HSP Bewertung: TKKG 43 - Gefangen in der Schreckenskammer

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
2
67%
2
0
Keine Stimmen
3
1
33%
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 612
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 64 x
"Gefällt mir" erhalten: 55 x
Status: Offline

HSP Bewertung: TKKG 43 - Gefangen in der Schreckenskammer

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Gefangen Schreckenskammer
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

Es trifft die TKKG-Freunde wie ein Schock - Gaby ist verschwunden! Wer steckt dahinter? Haben die Horror-Mönche damit etwas zu tun? Wer steckt überhaupt hinter diesem Namen? Tim, Karl und Klößchen wollen alles über die Horror-Mönche wissen - und erleben eine Überraschung nach der anderen, denn sie haben es mit Leuten zu tun, die eine Macke haben.

Erzähler - Günther Dockerill
Tim - Sascha Draeger
Karl - Niki Nowotny
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Veronika Neugebauer
Kommissar Glockner - Edgar Bessen
Obermeier - Stefan Brönneke
Feindt - Christian Stark
Herr Tickel - Gottfried Kramer
Herr Hartholz - Günter König

Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Phil Moss, Ralph Bonda (Titel)
Effekte: Phil Moss
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Unsere Fancommunitys → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "SciFi und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - Boardinfos, Fancomcast, Kreativwerkstatt, Teanspeak

Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht (oder mail) schreiben.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1853
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1017 x
"Gefällt mir" erhalten: 1135 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 43 - Gefangen in der Schreckenskammer

Beitrag von Perry Clifton »

Ein Fall für Angelika Kalwass, äh, Schmählich s51.gif

Anfang: "Hey, wer ist DAS denn? Und warum hat der 'ne Maske auf?"

Tja, Gaby, das könnten wir dir sagen s59.gif s45.gif

Ein denkwürdiges Hörspiel, Ende der ersten Neugebauer-Ära, verstärkter Einsatz von Backert-Musik, irre Story, Günter König als Dr. Hartholz... s55.gif

"Der Mann zieht immer wieder einen unsichtbaren Revolver, der gehört in eine Anstalt!" Tja, heute heißt sowas "leidenschaftlicher Cosplayer" ;)

Das Hörspiel ist schon spaßig, aber über die Story darf man nicht zuviel nachdenken.

"Tja, ich hab ihm voll eine geknallt und dann war der plötzlich so hasserfüllt! Und hasserfüllt sind ja auch die Horrormönche!" s87.gif Und schließlich heißt einer davon sogar Hasso. Das war aber auch gut versteckt, Herr Wolf s45.gif

Tickels Anruf ist aber mal so richtig geistiges Endstadium s33.gif

Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass Francis den Hörern aus dem Buch noch so einiges... erspart hat. Seit dem klingt ein Satz wie der am Ende, "die Entführung hatte zum Glück nicht sehr lange gedauert", ganz anders s75right.gif

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich da zu einer Gesamtwertung kommen soll. Das Hörspiel ist gut, spannend und kultig, aber die Geschichte... also besonders die Psychologie-Schiene... da darf man als Erwachsener nicht zu sehr draufgucken.

Als unterhaltsames Hörspiel wie gesagt ein gutes Teil s15.gif
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 713
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 185 x
"Gefällt mir" erhalten: 207 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 43 - Gefangen in der Schreckenskammer

Beitrag von Mr. Murphy »

Drei Buchstaben: TOP

Gaby wird entführt. Wer hat sie gekidnappt – und warum? Niemand stellt eine Lösegeldforderung. Für die TKKG-Bande und die Polizei ist das Motiv des Täters rätselhaft. Will sich jemand an Gabys Vater Kommissar Glockner rächen? Während ihrer Ermittlungen bekommen es Tim, Karl und Klößchen mit einem mysteriösen Filmvorführer, einem Einbruch und einem Erpresser zu tun.

In dieser Folge geht es mal wieder um eine Entführung. Gaby wird gekidnappt. Meiner Meinung nach ist die sowohl originelle als auch spannende Geschichte sehr gut in das Medium Hörspiel transferiert worden. Die geniale Buchvorlage wurde überwiegend sinnvoll gekürzt. Die Story ist stets unterhaltsam, teils spannend und immer logisch aufgebaut. Einen Wermutstropfen gibt es: Die Kürzung der beeindruckenden Kellerszenen mit Gaby und den Horrormönchen.
Die Figurenzeichnung ist grandios. Auch der Humor kommt in der Folge nicht zu kurz. So gibt es z. B. von Klößchen den einen oder anderen lustigen Spruch zu hören.
Das Cover zeigt eine Szene, die genau so nur im Buch vorkommt. Die unheimliche Illustration macht neugierig auf die Story.

Die Sprecherleistungen sind wieder super. Die vier Hauptsprecher sind gewohnt erstklassig in ihren Rollen. Von den Gastsprechern haben mir Gottfried Kramer als Psychologe Tickel, Günter König als Dr. Hartholz sowie Stefan Brönneke als Horst Obermeier am besten gefallen. Günther Dockerill als Erzähler ist wieder hervorragend.

Die Zwischenmusiken sind ausgezeichnet. Geräusche und Effekte sind sehr gut. Da macht Europa bekanntlich selten etwas falsch.

Fazit
„Gefangen in der Schreckenskammer“ gehört für mich bis dato zu den 15 besten TKKG-Hörspielfolgen überhaupt. Das Hörspiel glänzt in allen Bereichen. Im direkten Vergleich hat mir das Buch sogar noch ein Tick besser gefallen, als das Hörspiel. Wer die Folge noch nicht kennt, hat was verpasst!

Note 1
Benutzeravatar
Eulenforst
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 71
Registriert: Do 25. Sep 2025, 00:27
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 3 x
"Gefällt mir" erhalten: 20 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 43 - Gefangen in der Schreckenskammer

Beitrag von Eulenforst »

#043 - Gefangen in der Schreckenskammer - 71%
"Linkes Auge blau, rechtes Auge blau..."
Die Gaby-Entführungen häufen sich langsam - und erstmals ist sie fast die ganze Folge lang verschwunden. Kommissar Glockner zieht nachts mit TKK durch die Gegend und Tim hat die geniale Idee, einen Psychologen zu befragen, da der Täter bestimmt genau diesen aufsucht (ist ja nur die kleine Millionenstadt) und sich wie der typische Kidnapper präsentiert. Höchst merkwürdig: Als Klößchen die Idee hat, die Täter kämen aus dem Internat, meint Tim: "Willi, das ist doch totaler Blödsinn, du glaubst doch nicht, dass jemand aus dem Internat Gaby entführt hat (...), also nee Willi, bei aller Freundschaft, also das glaub' ich wirklich nicht.". Später, als Gabys Vater meint, die Täter seien voller Hass, heisst es dann plötzlich: "Ja, ich hab's! Willi, Karl, warum ist uns das nicht früher eingefallen (...) Hass ist das Motiv! (...) Wir haben den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, wir haben an der Schule zwei Typen, die dafür bekannt sind, dass sie ihre Laune gerne an jüngeren, also schwächeren auslassen.". Ehem. Bleibt noch die Frage, was es mit dieser Schreckenskammer auf sich hat.

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“