Mini CD-Roms

Sammlerstücke von der TKKG Bande und alles, was selten oder rar ist, findet hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 221 x
"Gefällt mir" erhalten: 135 x
Alter: 27
Status: Online

Mini CD-Roms

Beitrag von Aldeen »

Hallo Zusammen

Bei einer Konferenz in Wien vor einem Jahr bin ich in einem Secondhand Laden über eine TKKG Kassette (150) mit einer Mini CD-Rom als Zusatz gestolpert und habe mich spontan heute daran erinnert. Gab es noch mehr davon, oder war das bloss zur Jubiläumsausgabe 150? Hat vielleicht jemand von euch sogar selbst eine? :D
WhatsApp Image 2024-12-10 at 09.04.09.jpeg
Ich habe die natürlich gekauft, aber leider sind die Inhalte der CD wegen der Abhängigkeit vom Flash Player (Rest in Pieces) nicht mehr wirklich funktionstüchtig. Ich konnte in den Ordnern ein paar der PNGs anschauen, wollte aber wissen, ob jemand Erfahrung mit einem Flash Player Ersatz hat, der funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 485
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 182 x
"Gefällt mir" erhalten: 252 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Stielke »

Cool, da hätte ich kaum Ruhe gehabt, bevor ich es nicht mal getestet hätte. s64right.gif
(Von der nervösen Fruchtfliege zum Eichhörnchen, das eine Nuss entdeckt hat, aber nicht dran kommt.) s56.gif


Es gibt Möglichkeiten, 30 Jahre alte PC-Spiele, die ursprünglich für den Flash Player entwickelt wurden, auf einem aktuellen PC zu spielen. Flash selbst wird mittlerweile von modernen Browsern nicht mehr unterstützt (seit Ende 2020), aber es gibt verschiedene Ansätze, um diese Spiele wieder zugänglich zu machen.

https://ruffle.rs/
Win Version: https://microsoftedge.microsoft.com/add ... dmgaaegban
Ruffle als Firefox Erweiterung: https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... ruffle_rs/


Du kannst Ruffle direkt in einem aktuellen Webbrowser verwenden, indem du die Erweiterung für Chrome oder Firefox installierst. Alternativ kannst du die Desktop-Version von Ruffle verwenden, um Flash-Inhalte lokal auf deinem PC auszuführen.

Wenn du Ruffle nutzt in der Win Desktop Variante nutzt:

Nachdem du Ruffle installiert hast, öffne die Ruffle Desktop-Version (meistens als Ruffle.exe).
Ziehe die .swf-Datei des Spiels einfach in das Ruffle-Fenster, oder klicke auf "Open" und wähle die Datei aus deinem Dateimanager aus.
Das Spiel wird nun in Ruffle geladen und sollte ohne Probleme laufen.


Oder Ruffle als Erweiterung für den Fire Fox:

Wenn du die Datei auf deinem Computer hast, kannst du sie ganz einfach öffnen, indem du auf das Flash-Spiel klickst (die .swf-Datei), oder du ziehst die Datei in das geöffnete Browserfenster.

Ruffle wird automatisch aktiviert und das Spiel wird direkt im Browser gestartet.



s97.gif In dem meisten Fällen funktioniert das ..
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 221 x
"Gefällt mir" erhalten: 135 x
Alter: 27
Status: Online

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Aldeen »

@Stielke Dankeschön! Sobald ich aus den Flachlanden zurück bin, versuche ich das mal! :D Über ruffle bin ich bei meiner (kurzen) Websuche auch gestolpert, aber danke für die Links und die Erklärungen!

Ich hoffe, dass ich mich bald mit Screenshots zurückmelden kann. Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk oder so :D
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 485
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 182 x
"Gefällt mir" erhalten: 252 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Stielke »

Hört sich gut an, in vielen Fällen genügt das so schon. Du kannst natürlich auch mit VirtualBox eine Win95-Partition aufsetzen. Das ist aber mehr Arbeit als alles andere. Vor allem muss man dann an ein Win95-Image kommen, das sauber ist. Und selbst das ist schwierig. MS hält selbst auf dem alten Mist den Finger drauf und möchte Geld dafür sehen (nicht nur auf dem aktuellen Mist). s70.gif


Berichte bald! ( s56.gif ) (( s97.gif Ich bin keine 18 mehr, lange halte ich das nicht durch)) s11.gif s99.gif s90left.gif
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 221 x
"Gefällt mir" erhalten: 135 x
Alter: 27
Status: Online

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Aldeen »

Berichte bald! ( s56.gif ) (( s97.gif Ich bin keine 18 mehr, lange halte ich das nicht durch))
Leider musst du doch noch drei Wochen in Geduld üben, so lange haben mich die holländische Gastuni und diverse Verwandte in ihren Klauen, genau in dieser Reihenfolge :D ;)

Virtual Machine wäre ne Option, ich hatte mal eine mit XP aufgesetzt gehabt, aber ob das ausreichen würde… Meine Linux Maschine für die Astrophysik Modelle probier ich gar nicht erst :D

Aber ich freu mich schon, die CD nochmal anzuschauen! Externes Laufwerk hab ich hier leider nicht, weshalb es sich verzögert s97.gif
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 485
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 182 x
"Gefällt mir" erhalten: 252 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Stielke »

Aldeen hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 18:07 Meine Linux Maschine für die Astrophysik Modelle probier ich gar nicht erst
Uhww s98.gif

VirtualBox läuft auch unter Linux, aber wie geschrieben: B- bis C-Plan ...

Das Spiel ist von 2006. Das ist eigentlich das Jahr, in dem WIN XP auf Vista gewechselt ist. Ein Versuch könnte es wert sein, wenn du die Kiste daheim griffbereit hast...

Ja, externes Laufwerk... Meine Windows-Maschine hat noch eins (sogar mit Brenner). Das war mir vor 2 Jahren beim Kauf wichtig. Kann dich aber verstehen. Ich bereue den Tower-PC inzwischen auch etwas.

Meine Linux-Maschine hat auch nur ein USB-CD Laufwerk (auch mit Brenner). Der HP EliteDesk ist echt super (von Linux Mint bzw. Debian mal ganz abgesehen).

Ja, Weihnachten. Ich bin in 2 Wochen auch erst mal 2 Wochen nur sporadisch da... Flachland ruft nach mir s78.gif

edit: Beachte den Text auf der CD: Nur für Laufwerke mit Schublade ... kein SlotIn ...
Zurück in die TKKG Millionenstadt!
Drachenstein
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Dez 2024, 23:20
"Gefällt mir" gedrückt: 6 x
"Gefällt mir" erhalten: 14 x
Status: Offline

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Drachenstein »

Aldeen hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 09:10 Gab es noch mehr davon, oder war das bloss zur Jubiläumsausgabe 150? Hat vielleicht jemand von euch sogar selbst eine? :D
Ich habe mir die MC 150 damals Anfang 2006 gekauft, als sie neu herausgekommen war. Hauptsächlich wegen der Mini-CD-ROM Beilage, weniger wegen des Hörspiels :D
Eigentlich war ich zu dem Zeitpunkt schon größtenteils auf CDs umgestiegen, die 150 war also eine der letzten Kassetten, die ich mir im Neuzustand gekauft habe.

Der Fall ist nicht sonderlich spekatakulär, aber der Plot mit den explodierenden Autos hat mich als Kind fasziniert s45.gif
Nerd-Fakt: Der selbe Explosions-Effekt wird auch am Anfang von Die drei ??? (125) Feuermond verwendet, als das Verwaltungsgebäude explodiert.
Die Folge hat auch sonst einige Kracher(-Sprüche) zu bieten und ist deshalb häufiger in meinem Kassettenspieler gelandet. Letztes Jahr im Dezember (natürlich, wann sonst!) habe ich sie dann nach langer Zeit wieder gehört und sie macht mir immer noch Spaß.

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es dieses Special nur für Käufer der MC-Erstauflage, CDs der Erstauflage enthielten weder die Mini-CD-ROM noch war deren Inhalt auf der Audio CD in der Daten-Session enthalten.
Letzteres habe ich ein paar Jahre später sogar mit CD-Exemplaren aus der Bücherei überprüft.

Es gab zwar meines Wissens keine weiteren Mini-CD-ROMs, aber die 2003er CD von Fünf Freunde (50) Timmy in Gefahr war eine enhanced CD mit einem kleinen Flash-Spiel (Audio-Memory) in der Daten-Session.

Sowohl Juwelenraub in der alten Villa als auch das Fünf Freunde Memory habe ich damals gespielt. Das Memory hat mich eher etwas enttäuscht, aber das TKKG-Spiel mit einem kompletten "Fall" hatte mir durchaus Spaß gemacht.
Danach habe ich auch ein paar von den Tivola-Spielen gespielt, die vom Spielprinzip ähnlich sind.

Eigentlich meinte ich, dass das Spiel vor ein paar Jahren noch auf meinem alten Windows 7 Laptop im Internet-Explorer lief. Sonst benutze ich den zwar nie, aber der hatte im Gegensatz zum von mir stets aktuell gehaltenen Firefox noch Flash installiert und war somit perfekt geeignet ;)
Leider scheint das mittlerweile nocht mehr zu klappen, obwohl der Laptop seit dem Windows 7 Supportende vom Internet getrennt ist und keine Updates mehr ziehen sollte.
Dann muss ich also wohl doch mal die Ruff-Browsererweiterung testen, die standalone Installation hilft für ein Spiel, das in HTML eingebettet ist, wohl eher nicht weiter.
Jan23
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Dez 2024, 12:58
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" erhalten: 6 x
Status: Offline

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Jan23 »

Ich habe die MC damals auch inkl. der CD-Rom gekauft aber kann mich an den Fall des Spiels wirklich gar nicht erinnern.. Vielleicht habe ich es auch einfach nicht gespielt..
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Karl
Karl
Beiträge: 205
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 75 x
"Gefällt mir" erhalten: 79 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: Mini CD-Roms

Beitrag von Mr. Murphy »

Ich habe auch die Mini CD-Rom der Folge 150. (Damals zeitnah nach VÖ gekauft).

Ob es weitere Mini CD-Roms in der TKKG-Hörspielserie oder anderen Europa-Serien gab, weiß ich nicht.

Ich glaube, bei TKKG gab es das nur in Folge 150.

Zurück zu „TKKG Bande Sammlerstücke (TKKG Sonstiges)“