HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
1
100%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 637
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 49 x
Status: Offline

HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Gauner Goldenen Hand
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

Ein genialer Bilderfälscher und ein Meisterdieb planen den Coup des Jahrhunderts. Die Gauner mit der Goldenen Hand fälschen wertvolle Gemälde, um dann die echten Bilder zu stehlen. Aber die Ganoven machen ihren Plan ohne die TKKG-Freunde, die mal wieder Lunte gerochen haben, jedoch nicht ahnen, auf was für ein gefährliches Spiel sie sich einlassen.

Erzähler - Günter König
Tim - Sascha Draeger
Karl - Niki Nowotny
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Veronika Neugebauer
Benno Plegel - Michael von Rospatt
Museumsdirektor Leckler - Gerolf Benton
Sekretärin Stefanie - Cordula Habel
Caroline - Katrin Jaekel
Dieb Mälzig - Michael Quiatkowsky
Fälscher Ariano - Lutz Harder
Frau von Hippe - Gabi Libbach
Fabrikant Krachwang - Ernst A. Frantz

Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Ralph Bonda (Titel)
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Beitrag von Jamie Allison »

Wenn in der U-Bahn einer seine Flasche küsst, anstatt draus zu trinken, und damit zu einem Museum fährt, muss ja was faul sein. Erst recht, wenn es Plegel, der Flegel ist. ;)

Es geht also zu einer Kunstausstellung. Der großzügige Mäzen ist Etzel von Färber; ihn und seine Enkelin Caroline lernen wir bereits in der Vorgängerfolge kennen. Willi nutzt die Gelegenheit sich über amerikanische Seifenopern auszulassen. :D Den Punkt, dass Leute, die, aus welchen Gründen auch immer, Kunstwerke zerstören, allesamt einen an der Murmel haben, bekommt er aber.

Dies soll nicht der einzige Bezug zu "Sklaven für Wutawia" sein. Die wohlwollenden anderen Gäste der letzten Schikimickiparty treffen sie wieder, und sie lösen endlich die Aktion mit der Wette auf und erzählen gleich noch von ihrer Verschleppung und Befreiung.

Willi hat also mal ein Zirkuszelt eingerissen, und Tim kennt medizinische Fachausdrücke, oder zumindest das, was danach klingt. :D Ein Taschendieb ist er auch noch, jedenfalls lässt er unauffällig die Garderobenmarke mitgehen, damit TKK (oder G, da auf dem Herrenklo) die Säureflasche entleeren können.

Und es kommt ganz dicke: Die Gemälde müssen separat versichert werden ... heißt, wenn sie beschädigt werden, löhnt niemand.

Und wir haben auch eine Krawalltüte am Start: Herrn Krachwang. :D Auch geil, wie alle, inklusive Klößchen, darüber herziehen, dass er mit Verletzungen Geld macht. Herr Sauerlich macht es immerhin mit der Verfressenheit der Menschen, allen voran seines eigenen Ablegers. ;)

Tim kriegt Plegel, obwohl er aufgehalten wird, und wir stellen auch gleich das Motiv fest: Weltraummüll und Ungerechtigkeiten beim Verkehrsgericht. Na dann ... Immerhin kommen so Bilder zum Vorschein, die definitiv nicht in den Heizungskeller gehören. Darunter auch ein hervorragend gefälschter Kranich. Äh, Cranach. Ups, falsche Folge. :D

Um die Fälscher auf frischer Tat zu ertappen, geht's nachts ins Museum, diesmal ohne Kommissar Glockner, da der auf Lehrgang in Wien ist, und seine Kollegen ... nun ja. Wir sind ja noch in der Ära, in der sie nichts können. :D Aber dafür gibt es ja TKKG, die schon mindestens 66 große Fälle gelöst haben.

Und was passiert nach dem Überfall? Richtig. "Aua, mein Arm!" :D Und damit auch wirklich alle die Gelackmeierten sind, werden die echten und gefälschten Bilder ausgetauscht und mit den vermeintlich echten die Bösi McEvils verkloppt. So muss das!

Man merkt, dass die Folge chronologisch direkt an den Vorgänger anschließt, was daran liegt, dass "Gauner mit der Goldenen Hand" als Kurzgeschichte in Band 50 enthalten ist. Wir können uns daher denken, dass es im Buch eben nicht "mindestens der 66." Fall ist. Überraschung. :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 326
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 347 x
"Gefällt mir" erhalten: 189 x
Alter: 27
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Beitrag von Aldeen »

Heute das erste Mal gehört und die Prämisse ist herrlich bizarr, ein Mann küsst eine Flasche, da muss Säure drin sein! Diesen Leap of Faith machen auch nur TKKG, aber was wären die vier, wenn sie sich nicht in jede Kleinigkeit einmischen würden, wenn sie auch nur den Ansatz eines Verbrechens wittern? ;) Aber dass Tim mal wieder zu 100% richtig liegt mit seiner an den Haaren herbeigerissenen Vermutung… s42.gif Und die Säure einfach so in den Abfluss schütten… Chemie setzen, sechs :D

Sehr witzig fand ich auch, dass TKKG sich denken „diesem Mann müssen wir schnell folgen“ und auf dem Weg hinterher mit gefühlt fünf Leuten ins Gespräch kommen :D Typisches Networking Event.

Eigentlich eine witzige, kurzweilige Folge, über deren Anfang ich nur gutmütig den Kopf schütteln kann. Aber die Prämisse ist interessant und Kunstfälscherei zieht bei mir immer :D
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Beitrag von Jamie Allison »

Klassiker bei Wolfs Kurzgeschichten. "Ich hab nur zehn Seiten zur Verfügung, da muss jetzt ein absurder Zufall her, damit wir für den Einstieg nicht zu lange brauchen!" :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 326
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 347 x
"Gefällt mir" erhalten: 189 x
Alter: 27
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Beitrag von Aldeen »

Seit ich selbst Geschichten schreibe, respektiere ich diesen Ansatz auch vollkommen s33.gif :D
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1015
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1112 x
"Gefällt mir" erhalten: 568 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Beitrag von Jamie Allison »

Vergangenheits-Jamie hält sich bei dem Thema raus. s42.gif :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 444
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 132 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 66 - Gauner mit der "Goldenen Hand"

Beitrag von Mr. Murphy »

Nachts im Museum

Die TKKG-Bande besucht das Euro-Museum. Dort bekommen sie es mit einem verrückten Säureattentäter sowie einem genialen Bilderfälscher und seinem Komplizen zu tun …

Das Hörspiel der 66. Folge basiert auf einer Kurzgeschichte von 56 Seiten, die als zweites Abenteuer im TKKG-Jubiläumsband 50 abgedruckt war. Zwar bekommt es TKKG in der Story mal wieder mit zwei Verbrechen zu tun, aber die geschehen an einem Ort: im Euro-Museum. So wirkt das Hörspiel geradliniger als etliche andere Produktionen. Verbrechen mit Gemälden sind nicht wirklich neu in der TKKG-Serie bis dato, aber da das Thema selten genutzt wurde, wirkt es relativ frisch in dieser Episode. Ein Säureattentäter ist hingegen gänzlich neu im TKKG-Universum. Die Geschichte ist originell, kurz und knackig und kommt erfreulicherweise ohne Gangsterdialoge aus. Klößchen bekommt vom Hörspielskriptautor wieder lustige neue Witze. Über fehlenden Humor kann man also nicht klagen. Etwas besonderes gibt es diesmal: Personen aus dem vorherigen Fall tauchen wieder auf: Tim und Klößchen begegnen einigen Partygästen wieder, die sie eingeladen haben, als sie als Obdachlose verkleidet waren. Außerdem ist Caroline von Färber wieder dabei. Die Figurenzeichnung weiß wieder sehr zu gefallen.
Das tolle plakative Cover zeigt einen Gemäldedieb in Aktion.

Die Sprecherleistungen steigern das Hörvergnügen. Die vier Hauptsprecher sind gewohnt erstklassig in ihren Rollen. Von den Gastsprechern stechen besonders folgende heraus: Michael von Rospatt als Benno Plegel, Michael Harck als Olaf Präht und Gaby Libbach als Frau von Hippe. Als Erzähler ist Günter König wieder gut.

Zwischenmusiken, Geräusche und Effekte sind wieder super.

Fazit
Zwar ist „Gauner mit der goldenen Hand“ etwas schwächer als der direkte Vorgänger, trotzdem zählt dieses Hörspiel zu den guten Folgen der TKKG-Serie.

Note 2 -

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“