So, endlich auch gehört und somit auch meine 50 Pfennige dazu:
Sehr schöne Folgenbesprechnung und zurecht habt die die Folge so gut bewertet. Thomas hat damit recht, dass die Folgenbesprechung der Bettelmönche etwas unterhaltsamer war, obwohl die Drachenhöhle vielleicht an sich besser ist. Insgesamt kann ich dazu ganz klar sagen: mir macht es bisher deutlich mehr Spaß, wenn ihr eine Folge besprecht, die ihr auch gut findet, als wenn ihr eine besprecht, die ihr nicht mögt. Das mag nicht für jeden Hörer zwingend zusammenhängen, für mich schon.
Ich will das nicht so auseinandernehmen, wie einige Vorredner, das ist zu viel und man muss auch nicht immer eine Besprechung detailliert besprechen Vielleicht nur 2 Dinge:
Ihr habt ja wirklich viel spekuliert, warum die Folge im Giftschrank gelandet ist und was ich dazu weiß, deckt sich mit dem von Stielke und Perry. Es geht nicht um die Ernsthaftigkeit oder Brutalität, die ich nicht wirklich schlimmer finde als bei so einigen anderen schon besprochenen Folgen. Erinnert ihr euch, was so in den Actionserien der 80er abgegangen ist? Ja, ja, Kinderhörspiel, aber zumindest inzwischen sind sie ja ab 12 (die Retros) und außerdem habe ich manchmal den Verdacht, dass doch von einer chronologischen Hörweise ausgegangen wird und man erwartet, dass auch die Hörer ein wenig reifer werden. Thomas weiß auch, dass da noch ganz anderen Themen kommen.
Jedenfalls geht es wie schon oben gesagt allein um das Z-Wort und die Darstellung dieser ethnischen Gruppe. Ich sage das jetzt erstmal wertfrei, möchte aber bitte keine Diskussion zum Thema "Du darfst erstmal alles sagen, es herrscht Meinungsfreiheit". Denn wenn die Äußerung einer eigenen Meinung jemanden oder gar ganze Bevölkerungsgruppen verletzt, dass sollte man diese Äußerungen eben nicht (mehr) tun.
Und der gleiche Grund gilt für Folge 20, das war wohl gerade jemand im Rage Mode (oder fand es einfacher, die Folge zu sperren, als sie überarbeiten zu müssen). Ich meine mal gehört zu haben, dass Andre Minninger alle Folgen neu abgemischt hat (zumindest bei den Drei ???) nach dem Rechtsstreit mit Bohn, vielleicht sollte man ihn mal dazu befragen
Zweitens: Ich kann Thomas übrigens zustimmen, längere Folgen werden nicht besser. Ich empfinde sowohl bei den Fragezeichen wie auch bei TKKG die längeren Folgen auch als langatmiger. Und zwar, weil es nach meinem Gefühl eben nicht so ist, dass wichtige Infos nicht mehr weggelassen werden und die Endszenen etwas ausführlicher und spannender ausgearbeitet sind, sondern weil eher unnötige Szenen oder belanglose Konversationen das Hörspiel auf 60 Minuten strecken. Und das macht es manchmal schwer, dabeizubleiben.
Insgesamt aber wieder schön besprochen in einer langen Folge, vielen Dank ihr beiden!
Achso, p.s.: Alter... Gertrude Hintertür. Als Mädchen fand ich den Namen schon bescheuert und ausgedacht, aber SOWEIT hat mein Hirn den Namen bisher nicht verknüpft. Zusammen mit der Drachenhöhle musste ich heulen von Lachen
Audio Adlernest RSS NEWS: Der Schatz in der Drachenhöhle - TKKG Folge 19 - Audio Adlernest (#041)
-
- Klößchen
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 7 x
- "Gefällt mir" erhalten: 45 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der Schatz in der Drachenhöhle - TKKG Folge 19 - Audio Adlernest (#041)
Das halte ich auch für relativ wahrscheinlich.Perry Clifton hat geschrieben: So 22. Dez 2024, 11:24 Übrigens, noch ein Gedanke zum weiteren Giftschrank-Fall Chinesische Vase: Ich glaube ernsthaft, die ist da nur gelandet, weil der gleiche Depp, der auch Drachenhöhle kritisiert hat, die Vase gleich direkt hinterher gehört hat und beim Wort "Zigeuner" sofort wieder steil ging. Sonst nichts. Traurig, dass sowas anscheinend reicht.
Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf die Besprechung. Thomas dürfte wieder mehr mit Buch-only Inhalten zu tun haben, woraufhin bei Raphael dann vermutlich einige Groschen fallen.