Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 67 x
"Gefällt mir" erhalten: 253 x
Status: Offline

Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von marcm200 »

Ich habe mich mal mit KI-Hilfe an einem Titellied für die Charlotte-VisualNovel (geht langsam voran) versucht. Dabei ist dann ein ganzes Album (mit Konzept) entstanden:

Cover:
CBACover.jpg


DropBox-Link:
(Download geht auch unangemeldet. Button "Download" klicken und nach unten scrollen zu "continue with download only").
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Track Listing:

1 - Undercover Angel (2:56)
2 - Into the Deep Below (2:26)
3 - Electric Hearts in Overdrive (3:05)
4 - Storm and Sapphire Skies (3:05)
5 - Shadow Sketches (3:02)
6 - Shattered Horizons (2:48)
7 - Spinning Lights (3:34)
8 - Phantom Sketch (3:30)
9 - Supernatural Sketches (4:00)
10 - Power Lines ("Charlotte's Theme") (3:14)


Die Lieder 1-7 thematisieren je einen Aspekt aus den Büchern 1-7, während die Lieder 8-10 Charlottes Gabe zum Thema haben.

"Power Lines" wird der Titelsong der VN. Das Lied gefällt mir richtig gut und kommt in meine All-time-TOP-15.

Die Musik/Lyrics wurden mit aimusic.so nach Prompteingabe erstellt. Mein kreativer Input beschränkte sich auf die Idee des Konzepts, die Formulierung der Prompts und ein bisschen Feilen der Liedenden.

Das musikalische Konzept:
► Text anzeigen


Nachträglich erinnern mich ein paar der Songs an andere. Ob diese in den Trainingsdaten vorlagen?
1) das Cello(?) aus "When a girl" von Carys https://www.youtube.com/watch?v=TUrN7tuB8Xw
6) das Metal-Guitar-Riff(?) aus "Symphony of destruction" von Megadeth https://www.youtube.com/watch?v=vfpgpf6QVnI
10) der Anfang an "Only you" von Yazoo.

Gelernt habe ich: "sketch" kommt oft in Songtiteln vor, wenn man über "paranormal drawings" schreiben lassen will, und das Verb "hum" in sehr vielen Lyrics. Das gefällt der KI scheinbar gut :)

Da ich zahlender Kunde bei aimusic.so bin und alle Rechte an den Lieder besitze, darf ich diese posten, wo ich will :) Insofern: keine Rechtsprobleme für das Board.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Oh, cool! Schon fertig? s75right.gif

Höre gleich rein s85.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Okay, durch.

Mal eben so 'nen kompletten OST für Charlotte: stabil! s43.gif

Passt alles hervorragend, coole Sache :-)

So ganz generell wäre das nicht meine Richtung zum "nur hören", aber als Soundtrack zu den Geschichten: supi s18.gif

Am besten fand ich "Into the deep below" (die KI hat eindeutig Metallica gehört) und "Supernatural Sketches".

Also die Texte stammen auch von der KI? Die Titel ebenfalls?

Ein bisschen neidisch bin ich jetzt auch :-D

Ich könnte zwar musikalisch so ein Album für Bosco machen, aber am Gesang würde es dann doch etwas hapern s45.gif Und somit, für sich, nicht ganz so rund klingen, für Otto-Normal-Hörer.

(Okay, ich könnte sowas hinkriegen wie die Fünf Freunde Titelmusik: "Hallo, hier ist Bosco, Schnüffler vom Dienst, jederzeit... für Lakritze bereit!" s33.gif )

So, ab hier ein bisschen nitpicking aus dem Musikmacher-Bereich, hat nichts mehr mit dem allgemeinen Höreindruck bzgl. dem Charlotteverse zu tun.

----------

Man hört bei den KI-generierten Liedern schon, dass es "nicht echt" ist. Das Schlagzeug klingt oft seltsam dünn, die E-Gitarre unnatürlich, wenn man selber Gitarrist ist...

Der Gesang klingt erschreckend echt, was aber auch daran liegt, dass Popmusik-Gesang oft erschreckend unecht klingt ;)

Wie gesagt, für das, was es ist, eine tolle Sache. Das hier ist nur die Ultra-Lupe s64right.gif

Ich habe dann mal eines meiner Zeitmosaik-Stücke direkt dahinter gehört, um die Produktion zu vergleichen. Ergebnis: die KI-Stücke schneiden vom Sound her besser ab, trotzdem sie noch weniger gut klingen, als "richtige" Popmusik.

Bei meinen Stücken liegt es daran, dass ich a) kein professionelles Studio habe und b) zugegebenermaßen auch nicht sehr viel Zeit in den Mix investiere, weil es sonst vom Zeitaufwand her nicht mehr praktikabel wäre.

Vorteil bei meinen Stücken: ich kann EXAKT das machen, was ich haben will.

------------

Aber doch, wow, für unsere Projekte hier, und dann sowas raushauen mal eben, das beeindruckt mich schon s50.gif
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 67 x
"Gefällt mir" erhalten: 253 x
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von marcm200 »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:31 Also die Texte stammen auch von der KI? Die Titel ebenfalls?
Ja, Titel und komplette Lyrics sind von der KI. Ich habe über Prompts der Art "lyrics about paranormal drawings, hero, power transfer" oder "lyrics first about a dangerous situation in an airplane, then about the color blue" die KI auf die korrekte Spur gebracht. Ich habe mich lieber nicht selbst an Lyrics versucht, das ist ein komplett anderes Schreiben als eine Geschichte. Manche Zeilen der KI klingen echt gut "the universe obeys my art" oder "drawing the world at my command". Da wäre ich gerne selber drauf gekommen.

Ich hatte nur mal 2 (!) Zeilen "I draw, I bleed / The world folds, I win" als Bridge erdacht, um eine Maxi-Version aus "Power Lines" zu machen. Es gibt eine "Extend"-Funktion bei der KI, aber die Ergebnisse haben mir nicht gefallen, kein wirklicher Flow mehr im Lied, mehr Aneinanderreihung von Versatzstücken mit scharfen Übergängen. Da kann man bestimmt noch mehr rausholen.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Verstehe s64right.gif
marcm200 hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:58 das ist ein komplett anderes Schreiben als eine Geschichte
Oh, absolut. Gute lyrics schreiben ist eine Kunst für sich. Vor allem geht das auch schlecht, ohne die Musik dazu im Kopf zu haben.
marcm200 hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:58 Manche Zeilen der KI klingen echt gut "the universe obeys my art" oder "drawing the world at my command"
Japp, manche Zeilen klingen raffiniert, manche klischeehaft bzw. bekannt aus vielen anderen Sachen. Aber insgesamt funktioniert das Ergebnis erstaunlich gut.
marcm200 hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 15:58 Ich hatte nur mal 2 (!) Zeilen "I draw, I bleed / The world folds, I win" als Bridge erdacht
Also doch s51.gif

Und mit Sicherheit nicht die schlechtesten :-)

PS: Ich kenne Marcs Playlist für die nächsten Wochen s45.gif ;)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1621
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1854 x
"Gefällt mir" erhalten: 851 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Jamie Allison »

"Mal eben" einen kompletten Soundtrack am Start ... selbst mit Ki, nicht schlecht! Hab dann natürlich auch mal reingehört. :)

Nebst den von Perry genannten gefiel mir auch "Electric Hearts In Overdrive" sehr gut, speziell für Flashback-Szenen wie im letzten Band; das hatte einfach diesen High-School-Film-Soundtrack-Vibe. ;) "Storm and Sapphire Skies" hatte aber auch was. Ich glaub, da hab ich 'ne neue, zusätzliche Schreibplaylist für die kommende Zeit. :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Karl
Karl
Beiträge: 208
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 230 x
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Ich hab's jetzt auch ein paarmal durchgehört.

Meine unmaßgebliche, unprofessionelle Meinung:
(Ich höre generell nicht viel Musik, und habe in den letzten Jahren kaum noch was "Aktuelles" mitbekommen):

Ich kann mir alle Stücke absolut anhören, ohne dass sie mir sofort auf die Nerven gehen. Damit haben sie einigem, was so "erfolgreich" ist, schon einiges voraus. :)
Ein paar Anklänge an Stücke, die ich kenne, habe ich hier und da mal rausgehört, aber wen wundert's? Die Abfolge von Tönen, die man verwenden kann, ist nun mal endlich. ;)
"I wished I found some cords in an order that was new..."

Konkrete Titel, an die mich die Stücke erinnern, kann ich jetzt aber nicht nennen.
Das Cello im "Undercover Angel" erinnert mich ein bisschen an die Halo-Titelmelodie.
Ansonsten hat sich der Refrain davon ohrwurmartig festgesetzt...

Mein Favorit war allerdings "Electric Hearts in Overdrive".
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 12:44 Ich höre generell nicht viel Musik
Da verpasst du was s51.gif
P. Tesselbrück hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 12:44 und habe in den letzten Jahren kaum noch was "Aktuelles" mitbekommen
DA hast du allerdings NICHTS verpasst s45.gif ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 12:44 Die Abfolge von Tönen, die man verwenden kann, ist nun mal endlich. ;)
"I wished I found some cords in an order that was new..."
*getriggerter Perry ist getriggert* Bild

Schokolade. Wo ist meine Schokolade... s90right.gif

s76.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1621
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1854 x
"Gefällt mir" erhalten: 851 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Jamie Allison »

Semi-OT:
Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 13:11 *getriggerter Perry ist getriggert*

Schokolade. Wo ist meine Schokolade...
Ich glaube, sie meint damit speziell die in der westlichen Welt gängigen Grundtöne der Dur- und Moll-Tonleiter, deren Kombinationen natürlich immer noch vielfältig sind (wie Leute, die bessere Mathe-Skills haben als ich, mit Sicherheit viel genauer darlegen könnten :D ), aber dennoch nicht unendlich, jedenfalls, sofern man auf Konsonanz Wert legt. Musiktraditionen anderer Kulturräume folgen ja wieder anderen Mustern, hätten hier als Soundtrack aber den Nachteil, nur zu bestimmten Themen zu passen (wenn man z.B. mal einen leichten Asia-Touch braucht). Von Zwölftonmusik gar nicht anzufangen ... ;)

Was ich auch glaube (das wäre aber wohl eher was für den Hot-Takes-Thread), ist, dass sich Mainstream-Musik in zwanzig Jahren oder so durchaus etwas expressionistischer oder auch etwas "orientalischer" anhören könnte. Und zwar einfach aus technischen Gründen, nämlich (stark vereinfacht gesagt - Perry, du könntest das höchstwahrscheinlich besser verkasematuckeln als ich :D ) aufgrund der 2020 erschienen MIDI-2.0-Version und damit der verbesserten Präzisionsmöglichkeiten bezüglich Tonhöhe, Lautstärke, Dynamik etc. mittels der 16- bzw. 32-Bit-Werte für jeden Anschlag. Im 1983 herausgekommenen Vorgänger waren meist nur 7-Bit-Werte drin. Man kann argumentieren, die 128 möglichen Kombinationen in der 1.0 seien für die meisten Zwecke völlig ausreichend gewesen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass viele Leute in den nächsten Jahren/Jahrzehnten mit der verbesserten Technik experimentierfreudiger werden, und dass das eine oder andere Experiment im Mainstream sogar ganz gut ankommen könnte.

(ich HOFFE es sogar. Wenn ich Monotonie will, kann ich auch 'ne Spieluhr aufziehen. :-D )

Also, die mögliche Abfolge von Tönen, plus Unterschiede in der Dynamik und Lautstärke, mag vielleicht endlich sein. Aber trotzdem noch RIESIG - wenn allein schon mit MIDI 2.0 theoretisch mehrere Milliarden Kombinationen möglich wären. Ich denke aber, hier war im Speziellen die Anzahl Möglichkeiten FÜR DIESEN ZWECK gemeint, für den es schon eine Herausforderung sein kann, neue Melodien zu finden. Um für ein Hobbyprojekt einen Soundtrack zu komponieren, setzt man sich ja nicht mehrere Tage lang an eine einzige Note, wenn der Soundtrack in diesem Jahrhundert noch rauskommen soll ... :-D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 67 x
"Gefällt mir" erhalten: 253 x
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von marcm200 »

Das Zitat "I wish I found..." stammt ja aus dem klasse Song "Stressed out" von Twenty-One Pilots. Ich fand die Zeile auch schon immer gut. Denn es geht ja nicht darum, irgendwelche Töne in irgendwelchen Reihenfolgen zu spielen - das sind Sounds, aber ist keine Musik. Musik muss gefallen, und wenn man Jahrzehnte Musik gehört hat, hat man ein geistiges Bild. Alles was stark davon abweicht, klingt zuerst einmal "schräg". Vielleicht lässt man sich darauf ein, und es gefällt dann nach einer Weile, vielleicht aber auch nicht. Die Menge an guten Tönen ist daher viel beschränkter, als das,was mathematisch möglich ist. Bei diesem Thema muss ich immer an einen Podcastüber die 80er Band "Talk Talk" denken, die nach dem Album mit einem der besten Songs der 80er, "Living in another world", vom Frontman getrieben, eine eher experimentelle Richtung eingeschlagen hat - aber niemand wollt's hören.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1621
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1854 x
"Gefällt mir" erhalten: 851 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Jamie Allison »

marcm200 hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:05 Die Menge an guten Tönen ist daher viel beschränkter, als das,was mathematisch möglich ist. Bei diesem Thema muss ich immer an einen Podcastüber die 80er Band "Talk Talk" denken, die nach dem Album mit einem der besten Songs der 80er, "Living in another world", vom Frontman getrieben, eine eher experimentelle Richtung eingeschlagen hat - aber niemand wollt's hören.
Korrekt, deshalb basiert mein hypothetisches Szenario ja auch auf der etwas ferneren Zukunft. In zwanzig Jahren wird es eine neue Generation geben, die nicht schon seit Ewigkeiten Musik hört und daher vielleicht offener für Experimente ist. :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Ich krieg hier grad den stieren Blick, verkreuze die Arme vor der Brust und schaukle hyperventilierend mit dem Oberkörper hin und her... s75right.gif ;)

Wie bewahre ich uns jetzt alle vor einer ellenlangen musiktheoretischen Diskussion? s90right.gif

(Selbst rein mathematisch ist es ein bisschen komplizierter, als nur alle möglichen Kombinationen von 12 Noten durchzuspielen).

Wie wär's damit:

Die Grauen Herren kalkulieren dir auch vor, wieviele Minuten dir zur Verfügung stehen und was du (noch) tun kannst oder nicht.

Momo sagt dir: Fülle jede Sekunde mit Leben :-D s18.gif

Hört auf Momo! s23.gif
marcm200 hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:05 Bei diesem Thema muss ich immer an einen Podcastüber die 80er Band "Talk Talk" denken, die nach dem Album mit einem der besten Songs der 80er, "Living in another world", vom Frontman getrieben, eine eher experimentelle Richtung eingeschlagen hat - aber niemand wollt's hören.
Doch, ich. Stehen bei mir im Schrank. Lieb ich :-D Das Solo-Album von Mark Hollis ebenfalls.

Das mit den Gewohnheiten und den "guten Tönen" mag stimmen... daher suche ich auch immer nach etwas Neuem und gewöhne mich dann daran :-)

Und doch mal ein bisschen Musik-Mathematik, ganz unesoterisch:

12 Noten, in allen mögliche Kombinationen bzw. mit ausgerechneter Anzahl, machen noch keine Melodie. Mikrotonalität mal ganz ausgeklammert. Man hat da nämlich noch die Tondauern und die Pausen. Und die Melodielängen. Ich bin sicher, allein dadurch wird die Anzahl an möglichen Kombinationen unüberschaubar groß.

Das ist aber noch nicht alles. Jetzt kann man unter ein und derselben Melodie ganz verschiedene Akkorde spielen... sehr, sehr viele... nun hat man also eine riesige Anzahl an möglichen Melodien, die mit einer riesigen Anzahl an möglichen Akkorden arrangiert werden können und dann ganz anders klingen... mal Jazz-Cover von Pop-Songs hören.

Und beim Songwriting waren wir noch gar nicht. Unzählige Möglichkeiten, Songs aufzubauen.

Dann das Thema Textur: Jede Stimme klingt anders, selbst beim exakt gleichen Song. Genauso klingt jeder Instrumentalist anders, selbst wenn alle das gleiche Lied covern.

Also klar, man kann das vielleicht irgendwie ausrechnen und dann bei ein paar Quintillionen Möglichkeiten landen. Trotzdem malträtiert niemand seine Klampfe so wie Jimi Hendrix ;)

Und:

Man braucht ja nichtmal immer was Neues, wie selbst in diesem Thread schon gesagt wurde. Alte Sachen hört man genauso gern, oder Variationen davon.

Und wer dies hier schon düster findet, sollte mal überlegen, ob die Möglichkeiten, neue Stories zu erzählen, nicht sogar noch viel begrenzter sind... s42.gif

Okay, Perry wieder in Action, aber ihr wollt das ja nicht anders s73.gif ;)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1621
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1854 x
"Gefällt mir" erhalten: 851 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:25 Wie bewahre ich uns jetzt alle vor einer ellenlangen musiktheoretischen Diskussion?
Indem du Momo zitierst. Oder einfach sagst, "Ja, toll, was helfen mir Milliarden Kombinationen in MIDI 2.0, wenn mein Keyboard trotzdem nur höchstens 88 Tasten hat?" :D Ab da wird, wie oben skizziert, nicht mehr nur der einzelne Ton wichtig, sondern die Gesamtkonzeption mit allem, was dazugehört.
Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:25 Also klar, man kann das vielleicht irgendwie ausrechnen und dann bei ein paar Quintillionen Möglichkeiten landen. Trotzdem malträtiert niemand seine Klampfe so wie Jimi Hendrix
Schlussfolgerung daraus: Man kann alles mathematisch zerlegen, aber man kann Instrumente auch buchstäblich zerlegen? ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:25 Man braucht ja nichtmal immer was Neues, wie selbst in diesem Thread schon gesagt wurde. Alte Sachen hört man genauso gern, oder Variationen davon.
*checkt seine Playlists mit teils demselben Song im Original und in drölfzig Coverversionen und Remixes* Ja guuuut ... :D
Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:25 Und wer dies hier schon düster findet, sollte mal überlegen, ob die Möglichkeiten, neue Stories zu erzählen, nicht sogar noch viel begrenzter sind...
Okay, da ich vom Storyschreiben ja eindeutig mehr verstehe ... will ich jetzt darüber nachdenken? Ach, eigentlich nicht großartig. Aber jetzt MUSS ich. Verdammt. Und das, weil ich wieder nur kurz eine steile These loswerden wollte. Konnte ja wieder mal keiner ahnen, was ich da für Fässer öffne. Klassisches Eigentor, Jamie, ganz großes Tennis. Nur weiter so. s70.gif s28.gif

s72.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

Ich nehm's dir ab:

Es gibt nur eine handvoll verschiedener Arten von Geschichten. Angaben variieren zwischen 5 über 11 bis 17... ;)

Und nu? s72.gif

EDIT:

Okay, wollte mein Lieblingsargument eigentlich für mich behalten, aber ich schreib's mal trotzdem:

Ein Ehepaar beim Beischlaf.

Mann: "Es gibt rein mathematisch betrachtet nur zwei Möglichkeiten. 0 oder 1. Orgasmus oder kein Orgasmus."

Frau: "Spoiler!" s75right.gif

s45.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1621
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1854 x
"Gefällt mir" erhalten: 851 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 15:43 Ich nehm's dir ab:

Es gibt nur eine handvoll verschiedener Arten von Geschichten. Angaben variieren zwischen 5 über 11 bis 17...

Und nu?
Jetzt ist jede Geschichte wie meine Raufasertapete, sie hat ein Muster. :D Anpinseln kann ich sie aber ja zum Glück, wie ich lustig bin. s72.gif

(Mir sind Einteilungen wie die "Seven Basic Plots" und ähnliche natürlich geläufig, da zerstörst du kein Weltbild. ;) )
Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 15:43 Okay, wollte mein Lieblingsargument eigentlich für mich behalten, aber ich schreib's mal trotzdem:

Ein Ehepaar beim Beischlaf.

Mann: "Es gibt rein mathematisch betrachtet nur zwei Möglichkeiten. 0 oder 1. Orgasmus oder kein Orgasmus."

Frau: "Spoiler!"
Am nächsten Tag bei der Eheberatung: "Ich erwarte schon nichts, und dann enttäuscht er mich noch ..." s69.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
P. Tesselbrück
Karl
Karl
Beiträge: 208
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 230 x
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Oha, Perry mal wieder auf der Palme. s5.gif

Hast Du mittlerweile Schokolade inhaliert und bist bereit, wieder runterzukommen? s67.gif

Ich wollte doch nur das Song-Zitat "elegant" einfließen lassen. Hejeiei, was man hier wieder anrichten kann... s30.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 16:29 Oha, Perry mal wieder auf der Palme. s5.gif
Aaach, alles nur kleine Pälmchen hier, nix Besonderes, quasi wie täglicher Frühsport für die Gesundheit s45.gif ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 16:29 Hast Du mittlerweile Schokolade inhaliert und bist bereit, wieder runterzukommen? s67.gif
https://www.worldofsweets.de/out/pictur ... 1-5316.jpg

Tüte halb leer :D

Landung erfolgreich absolviert s40.gif
P. Tesselbrück hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 16:29 Ich wollte doch nur das Song-Zitat "elegant" einfließen lassen. Hejeiei, was man hier wieder anrichten kann... s30.gif
Allet jut ;)

Den Satz mit den begrenzten Notenkombinationen habe ich vorher schon viel öfter gehört und hatte lange Gelegenheit, drüber nachzudenken. Du hast nichts anderes getan, als zu sagen: Perry, lass doch einfach mal alles raus s44.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 16:04 Jetzt ist jede Geschichte wie meine Raufasertapete, sie hat ein Muster. Anpinseln kann ich sie aber ja zum Glück, wie ich lustig bin.
Na also s43.gif
P. Tesselbrück
Karl
Karl
Beiträge: 208
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 33 x
"Gefällt mir" erhalten: 230 x
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Also einmal Blutdruckanstieg, einmal Dopamin-Ausschüttung per Schokolade - alles für die Gesundheit.
Gern geschehen... ;) s40.gif
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1106
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 502 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von Paul Stielke »

Cool :-) Aber habt ihr die auch bei Youtube drin? Ist einfacher (vor allem als Playlist) s60.gif
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
marcm200
Karl
Karl
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 67 x
"Gefällt mir" erhalten: 253 x
Status: Offline

Re: Charlottes Blick - "More than meets the eye" (Music Album)

Beitrag von marcm200 »

Nein, die Musik ist nur in der Dropbox. Lyric-Videos, Visualizers oder richtige Musikclips - Bewegtbilder kann ich noch nicht herstellen :D Und für Standbilder sind die Songs oft zu fetzig.

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen-“