Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
-
- Rasender Reporter
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:29
- Wohnort: Millionenstadt
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- Status: Offline
Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Wir starten das Jahr 2025 mit einem Rückblick auf das Jahr 2024 - dem Geburtsjahr von Audio Adlernest. Da Günther Jauch keine Zeit hatte, machen wir das ganze alleine. Mit ohne Gäste wie man bei...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Unser Feedbot veröffentlicht automatisch RSS-Feeds (Infos dazu).
-
- Boardteam
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 292 x
- "Gefällt mir" erhalten: 374 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Da hammat wieda... det janze Jahr, jeradeswegs in de Abjrund... äh, erfolgreich bewältigt
Yo, da zeichnet sich in der Rückschau durchaus eine beachtliche Podcast-Karriere ab
Oder für die Fans: Eine Menge Spaß beim Anhören
Naja, bis auf den einen oder anderen RIESEN Faux-Pas: Das leere Grab im Moor oder Ferienlager langweilig...? PFFFFFFTT!
Mäuseweg, ja, DARÜBER kann man reden
Die Sonderfolgen sind gut und jeden Freitag ist natürlich schön... aber lieber mal hier und da eine weniger und dann eine richtig gute, als auf Zwang jede Woche was, imho
Nö, kann unterm Strich alles so weitergehen
EDIT:
"Keiner entführt Karl"
Emotionsreiche Reaktion meinerseits, alles von Lachen bis Weinen dabei
Yo, da zeichnet sich in der Rückschau durchaus eine beachtliche Podcast-Karriere ab
Oder für die Fans: Eine Menge Spaß beim Anhören
Naja, bis auf den einen oder anderen RIESEN Faux-Pas: Das leere Grab im Moor oder Ferienlager langweilig...? PFFFFFFTT!
Mäuseweg, ja, DARÜBER kann man reden
Die Sonderfolgen sind gut und jeden Freitag ist natürlich schön... aber lieber mal hier und da eine weniger und dann eine richtig gute, als auf Zwang jede Woche was, imho
Nö, kann unterm Strich alles so weitergehen
EDIT:
"Keiner entführt Karl"
Emotionsreiche Reaktion meinerseits, alles von Lachen bis Weinen dabei
-
- Boardteam
- Beiträge: 485
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 182 x
- "Gefällt mir" erhalten: 252 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Heut früh hab ich mich noch gewundert. Jahresrückblick am 3. Januar… ist sehr früh.Perry Clifton hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 17:00 Da hammat wieda... det janze Jahr, jeradeswegs in de Abjrund... äh, erfolgreich bewältigt
… Halbe Stunde später dann:
Japp, passt. 2024. Hörenswerte Stündchen. Schön kompakt zusammengefasst, dennoch viele Infos.
Zuletzt geändert von Stielke am Fr 3. Jan 2025, 19:38, insgesamt 3-mal geändert.
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
-
- Karl
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 75 x
- "Gefällt mir" erhalten: 79 x
- Alter: 48
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Die erste Hälfte vorhin angehört. Fand ich sehr unterhaltsam und sehr kompakt. Humor war auch wieder einiges dabei.
Bisher sehr gut.
Bisher sehr gut.
-
- Klößchen
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 3 x
- "Gefällt mir" erhalten: 47 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Bin auch noch mittendrin. Alter, ihr beide redet echt manchmal so einen Stuss zusammen, es ist soooo herrlich und witzig, extrem viel gegrinst bisher.
-
- Klößchen
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 7 x
- "Gefällt mir" erhalten: 45 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Ich denke, die beiden waren zur richtigen Zeit am Start:
- man merkt, dass sich die beiden schon ewig kennen
- beide haben gut verständliche und angenehm hörbare Stimmen
- die Aufgabenteilung - speziell Thomas für die in den Hörspielen fehlenden Buchinhalte - ist geglückt
- und dass Raphael die Serie erstmalig neu kennenlernt, ist natürlich ein herausragendes Merkmal
- man merkt, dass sich die beiden schon ewig kennen
- beide haben gut verständliche und angenehm hörbare Stimmen
- die Aufgabenteilung - speziell Thomas für die in den Hörspielen fehlenden Buchinhalte - ist geglückt
- und dass Raphael die Serie erstmalig neu kennenlernt, ist natürlich ein herausragendes Merkmal
-
- Klößchen
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 3 x
- "Gefällt mir" erhalten: 47 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
So, ich habe den Jahresrückblick fertig gehört. Auch ohne Folgenbesprechung eine Superfolge. Ich liebe euch beide wirklich und ihr harmoniert so gut, jeder von euch ist auf seine Weise total sympathisch und vor allem authentisch. Humor, Sympathie, Nostalgie - alles toll, bester Podcast!
Ich will nur 2 Sachen noch sagen:
1. Ich finde es absolut unverschämt, dass ihr Kritik wegen so ein wenig Werbung bekommt. Und dass ihr euch dafür rechtfertigen müsst. Ihr macht das alles in eurer Freizeit und könnt kaum die Kosten decken, wir Hörer profitieren doch am meisten davon, wenn es euch gut geht und ihr motiviert seid. Insofern: bitte lasst euch davon nicht beeinflussen, selbst der Bobcast macht Werbung zwischendurch, lasst euch da nicht reinreden. Ihr macht das alles genau richtig und habt bisher IMMER sehr viel Feingefühl bewiesen, was Inhalte und Monetarisierung angeht.
2. Ich persönlich würde euch auch weiterhin bei Patreon unterstützen, wenn ihr nur einmal im Monat eine Folgenbesprechung macht. Ich will das jetzt nicht forcieren, aber bei mir gilt immer: Qualität vor Quantität. Und wenn ihr da Stress bekommt oder Privatleben/Arbeit vernachlässigen müsst, fühle ich mich als euer Fangirl auch nicht gut
Ich will nur 2 Sachen noch sagen:
1. Ich finde es absolut unverschämt, dass ihr Kritik wegen so ein wenig Werbung bekommt. Und dass ihr euch dafür rechtfertigen müsst. Ihr macht das alles in eurer Freizeit und könnt kaum die Kosten decken, wir Hörer profitieren doch am meisten davon, wenn es euch gut geht und ihr motiviert seid. Insofern: bitte lasst euch davon nicht beeinflussen, selbst der Bobcast macht Werbung zwischendurch, lasst euch da nicht reinreden. Ihr macht das alles genau richtig und habt bisher IMMER sehr viel Feingefühl bewiesen, was Inhalte und Monetarisierung angeht.
2. Ich persönlich würde euch auch weiterhin bei Patreon unterstützen, wenn ihr nur einmal im Monat eine Folgenbesprechung macht. Ich will das jetzt nicht forcieren, aber bei mir gilt immer: Qualität vor Quantität. Und wenn ihr da Stress bekommt oder Privatleben/Arbeit vernachlässigen müsst, fühle ich mich als euer Fangirl auch nicht gut
-
- Boardteam
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 292 x
- "Gefällt mir" erhalten: 374 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Thema Werbung angeschnitten, jetzt hoffentlich kein Hot Take von mir, sondern ein neutraler Blickwinkel:
In den Podcast fließt MIT SICHERHEIT verdammt viel Arbeit. Und man hört ja auch am Ergebnis, wie gut es wird. Also bzgl. Patreon besteht absolut keine Frage, das ist eine gute Idee und wird ja auch mit vielen interessanten Inhalten gefüllt. Das ist eine Win-Win-Situation für jeden, der mitmacht
Was nun die Werbung IM Podcast für Produkte angeht, so habe ich das nicht kritisiert, weil ich es verstehe, aber ein Fan davon bin ich ehrlich gesagt auch nicht. Sowohl beim Bobcast als auch hier. Natürlich heißt das nicht, dass man dann als Fan sofort irgendwelche Wutkommentare in Richtung Podcast schleudert (deswegen habe ich das auch nicht gemacht ). Und zum wütend sein besteht ja nun auch wirklich kein Grund; man bekommt etwas umsonst und sollte nicht so tun, als würden andere einem etwas schulden oder so.
Aber bzgl. der Werbung selbst eine möglichst sachliche Beschreibung: Ein Podcast besteht in seiner Substanz daraus, dass man zwei (oder mehr) Leuten gerne beim Reden zuhört; meist über ein Kernthema aber auch gerne über andere Themen zwischendurch. Damit gewinnt man ja die Hörer; da spielt zum Beispiel bei mir auch die Authentizität mit.
Jetzt ist ein bewusst gesetztes Werbegespräch aber alles andere als authentisch (was nicht heißt "unehrlich", es ist halt nur gezwungen) und das merkt man sofort und es macht keinen Spaß. Beim Bobcast genauso.
Sicher, man kann die Werbung einfach überspringen; aber eine Werbung ganz am Anfang oder am Ende stört auch weniger "den Fluss der Folge".
Soweit meine ehrliche Meinung dazu, ich hoffe, es kommt als konstruktive Kritik rüber
Und wie gesagt, was ich teils so an Kommentaren gesehen habe, fand ich auch deutlich drüber, das war nicht angebracht.
Aber wie auch immer es weitergeht, ich bleibe dran
In den Podcast fließt MIT SICHERHEIT verdammt viel Arbeit. Und man hört ja auch am Ergebnis, wie gut es wird. Also bzgl. Patreon besteht absolut keine Frage, das ist eine gute Idee und wird ja auch mit vielen interessanten Inhalten gefüllt. Das ist eine Win-Win-Situation für jeden, der mitmacht
Was nun die Werbung IM Podcast für Produkte angeht, so habe ich das nicht kritisiert, weil ich es verstehe, aber ein Fan davon bin ich ehrlich gesagt auch nicht. Sowohl beim Bobcast als auch hier. Natürlich heißt das nicht, dass man dann als Fan sofort irgendwelche Wutkommentare in Richtung Podcast schleudert (deswegen habe ich das auch nicht gemacht ). Und zum wütend sein besteht ja nun auch wirklich kein Grund; man bekommt etwas umsonst und sollte nicht so tun, als würden andere einem etwas schulden oder so.
Aber bzgl. der Werbung selbst eine möglichst sachliche Beschreibung: Ein Podcast besteht in seiner Substanz daraus, dass man zwei (oder mehr) Leuten gerne beim Reden zuhört; meist über ein Kernthema aber auch gerne über andere Themen zwischendurch. Damit gewinnt man ja die Hörer; da spielt zum Beispiel bei mir auch die Authentizität mit.
Jetzt ist ein bewusst gesetztes Werbegespräch aber alles andere als authentisch (was nicht heißt "unehrlich", es ist halt nur gezwungen) und das merkt man sofort und es macht keinen Spaß. Beim Bobcast genauso.
Sicher, man kann die Werbung einfach überspringen; aber eine Werbung ganz am Anfang oder am Ende stört auch weniger "den Fluss der Folge".
Soweit meine ehrliche Meinung dazu, ich hoffe, es kommt als konstruktive Kritik rüber
Und wie gesagt, was ich teils so an Kommentaren gesehen habe, fand ich auch deutlich drüber, das war nicht angebracht.
Aber wie auch immer es weitergeht, ich bleibe dran
-
- Boardteam
- Beiträge: 485
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 182 x
- "Gefällt mir" erhalten: 252 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Was die Werbung angeht, kann ich das bei kleineren, eher privaten Podcasts wie Audio Adlernest eher verstehen als bei einem Podcast wie dem Bobcast. Beim Bobcast haben weder die Podcaster noch die letztlich verantwortlichen Verlage/Labels (KOSMOS und EUROPA) das wirklich nötig. Schon allein, weil der Bobcast sich ja mehr oder weniger selbst feiert. Im Grunde genommen: Genug Kohle und Ruhm haben, 100 % Eigenwerbung machen und dann noch Kohle mit Werbung verdienen – das finde ich viel schlimmer, als wenn kleinere Fan-Podcasts etwas dazu verdienen wollen. Audio Adlernest zum Beispiel macht das, um zumindest keine Kosten zu haben, mit der Option, mehr Zeit für den Podcast investieren zu können – Zeit, die bald auch nötig sein könnte, weil der Podcast bei den Hörern gut ankommt.
Dass Holy Energy (nicht zu verwechseln mit Holy Soft) ein rotes Tuch für mich persönlich ist, weil es ungesunde, lebensgefährliche Gülle ist, ist wieder ein anderes Thema. Wobei meine Hauptwut auf Holy Energy eher bei YouTube entstanden ist, aber wie gesagt, das ist eine andere Geschichte.
Dass Holy Energy (nicht zu verwechseln mit Holy Soft) ein rotes Tuch für mich persönlich ist, weil es ungesunde, lebensgefährliche Gülle ist, ist wieder ein anderes Thema. Wobei meine Hauptwut auf Holy Energy eher bei YouTube entstanden ist, aber wie gesagt, das ist eine andere Geschichte.
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
-
- Boardteam
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 292 x
- "Gefällt mir" erhalten: 374 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Ja, stimmt, das ist noch ein Unterschied beim Bobcast und bei Audio Adlernest, guter Punkt.
Wie gesagt: Wie auch immer sie damit weitermachen, ich bleibe am Ball Den Gedanken dahinter kann ich natürlich vollkommen nachvollziehen.
Wie gesagt: Wie auch immer sie damit weitermachen, ich bleibe am Ball Den Gedanken dahinter kann ich natürlich vollkommen nachvollziehen.
-
- Klößchen
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 3 x
- "Gefällt mir" erhalten: 47 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Ja, naja. Ich verstehe zwar was du meinst, würde aber beim Bobcast jetzt dennoch niemandem totale Geldgier unterstellen, da kann ich die Werbung auch gut ertragen. Und wenn das dabei hilft, dass sie den auch guten Podcast weiterführen können, finde ich das okay.Stielke hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 10:48 Was die Werbung angeht, kann ich das bei kleineren, eher privaten Podcasts wie Audio Adlernest eher verstehen als bei einem Podcast wie dem Bobcast. Beim Bobcast haben weder die Podcaster noch die letztlich verantwortlichen Verlage/Labels (KOSMOS und EUROPA) das wirklich nötig. Schon allein, weil der Bobcast sich ja mehr oder weniger selbst feiert. Im Grunde genommen: Genug Kohle und Ruhm haben, 100 % Eigenwerbung machen und dann noch Kohle mit Werbung verdienen – das finde ich viel schlimmer, als wenn kleinere Fan-Podcasts etwas dazu verdienen wollen. Audio Adlernest zum Beispiel macht das, um zumindest keine Kosten zu haben, mit der Option, mehr Zeit für den Podcast investieren zu können – Zeit, die bald auch nötig sein könnte, weil der Podcast bei den Hörern gut ankommt.
Dass Holy Energy (nicht zu verwechseln mit Holy Soft) ein rotes Tuch für mich persönlich ist, weil es ungesunde, lebensgefährliche Gülle ist, ist wieder ein anderes Thema. Wobei meine Hauptwut auf Holy Energy eher bei YouTube entstanden ist, aber wie gesagt, das ist eine andere Geschichte.
Zu diesem Holy Energy: keine Ahnung, vermutlich hast du recht und dich damit ausreichend beschäftigt (lebensgefährlich? ehrlich?). Trotzdem ist das nun kein Alkohol oder Zigaretten, kein Pornoanbieter und auch kein China-Shop. Daher finde ich die Reaktion etwas übertrieben, womit ich nicht deine persönliche Einstellung meine. Wenn Rapha und Thomas irgendwann mal so viele Werbeangebote haben, dass sie sich nur die welt- und gesundheitsverbessernden Anbieter aussuchen können, wäre das ja schön. Aber bis dahin isses ja auszuhalten, oder man skipt.
-
- Boardteam
- Beiträge: 485
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 182 x
- "Gefällt mir" erhalten: 252 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Schlicht und einfach: Weil man es ganz leicht überdosieren kann. Vergleichbar mit Dampfen und dem Selbstmischen von Nikotin. Natürlich kann man auch 10 Red Bull trinken oder Kaffee kochen, bei dem der Löffel drin stehen bleibt, aber bei diesem Gummibärensaft ist die Verlockung viel größer, viel davon zu trinken (so mal da auch Zielgruppe "Teenys" ist). Und es ist schnell passiert, dass man mal einen Löffel zu viel Pulver nimmt. Aber wie gesagt, anderes Blatt.
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
-
- Klößchen
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 7 x
- "Gefällt mir" erhalten: 45 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Ich finde, beim Bobcast ist die Werbung unglaublich gekünstelt. Fremdschamfaktor 100%, seltsam dass das den beiden Hosts nicht selbst peinlich ist.Kara hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 11:21 Ja, naja. Ich verstehe zwar was du meinst, würde aber beim Bobcast jetzt dennoch niemandem totale Geldgier unterstellen, da kann ich die Werbung auch gut ertragen. Und wenn das dabei hilft, dass sie den auch guten Podcast weiterführen können, finde ich das okay.
-
- Klößchen
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
- Wohnort: Eisenstadt
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 49 x
- "Gefällt mir" erhalten: 75 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Ich hatte erst gedacht, die Kritik bezüglich der Werbung ging eher um das Produkt ansich, als um die Werbung überhaupt. Allerdings haben die beiden es dann ja so erklärt, dass die Kritik sich wohl größtenteils um Werbung allgemein drehte. Ich verstehe es wirklich nicht. Es ist so einfach, die Werbung zu überspringen. Zur Not nehme ich die Kopfhörer einen Moment aus den Ohren... Manche Menschen sind irgendwie nur noch lost.
Ohne Raphael spoilern zu wollen, aber ich bin wirklich gespannt, wie er einige spätere Folgen bewerten wird. Als Fan weiß ich natürlich, was noch ansteht, und es wird sicherlich spannend, seine Sicht der Dinge zu hören. Da wird es sicherlich einige Podcastfolgen geben, die besser als das eigentliche Hörspiel sein werden.
Ohne Raphael spoilern zu wollen, aber ich bin wirklich gespannt, wie er einige spätere Folgen bewerten wird. Als Fan weiß ich natürlich, was noch ansteht, und es wird sicherlich spannend, seine Sicht der Dinge zu hören. Da wird es sicherlich einige Podcastfolgen geben, die besser als das eigentliche Hörspiel sein werden.
-
- Klößchen
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:46
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 12 x
- "Gefällt mir" erhalten: 51 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Kann ich zum Teil nachvollziehen. ABER: die Hörerschaft unserer Zielgruppe bewegt sich hauptsächlich im Bereicht zwischen 30 und 50. In diesem Alter kann man absolut soviel gesunden Menschenverstand unterstellen sich keine 10 Red Bull am Tag reinzuziehen und auch nicht 50g Holy Energy auf 500ml Wasser zu verdünnen. Es läuft auch überall Werbung für Bier und jeder weiß, dass es vllt unvernünftig ist sich nen ganzen Kasten an nem Abend davon reinzuschrauben.Stielke hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 11:36Schlicht und einfach: Weil man es ganz leicht überdosieren kann. Vergleichbar mit Dampfen und dem Selbstmischen von Nikotin. Natürlich kann man auch 10 Red Bull trinken oder Kaffee kochen, bei dem der Löffel drin stehen bleibt, aber bei diesem Gummibärensaft ist die Verlockung viel größer, viel davon zu trinken (so mal da auch Zielgruppe "Teenys" ist). Und es ist schnell passiert, dass man mal einen Löffel zu viel Pulver nimmt. Aber wie gesagt, anderes Blatt.
Komm wir knipsen und aus. Der Puls zu laut. Geben alles her. Für tausend Schläge mehr.
-
- Klößchen
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 3 x
- "Gefällt mir" erhalten: 47 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Echt? Hat mir keiner gesagt Vor 15 Jahren habe ich zumindest zu zweit nen Kasten geschafft
Aber nochmal, ich denke, ihr habt recht. Ansonsten müsste man die Folge mit den Apothekentipps auch verbieten Wie ich schon sagte, falls ihr euch mal unter vielen Werbeanbietern die besten heraussuchen könnt, mag man nochmal drüber sprechen können, so isses aber aus meiner Sicht total legitim und nicht verwerflich.
Aber wenn wir das Produkt hier wirklich ausdiskutieren wollen, vielleicht eher in nem eigenen Thread ^^
Aber nochmal, ich denke, ihr habt recht. Ansonsten müsste man die Folge mit den Apothekentipps auch verbieten Wie ich schon sagte, falls ihr euch mal unter vielen Werbeanbietern die besten heraussuchen könnt, mag man nochmal drüber sprechen können, so isses aber aus meiner Sicht total legitim und nicht verwerflich.
Aber wenn wir das Produkt hier wirklich ausdiskutieren wollen, vielleicht eher in nem eigenen Thread ^^
-
- Boardteam
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 292 x
- "Gefällt mir" erhalten: 374 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Wenn Red Bull Flügel verleiht, geht DAS aber schon eher in Richtung Zeppelin
Gut, dass ich vernünftig war und sowas nie gemacht habe.
(Wir haben immer n' Kasten Pils genommen )
Gut, dass ich vernünftig war und sowas nie gemacht habe.
(Wir haben immer n' Kasten Pils genommen )
-
- Boardteam
- Beiträge: 485
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 182 x
- "Gefällt mir" erhalten: 252 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
In den braunen sind mehr Vitamine ...
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
-
- Klößchen
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 7 x
- "Gefällt mir" erhalten: 45 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
Darauf bin ich auch gespannt. Wobei das mMn noch einige Zeit dauern wird.Holger hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 02:40 Ohne Raphael spoilern zu wollen, aber ich bin wirklich gespannt, wie er einige spätere Folgen bewerten wird. Als Fan weiß ich natürlich, was noch ansteht, und es wird sicherlich spannend, seine Sicht der Dinge zu hören.
Die Jungs sind im Februar 2024 gestartet und bis zum Jahresende zu Folge 19 /VÖ) gekommen.
Wenn diese Schlagzahl beibehalten wird, kann man mit 20 Folgenbesprechungen pro Jahr rechnen, mit Glück auch 21.
Bis Folge 31 gehen Bücher und Hörspiele synchron, und mMn ist da kein echter Ausfall dabei.
32-37 und 39-41 sind dann die Taschenbuchfolgen. Auch da mMn kein Ausfall, eher im Gegenteil.
2026 müsste dann der Bereich ab 42 relevant werden. Bis 46 haben wir dann immer größere inhaltliche Diskrepanzen zwischen Buch und Hörspiel.
Gesteigert wird das noch mit der zweiten Staffel der TV-Serie, Hörspielfolgen 47-52.
Ab dann weiter lose eingestreute Taschenbuchfolgen und die beiden Supertramps.
-
- Klößchen
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 12. Nov 2024, 19:44
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 4 x
- "Gefällt mir" erhalten: 8 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der ultimative Jahresrückblick mit Audio Adlernest (#044)
interessanter punkt. das Buch von 23 ist ok bis gut, das Hörspiel 23 ist das erste, was ich schon sehr, sehr mau finde.
laut mir 44 die erste wirklich schwache buchfolge. und dann ab 47 die sechs nachträglich zur TV-Serie geschriebenen Hörspiele/Bücher zum Teil sehr schwach.
laut mir 44 die erste wirklich schwache buchfolge. und dann ab 47 die sechs nachträglich zur TV-Serie geschriebenen Hörspiele/Bücher zum Teil sehr schwach.