Audio Adlernest RSS NEWS: Der Schatz in der Drachenhöhle - TKKG Folge 19 - Audio Adlernest (#041)

Raphael und Thomas besprechen die Abenteuer von TKKG in chronologischer Reihenfolge - der Clou: Raphael hat bis zu Beginn dieses Podcasts keine einzige Folge gehört und kann die Serie daher ganz neu kennenlernen.
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 471
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 46 x
"Gefällt mir" erhalten: 239 x
Alter: 37
Status: Offline

Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der Schatz in der Drachenhöhle - TKKG Folge 19 - Audio Adlernest (#041)

Beitrag von Kara »

So, endlich auch gehört und somit auch meine 50 Pfennige dazu:

Sehr schöne Folgenbesprechnung und zurecht habt die die Folge so gut bewertet. Thomas hat damit recht, dass die Folgenbesprechung der Bettelmönche etwas unterhaltsamer war, obwohl die Drachenhöhle vielleicht an sich besser ist. Insgesamt kann ich dazu ganz klar sagen: mir macht es bisher deutlich mehr Spaß, wenn ihr eine Folge besprecht, die ihr auch gut findet, als wenn ihr eine besprecht, die ihr nicht mögt. Das mag nicht für jeden Hörer zwingend zusammenhängen, für mich schon.

Ich will das nicht so auseinandernehmen, wie einige Vorredner, das ist zu viel und man muss auch nicht immer eine Besprechung detailliert besprechen ;) Vielleicht nur 2 Dinge:

Ihr habt ja wirklich viel spekuliert, warum die Folge im Giftschrank gelandet ist und was ich dazu weiß, deckt sich mit dem von Stielke und Perry. Es geht nicht um die Ernsthaftigkeit oder Brutalität, die ich nicht wirklich schlimmer finde als bei so einigen anderen schon besprochenen Folgen. Erinnert ihr euch, was so in den Actionserien der 80er abgegangen ist? Ja, ja, Kinderhörspiel, aber zumindest inzwischen sind sie ja ab 12 (die Retros) und außerdem habe ich manchmal den Verdacht, dass doch von einer chronologischen Hörweise ausgegangen wird und man erwartet, dass auch die Hörer ein wenig reifer werden. Thomas weiß auch, dass da noch ganz anderen Themen kommen.
Jedenfalls geht es wie schon oben gesagt allein um das Z-Wort und die Darstellung dieser ethnischen Gruppe. Ich sage das jetzt erstmal wertfrei, möchte aber bitte keine Diskussion zum Thema "Du darfst erstmal alles sagen, es herrscht Meinungsfreiheit". Denn wenn die Äußerung einer eigenen Meinung jemanden oder gar ganze Bevölkerungsgruppen verletzt, dass sollte man diese Äußerungen eben nicht (mehr) tun.
Und der gleiche Grund gilt für Folge 20, das war wohl gerade jemand im Rage Mode (oder fand es einfacher, die Folge zu sperren, als sie überarbeiten zu müssen). Ich meine mal gehört zu haben, dass Andre Minninger alle Folgen neu abgemischt hat (zumindest bei den Drei ???) nach dem Rechtsstreit mit Bohn, vielleicht sollte man ihn mal dazu befragen ;)

Zweitens: Ich kann Thomas übrigens zustimmen, längere Folgen werden nicht besser. Ich empfinde sowohl bei den Fragezeichen wie auch bei TKKG die längeren Folgen auch als langatmiger. Und zwar, weil es nach meinem Gefühl eben nicht so ist, dass wichtige Infos nicht mehr weggelassen werden und die Endszenen etwas ausführlicher und spannender ausgearbeitet sind, sondern weil eher unnötige Szenen oder belanglose Konversationen das Hörspiel auf 60 Minuten strecken. Und das macht es manchmal schwer, dabeizubleiben.

Insgesamt aber wieder schön besprochen in einer langen Folge, vielen Dank ihr beiden!

Achso, p.s.: Alter... Gertrude Hintertür. Als Mädchen fand ich den Namen schon bescheuert und ausgedacht, aber SOWEIT hat mein Hirn den Namen bisher nicht verknüpft. Zusammen mit der Drachenhöhle musste ich heulen von Lachen :D
Porsche-Hubi
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 123
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 26 x
"Gefällt mir" erhalten: 133 x
Status: Offline

Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der Schatz in der Drachenhöhle - TKKG Folge 19 - Audio Adlernest (#041)

Beitrag von Porsche-Hubi »

Perry Clifton hat geschrieben: So 22. Dez 2024, 11:24 Übrigens, noch ein Gedanke zum weiteren Giftschrank-Fall Chinesische Vase: Ich glaube ernsthaft, die ist da nur gelandet, weil der gleiche Depp, der auch Drachenhöhle kritisiert hat, die Vase gleich direkt hinterher gehört hat und beim Wort "Zigeuner" sofort wieder steil ging. Sonst nichts. Traurig, dass sowas anscheinend reicht.
Das halte ich auch für relativ wahrscheinlich.

Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf die Besprechung. Thomas dürfte wieder mehr mit Buch-only Inhalten zu tun haben, woraufhin bei Raphael dann vermutlich einige Groschen fallen.
Benutzeravatar
Holger
Karl
Karl
Beiträge: 225
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 111 x
"Gefällt mir" erhalten: 148 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der Schatz in der Drachenhöhle - TKKG Folge 19 - Audio Adlernest (#041)

Beitrag von Holger »

Da jetzt wieder zwei neue Folgenbesprechungen online sind, kann ich endlich diese Podcastfolge anhören. Ich weiß, dass ich dadurch nicht immer zeitnah kommentieren kann, aber ich möchte eben nicht zu schnell in einen "Leerlauf" geraten. AA ist halt mein Feelgood-Podcast.

Ich habe bisher erst die Hälfte dieser Folge durch, aber wollte schon mal ein paar Gedanken da lassen.
Jamie Allison hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 15:29 Eine Insel mit zwei Bergen. Endlich ein Titel, den ich nicht extra suchen muss! Was auch immer das über meinen Musikgeschmack aussagen mag ...
Es ist auch nicht mein Musikgeschmack, aber wenn man damals Kind/Jugendlicher war und VIVA geschaut hat, dann gab es ja auch kaum ein Entkommen davor.
Jamie Allison hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 15:29 Es ist ein gutes Zeichen, wenn meine einzige Kritik darin besteht, dass Sándor wie "schandor" ausgesprochen wird. ;)
Ja, das wäre jetzt auch meine "Kritik" gewesen war. Schön, dass ich nicht der einzige bin, der das wusste.
Jamie Allison hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 15:29 Einen Brustbeutel trägt man an der Brust. Fand ich auch immer komisch, dass das für Tarzan offensichtlich nicht so selbstverständlich ist ... ;)
Nun, im Buch wird es ja gut erklärt. Tim und Karl schwitzen halt so sehr, dass sie ihre T-Shirts und die Brustbeutel ausziehen. Fand es aber immer etwas "hart", wie Tarzan dann Klößchen anging, wobei ich es als Erwachsener besser verstehen kann. Von der Schatzkarte mal abgesehen, wäre ich verärgert, wenn jemand anderes meine Wertgegenstände "verbummeln" würde.
Jamie Allison hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 15:29 Abschließend: Einen Vorteil hat es, dass die Folge nicht im Stream ist - so spricht man mal etwas mehr über Carsten Bohn. ;) Es gibt zwar eine neue Version, aber halt nicht im Stream.
Das wollte ich auch erwähnen. Es gibt natürlich auch eine Neuabmischung, die damals auf MC und später auch auf CD erschien. Aber die ist natürlich inzwischer eher "rar". Und es geht halt doch nichts gegen die Musik von Carsten Bohn.

Der Struwwelpeter (Heinrich Hoffmann) hat zwar nicht direkt etwas mit Max & Moritz (Wilhelm Busch) zu tun, aber zumindest als Hörspiel kenne ich eine Kassette, die die beiden Bücher zusammenführt. Und der Mariannengraben zwischen England und Frankreich heißt Ärmelkanal, auch "Der Kanal" oder "English Channel" genannt.

Ansonsten auch wieder ein Jürgen von der Lippe Zitat! Ich kann die CDs zu "Der Blumenmann" und "Männer, Frauen, Vegetarier" noch immer fast auswendig mitsprechen.
Kuchenblechmafia
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 7
Registriert: So 16. Mär 2025, 01:26
Wohnort: Niedersachsen
"Gefällt mir" erhalten: 5 x
Status: Offline

Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Der Schatz in der Drachenhöhle - TKKG Folge 19 - Audio Adlernest (#041)

Beitrag von Kuchenblechmafia »

Ich finde die Folge ist mit eine der besten überhaupt, auf der TKKG-Site steht sie mit einem Bewertungsdurchschnitt von 94% auf Platz 1 (offiziell steht Platz 2, aber auf Platz 1 steht "Folge 001" man kriegt aber einen Link auf der Liste und Folge 1, Die Jagd mit den Millionendieben hat "nur" 87%.
Es ist eben eine schöne Abenteuerfolge in der Art eines Roadmovies.
Von den Fünf Freunden kam vor gut 20 Jahren auch so eine Geschichte raus, die ich mal gelesen habe "Fünf Freunde und das Geheimnis am Fluss", geschrieben von Sarah Bosse; dort machen sie auch so eine Tour, allerdings geht es dabei um einen Vermisstenfall bzw. Entführung.

Ich kann dazu unbedingt die Folge 2 von der Ferienbande "Die Ferienbande und das voll gemeine Phantom" empfehlen, da dort besonders der Part mit den Z*geunern und den Rockern auf die Schippe genommen wird:
► Text anzeigen
.

Schade dass man diese und die nachfolgende so aus dem Verkehr gezogen hat, wie gesagt, bei der 20 hätte man einfach das Z-Wort entfernen und was anderes drüberlegen können wie "Sie drohen damit die kleine Barbie ins Ausland zu verkaufen" vielleicht dahingehend auch einen neuen komplett neuen Halbsatz "Sie drohen damit die kleine Barbie nach Übersee/an ein kinderloses Paar in Übersee zu verkaufen".

Beim letzten Schuss vielleicht zum einen wegen der Penner, aber das mit dem Prügeln finde ich gar nicht mal so sehr, sondern wirklich das Geballer, wo eben auch mehrmals etwas/jemand angeschossen wird und auch relativ zu Anfang ein Suizid beschrieben
► Text anzeigen
.

Zurück zu „Audio Adlernest im Bandenboard (News & Podcast)“