HSP Bewertung: TKKG 42 - Anschlag auf den Silberpfeil

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Wenn diese Option aktiviert ist, kann ein Benutzer seine Antwort später nochmals ändern

1
1
50%
2
1
50%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 637
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 49 x
Status: Offline

HSP Bewertung: TKKG 42 - Anschlag auf den Silberpfeil

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Anschlag Silberpfeil
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

TKKG-Häuptling Tim hat seine Mutter besucht. Auf der Rückfahrt zum Internat rast er förmlich in das nächste Abenteuer hinein: unbekannte Täter haben Steinbrocken vor den Zug gewälzt! Und schon bald darauf meldet sich ein Erpresser, der weitere Anschläge ankündigt – Anschläge auf den Express-Zug „Silberpfeil“.

Erzähler - Günther Dockerill
Tim - Sascha Draeger
Karl - Niki Nowotny
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Veronika Neugebauer
Kommissar Glockner - Edgar Bessen
Frau Pfab - Caroline van Bergen
Frau Rawitzky - Ursela Monn
Nitschl - Oliver Rohrbeck
Herr Schulzl-Müller - Eric Vaessen
Herr Jesper - Friedrich Schoenfelder
Erich Jesper - Christian Stark
Frank Hauke - Pinkas Braun

Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Phil Moss, Ralph Bonda (Titel)
Effekte: Phil Moss
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 627 x
"Gefällt mir" erhalten: 689 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 42 - Anschlag auf den Silberpfeil

Beitrag von Perry Clifton »

Gerade gehört s2.gif

Hatte gerade mal nach Silberpfeil und Zug gesucht und habe jetzt die spaßige Vorstellung, wie sie mit DEM Ding in den Tunnel knattern s45.gif

https://de.wikipedia.org/wiki/KBE_ET_201%E2%80%A6ET_212

Die Folge an sich ist toll, die Geschichte ist interessant und es gibt nur Kleinigkeiten, die mich etwas stören. Eigentlich nur die Stimme der Fotografin, die geht mir irgendwie auf den Zeiger s3.gif Normalerweise klingt die Sprecherin aber besser... haben sie sie hier ein bisschen hochgepitcht? Vielleicht um der "poppigen" jungen Frau gerecht zu werden? s3.gif

Klößchen ist an ein paar Stellen wieder mal hammer von den Sprüchen her, Pinkas Braun ist super als Hauke (auch wenn er zwischendurch einen ganz kurzen Graf-Schnuck-Rückfall hat s45.gif ) und Erich Jesper ist so richtig ein Typ, den man selbst noch von früher kennt. Urrgs.

Ich finde auch immer extrem cool, wie Bessen den Glockner spricht. Eigentlich bin ich ja Fan der Draeger-Version, aber Bessen klingt echt so, als würde er den Job schon 30 Jahre machen [s43.gif]

Ach ja, der berüchtigte "Rhomboid". Vielleicht auch eher "Rhombus" oder gar "Raute" genannt? s40.gif Ich gehe auch durch die Gegend und sage, guck mal, der Hundehaufen da sieht ja aus wie ein Oktaeder! s77.gif

Diese Killer-Katze würde ich auch gerne mal sehen. Ach ja, und "Justus Jonas" Oliver Rohrbeck zeigt auch mal wieder seine dunkle Seite... s42.gif

Schöne Folge s55.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 627 x
"Gefällt mir" erhalten: 689 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 42 - Anschlag auf den Silberpfeil

Beitrag von Perry Clifton »

Nochmal gehört:

"Du abgespitzte Ratte!" s33.gif

Klößchen: "M-m-äh-äh-äh!" s34.gif

"Kennen Sie die Stimme?"
"Nee, war ne völlig andere."
"Was haste eigentlich bei der Rawitzki am Telefon gemacht?"
"Och, die Stimme verstellt."
s14right.gif s87.gif s82.gif

:-D
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 444
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 132 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 42 - Anschlag auf den Silberpfeil

Beitrag von Mr. Murphy »

Schon wieder ein Highlight!

Die Fotografin Gertrud Rawitzky ist zufällig Zeugin eines Zugunglücks. Sie schießt fleißig Fotos und wird dabei von Tarzan, einem der Passagiere, entdeckt. Was hat Frau Rawitzky beobachtet? Tarzan hat den Eindruck, dass sie nicht so recht mit der Sprache rausrücken will. Ist sie womöglich in den Anschlag verwickelt? Die TKKG-Bande schaltet sich in den Fall ein und ermittelt mit Kommissar Glockner. Kurze Zeit später wird die Bundesbahn telefonisch erpresst. Es werden eine Millionen Mark gefordert oder es folgen weitere Anschläge. Schließlich wird bei Frau Rawitzky eingebrochen. Ob sie belastende Aufnahmen gemacht hat? Spannende und gefährliche Tage für TKKG…

Diese Episode aus der TKKG-Frühzeit gehört zu meinen Favoriten der TKKG-Serie. Die Folge bietet alles, was eine klassische TKKG-Story bieten sollte: Spannung, Humor, überzeugende Charaktere, einen interessanten Fall in dem die vier Nachwuchsdetektive ermitteln und viele hochkarätige Sprecher.

Bei der Hörspielumsetzung dieser TKKG-Geschichte ist es neben den üblichen Kürzungen zu einigen Änderungen gekommen. Beispielsweise ist das Finale komplett anders als im Buch. Nur im Hörspiel kann der titelgebende Anschlag auf den Silberpfeil verhindert werden. Haukes Geständnis gibt es nur im Hörspiel. Nur im Buch tauchen noch Taschendiebe auf, die den Attentätern bei der Erpressung in die Suppe spucken wollen. Die Anzahl der Attentäter ist unterschiedlich, wie der Hörspielhörer schon am Cover erkennen kann. Die Titelillustration von Stolte finde ich sehr gut. Bei der CD-Ausgabe ist es bei der Track-Auflistung zu einem Fehler gekommen: Der 1. Track wird „Ein verschobenes Versteck“ genannt. Er müsste aber „Ein verschobenes Viereck“ heißen, da er sich auf den Teefleck von Frau Pfabs Ticket bezieht. Außerdem ist in der Sprecherliste ein Schreibfehler aufgetaucht (aus „Nitschl“ wurde „Nitschi“).

Die Sprecherleistungen steigern das Hörvergnügen. Die vier Hauptsprecher sind gewohnt erstklassig. Die zahlreichen Gastsprecher sind alle phantastisch in ihren Rollen. Oliver Rohrbeck als Nitschl und Pinkas Braun als Frank Hauke können mich mit ihrer schnoddrigen Sprechweise und ihrem Phantasie-Dialekt vollends überzeugen. Ursela Monn spricht die Frau Rawitzky schön zwielichtig und ist nach dem Einbruch bei ihr glaubhaft am Boden zerstört. Christian Stark macht als Erich Jesper auch einen super Sprech-Job. Als Erzähler ist Günther Dockerill sehr gut.

Die Zwischenmusiken sind super. Geräusche und Effekte sind ausgezeichnet in das Hörspiel integriert worden.

Fazit
Trotz der erwähnten Änderungen ist „Anschlag auf den Silberpfeil“ nicht nur als Buch, sondern auch als Hörspiel ein Highlight. Ich höre die Folge oft.

Note 1 -

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“