Ich habe heute mal in der Mittagspause eine der TKKG-Folgen aus dem Klassikbereich gehört, die ich nicht kenne bzw. maximal einmal gehört habe. Mein Problem als Kind war hier ja (wie einige hier im Bandenboard auch wissen), dass ich mit dem Rollenwechsel zu Scarlet Lubowski als Kind nicht zurechtgekommen bin. Inzwischen weiß ich aber, dass die Schuld nicht bei Scarlet zu suchen ist, die ja nur eingesprungen ist, sondern bei Veronika Neugebauer, die völlig egoistisch ihre Karriereleiter hochkletternd den Kontinent gewechselt hat (und viele Fans und kleine Kinder wie mich zum Beispiel damit zum Weinen gebracht hat).
Nun ja, zu der Folge:
Hier bin ich wieder einmal etwas anders in meiner Meinung als die meisten anderen (Ausnahme die Meinungen hier im Bandenboard, bis jetzt). Die Folge bekommt in der Regel eine Drei. Ich bin hier allerdings bei einer Zwei, fast sogar einer Eins. Mir hat das Hörspiel wirklich gefallen. TKKG ist mal wieder auf Achse, bleibt aber in nächster Nähe (Urlaubsfolgen finde ich mit wenigen Ausnahmen eher so "geht so"). Die Folge ist abwechslungsreich, es gibt einige starke Nebencharaktere und durchaus auch viel Action. In den Nebenrollen hört man unter anderem:
- Gisela Trowe (bei den Drei ??? unter anderem: die Gräfin aus Die geheimnisvollen Bilder, Miss Melody aus Die Perlenvögel und Mrs. Peebody aus Der heimliche Hehler).
- Claudia Schmarutzki als Tanja (Carol Fords aus ??? Tödliches Eis)
- Andreas Fröhlich als "Drebelt" (spricht auch bei den ??? mit)
- Douglas Welbat, Jürgen Thormann, Kal Walter Diess, Eckart Dux ... (also "volle Hütte")
Von der TKKG-Bande sticht für mich vor allem Willie deutlich hervor (gesprochen von Manou Lubowski, dessen Schwester auch die Aushilfsgaby gesprochen hat). Er hat in dieser Folge echt Witz, weiß sich zu behaupten, auch wenn wieder auf ihm herumgehackt wird, und ist generell durchaus präsent und nicht wie das fünfte Rad am Wagen (hinten im Kofferraum). Willie meckert in dieser Folge zwar ständig, dass er Hunger hat, aber weiß seinen Standpunkt auch zu behaupten. Verstehen kann ich ihn auch. Vor allem relativ am Anfang, als die TKKG-Bande eigentlich zum Grillen durch die Pampa geradelt ist, um dann statt Fleisch auf den Teller stundenlang Gabys, halb blinden und völlig verblödeten, Hund suchen zu müssen. Ich wäre vermutlich komplett durchgedreht. Ab da wäre die Folge vermutlich FSK 18 geworden. Tim ist aber ebenso sehr positiv zu erwähnen. Er hat in dieser Folge bis auf einen frechen Spruch seine Hormone unter Kontrolle (vielleicht durfte er mit Gaby Händchen halten), und das, obwohl er allen Grund hat, sauer zu sein (seine Freunde wurden unter anderem fast von einem LKW überfahren).
So verbleibe ich trotz meiner Abneigung gegen Folgen mit Scarlet tatsächlich bei einer Zwei (ich glaube, mit Neugebauer wäre es eine Eins geworden).