02 Tom und Locke - Terror durch den heißen Draht

Hier bitte nur Bewertungen zu den Folgen (Cover, Klappentext, Bewertung/Rezension). Allgemeine Diskussionen zu diesem Thema bitte in der Hauptkategorie 'Andere Banden' führen. ↓

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
3
1
100%
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Öhrchen
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 16:13
Wohnort: Oche
"Gefällt mir" gedrückt: 17 x
"Gefällt mir" erhalten: 7 x
Status: Offline

02 Tom und Locke - Terror durch den heißen Draht

Beitrag von Öhrchen »

02 Tom und Locke - Terror durch den heißen Draht

Bild

Inhalt: Ein beraubter Bankräuber führt Tom und Locke auf die Spur einer Bande, die mit einem üblen Trick arbeitet. Mit Hilfe von Telefongesprächen führt sie ihre Opfer in die Irre, um sie dann zu überfallen und auszuplündern. Die Mitglieder dieser Bande kennen keine Rücksicht! Das müssen auch Tom und Locke erfahren, als sie plötzlich in eine tödliche Gefahr geraten...


Sprecher:
erzählt von Nina Rehm, gen. Locke - Kerstin Draeger
Engelbert Conradi, gen. Tom - Sascha Draeger
Oma Elisabeth Rehm - Gisela Trowe
Hauptwachtmeister Heinz Söckl - Wolfgang Völz
Karl-Friedrich Ehrenhorn - Helmut Ahner
Franco Pestalzo - Helmut Ahner
Hans-Joachim Siebenschläfer, genannt Henry - Gernot Endemann
Martin Bisam - Michael Harck
Otto Lievert, Geldbote - Eric Vaessen
Polizist - Manfred Schermutzki
Kommissar Wiegand - Jörg von Liebenfels
Paula Söckl - Monika Gabriel
Franz Honolke - Utz Richter
Mann mit Reklamezetteln - Horst Schick
1. Rocker, gen. Pilli - Andreas Fröhlich
2. Rocker - Oliver Rohrbeck
3. Rocker - Jens Wawrczeck


Produktionsangaben:
Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Phil Moss
Effekte: Phil Moss
Produktion: Studio Europa
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Länge: 46:58 Min.
Verlag: Europa
Produktionsjahr: 1984

Quelle: hoerspielland.de
Zuletzt geändert von Öhrchen am Mi 2. Okt 2024, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Öhrchen
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 16:13
Wohnort: Oche
"Gefällt mir" gedrückt: 17 x
"Gefällt mir" erhalten: 7 x
Status: Offline

Re: 02 Tom und Locke - Terror durch den heißen Draht

Beitrag von Öhrchen »

Uiuiuiui - mir scheint das ist die einzige nicht-???-Folge, in der alle Fragezeichen gemeinsam vorkommen. Kann das sein? s14right.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1007
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: 02 Tom und Locke - Terror durch den heißen Draht

Beitrag von Jamie Allison »

Öhrchen hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 17:04 Uiuiuiui - mir scheint das ist die einzige nicht-???-Folge, in der alle Fragezeichen gemeinsam vorkommen. Kann das sein? s14right.gif
Bei T&L kann das sein, ja. Bei TKKG pöbeln sie noch im "Schatz in der Drachenhöhle" am Flussufer herum und überfallen in der "Nacht des Überfalls" besoffen eine Tankstelle. ;)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 423
Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 132 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: 02 Tom und Locke - Terror durch den heißen Draht

Beitrag von Mr. Murphy »

Tom, Locke und Kommissar Zufall

Das war die erste Folge der Serie, die ich seinerzeit gehört habe. In der Folge geht es "drunter und drüber": mehrere Fälle eben... Typisch Wolf. Terror durch den heißen Draht gibt es wohl im Buch mehr - im Hörspiel ist das eher dünn geraten. Aber mir gefällt die Folge und das Zusammenspiel der Hauptfiguren. "Kommissar Zufall" ist diesmal sehr stark vertreten. Sprecher sind gut bis sehr gut. Die drei Hauptsprecher der drei ??? Hörspielserie sind hier als Gastsprecher dabei. Weitere berühmte Gastsprecher: Gernot Endemann, Helmut Ahner, Wolfgang Völz. Die Zwischenmusiken sind gut.

Note 3

Zurück zu „Tom und Locke“