Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Moinsöööööhn! :D

Ich hab mir mal wieder was zusammengewerkelt, wohl mein letztes Schreibstück dieser Länge für dieses Jahr, und hoffe, dass etwas einigermaßen Vernünftiges dabei herumgekommen ist. ;) Hier nahm ich also die von Perry indirekt gestellte Challenge an, nach Vorbild der ganz frühen Bände konsequent mindestens ein TKKG-Mitglied in jeder Szene am Start zu haben - heißt, es gibt keinen einzigen Gangsterdialog. Zugleich entsprach ich dem Wunsch von Marc, mich (wider das bessere Wissen, das mir wahrscheinlich demnächst um die Ohren fliegen wird) einer physikalischen Thematik zu widmen und einen entsprechenden Background zum Fallgegenstand zu machen.

Und ich weiß ehrlich nicht, was von beidem mich mehr Nerven gekostet hat. :-D

Also, ein kleines Stück "Rätsel um die alte Villa", gepaart mit einem Hauch von Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" und ... naja, dem Zeug, das ich sonst auch mache. ;)

Aufi geht's! :)

Klappentext:
Professor Albert Vierstein hat eine Erbschaft gemacht! Das Grundstück an einem See außerhalb der Millionenstadt gehörte einst einem Physikprofessor. Erstaunt darüber, dass dieses Erbe seines Kollegen, den er kaum gekannt hat, ausgerechnet an ihn fallen soll, beauftragt er die TKKG-Bande einen Blick auf die Villa zu werfen. Dabei erleben die vier bei ihrer Ankunft nicht nur eine böse Überraschung, sondern stellen nebst weiteren Ungereimtheiten auch schnell fest, dass noch andere an dem Grundstück Interesse haben. Hat es etwas mit den letzten Forschungsarbeiten des Verstorbenen zu tun? Nicht nur eine Bande von Autodieben und ein merkwürdiger Privatdetektiv stehen der TKKG-Bande im Wege ...
DOWNLOAD (Version 1.3):
KUDSE-V1.3.zip
Auszug (Kapitel 1, »Ein rätselhaftes Testament«):

An einem tristen, grauen Donnerstagmorgen im November hatte sich Karl Vierstein seine Schultasche geschnappt und war hinunter an den Frühstückstisch gegangen. Wie immer hatte er seine Schulsachen bereits am Abend zuvor sorgsam verstaut.
Für das Frühstück, Eierkuchen mit Sirup sowie Kaffee, hatte seine Mutter, die Apothekerin Elisabeth Vierstein, bereits gesorgt. Sein Vater, Professor Albert Vierstein, Physikprofessor an der hiesigen Universität, war ebenfalls auf den Beinen, wenngleich er auch nicht den Eindruck erweckte, er sei geistig bereits anwesend. Anderseits konnte man dies zu keiner Tageszeit behaupten, je nachdem, woran er gerade brütete.
Diesmal schien er jedoch besserer Laune und deutlich weniger zerstreut zu sein, und das kam viel zu selten vor, um nicht direkt aufzufallen. Er hatte ein Schriftstück entfaltet und studierte dessen Inhalt, sorgfältig, obwohl er den Text bereits kannte. Ein Brief hatte ihn bereits gestern erreicht.
Er brummte nachdenklich. »Hmm. Also, ich werde daraus nicht ganz schlau«, murmelte er. »Aber wenn es stimmt, möchte ich mich auch nicht weiter beschweren.« Er sah seinen Sohn an. »Karl, ich habe einen kleinen Auftrag für dich und deine Freunde.«
»Einen Auftrag?« wiederholte Karl ungläubig. »Für Tim, Willi, Gaby und mich?«
»Die TKKG-Bande, so nennt ihr euch ja weiterhin. Korrekt.«
Karl verkniff sich einen Pfiff durch die Zähne. TKKG bekamen selten unmittelbar Aufträge, und noch seltener von ihren Eltern, welche meistens froh waren, wenn der Nachwuchs abends einigermaßen pünktlich und unbeschadet wieder eintraf.
»Es ist so«, begann Professor Vierstein. »Die Nachricht kommt von einem meiner Kollegen. Professor Jonathan Dessauer. Und wenn ich nicht zufällig einer eklatanten Fehldeutung aufgesessen sein sollte, sind wir in absehbarer Zeit um ein gutes Stück reicher.«
»Ich müsste den Text kennen, um das umfassend beurteilen zu können«, meinte Karl zwischen zwei Bissen.
»Richtig. Der Kollege Dessauer ist nämlich vor knapp zwei Monaten verstorben.«
»Oh …«
»Zwar war er ein gutes Stück älter als ich, doch ein paar Jahre hätten ihm sicherlich noch vergönnt sein können.«
»Jonathan Dessauer. Der Name sagt mir überhaupt nichts«, sagte nun Frau Vierstein.
»Kann er auch nicht. Jedenfalls ist sein Testament aufgetaucht. Er hat uns eine Erbschaft vermacht. Nämlich nichts Geringeres als seine alte Villa!«
Karl fiel fast der Pfannkuchen herunter, von dem er soeben angebissen hatte. »Seine alte Villa?« wiederholte er ungläubig.
»Seine alte Villa. Ein Herrenhaus im Jugendstil, direkt am Groniwangersee. Ich bin als sein Erbe eingetragen – nicht Alleinerbe, aber viel fehlt da nicht mehr. Den fehlenden Betrag kann ich im Zweifelsfalle aufwenden.«
»Aber Albert!« Protestierend deutete Frau Vierstein mit leicht ausgestreckter Hand durch den Raum, als müsse sie diesen ihrem Gatten erst noch zeigen. »Wir haben doch schon eine Villa! Uns um zwei zu kümmern – das macht unser Budget nicht mit. Und unsere Zeit schon mal dreimal nicht. Und wer soll überhaupt darin wohnen?!«
»Richtig. Aber es steht hier nun einmal schwarz auf weiß.« Er legte den Zettel sowohl für Karl, als auch seine Frau so auf den Tisch, dass sie hineinschauen konnten.
Laut verlas Karl den in schnörkelhafter Schreibschrift verfassten Text.
[...]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jamie Allison am Sa 7. Dez 2024, 16:59, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 221 x
"Gefällt mir" erhalten: 135 x
Alter: 27
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Aldeen »

Nein, warum tust du mir das an, jetzt, wo ich so gar keine Zeit habe s29.gif :D Und dann noch Physik, doch, das wird geil! :D (Paper fertig machen oder Geschichte lesen… Eigentlich wäre die Wahl einfach ;) )

Ich hoffe, ich komme Ende nächste Woche mal zum lesen, der Terminkalender ist leider gerade heftig vollgepackt ;) Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude!
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Du, als ich das Ding angefangen habe, hätte ich auch nicht gedacht, dass ich so schnell fertig werde ... :D Gönn dir, sobald du Zeit hast bzw. keine Gefahr besteht, dass irgendwer stänkert, wenn du's zwischendurch einschiebst, es läuft ja nicht weg. :)
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 540
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 292 x
"Gefällt mir" erhalten: 374 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Perry Clifton »

Aldeen hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 05:32 Nein, warum tust du mir das an, jetzt, wo ich so gar keine Zeit habe s29.gif :D
Dito, dito s75right.gif

Aber sowohl Jamies als auch deine Sachen werden angecheckt, sobald es möglich ist :-)
marcm200
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 28
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 10 x
"Gefällt mir" erhalten: 41 x
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von marcm200 »

Sehr schön, ich werde das Buch gleich am WE mir vorlesen lassen.
Mal schauen, welcher Physiker bei dir vorkommt, Tesla wird es vermutlich nicht sein :)
Allerdings erwarte ich dann nächstes Jahr aus deinem bisherigen Veröffentlichungsrhythmus schon 4-6 neue TKKG-Geschichten hier :)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Tesla wurde mir ja schon von Hofstetter weggeschnappt ... ;)

Vier bis sechs Stück bei gleichbleibender Länge und Schreibzeit von circa sechs Wochen. Na toll, schon geht's los mit den Erwartungshaltungen hier. :D
marcm200
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 28
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 10 x
"Gefällt mir" erhalten: 41 x
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von marcm200 »

So, hier meine "live"-Gedanken, wie sie mir beim Vorlesen-lassen durch den Kopf gingen:

Fängt direkt mit dem Geheimnis an. Gut.

Dr. Conradi, die Tierärztin in der Millionenstadt. Stimmt ja, war nur aus einer anderen Serie :), aber da auch T&L in einer Mio-Stadt ermitteln, ist es bestimmt dieselbe. Ob Gaby ihre älteren Mitstreiter vielleicht einmal dort trifft?

Willis Note in Sport - Versetzung bedroh. Bei mir waren Sport, Kunst und Musik nicht versetzungsrelevant.

Klößchen hat nun Kenntnisse in Zinsrechnung, na beim Bombemleger klang das noch anders.

Tim findet, Gaffern bei Unfällen gehört der Führerschein entzogen. Wie steht er zu Tagesschauberichten darüber, die ebenfalls Filmmaterial verwenden/erhalten/eigene Teams hinschicken?

Klößchen will Schokolade aus dem Rucksack essen, damit er es leichter beim Spazieren hat. Mein sofortiger Gedanke: Ein lustiger Mainzelmännchen-Sketch, als zwei einen Kasten Limo tragen, der zu schwer wird, und sie dann alles trinken :) War das auch deine Assoziation?

Was ist denn eigentlich das Spezialgebiet von Prof. Vierstein? Kernphysik ist es lt. deinem Buch ja nicht. Gibt es da Informationen in der Serie?

Tim wird immer schneller, nun schon spezifische 10,6 sek!

Zitat des Buches: "Bin schon weg! - "Sei schneller weg!"

"Saft schafft Kraft!" - die TV-Serie lässt grüßen :)

Interessant, dass du eine exakte Zeitangabe (1994) eingebaut hast. Damit ist die Geschichte auch faktisch terminiert und nicht nur über weiche Aussagen wie "Yeah, yeah, yeah" oder der "Tritt von Franz Beckenbauer".

Dass ein Grundstück auch in 2 Teile aufgespalten sein kann: gute Idee, daran habe ich beim Lesen überhaupt nicht gedacht.

Dass hier von der 10ten Klasse die Rede ist: Brr! Daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Alter und Klasse kann ich gut trennen, Tkkg kann auch mit 50 noch in die 9te gehen :)

Fusionsreaktoren als Thema, gefällt mir. Meine Lösung wäre ja, Sonnensegel ins All neben die Erde zu setzen, die Energie als Mikrowellen zur Erde schicken. Da die Strahlung eh an der Erde vorbeigeht, gibt's auch keinerlei Klimaeinflüsse (was die Mikrowellen machen, muss natürlich untersucht werden).

Dessauer - ist das eine Referenz an den Strahenphysiker gleichen Namens?

Dessauers Credo, Fortschritt = mehr Technik. Na, ich bin anderer Meinung.

Gaby nimmt Rücksicht auf Saskia wegen schlechter Hundeerfahrungen. Letztere teile ich, die Rücksichtsnahme kommt aber nicht bei allen Haltern vor. Ich habe fast schon auf einen Kommentar wie "Dann muss sie ja böse sein" gewartet :)

Oskar will Kaninchen jagen, die Unterlagen des Professors waren auf einer Insel versteckt: Sind das Anspielungen auf die "Fünf Freunde" (TImmy und Quentin)?

Überall "Quanten" davorstellen, dann klingt es nicht besser. Ich musste grinsen. So ziemlich dasselbe habe ich bei einem TRM-Buch mal gedacht, dort wurde überall "Laser" davorgestellt.

Klasser Ermittlungsansatz: Wer viele Computertastaturen kauft, könnte ein Hacker sein. Bei mir ist der Grund eher das viele Krümeln beim Essen :)

Altersdiskriminierung! Ein Mann +ber 50 beim Internat, da muss man ja was Schlimmes befürchten :) Aber zuviel Vorsicht ist nie verkehrt.

Ein Love-Interest für Klößchen. Und diesmal auch ein wenig zweiseitig, nachdem es mit einem Roboter oder Natascha/Britta (wissen wohl nichts davon) ja leider nichts geworden ist :)

Flapsig geschrieben, für mich gelegentlich ein wenig zu flapsig. Aber der kurze Schlagabtausch mit dem "Manager" über den Vorstandspräsidenten war amüsant.

Sehr arrogante Haltung, die Fusionspläne zu vernichten, weil eine theoretische Gefahr droht - eine persönliche Einschätzung einer Person. Passt aber in die heutige Zeit.

Insgesamt ein gutes Buch, das sich flüssig liest/hört. Ich konnte allem bereits beim ersten Konsumieren gut folgen, wenn auch, wie immer, nicht nacherzählen. Gutes Lektorat. Dass alle Szenen mit Beteiligung von Tkkg ablaufen, gefällt mir gut. Ich hätte auch mehr physikalische Erläuteringen vertragen können, wie z.B. auch bei Fusion gibt's "blubberndes Wasser" :)

Ich werde das nächste Buch auch zeitnah lesen.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Dr. Conradi, die Tierärztin in der Millionenstadt. Stimmt ja, war nur aus einer anderen Serie , aber da auch T&L in einer Mio-Stadt ermitteln, ist es bestimmt dieselbe. Ob Gaby ihre älteren Mitstreiter vielleicht einmal dort trifft?
Jo, ich hab das jetzt zum Stilmittel gemacht. Jede Geschichte enthält eine Anspielung auf eine andere Serie. Beim "Jagdrevier" war es DDA (direkte Nennung durch Schrotkugel-Heini), beim "Park" Paul Pepper (der Name Rübenach), hier eben T&L (Dr. Conradi). Wobei es hier wohl am besten ist, da sich eine Cross-Canon-Erzählung ja förmlich anbieten würde.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Willis Note in Sport - Versetzung bedroh. Bei mir waren Sport, Kunst und Musik nicht versetzungsrelevant.
Bei uns waren sie versetzungsrelevant. Wobei man aber gegebenenfalls mit einer Eins ausgleichen konnte (nur, woher soll Willi die nehmen? ;) ). Bei TKKG ist es das zumindest in der Anfangszeit auch. In den ersten Büchern sagt entweder Tarzan oder Dr. Bienert, ich bin mir gerade nicht sicher, etwas davon, dass es schon ziemlich peinlich wäre, wegen Sport sitzenbleiben zu müssen.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Klößchen hat nun Kenntnisse in Zinsrechnung, na beim Bombemleger klang das noch anders.
Ich glaube, schon im Canon ist er darin inzwischen deutlich besser. Falls nicht, ist er es jedenfalls in meinem Headcanon.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Tim findet, Gaffern bei Unfällen gehört der Führerschein entzogen. Wie steht er zu Tagesschauberichten darüber, die ebenfalls Filmmaterial verwenden/erhalten/eigene Teams hinschicken?
Ich denke, das ist nicht das, was er speziell unter "Gaffern" versteht, sondern eher wirklich Leute, die einfach mal so auf der Autobahn in die Eisen gehen, nur um die Katastrophe zu filmen. Hätte ich natürlich differenzierter einbauen können, war aber schon bewusst so eingebaut. Passt halt zu den typischen undifferenzierten Meinungen, die TKKG, vielleicht auch durch ihr junges Alter bedingt, auch in den Büchern so raushauen. Ich hab somit einfach ein Stilmittel übernommen.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Klößchen will Schokolade aus dem Rucksack essen, damit er es leichter beim Spazieren hat. Mein sofortiger Gedanke: Ein lustiger Mainzelmännchen-Sketch, als zwei einen Kasten Limo tragen, der zu schwer wird, und sie dann alles trinken War das auch deine Assoziation?
Ungefähr so, ja, nur dass wir eher damit scherzen, dass die Kiste Bier leichter wird, wenn man sie unterwegs leertrinkt. :D
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Was ist denn eigentlich das Spezialgebiet von Prof. Vierstein? Kernphysik ist es lt. deinem Buch ja nicht. Gibt es da Informationen in der Serie?
Das war mein größtes Problem bei der Sache. Meines Wissens wird nirgends ein exaktes Spezialgebiet genannt, deshalb muss das bei mir notgedrungen offen bleiben ...
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Tim wird immer schneller, nun schon spezifische 10,6 sek!
Waren im "Park" ja schon "unter elf", ich dachte mir, ich lass ihn diesmal mit einer exakten Bestzeit herumprahlen.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Zitat des Buches: "Bin schon weg! - "Sei schneller weg!"
Wäre so ein klassischer Gesprächsverlauf bei mir.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 "Saft schafft Kraft!" - die TV-Serie lässt grüßen
Ja, den wollte ich immer schon mal reinbringen.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Interessant, dass du eine exakte Zeitangabe (1994) eingebaut hast. Damit ist die Geschichte auch faktisch terminiert und nicht nur über weiche Aussagen wie "Yeah, yeah, yeah" oder der "Tritt von Franz Beckenbauer".
Ja, ich versuche mittlerweile sparsamer mit solchen Angaben umzugehen, aber ganz ohne kann ich auch wieder nicht ...
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Dass ein Grundstück auch in 2 Teile aufgespalten sein kann: gute Idee, daran habe ich beim Lesen überhaupt nicht gedacht.
Klassische Kuriosität bei Grundbucheintragungen. Manchmal weiß echt keiner, was jetzt wozu gehört ...
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Dass hier von der 10ten Klasse die Rede ist: Brr! Daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Alter und Klasse kann ich gut trennen, Tkkg kann auch mit 50 noch in die 9te gehen
Ich erwähne es auch so selten, wie es irgendwie geht, aber die Bemerkung lag eben nahe ...
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Fusionsreaktoren als Thema, gefällt mir. Meine Lösung wäre ja, Sonnensegel ins All neben die Erde zu setzen, die Energie als Mikrowellen zur Erde schicken. Da die Strahlung eh an der Erde vorbeigeht, gibt's auch keinerlei Klimaeinflüsse (was die Mikrowellen machen, muss natürlich untersucht werden).
Interessanter Ansatz, ja. Ich brauchte halt ein Thema, und es erschien mir gerade passend, zumal ich mich da in der Vergangenheit schon mal schlaugelesen habe, also nicht ewig lange recherchieren musste, und weil sich das halt auch für den Plot anbot.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Dessauer - ist das eine Referenz an den Strahenphysiker gleichen Namens?
Jap. Auch die Namen Ehrlich und Döpel sind kein Zufall. ;)
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Na, ich bin anderer Meinung.
Ich auch. Ich hab ihn bewusst so ausgestaltet. Ich mag schrullige Charaktere mit originellen Ansichten in der Literatur. :)
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Gaby nimmt Rücksicht auf Saskia wegen schlechter Hundeerfahrungen. Letztere teile ich, die Rücksichtsnahme kommt aber nicht bei allen Haltern vor. Ich habe fast schon auf einen Kommentar wie "Dann muss sie ja böse sein" gewartet
Ja, das war möglicherweise so ein ganz kleiner Self-Insert, was das angeht ... Dass man als expliziter Hunde-Hasser bei Gaby (und auch z.B. bei George bei 5F) automatisch untendurch ist, ist ja klar. Aber wie würde sie damit umgehen, dass jemand keine spezielle Abneigung hat, sich aber aufgrund schlechter Erfahrungen lieber auf Distanz hält? Das wurde im Canon so nie behandelt, was ich immer schon bemängelt habe. Da hab ich ihr mal, auch wegen des Alters- und Reifesprunges in meinen Erzählungen, das Verständnis angedichtet, das leider auch viele Halter nicht aufbringen. Und sei's nur, damit sie nicht schon wieder zur Nervensäge der Folge wird. ;)
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Oskar will Kaninchen jagen, die Unterlagen des Professors waren auf einer Insel versteckt: Sind das Anspielungen auf die "Fünf Freunde" (TImmy und Quentin)?
Ich hatte echt schon überlegt, ob ich eine kleine 5F-Anspielung einbaue, zum Beispiel die beiläufige Erwähnung eines Kollegen namens Kirrin. Hab's dann aber gelassen, Fanservice sollte man dosiert einbauen. :)
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Überall "Quanten" davorstellen, dann klingt es nicht besser. Ich musste grinsen. So ziemlich dasselbe habe ich bei einem TRM-Buch mal gedacht, dort wurde überall "Laser" davorgestellt.
Ja, so ein kleiner Seitenhieb war nötig. :D
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Klasser Ermittlungsansatz: Wer viele Computertastaturen kauft, könnte ein Hacker sein. Bei mir ist der Grund eher das viele Krümeln beim Essen
Schuldig, ohne angeklagt worden zu sein, ich futter auch immer vorm Rechner ... aber ja, das alleine hätte auch ein Denkansatz in einem Fall über Hacker sein können.
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Altersdiskriminierung! Ein Mann +ber 50 beim Internat, da muss man ja was Schlimmes befürchten Aber zuviel Vorsicht ist nie verkehrt.
Sich außerhalb von Ab-/Anreisetagen in/aus den Ferien als erwachsene Person vor dem Schulgelände herumzudrücken ... naja, es wirft zumindest Fragen auf. ;)
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Ein Love-Interest für Klößchen. Und diesmal auch ein wenig zweiseitig, nachdem es mit einem Roboter oder Natascha/Britta (wissen wohl nichts davon) ja leider nichts geworden ist
Ja, vielleicht hören wir von der Dame ja mal wieder was. Wäre ein Upgrade, nachdem Natascha und Britta ja irgendwie in Vergessenheit geraten sind. (Alice auch, aber da kann man wenigstens noch sagen, sie ist halt eigentlich in Brüssel zuhause.)
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Flapsig geschrieben, für mich gelegentlich ein wenig zu flapsig. Aber der kurze Schlagabtausch mit dem "Manager" über den Vorstandspräsidenten war amüsant.
Ich wollte zumindest die flapsigen Ausdrücke aus dem Fließtext rauslassen, die früher gehäuft vorkamen, aber ich fand, ein kleiner Dialog in der Richtung schadet erst mal nicht. Und da spricht dann auch wieder mein eigener Humor aus mir ... :D
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Sehr arrogante Haltung, die Fusionspläne zu vernichten, weil eine theoretische Gefahr droht - eine persönliche Einschätzung einer Person. Passt aber in die heutige Zeit.
Ja, das war ein etwas anderer Twist als damals bei Dürrenmatts "Physikern", falls du das Stück kennst (das aus den 1950er Jahren stammt und irgendwie wieder erstaunlich aktuell geworden ist), aber die Frage nach der moralische Abwägung ist von der Grundprämisse her dieselbe. Ich bin auch nicht zwingend derselben Meinung wie J.L., wollte aber eine nachvollziehbare Erklärung für das Handeln dieser Figur einbringen (und dafür, dass ich nicht in 20 Jahren dasitzen muss und erklären, warum in meinem Canon überall Fusionsreaktoren herumstehen ;) ).
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Insgesamt ein gutes Buch, das sich flüssig liest/hört. Ich konnte allem bereits beim ersten Konsumieren gut folgen, wenn auch, wie immer, nicht nacherzählen. Gutes Lektorat. Dass alle Szenen mit Beteiligung von Tkkg ablaufen, gefällt mir gut. Ich hätte auch mehr physikalische Erläuteringen vertragen können, wie z.B. auch bei Fusion gibt's "blubberndes Wasser"
Danke schön! Freut mich, dass es im Wesentlichen so geworden ist, dass man wenigstens nicht von verfehlter Aufgabenstellung sprechen kann. ;) Und ja, ich hätte noch einiges mehr an Erläuterungen einbringen können. Letztendlich ging es mir aber vorrangig darum, das Grundprinzip zu erläutern, damit am Ende keine Fragen à la "Aber was hat der denn jetzt so Irres entwickelt?!" aufkommen. (Ja, funktioniert natürlich auch ohne, wie oft bei 5F sowie bei DDF 38 zumindest im Hörspiel, aber hier wollte ich dann doch mal etwas präziser werden, auch weil ich es so verstand, dass das gewünscht war.)

Ich muss auch sagen, am Ende hat es sich eigentlich erstaunlich flüssig heruntergetippt, dafür, dass ich diesmal auf Off-Szenen verzichtet habe. Gerade am Anfang fiel mir das aber sehr schwer; da hätte ich normalerweise (!) zumindest einmal kurz Sadić und Salah auf der Jagd nach den Autodieben gezeigt, und vielleicht auch Lucius einen kurzen eigenen Strang gewidmet, so wäre zumindest die erste Hälfte vielleicht etwas tempo- und abwechslungsreicher geworden. Aber es war auch mal eine reizvolle Erfahrung, auf full-length TKKG-only zu gehen.

Deine Post zu den überraschend zahlreichen Fehlern kam ja an. Wird in absehbarer Zeit ausgebügelt. (EDIT: Neue Version ist oben.)
marcm200 hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 12:20 Ich werde das nächste Buch auch zeitnah lesen.
Ich müsste es dann wohl erst mal zeitnah schreiben ... :D
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 45
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 40 x
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von P. Tesselbrück »

Nachdem hier in punkto Fanfiction Einiges los zu sein scheint, wollte ich doch auch mal reinlesen und habe mir am Wochenende ein paar Stunden freigeschaufelt, um mir "Kampf um das seltsame Erbe" reinzuziehen.

Fazit: Definitiv TKKG-Vibes! s43.gif
Ich hab zwar schon lange kein "echtes" TKKG-Buch mehr gelesen, aber für meinen Geschmack kommt dieses Werk dem schon recht nahe. Das richtige Maß an Gekabbel und Dummschwätz; ich höre die langjährigen TKKG-Sprecher, wenn ich die Dialoge lese.
Interessanterweise meist in den jungen Varianten der frühen Folgen. Speziell an einer Stelle ("Ja zum Gehörnten noch eins!") aber in aktueller Manou-Lubowsky-Stimmlage. :-)
Dazu sind mir ein paar wörtliche Zitate aufgefallen, die TKKG so schon in den Hörspielen gesagt haben.
Tim "Wo ist die Stelle zum Lachen?" - Die Referenz ist mir gerade nicht präsent.
Gaby: "Du selbst hättest dafür keine Verwendung gehabt?" - Juwelier Adelmann lässt grüßen :-)

Karl darf Computer-Wissen zum Besten geben, das die Bande im Fall aber tatsächlich voranbringt. Anderes, das im Moment zu weit führen dürfte, verkneift er sich.
Und auch sonst kommt der Bildungsauftrag nicht zu kurz: Bern ist nur de-facto-Hauptstadt, und Südafrika hat drei Regierungssitze. OOOkayyy.

Auch die Bezüge zu vorangegangenen Abenteuern (Erbschaft der Vierstein-Villa, Ufos in Bad Finkenstein, Birnbach) und die Erwähnung altbekannter Charaktere (Volker Krause, EvD Langbein, Odermar Nüpp) fand ich gut dosiert.

Dazu eine wolfeske Verknüpfung diverser verschiedener Handlungsstränge und Verbrechen.
► Text anzeigen
Für mich persönlich am Ende zu viele handelnde Personen, deren jeweilige Motivation ich nicht mehr so ganz auseinanderdröseln konnte. Aber das Problem habe ich mit "offiziellen" Werken auch regelmäßig. Könnte man also genausogut als Qualitätsmerkmal sehen. ;)


Ein paar Gedanken noch zur Handlung:
► Text anzeigen

Ein paar Korrektur-Leichen und Flüchtigkeitsfehler hab ich auch noch gefunden. Ich hoffe, ich hab die aktuellste Version runtergeladen, ansonsten einfach ignorieren :)
Aber insgesamt ist das Werk wirklich sehr gut lesbar, und es fehlerfrei zu kriegen (aus eigener Erfahrung) kaum möglich. s43.gif
► Text anzeigen
Ich schließe mich der allgemeinen Klage über zu wenig Zeit an, habe definitiv Lust, mir auch noch weitere für mich neue TKKG-Abenteuer reinzuziehen, kann aber nicht sagen, wann ich dafür die Zeit finde.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Eure Mammut-Reviews sind ja ein Träumchen in letzter Zeit! :) Und ja, das Zeitproblem kenne ich nur allzu gut, und das wird auch bei mir in nächster Zeit nicht wirklich besser ...

Dialoge: Ich muss sagen, bei der Niederschrift habe ich die Stimmen gar nicht unbedingt so stark im Ohr, sondern gehe schon eher nach dem, was die Figur (gemäß den Büchern) typischerweise sagen würde. Die Stimmen manifestieren sich bei mir erst beim ersten erneuten Durchlesen, und ja, da höre ich in meinem Kopf durchaus Sprecherriegen aus unterschiedlichen Stadien der Serie. Geht mir beim Lesen der Bücher selbst ähnlich, vor allem natürlich der Textpassagen, zu denen es kein Äquivalent im Hörspiel gibt.

Das mit der Stelle zum Lachen müsste aus dem Silbersee sein, wenn mich jetzt nicht alles täuscht ... ich fand es jedenfalls an der Stelle passend. :D

Bildungsauftrag: Ja, ähnlich wie Wolf streue ich solche Sachen gern mal ein, einfach weil es mit dazugehört. Ist dann aber auch immer schön, wenn jemand in den Reviews schreibt, dass er/sie an der einen oder anderen Stelle wirklich was gelernt hat. Dann mache ich ja nichts falsch. ;)

Charaktere aus früheren Folgen: Ich versuche schon, meinen Erzählkanon in Bezug auf Figuren einigermaßen konsistent zu halten; der Canon selbst ist ja alles andere als bekannt dafür. ;) Andererseits habe ich auch ein Ensemble von wiederkehrenden eigenen Charakteren, durch das ich noch mehr Konsistenz hereinbringe (POI Miroslav Sadić ist beispielsweise eine Eigenkreation aus wirklich uralten Fanfictions und somit wohl mein dauerhaftester Originalcharakter. Die erwähnte Felicitas von Hagedorn ist aus meinem auch hier zu findenden Werk "Im Jagdrevier des Gerächten"). Ähnlich Orte aus der Vergangenheit, gepaart mit eigens kreierten: Während Groniwang und Nienhagen/Quecke auf meinem Mist wuchsen, stammen alle anderen erwähnten Orte (inklusive Valseppstetten/Quecke) ebenfalls aus dem Canon.

Die Zahl der handelnden Personen ist ordentlich, jo ... obwohl ich es diesmal wirklich übersichtlicher gestalten wollte und deswegen auch öfter gen Ende hin eine Szene einbaue, in der TKKG alles, was sie bis dahin wissen, noch einmal zusammenfassen. Hier war's ja noch okay, aber für IJdG wurde schon nach einem Diagramm gefragt ... :D Aber ja, das Problem hab ich im Canon selbst auch hin und wieder. Dann greift beim Schreiben meine Devise, "Solange es nicht SCHLIMMER ist als in den Originalen, wird's schon gehen ..." ;)

Zu deinen Gedanken zur Handlung:
► Text anzeigen
Die Korrektur-Leichen ... ich hab mir das Ding selbst noch einmal gegönnt und auch wieder ein paar Fehler entdeckt. Wenn es nicht mehr waren, als die von dir gelisteten, war deine Version aktuell.

Danke für dein ausführliches Review! :) Macht Spaß, deine Gedankengänge zu lesen! Auch aus der Sicht von jemandem, der meine Geschichten nicht chronologisch angeht; es erleichtert mich daher, zu wissen, dass es auch so funktioniert.

Mehr Zeit! Wir brauchen mehr Zeit ...!
Zuletzt geändert von Jamie Allison am Do 12. Dez 2024, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 540
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 292 x
"Gefällt mir" erhalten: 374 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Perry Clifton »

Jaaa, jaaaaaa, verdammt, scheiß auf mein Leben, ich werd bestimmt bald irgendwie reinhören/lesen s77.gif :D
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 17:52 Jaaa, jaaaaaa, verdammt, scheiß auf mein Leben, ich werd bestimmt bald irgendwie reinhören/lesen s77.gif :D
"Herr Clifton, Sie haben Ihre Toilettenpause aber ganz schön ausgedehnt!"
"Ja, Chef, ich brauchte für meine letzte Sitzung etwas länger ..."
"'Etwas länger' ist gut. Vier Stunden?!"
"Der Kantinentee treibt halt ziemlich."
"Erzählen Sie mir nichts, ich hab doch gesehen, wie Sie mit Ihrem MP3-Player da drin verschwunden sind."
"Ich brauchte etwas Unterhaltung."
"Herr Clifton, ich verstehe ja, dass Sie gern Hörbücher hören, aber verlegen Sie dieses Hobby bitte in Ihre Freizeit."
"Welche Freiz... ähm, ich meine, verstanden, Chef. Ich gelobe Besserung, Chef."

Ich finde es ja immer spannend, wann und in welchen Situationen Leute mein Zeug konsumieren. :D
Zuletzt geändert von Jamie Allison am Do 12. Dez 2024, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 221 x
"Gefällt mir" erhalten: 135 x
Alter: 27
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Aldeen »

Ich sollte hoffentlich Morgen dazu kommen, endlich reinzulesen! s44.gif Meine Kommentare kriegste wie gewohnt auf AO3 ;)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Aldeen hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 18:19 Ich sollte hoffentlich Morgen dazu kommen, endlich reinzulesen! s44.gif Meine Kommentare kriegste wie gewohnt auf AO3 ;)
Ich freu mich drauf! s85.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 540
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 292 x
"Gefällt mir" erhalten: 374 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Perry Clifton »

*klopf klopf*
"ICH HAB GESAGT BESETZT!!!"
"Öhm... tja..."

s76.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 540
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 292 x
"Gefällt mir" erhalten: 374 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Perry Clifton »

So, die ersten 6 Kapitel durch. Wer muss sich schon rasieren und Katzen füttern und so'n Scheiß... s45.gif

Yo, Jamie, das Ganze ist echt schlecht...

...noch als Fan Fiction zu bezeichnen s40.gif Das geht irgendwie verdächtig in Richtung solider Fall der RICHTIGEN Reihe s65.gif s55.gif

Die Sprüche mit "sei schneller weg" und "Sandwich aus dem Rucksack fressen"... sehr gut s77.gif

Komisch, Insel und Kirschblütenbaum, gab mir irgendwie Phantomsee-Vibes s42.gif

Ansonsten hat Marc bereits viele Punkte angesprochen, die mir auch aufgefallen sind.

Conradi... Conradi... nie gehört :D

Das stringentere Erzählen klappt gut und trägt sofort Früchte, imho. Jetzt so beim 6. Kapitel fasert es wieder ein bisschen mehr aus (nicht schlimm), aber man kann gut folgen.

Ja, die Gaffer... wieder so ein Thema. Wer sich wirklich hinstellt und mit dem Handy sterbende Menschen filmt oder so, batsch batsch, links und rechts eine an den Laden und Abfahrt mit Arschtritt. Andererseits muss man nicht jeden sofort hysterisch als Gaffer abstempeln. Wenn mitten in der Nacht DIREKT vor deiner Wohnung sich zwei Leute halb gegenseitig umbringen und du die Tür aufmachst und die zugeeilte Polizistin schnauzt dich in 0.3 Sekunden an, als wolltest du mit 'ner Tüte Popcorn bei einem Wrestling-Match zugucken, anstatt einfach nach dem Rechten zu sehen... naja, Großstadtleben war wohl nicht so meins. Äh, ich meinte, für den Freund, von dem ich hier rede s45.gif ;)

Aber klar, interessantes Thema, und die Figuren sind die Figuren, das macht ja eine Geschichte aus.

Dann mal sehen, wie es weitergeht s15.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:33 Wer muss sich schon rasieren und Katzen füttern und so'n Scheiß...
Erst mal die Katzen zusammenpfeifen, sie sollen gefälligst lernen, wie man Dosen öffnet! :D
Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:33 Das geht irgendwie verdächtig in Richtung solider Fall der RICHTIGEN Reihe
Da bin ich mal gespannt, ob du das am Ende auch noch sagen wirst, beim Anfang vom "Jagdrevier" entsinne ich mich eines ähnlichen Kommentars. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:33 Die Sprüche mit "sei schneller weg" und "Sandwich aus dem Rucksack fressen"... sehr gut
Bei mir bleiben schließlich alle freundlich! :)
Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:33 Komisch, Insel und Kirschblütenbaum, gab mir irgendwie Phantomsee-Vibes
Phantomsee würde auch passen, nur dass es da Zypressen waren, jo. Ich merk schon, ihr macht euch bei meinen Settings mehr Gedanken als ich mir. :D Ich denk mir immer nur sowas wie, "Oh, Insel im See wäre doch cool" ...
Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:33 Das stringentere Erzählen klappt gut und trägt sofort Früchte, imho. Jetzt so beim 6. Kapitel fasert es wieder ein bisschen mehr aus (nicht schlimm), aber man kann gut folgen.
Ich hatte an diesen Stellen mehr das Gefühl, ich könnte bald mal zum Punkt kommen ... ist halt für mich etwas ungewohnt, nur mit dieser einen Perspektive zu arbeiten. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:33 Ja, die Gaffer... wieder so ein Thema. Wer sich wirklich hinstellt und mit dem Handy sterbende Menschen filmt oder so, batsch batsch, links und rechts eine an den Laden und Abfahrt mit Arschtritt. Andererseits muss man nicht jeden sofort hysterisch als Gaffer abstempeln. Wenn mitten in der Nacht DIREKT vor deiner Wohnung sich zwei Leute halb gegenseitig umbringen und du die Tür aufmachst und die zugeeilte Polizistin schnauzt dich in 0.3 Sekunden an, als wolltest du mit 'ner Tüte Popcorn bei einem Wrestling-Match zugucken, anstatt einfach nach dem Rechten zu sehen... naja, Großstadtleben war wohl nicht so meins. Äh, ich meinte, für den Freund, von dem ich hier rede
Ich bin da auch mehr Landei, also Grüße unbekannterweise an den ominösen Freund ... ;) wie gesagt, ich selbst würde das auch etwas differenzierter sehen wollen. Aber TKKG wäre nicht TKKG ohne diese herrlichen "semi-educated at best, yet surprisingly strong takes" vonseiten der Protagonisten. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:33 Aber klar, interessantes Thema, und die Figuren sind die Figuren, das macht ja eine Geschichte aus.
Freut mich, dass es bis hierhin zusagt! :) Ich bin gespannt, ob es auch dabei bleibt. ;)
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 540
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 292 x
"Gefällt mir" erhalten: 374 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 21:19 Aber TKKG wäre nicht TKKG ohne diese herrlichen "semi-educated at best, yet surprisingly strong takes" vonseiten der Protagonisten. ;)
Wohl wahr, wohl wahr :D
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 221 x
"Gefällt mir" erhalten: 135 x
Alter: 27
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Aldeen »

Ich bin jetzt mit dem Fall durch und habe meine Kommentare abgegeben :D

Der Fall hat Spass gemacht und hatte einige Wendungen, die ich nicht vorausgesehen habe. Ich bin lange im Dunkeln getappt und habe einige Leute zu unrecht verdächtigt s64right.gif Am Schluss wurde das Ganze dann schön aufgelöst und es gab — gewohnt — wunderbare Dialoge und Charaktermomente! Und dann noch the Return of the King ;)
Ausserdem hat mich der Fall auch noch zum Nachdenken gebracht, denn besonders der “Showdown-Dialog” war grandios und zeigt schön die moralischen Bedenken, die man bei seiner Forschung haben sollte.

Alles in Allem: Wieder einmal ein toller Ausflug in die Millionenstadt. Immer wieder gerne s43.gif

Zitat der Fanfic:
»Rotzblagen!« zischte (unkenntlich wegen Spoiler). »Einfach nur Rotzblagen! Das seid ihr! Hört ihr?!«

Lieblingscharakter:
Saskia!
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Jamie Allison
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 603
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 638 x
"Gefällt mir" erhalten: 325 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Ein Fall für TKKG - Kampf um das seltsame Erbe

Beitrag von Jamie Allison »

Kommentare sind angekommen, Antworten hoffentlich auch. :)

Freut mich, dass es gefallen hat! Ich hatte aus einer Vielzahl von Gründen einen Heidenspaß bei der Sache. :D Ich konnte Wissen und Erfahrungen einbringen, mit einer etwas anderen Erzählstruktur arbeiten als der gewohnten, vor allem Karl mal glänzen und nicht immer nur den Sidekick markieren lassen, sowie meinen Erzählkanon etwas erweitern. :) Und hier und da vielleeeeiiicht etwas persönlichen Frust rauslassen ... s42.gif ;) ) Schön zu hören, dass das so wurde, wie ich das haben wollte, und wenn's anderen auch noch gefällt, noch besser. :D

Zitat und Charakterauswahl hauen hin, bei dem Spaß, den ich am Schreiben der entsprechenden Szenen hatte. ;)

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen- (Offtopic)“