
Angriff der Weltraumpflanzen liebe ich. Ich glaube, ist sogar meine Lieblingsfolge. Wenn ich eine bisherige Rangliste machen müsste, wäre es wohl:
11
04
09
10
07
01
03
05
08
02
06
Danke fürs Lob.Kara hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 18:50 Und ich muss zugeben: Thomas Freitag hat seinen Anteil daran. Er ist ein guter Gast für den Podcast und auch wenn ich seinen eigenen Podcast weder vom Konzept, noch von der Umsetzung mag, ist er zumindest, was man als Hörer:in mitbekommt, echt ganz sympathisch und durchaus ein Gewinn. Und: Stephan kann ja das Zweistein-Lachen schon gut nachmachen, aber TF toppt das noch![]()
Uuuh, Herr Freitag ist auch hier. Man muss immer aufpassen, was man sagtThomas#DRH hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 00:07 Mich würde aber interessieren, was an der Umsetzung meiner eigenen Podcasts nicht zusagt?
Ja, natürlich, wir sind alle Freunde und eine große FamilieThomas#DRH hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 00:07 Wie dem auch sei, ich sehe uns ja alle als Brüder im Geiste an
Definiere "schlecht"...Kara hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 09:58 wenn man sie dann analysiert, merkt man eigentlich, wie schlecht sie ist.![]()
Klingt nach 'ner guten ZeitKara hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:01 Logiklöcher, an den Haaren herbeigezogene Plotts, fragwürdige Sprecherleistungen, absurde Dialoge
Du hast recht, ich erinnere mich auch daran, dass ich gedacht habe "puh, mal sehen, ob das mein Podcast wird, bei so viel Bashing", aber erstens waren die da noch am Anfang, und zweitens gleicht Raphael als neuer Hörer so ein wenig aus. Wenn man zum Schluss ein vernichtendes Fazit zieht, dann ist das auch okay, man kann ja anderer Meinung sein, aber wenn sich das durch so viele Kommentare durch die ganze Besprechung zieht, ist das blöd. Ich würde auch an eine Hass-Folge anders herangehen, wenn ich das innem Podcast bespreche.Perry Clifton hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 15:43 Ich persönlich hatte ein ähnliches Erlebnis bei der Audio Adlernest Besprechung vom leeren Grab im Moor
Ich hoffe, du hast recht. Wenn nicht, sags mir lieber gleich, damit ich weiß, was ich überspringen kannPerry Clifton hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 15:43 Aber zur "Beruhigung": danach geht es wieder in gewohnter Weise weiter mit den Besprechungen
Wie wir schon festgestellt haben, wäre das auch äußerst ungünstig, wenn man JT hören möchtePerry Clifton hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 15:43 Es ist nur so, dass die Storylogik für mich nicht das zentrale Element ist, wenn es darum geht, wie gut mir eine Geschichte gefällt
Ich kann nur meine Aussage wiederholenKara hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 15:56 Ich hoffe, du hast recht. Wenn nicht, sags mir lieber gleich, damit ich weiß, was ich überspringen kann![]()
Hätte das Hörspiel beispielsweise diese Fragen irgendwie zu klären versucht, wäre es deutlich besser davon gekommen. Jan hätte ruhig an einer Stelle sagen können: "Ach, deshalb sind sie mit ihren Schiffen wieder verschwunden! Sie wollten nicht ein paar wenige Raumhäfen vernichten... sondern alle Städte!"Warum sollten die Leonen mit den paar Raketen nur den Raumhafen zerstören, wenn sie vom Alpha-Raum aus alle Städte der Erde bombadieren können? Warum sollte es nicht länger dauern, bis sie den Silbervogel untersucht haben? Vielleicht hatte Forbetts Pilot einen Herzschrittmacher, den Osterei beeinflusst hat?
Weil er der f**king Held istSilbervogel_Stephan hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 22:19 Beispielsweise fehlt eine Klärung auf die Frage, warum Jan gegen die Strahlung des Ostereis immun war.
Da bin ich ja mal gespannt... ob da die Puppen tanzen werden?Silbervogel_Stephan hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 22:19 ...doch ich habe schon ein paar Folgen weiter zusammengefasst und kann schon einmal sagen: Bald wird F15 nicht mehr den letzten Platz belegen.