unmöglich ist, dann bräuchte ich es für die KARGA-Gang ja gar nicht erst zu versuchen ... 



-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Karl
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 64 x
- "Gefällt mir" erhalten: 242 x
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Wahrscheinlich unmöglich in EINEM Prompt. Aber hintereinander mit dem Inpaint-Feature sehe ich da gute Chancen. Ich hab's immerhin schon zu 2 Personen geschafft (Yvonne und danach Christian im selben RaumJamie Allison hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 18:10 Gut zu wissen, dass es mit zwei Personen schon praktisch unmöglich ist, dann bräuchte ich es für die KARGA-Gang ja gar nicht erst zu versuchen ...![]()

-
- Karl
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 64 x
- "Gefällt mir" erhalten: 242 x
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
So, hab's aufgegeben in Fooocus (läuft aber nun lokal auf meiner neuen Grafikkarte, das Installieren klappte echt problemlos, nachdem die Karte mal lief), ein perfektes Titelbild für Charlotte/7 zu basteln. Das, was mir vorschwebte, klappt einfach nicht (Charlotte sollte etwas unter ein Auto kleben). Gerade das nachträgliche Ändern, wenn menschliche Anatomie involviert ist: geht bei mir schlicht nicht: 6 Finger, 2 Daumen, Daumen auf falscher Seite, Monsterhände mit 1 m langen Fingern, 3 Beine - alles erhalten.
Es macht schon Spaß, damit herumzubasteln, und es ist auch erstaunlich, was (Bilder)-KIs so können. Aber genaugenommen sind sie strohdumm. Selbst zeichnen zu können, das wäre definitiv zielführender.
Vielleicht kriege ich ja noch einen Geistesblitz.
Es macht schon Spaß, damit herumzubasteln, und es ist auch erstaunlich, was (Bilder)-KIs so können. Aber genaugenommen sind sie strohdumm. Selbst zeichnen zu können, das wäre definitiv zielführender.
Vielleicht kriege ich ja noch einen Geistesblitz.
-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Argh, das klingt frustrierend
Kann mir das aber gut vorstellen 


-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Woran man wohl merkt, wie irreführend die Bezeichnung ist. Mit Intelligenz hat das nachweislich relativ wenig zu tun ... 



-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Diktator-Perry hier, mit neuen "Ansagen"!
Nein, ich habe nur gerade eine Folge vom Ohrenbrecher Podcast gehört, den Stielke jetzt im SciFantasy aufgenommen hat und wollte ihn erstmal empfehlen, für alle Hörspielmacher: da lernt man eine Menge bzw. sieht sich bestätigt in dem, was man schon gelernt hat, bzgl. Sounbddesign usw.
Nun hat mich das auch gerade wieder ins Stöbern und Recherchieren gebracht... das, was unsere Hobby-Hörspielproduktionen hier am meisten "erschwert", ist der zeitliche Faktor, der natürlich dadurch begrenzt wird, dass es ein Hobby ist und man nebenher arbeitet. Es macht aber auch alles einen Riesenspaß
Aber am Zeitfaktor könnte man noch was optimieren, um den ganzen Prozess etwas einfacher zu machen bzw. zu beschleunigen. (Heißt: schneller neue Hörspiele!)
Was am meisten Zeit frisst, ist definitiv das Bearbeiten der Sprachaufnahmen. Und das Ergebnis der Bearbeitung sorgt schließlich dafür, dass sich alles am Schluss relativ rund anhört
Jetzt habe ich einerseits meine eigene Erfahrung aus dem Musikbereich, andererseits recherchiert. Was kann man machen, um Sprachaufnahmen möglichst gut hinzukriegen?
Hier ein Ansatz, der sich auch mit meinen Erfahrungen deckt:
https://www.hoer-talk.de/threads/10-gol ... geln.9613/
Im Prinzip heißt das also: Nachbearbeitung und vor allem Entclicken ist die Hölle (und ich bin dort Dauergast
)
Man sollte also schon bei der Aufnahme alles so gut wie möglich hinkriegen, damit es dann vom Bearbeitungsaufwand her managebar wird. Wenn ich jetzt erzähle, dass ich an einem Take bzw. einer Rolle gerne mal 10 Stunden sitze, bis sie einigermaßen gut klingt, haltet ihr mich für bekloppt... aber das ist keineswegs die Obergrenze. UND es wird auch durch den Podcast usw. bestätigt. Also, was kann man tun, damit schon die Aufnahme gut ist, auch ohne teures Equipment, und der Produzent euch dann hinterher noch viel mehr lieb hat als sonst?
----------
1. Nicht zu laut / nicht zu leise
Wenn es zu leise aufgenommen wird, muss man boosten und verstärkt auch das Hintergrundrauschen, das dann wieder rausgefiltert werden muss, so dass es dann blechern klingt... Wenn es zu laut ist, übersteuert die Aufnahme eventuell und hat Verzerrungen, die man dann NICHT mehr reparieren kann. Also: schön laut aufnehmen, aber nicht im roten Bereich. Wer sowas ablesen kann bei sich: Es wird im Thread ein Wert von -3 Dezibel genannt. Oder anders gesagt: Mikro nicht auf 100% Lautstärke, sondern auf 85%-90% (was natürlich auch für die Pegelspitzen gelten sollte).
2. Hintergrundrauschen vermeiden
Schon bei der Aufnahme alles tun, damit es nicht rauscht. Ventilator aus, Computerlüfter nicht mit auf die Spur kriegen. Wenn es geht, mit allen Mitteln bei Einstlellungen oder Aufnahme Plug-Ins ein Rauschen gar nicht erst mit aufnehmen.
3. Abstand vom Mikro / Hall
Am besten immer den gleichen Abstand, immer ungefähr gleich laut sprechen, wenn es geht. Der Hall entsteht im Raum, aber man kann natürlich von niemandem ein professionelles Aufnahmestudio erwarten. Doch manchmal hilft es schon, die Tür zu schließen
4. Clicks vermeiden
Wenn ihr DAS hinkriegt, liebt Perry euch innig!
Ein Poppschutz vorm Mikro macht da viel (ich habe sogar 2 davor). Mund nicht zu trocken und nicht zu feucht bewirkt da auch viel. (Damit hab ich selber gerne mal Probleme beim Einsprechen).
5. Mehrere Takes
Wenn ihr selber merkt, ein Wort wurde verschluckt oder so, einfach direkt nochmal den Satz vorlesen. Das schneide ich dann zurecht. Dialogschnitt ist okay, nur die Clicks killen einen beim Bearbeiten. Verschiedene Takes in verschiedenen Stimmungen und so weiter sind natürlich Premium. Aber sauber vorgelesene Sätze, gerne mehrfach, das wäre prima
Bei so einem Ergebnis fange ich dann an zu hüpfen
Und alles geht schneller.
----------
Apropos: bzgl. der Zeit denke ich gerade über eine weitere goldene Regel nach. Deadlines könnten da sehr nützlich sein... ich möchte aber auch niemanden abschrecken. Und hätte natürlich die gefragten Leute auch immer gerne dabei. Und es kommt ja auch mal was dazwischen. Aber jetzt aus der Praxiserfahrung kann ich schon auch sagen, dass ich nicht mehrere Monate hinterherfragen möchte, OB denn jetzt noch was kommt.
Wäre es unverschämt, jeweils eine Frist von z.B. 2 Wochen vorzugeben und zu sagen, danach ist der Deckel (für dieses Hörspiel) zu?
Ich bin mir da noch unschlüssig.
Ich selber lege aber sehr viel Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, was mich selbst betrifft.
Naja, das wäre zumindest die Überlegung einer goldenen Regel Nr. 6 wert.
So, "der Produzent" schlug wieder zu
War's noch im Rahmen?

Nein, ich habe nur gerade eine Folge vom Ohrenbrecher Podcast gehört, den Stielke jetzt im SciFantasy aufgenommen hat und wollte ihn erstmal empfehlen, für alle Hörspielmacher: da lernt man eine Menge bzw. sieht sich bestätigt in dem, was man schon gelernt hat, bzgl. Sounbddesign usw.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Empfehlenswerter Podcast 
Nun hat mich das auch gerade wieder ins Stöbern und Recherchieren gebracht... das, was unsere Hobby-Hörspielproduktionen hier am meisten "erschwert", ist der zeitliche Faktor, der natürlich dadurch begrenzt wird, dass es ein Hobby ist und man nebenher arbeitet. Es macht aber auch alles einen Riesenspaß

Aber am Zeitfaktor könnte man noch was optimieren, um den ganzen Prozess etwas einfacher zu machen bzw. zu beschleunigen. (Heißt: schneller neue Hörspiele!)
Was am meisten Zeit frisst, ist definitiv das Bearbeiten der Sprachaufnahmen. Und das Ergebnis der Bearbeitung sorgt schließlich dafür, dass sich alles am Schluss relativ rund anhört

Jetzt habe ich einerseits meine eigene Erfahrung aus dem Musikbereich, andererseits recherchiert. Was kann man machen, um Sprachaufnahmen möglichst gut hinzukriegen?
Hier ein Ansatz, der sich auch mit meinen Erfahrungen deckt:
https://www.hoer-talk.de/threads/10-gol ... geln.9613/
Im Prinzip heißt das also: Nachbearbeitung und vor allem Entclicken ist die Hölle (und ich bin dort Dauergast

Man sollte also schon bei der Aufnahme alles so gut wie möglich hinkriegen, damit es dann vom Bearbeitungsaufwand her managebar wird. Wenn ich jetzt erzähle, dass ich an einem Take bzw. einer Rolle gerne mal 10 Stunden sitze, bis sie einigermaßen gut klingt, haltet ihr mich für bekloppt... aber das ist keineswegs die Obergrenze. UND es wird auch durch den Podcast usw. bestätigt. Also, was kann man tun, damit schon die Aufnahme gut ist, auch ohne teures Equipment, und der Produzent euch dann hinterher noch viel mehr lieb hat als sonst?

----------
1. Nicht zu laut / nicht zu leise
Wenn es zu leise aufgenommen wird, muss man boosten und verstärkt auch das Hintergrundrauschen, das dann wieder rausgefiltert werden muss, so dass es dann blechern klingt... Wenn es zu laut ist, übersteuert die Aufnahme eventuell und hat Verzerrungen, die man dann NICHT mehr reparieren kann. Also: schön laut aufnehmen, aber nicht im roten Bereich. Wer sowas ablesen kann bei sich: Es wird im Thread ein Wert von -3 Dezibel genannt. Oder anders gesagt: Mikro nicht auf 100% Lautstärke, sondern auf 85%-90% (was natürlich auch für die Pegelspitzen gelten sollte).
2. Hintergrundrauschen vermeiden
Schon bei der Aufnahme alles tun, damit es nicht rauscht. Ventilator aus, Computerlüfter nicht mit auf die Spur kriegen. Wenn es geht, mit allen Mitteln bei Einstlellungen oder Aufnahme Plug-Ins ein Rauschen gar nicht erst mit aufnehmen.
3. Abstand vom Mikro / Hall
Am besten immer den gleichen Abstand, immer ungefähr gleich laut sprechen, wenn es geht. Der Hall entsteht im Raum, aber man kann natürlich von niemandem ein professionelles Aufnahmestudio erwarten. Doch manchmal hilft es schon, die Tür zu schließen

4. Clicks vermeiden
Wenn ihr DAS hinkriegt, liebt Perry euch innig!

5. Mehrere Takes
Wenn ihr selber merkt, ein Wort wurde verschluckt oder so, einfach direkt nochmal den Satz vorlesen. Das schneide ich dann zurecht. Dialogschnitt ist okay, nur die Clicks killen einen beim Bearbeiten. Verschiedene Takes in verschiedenen Stimmungen und so weiter sind natürlich Premium. Aber sauber vorgelesene Sätze, gerne mehrfach, das wäre prima

Bei so einem Ergebnis fange ich dann an zu hüpfen

Und alles geht schneller.
----------
Apropos: bzgl. der Zeit denke ich gerade über eine weitere goldene Regel nach. Deadlines könnten da sehr nützlich sein... ich möchte aber auch niemanden abschrecken. Und hätte natürlich die gefragten Leute auch immer gerne dabei. Und es kommt ja auch mal was dazwischen. Aber jetzt aus der Praxiserfahrung kann ich schon auch sagen, dass ich nicht mehrere Monate hinterherfragen möchte, OB denn jetzt noch was kommt.
Wäre es unverschämt, jeweils eine Frist von z.B. 2 Wochen vorzugeben und zu sagen, danach ist der Deckel (für dieses Hörspiel) zu?
Ich bin mir da noch unschlüssig.
Ich selber lege aber sehr viel Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, was mich selbst betrifft.
Naja, das wäre zumindest die Überlegung einer goldenen Regel Nr. 6 wert.
So, "der Produzent" schlug wieder zu

War's noch im Rahmen?

-
- Klößchen
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 33 x
- "Gefällt mir" erhalten: 215 x
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Jo, Podcast klingt auf jeden Fall interessant - wenn vielleicht auch nicht jede Folge. Wird definitiv mal reingehört.
Auch was Produzenten-Diktator Perry schreibt, klingt vernünftig.
Möglichst (!) - und das wird der Knackpunkt sein - viel schon bei der Aufnahme vermeiden. Aber da experimentieren wir wohl noch alle am optimalen Setting.
Und bei den Clicks differiert die persönliche Schmerzgrenze einfach erheblich.
Ist wie beim Putzen in der WG: Wer es aussitzen kann, macht sich einen schlauen Lenz, und am Empfindlichsten bleibt's hängen.
Deadlines halte ich aber auch für eine gute Idee. Soooo umfangreich sind die Jobs, die wir im Moment vergeben, mMn nicht, dass man das nicht in zwei Wochen irgendwo unterbringen könnte. Und falls abzusehen ist, dass es nicht klappt - kurze Meldung. Dann kann man sich überlegen, ob "umbesetzt" wird, oder ob eine Fristverlängerung Sinn macht
Auch was Produzenten-Diktator Perry schreibt, klingt vernünftig.

Möglichst (!) - und das wird der Knackpunkt sein - viel schon bei der Aufnahme vermeiden. Aber da experimentieren wir wohl noch alle am optimalen Setting.

Und bei den Clicks differiert die persönliche Schmerzgrenze einfach erheblich.

Ist wie beim Putzen in der WG: Wer es aussitzen kann, macht sich einen schlauen Lenz, und am Empfindlichsten bleibt's hängen.

Deadlines halte ich aber auch für eine gute Idee. Soooo umfangreich sind die Jobs, die wir im Moment vergeben, mMn nicht, dass man das nicht in zwei Wochen irgendwo unterbringen könnte. Und falls abzusehen ist, dass es nicht klappt - kurze Meldung. Dann kann man sich überlegen, ob "umbesetzt" wird, oder ob eine Fristverlängerung Sinn macht

-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
P. Tesselbrück hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 13:58 Auch was Produzenten-Diktator Perry schreibt, klingt vernünftig.

Japp, Zustimmung. Es geht ja auch nicht um perfekte Ergebnisse, nur um die Vermeidung von Fehlerquellen. Und wenn man nicht selbst Hörspiele macht, denkt man eventuell, ach, das lässt sich leicht reparieren. Von daher wollte ich das nur mal etwas auf den Boden der Tatsachen zurückholenP. Tesselbrück hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 13:58 Möglichst (!) - und das wird der Knackpunkt sein - viel schon bei der Aufnahme vermeiden. Aber da experimentieren wir wohl noch alle am optimalen Setting.

Was will sie damit sagen? Will sie mir damit was sagen?P. Tesselbrück hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 13:58 Und bei den Clicks differiert die persönliche Schmerzgrenze einfach erheblich.
Ist wie beim Putzen in der WG: Wer es aussitzen kann, macht sich einen schlauen Lenz, und am Empfindlichsten bleibt's hängen.


Nee, es ist absolut wahr, dass ich da sehr perfektionistisch bin. Aber ich HÖRE das auch wirklich und es stört mich dann. Ich denke immer: das kann man so nicht am Schluss abgeben. Ob nun mein Gehör diesbezüglich empfindlicher geworden ist, oder ob ich einfach bessere Boxen habe und das bei anderen in seligem Rauschen untergeht...

Jedenfalls, wenn der dezente Hinweis ist, da keine 10 Stunden Arbeit reinzustecken, weil das eh niemand merkt... da könnte was dran sein

Ich versuche auch tatsächlich immer mehr, das nicht zu genau zu nehmen.
Man darf aber auch nicht vergessen: die Clicks sind tatsächlich da und ohne sie klingt es tatsächlich unterm Strich besser.
Aber ja, point taken

Das denke ich eigentlich auch immer...P. Tesselbrück hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 13:58 Deadlines halte ich aber auch für eine gute Idee. Soooo umfangreich sind die Jobs, die wir im Moment vergeben, mMn nicht, dass man das nicht in zwei Wochen irgendwo unterbringen könnte.
Fristverlängerung... klingt jetzt sehr professionellP. Tesselbrück hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 13:58 Und falls abzusehen ist, dass es nicht klappt - kurze Meldung. Dann kann man sich überlegen, ob "umbesetzt" wird, oder ob eine Fristverlängerung Sinn macht

Aber ich denke, das ist wirklich eine gute Idee. Zwei Wochen Frist, eine Verlängerung falls es Sinn macht, ansonsten finanzielle Bußzahlung.... äh... ich meine... du weißt, was ich meine

-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Alle so: "Was ist eigentlich mit den Dorfasis bei Bosco los, die waren schon seit Folge 2 nicht mehr dabei?!"
Der Produzent: "Die sind im Urlaub. Off-screen. Für längere Zeit. Wenn der Sprecher für Benno vielleicht dann mal irgendwann soweit wäre ..."

Also, Notiz an mich: Neues Mikro besorgen, Umgebung anpassen sowie im Zweifel lieber gleich absagen, wenn abzusehen ist, dass die nächsten Wochen actionreich werden.
Ersteres wird eh langsam fällig; mein Headset kommt allmählich in die Jahre, der Klebebandanteil am Material wächst beständig ... und für Zweiteres gibt es längerfristig ebenfalls Pläne ...
(Die Quittung dafür, im Scifantasy-Chat groß herumgetönt zu haben?
Nein, ist alles nachvollziehbar und sinnvoll.
)
Der Produzent: "Die sind im Urlaub. Off-screen. Für längere Zeit. Wenn der Sprecher für Benno vielleicht dann mal irgendwann soweit wäre ..."

Also, Notiz an mich: Neues Mikro besorgen, Umgebung anpassen sowie im Zweifel lieber gleich absagen, wenn abzusehen ist, dass die nächsten Wochen actionreich werden.
Ersteres wird eh langsam fällig; mein Headset kommt allmählich in die Jahre, der Klebebandanteil am Material wächst beständig ... und für Zweiteres gibt es längerfristig ebenfalls Pläne ...

(Die Quittung dafür, im Scifantasy-Chat groß herumgetönt zu haben?




-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Glaub mir, Jamie, in den oben genannten Punkten wurdest/wirst du schon weit übertroffen... keine Sorge...
Was nicht heißen soll, dass schneller nicht in der ganz grauen Theorie doch hypothetisch möglich wäre
Aber das ist auch kein Gemecker, ich nehme es niemandem übel und bin immer froh, wenn Leute dabei sind
Sollte es aber mal nicht gehen, ist so ein Satz wie "Es geht grad nicht, sorry" manchmal echt ein segensreicher Luxus, der einem anscheinend nicht immer vergönnt ist...

Was nicht heißen soll, dass schneller nicht in der ganz grauen Theorie doch hypothetisch möglich wäre

Aber das ist auch kein Gemecker, ich nehme es niemandem übel und bin immer froh, wenn Leute dabei sind

Sollte es aber mal nicht gehen, ist so ein Satz wie "Es geht grad nicht, sorry" manchmal echt ein segensreicher Luxus, der einem anscheinend nicht immer vergönnt ist...

-
- Boardteam
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 498 x
- "Gefällt mir" erhalten: 559 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Das würde ich nicht unbedingt so sagenJamie Allison hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:22 (Die Quittung dafür, im Scifantasy-Chat groß herumgetönt zu haben?Nein, ist alles nachvollziehbar und sinnvoll.
)




Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Das geht ...? Nun ja, wenngleich mich das etwas beruhigt, heißt "übertroffen" ja nicht "unschuldig" ...Perry Clifton hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:32 Glaub mir, Jamie, in den oben genannten Punkten wurdest/wirst du schon weit übertroffen... keine Sorge...

So hab ich das auch nicht aufgefasst, keine Sorge.Perry Clifton hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:32 Aber das ist auch kein Gemecker, ich nehme es niemandem übel und bin immer froh, wenn Leute dabei sind

Mir fällt gerade auf, dass meine ominöse Andeutung oben auch fehlgedeutet werden könnte ... wäre aber witzig: "Jamie zeigt extra viel Einsatz! Er zieht extra um, nur um seinem Sprecherjob besser nachgehen zu können!"

"Okay, du kriegst 'ne Woche Verlängerung, dafür musst du aber NOCH MEHR einsprechen!"Perry Clifton hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:21 ansonsten finanzielle Bußzahlung.... äh... ich meine... du weißt, was ich meine

Klingt verrückt? So funktionieren Banken auch!

Absolut, mein dort geäußerter Gedanke kam ja nicht aus dem luftleeren Raum.Paul Stielke hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:36 Aber da haben wir den Grund, warum ich den Podcast fürs SciFantasy Board klar gemacht habe. Für die Kreativecke, Kreativwerkstatt oder wie auch immer ihr es nennen wollt, ist das ein super Podcast.




-
- Boardteam
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 498 x
- "Gefällt mir" erhalten: 559 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was du meinst. Ich habe nur gelesen, dass du den Namen 'Selbsthilfegruppe …' feierst …Jamie Allison hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:48 Mir war schon klar, dass "Der Produzent" (*muhaha*) mit Sicherheit einiges für sich würde mitnehmen können.




Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Ja, wegen der Vorstellung ... "Moin. Perry, 42, aus dem niedersten Sachsen. Bin hier, um an meinen Baustellen zu arbeiten. Welche da wären: Schnitt, Plopplaute, Rauschen, Badezimmerambiente in einigen Sprechertakes, Lautstärkepegel, Verzögerungen, unterdrückte Wutanfälle bei der Bearbeitung, weniger unterdrückte Wutanfälle bei der Bearbeitung ..."Paul Stielke hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 15:10 Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was du meinst. Ich habe nur gelesen, dass du den Namen 'Selbsthilfegruppe …' feierst …



-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Ich wollte gerade sagen, unterdrückt wird hier GAR nix 

-
- Tarzan
- Beiträge: 702
- Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 184 x
- "Gefällt mir" erhalten: 204 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Ich bin aktuell auch kreativ tätig. Es wird ein ungewöhnliches Fan Projekt mit TKKG Bezug.
Es ist ...
- Keine Fanstory
- Kein Fanhörspiel
- Es geht auch nicht um Bilder
Einer der Vorteile an meinem Projekt könnte sein, dass man es ohne großen Zeitaufwand konsumieren kann. Unter Umständen reichen 15 Minuten locker aus.
Abgesehen davon, würde ich noch gerne eine drei ??? Fanstory realisieren. Ein oder zwei User von hier wissen grob, worum es geht. Ich habe bereits vor langer Zeit einige selbst ausgedachte Kurzgeschichten zu DDF auf der RBC veröffentlichen lassen. Aber ich habe gerade viel um die Ohren, nicht nur beruflich sondern auch privat. Daher wird das noch dauern...
Es ist ...
- Keine Fanstory
- Kein Fanhörspiel
- Es geht auch nicht um Bilder
Einer der Vorteile an meinem Projekt könnte sein, dass man es ohne großen Zeitaufwand konsumieren kann. Unter Umständen reichen 15 Minuten locker aus.
Abgesehen davon, würde ich noch gerne eine drei ??? Fanstory realisieren. Ein oder zwei User von hier wissen grob, worum es geht. Ich habe bereits vor langer Zeit einige selbst ausgedachte Kurzgeschichten zu DDF auf der RBC veröffentlichen lassen. Aber ich habe gerade viel um die Ohren, nicht nur beruflich sondern auch privat. Daher wird das noch dauern...
-
- Moderation
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 994 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1113 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Das klingt cool, halt uns auf dem Laufenden 

-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Du machst es aber auch extra spannend heute ...Mr. Murphy hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 15:46 Ich bin aktuell auch kreativ tätig. Es wird ein ungewöhnliches Fan Projekt mit TKKG Bezug.
Es ist ...
- Keine Fanstory
- Kein Fanhörspiel
- Es geht auch nicht um Bilder
Einer der Vorteile an meinem Projekt könnte sein, dass man es ohne großen Zeitaufwand konsumieren kann. Unter Umständen reichen 15 Minuten locker aus.

Keine Fanfiction, kein Hörspiel, keine Bilder (also auch keine Bewegtbilder?) ... puh ... ich brauche mehr Infos!

Kilian bekommt Konkurrenz?Mr. Murphy hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 15:46 Abgesehen davon, würde ich noch gerne eine drei ??? Fanstory realisieren. Ein oder zwei User von hier wissen grob, worum es geht. Ich habe bereits vor langer Zeit einige selbst ausgedachte Kurzgeschichten zu DDF auf der RBC veröffentlichen lassen. Aber ich habe gerade viel um die Ohren, nicht nur beruflich sondern auch privat. Daher wird das noch dauern...




-
- Boardteam
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
- "Gefällt mir" erhalten: 835 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Kreativecke Laber Thread - Reden wir über unsere Projekte!
Ich mach mal hier weiter, hier sind tiefere Kaninchenlöcher erlaubt. 

Ich hoffe, es ist dann nicht weiter schlimm, wenn ich dann erst mal die Szene hier ganz genau beobachte, um zu gucken, wie sich der Diskurs so entwickelt, ehe ich in diese Richtung irgendwas unternehme.
(Ich seh's kommen ... Gerlan vs. Fracky vs. Frenja vs. Gracky ...
Und dann wird irgendwer, wenn auch vielleicht nicht hier im Board, safe einwerfen, man könnte ja durchaus auch mal am anderen Ufer andocken ...)
Ich hab mir auf jeden Fall notiert, dass in einer hypothetischen Post-Canon-Reihe Tim und Gaby zusammenzubleiben haben, wenn ich keinen Wert darauf lege, mir Feinde zu machen.
Marie wird vergleichsweise unkompliziert ...
"Meinung zu Mettbrötchen?"
"Lecker!"
"Optimale Zwiebelschichthöhe?"
"Größer gleich Mettschichthöhe."
"... ich glaube, heute ist dein Glückstag."


Malosco, Anjosco oder Boscania? Es bleibt spannend!Perry Clifton hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 14:33 Aber der Wunsch wird halb erfüllt bzw. die Vorhersage ist halb zutreffend: Die Bücher sind tatsächlich gedacht, um gewisse Sachen aus der Hörspielserie auszulagern, wozu auch (ohne zuviel zu verraten) etwas vom oben Genannten gehört.
Aber wenn du denkst, Anja und Stefania werden sich um Bosco zoffen, liegst du meilenweit daneben...

Ich hoffe, es ist dann nicht weiter schlimm, wenn ich dann erst mal die Szene hier ganz genau beobachte, um zu gucken, wie sich der Diskurs so entwickelt, ehe ich in diese Richtung irgendwas unternehme.

(Ich seh's kommen ... Gerlan vs. Fracky vs. Frenja vs. Gracky ...

Ich hab mir auf jeden Fall notiert, dass in einer hypothetischen Post-Canon-Reihe Tim und Gaby zusammenzubleiben haben, wenn ich keinen Wert darauf lege, mir Feinde zu machen.

Marie wird vergleichsweise unkompliziert ...
"Meinung zu Mettbrötchen?"
"Lecker!"
"Optimale Zwiebelschichthöhe?"
"Größer gleich Mettschichthöhe."
"... ich glaube, heute ist dein Glückstag."


