CoolKara hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 22:59 Du hattest recht, Perry, man kann es hören und gewöhnt sich dran.

Ja, das ist mir auch wichtig. Ich würde weder einen Podcast machen, noch einen hören, wenn ich an allem nur was zu meckern hätte.Kara hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 22:59 Aber zumindest kann man ihm zu Gute halten, dass er meistens die Folgen verteidigt und Kritik nur ganz sachte ist. Das macht Spaß zu hören.
(Gut, meinen heimlichen Traum vom "Kinderbuch-Reich-Ranicki-Podcast mit Perry" mal außen vor gelassen

Es gibt genug Negativität im Leben, warum soll ich mir anhören, wie jemand das wenige Gute noch regelmäßig schlecht macht?

Ich finde die Folge auch super. Und Laura ist klasseKara hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 22:59 Vielleicht noch kurz zu Folge 4 selbst: Das ist meine Folge der Herzen.


Ob ich sie jetzt als "feministisch" bezeichnen würde... naja, im Kontext der 80er vielleicht. Das Wort ist bei mir eher anders konnotiert. Aber auf jeden Fall ist Laura selbstbewusst, forsch und packt mit an, anstatt nur zu lamentieren (*hüstel* Tanja *hüstel*). War sofort beim ersten Hören dafür

Professor Futura hat jetzt auch nicht gerade einen tränenreichen Emotions-Ausbruch hingelegt...Kara hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 22:59 Jan Tenner, wie auch Lutz Riedel einfach nur froh, dass die Alte weg ist![]()

Naja, so schlimm war sie ja nicht. Aber wenn man schon mit Nachnamen Schnell-Neu heißt...

Freut mich sehrKara hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 22:59 Inzwischen hörbarer Podcast, werde ich dann doch weiter hören
