Welche Podcasts kennt und hört ihr?

Austausch über eure Lieblingspodcasts, entdeckte Geheimtipps und aktuelle Hörempfehlungen.
(Kein Feedbot – Hier gibt’s nur echte Handarbeit.)
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von marcm200 »

His2Go - Billy the Kid (2025)

https://shows.acast.com/his2go-geschich ... des/his2go

Vier Podcaster/Historiker sprechen über den Western-"Helden", bzw. ein Podcaster erzählt die Geschichte, die anderen drei werfen ab und an etwas ein.

Irgendwie erinnert mich der Name an ein früher aus einem Computerheft abgetipptes Spiel, dessen Name mir nicht mehr einfällt. Da muss ich mal auf die Suche gehen.
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von marcm200 »

Reif für die Felseninsel #2-. Fünf Freunde im Zeltlager

https://www.podcast.de/episode/68016807 ... -zeltlager

Ein (reiner) Fünf-Freunde-Podcast, der bis jetzt die ersten 8 Folgen der Blyton-Ära chronologisch besprochen hat. 2 Podcaster, eine Podcasterin und noch ein Gast in dieser Folge. Die Hörspielszenen werden detailliert besprochen, es geht allerdings sehr häufig zwischen den Personen hin und her.Ein langer Sprecherblock/Persönliches zu Beginn, dann aber wird beim Hörspiel geblieben, was ich gut finde.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 498 x
"Gefällt mir" erhalten: 559 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von Paul Stielke »

marcm200 hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 18:48 Reif für die Felseninsel #2-. Fünf Freunde im Zeltlager
s72.gif
Da höre ich die Tage mal rein. Eigentlich ist ja Otto Alfa 7 mein 5F Podcast ... (Anderseits kommt von den beiden in letzter Zeit sehr wenig Fünf Freunde s57.gif )
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von Perry Clifton »

Paul Stielke hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 21:41
marcm200 hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 18:48 Reif für die Felseninsel #2-. Fünf Freunde im Zeltlager
s72.gif
Da höre ich die Tage mal rein.
Dito s55.gif
Paul Stielke hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 21:41(Anderseits kommt von den beiden in letzter Zeit sehr wenig Fünf Freunde s57.gif )
Watt? Kam doch gerade erst eine? s61.gif
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 498 x
"Gefällt mir" erhalten: 559 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von Paul Stielke »

Oha! Flaschenpost und Hundeschlitten .. gleich 2 mal verpasst ... War die letzten 2 Wochen was eingespannt. ^^ mein Fehler ...

s50.gif
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von marcm200 »

TTKKG - Die Nacht des Überfalls (2025)



Kurze Episode (34 min) im Spekulationsformat. Die Podcasterin hört die Folge in Portionen und rät, wie es weitergeht. Keine Abschweifungen, es geht immer um Tkkg oder die persönliche Einschätzung.

Ich fand es ganz interessant, mal zu erfahren, wie jemand beim ersten Hören auf eine Folge reagiert, mit der ich selbst aufgewachsen bin (wenn auch keine bewusste Erinnerung daran bei mir vorliegt).

Einziger Nachteil: Wie auch die vorherigen Besprechungen ist die Episode sehr leise aufgenommen.


Sherlock Holmes Kurzgeschichten (2025)

https://www.podcast.de/podcast/3583414/ ... eschichten

Der Host liest die Kurzgeschichten vor. Erscheint einmal wöchentlich. (Habe bis jetzt nur den Trailer gehört).
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von marcm200 »

Rock the prototype 17 (2024): Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert Chat GPT?

https://www.podcast.de/episode/62797008 ... t-chat-gpt

Ein knapp 30 minütiger Podcast über ChatGPT.

Die einzig relevanten Informationen, die ich gefunden habe (nach 23 min habe ich abgebrochen), sind: Transformer-Technologie, hochdimensionaler Vektor, nicht-überwachtes Lernen, "positional encoding".

Hochrepetitive Sätze gleichen Inhalts ("tieferes Verständnis", "revolutionärer Ansatz"), "jetzt kommt gleich" usw.

Die Informationsdichte dieser Folge ist sehr gering. In den ersten 6 Minuten erfährt man überhaupt nichts.

Das Hypen von ChatGPT klingt fast, als hätte die Software den Podcast selbst generiert und per TTS gesprochen.
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von marcm200 »

Damals Folge 129 (2025) - Jim Lovell

https://www.youtube.com/watch?v=L3JejOe2QnA

Zwei Podcaster (Journalisten beim Magazin Damals) sprechen über den Astronauten Lovell, seinen Werdegang, das Apollo-Programm der NASA im Allgemeinen und insbesondere Apollo 13 und was alles schiefging. Echt interessant, das in dieser Detailgenauigkeit zu hören, wer was im All und wer was in Mission Control gemacht hat.
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 195
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 215 x
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Damals Folge 129 (2025) - Jim Lovell
Jim Lovell ist leider kürzlich gestorben. s69.gif Im Alter von 97 Jahren...

Kürzlich gehörter Podcast:
Mit den Waffeln einer Frau - Interview mit "Leo Martin" (Geheimagent).

Normalerweise spricht Barbara Schöneberger mit Prominenten. Im Sommerspecial hat sie sich "Normalos" eingeladen, die spannendes zu erzählen haben.
Letzte Woche ein Tatortreiniger, diese Woche einen Ex-Geheimagenten. Beide sind aber keine Medien-Neulinge (sprechen von ihren Podcasts/Programmen/Auftritten).

Das Geheimagenten-Interview wäre vielleicht zwecks Recherche für den ein oder anderen Autoren hier interessant? ;)

Immerhin erfahren wir, dass die deutsche Bürokratie auch vor Spionen nicht haltmacht (Informanden-Gelder werden zwar bar im Umschlag übergeben, sind dann aber schon pauschal vor-versteuert - muss ja schließlich alles seine Richtigkeit haben. Und durch diverse Tarnidentitäten hat "Leo Martin" (Pseudonym) bisweilen auch schon mal mehrere Wahlbenachrichtigungen erhalten, musste aber sicherstellen, dass er dann jeweils nur eine nutzt.)
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 12:19 Mit den Waffeln einer Frau
Okay, der Name ist gut s45.gif
P. Tesselbrück hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 12:19 Das Geheimagenten-Interview wäre vielleicht zwecks Recherche für den ein oder anderen Autoren hier interessant? ;)
s42.gif s28.gif
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von marcm200 »

GAG518: Der erste Detektiv

https://www.geschichte.fm/archiv/gag518/

Zwei Historiker sprechen über Eugene Vidocq (mir völlig unbekannt), der 1833 die erste Privatdetektei gegründet hat.

Eigentlich Pflichtwissen für uns Hobby-Krimi-Autoren :)

Ich habe selbst noch nicht in die Folge reingehört, kenne aber andere Episoden des Podcasts. In der Regel stellt einer seinem Kollegen das Thema in aller Ausführlichkeit vor.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)

Beitrag von Jamie Allison »

Ich hab mir GAG 518 mal angehört. Ja, das ist absolut Pflichtwissen für unsereins. s55.gif

Um es mit Volker Pispers zu sagen: "Wenn's nicht stimmt, ist es wenigstens schön erfunden." :D So lässt sich vermutlich ein sehr großer Teil von Autobiographien aus vergangenen Zeiten zusammenfassen, und die von Vidocq dürfte keine Ausnahme sein, zumal er das ja, wie hier erwähnt, sogar selbst angemerkt hat. Hier lassen sich Realität, Fiktion und Mythos wirklich nicht sauber trennen, gerade angesichts der Quellenlage. Und selbst, wenn Vidocq sie vollständig selbst verfasst hätte, hätte er vermutlich das eine oder andere Detail ausgeschmückt, denn für jenes Zeitalter gilt eben auch: "Beweis mir halt das Gegenteil!"

Er dürfte eine gewisse Rolle im Aufbau des modernen französischen Polizeiapparates gespielt haben (mit seinem Zuständigkeitsbereich Paris als Vorbild für andere Städte im ganzen Mutterland), gar keine Frage. Doch wie auch hier gesagt wird: Gewisse strukturelle Entwicklungen sowie neue Ermittlungstechniken waren im frühen 19. Jahrhundert vielerorts im Kommen. Der Teil seiner Biographie als ehemaliger Krimineller und späterer Spitzel dürfte noch der glaubwürdigste sein; allerdings wäre ich erstaunt, wäre er tatsächlich das erste Beispiel dafür überhaupt in der Geschichte (eine Art Geheimpolizei gab es schon z.B. im antiken Sparta). Vielleicht aber das am meisten hochstilisierte und medienwirksame zu der Zeit. :)

Der wirkliche Kasus knacktus ist der Aufbau seiner Detektei, quasi mehr eine Kreditauskunftei mit erweitertem Service, und insbesondere der Einfluss auf die Kriminalliteratur, wie wir sie heute kennen. Spannend, wieviel davon sich z.B. bei Holmes und Dupin wiederfindet, und damit auch in allen späteren Werken, die in irgendeiner Form strukturell auf diesen Anfängen basieren.
- "Geniekult": Von Sherlock Holmes bis Justus Jonas überall dabei. ;) (Hat leider in den letzten paar Jahrzehnten einen "Mary Sue"-Stempel aufgedrückt bekommen und einiges an Dekonstruktion erfahren ...)
- "ich funktioniere problemlos durch alle Gesellschaftsschichten hindurch": Hercule Poirot, spezifisch mit der Besonderheit ausgestattet, als eingewanderter Belgier das zur damaligen Zeit ansonsten rigide britische Klassensystem schlankweg ignorieren zu können, nutzt ebendies als seinen größten Vorteil.
- vom Kriminellen zum Ermittler bzw. vom offiziellen zum privaten Ermittler: Nimm irgendeinen Filmermittler aus den 1950er Jahren im Film-noir-Genre ... "Private Detectives" waren sehr häufig ehemalige wirkliche (!) Detectives, die aber aus verschiedenen Gründen aus dem Polizeidienst ausgeschieden sind. Die Serie Magnum aus den 1980ern wollte diesem Stereotyp etwas entgegenwirken, hatte aber zwischendurch mit Luther Gillis einen "klassischen" Privatdetektiv unter den wiederkehrenden Figuren dabei.

(À propos Magnum: Ich musste bei der Geschichte, in der Vidocq sich als Nonne verkleidet hat, direkt an die Folge "Jororo Kill" denken, wo ein Gangster als Nonne getarnt in einem Kloster vor Magnum flieht. :D Ob Bellisario sich da wohl von Vidocq hat inspirieren lassen? Nebenbei eins der epischsten Folgenfinals in der Serie für mich.)

Kurz noch ein Gedanke zur Glaubwürdigkeit von Primärquellen unter dem Aspekt der historischen Entwicklung: Ja, damals war es sehr unwahrscheinlich, dass sich nach Erscheinen einer Autobiographie Dutzende von Leuten öffentlich zu Wort melden und das eine oder andere Detail richtigstellen. ;) Diese Wahrscheinlichkeit wäre heute, im Zeitalter omnipräsenter Medien und insbesondere des Internets, um einiges größer. Andererseits machen es Social Media auch sehr einfach, sich selbst eine Lebensgeschichte zusammenzuphantasieren, und das tun nicht wenige Leute auch, Stichwort Selbstdarstellung. Zudem leben wir auch in einem Zeitalter, in dem sich nicht nur wirkliche Nachrichten rasend schnell verbreiten, sondern in denen auch Fake News eine immer größere Rolle spielen und immer gravierendere Konsequenzen haben, zumal sie auch nicht immer leicht zu überprüfen sind (wie im Podcast gesagt wurde, Suchergebnisse führen oft einfach nur zu dieser einen, vermeintlich richtigen Darstellung). Besonders letzterer Punkt verleitete mich ad hoc zu dem kurzfristigen Gedanken, dass wir uns momentan in vergangene Zeitalter zurückentwickeln, in denen man nie sicher sein konnte, wieviel vom Quellmaterial nun wirklich der Wahrheit entsprach. Mit der gleichen Mystifizierung und Glorifizierung wie damals als Konsequenz. Vielleicht bewertet dieser Gedanke das Phänomen aber auch über, und dies ist dem Menschen eigentlich von Grund auf immanent, nur dass sich die Technologien eben wandeln. Ich meine, jeder will ja irgendwelche coolen Storys erzählen, oder. ;)

Das waren jetzt aber mehr als nur zwei Dublonen. Sehr hörenswerte Folge! :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 234
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 242 x
Status: Offline

Re: Welche Hörspielpodcasts kennt und hört ihr?

Beitrag von marcm200 »

Disko 80 - The Sisters of Mercy

https://www.podcast.de/episode/69379487 ... s-of-mercy

Erster Teil der Bandgeschichte bis 1989. In der nächsten Folge haben die Podcaster (sie sind ebenfalls Musiker) ein ehemaliges Mitglied der Band als Interviewpartner eingeladen.


EDIT: Hm, bin ich falsch in diesem Thread?
Er hat drei Namen (je nach Seite):
"Welche Hörspielpodcasts kennt und hört ihr?",
oder "Re: Zuletzt gehörte Podcast-Folge",
oder "Re: Podcasts, die ihr zuletzt gehört habt (Meinungen erwünscht)"
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 498 x
"Gefällt mir" erhalten: 559 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Welche Hörspielpodcasts kennt und hört ihr?

Beitrag von Paul Stielke »

marcm200 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:58 EDIT: Hm, bin ich falsch in diesem Thread?
Nope -- Hab aus 3 eins gemacht. Letztlich haben ja alle irgendwie das selbe Thema .. ?!?
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Welche Hörspielpodcasts kennt und hört ihr?

Beitrag von Perry Clifton »

Wahrscheinlich, weil es in dem genannten Podcast nicht um Hörspiele geht. (Wird übrigens gehört s43.gif )

Um nicht einen weiteren Thread aufzumachen: Wäre es sinnvoll, das "Hörspiel-" im Titel in Klammern zu setzen? :-)

Welche (Hörspiel-)Podcasts kennt und hört ihr?
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1579
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1801 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Welche Podcasts kennt und hört ihr?

Beitrag von Jamie Allison »

Zuletzt gehört: Ohrenbrecher, Folge 61: "Unser Hörspiel-Spannungsbaukasten". Mein Senf: siehe Scifantasy. :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Welche Hörspielpodcasts kennt und hört ihr?

Beitrag von Perry Clifton »

marcm200 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:58 Disko 80 - The Sisters of Mercy

https://www.podcast.de/episode/69379487 ... s-of-mercy

Erster Teil der Bandgeschichte bis 1989. In der nächsten Folge haben die Podcaster (sie sind ebenfalls Musiker) ein ehemaliges Mitglied der Band als Interviewpartner eingeladen.
Gerade gehört - hervorragend s85.gif

Zweiter Teil wird freudig antizipiert s43.gif

Und die Lüge oder Wahrheit Geschichte: Ich, großer Werner Herzog Fan (siehe Thread im SciFantasy) natürlich sofort, ist doch Quatsch, als ob Werner Herzog das Album hätte produzieren sollen! s40.gif

Turns out, it's true! s75right.gif s75.gif s75right.gif

Wieder was gelernt. Aber ja, ich kann's mir doch vorstellen, wie die zusammen abhängen s45.gif

Und komisch, man mag etwas und findet erst später heraus, dass es mit anderen Sachen zusammenhängt, die man ebenfalls mag, ohne dass man das auch nur geahnt hätte. Passiert mir ständig s61.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1817
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 994 x
"Gefällt mir" erhalten: 1113 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Welche Hörspielpodcasts kennt und hört ihr?

Beitrag von Perry Clifton »

marcm200 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:58 Disko 80 - The Sisters of Mercy

https://www.podcast.de/episode/69379487 ... s-of-mercy

Erster Teil der Bandgeschichte bis 1989. In der nächsten Folge haben die Podcaster (sie sind ebenfalls Musiker) ein ehemaliges Mitglied der Band als Interviewpartner eingeladen.
Zweiter Teil ist draußen:

https://www.podcast.de/episode/69430805 ... s-of-mercy

Sehr unterhaltsam s44.gif

Zurück zu „Podcasts gemischt "händisch" (News & Podcast)“