Alternativtitel:
Die Öko-Bande und der etwas andere Papierkrieg
Inhalt in drei Sätzen:
Captain Blitz zerdeppert einen Autoscheinwerfer. Man einigt sich mit der attraktiven Fahrerin zum Ausgleich auf Hilfe beim Sammeln von Altpapier für gute Zwecke. Dabei ergeben sich plötzlich ungeahnte Schwierigkeiten und einige Leute haben scheinbar keine weiße Weste...
Meinung:
Die Folge hat mich irgendwie total abgeholt und ist (bis auf das überstürzte Ende) echt klasse.
Besprechung:
Captain Blitz hat heute mal eine Öko-Folge im Angebot, aber was für eine! So geht das
Die Story erscheint zunächst nicht überdurchschnittlich spektakulär, aber das Thema ist zumindest schonmal unverbraucht. Jedenfalls in solchen Serien; für andere Reihen, die sich komplett auf Öko-Themen spezialisiert haben, kann ich da nicht sprechen. Aber hier gibt es einen handfesten Krimi dazu und keine Zeigefingerei.
Stellenweise auch ziemlich hart und sprachlich vulgär, dabei trotzdem kindgerecht umgesetzt und gut gemacht.
TKKGscher Deutschlandbezug mit einem Hauch von Tom und Locke im Fall-Department und trotzdem Kinderserien-Charme. Ich bin begeistert
Blitz hat wieder Ideen, aber wieder ohne "Meoooowwwm". Die Serie lernt dazu. Es gibt sogar einen selbstironischen Meta-Kommentar von Blitz ("Ich hab schon wieder 'ne Idee... ja ich weiß, ist mir selbst peinlich."

)
Die Musik passt auch überall. Und die lustigen Dialoge sind wieder am Start.
Leider gibt es auch ein dickes Manko: Am Ende wird ein sonnleitnerscher Cliffhanger verwendet! WIESOOOOOO...!!!
Mitten in der Action bricht man ab und es wird bei Kaffee und Kuchen (bzw. Pizza) erzählt, wie man die Gangster geschnappt hat. Umpf.
Nichtsdestotrotz eine gute Folge
Zitat der Folge:
1. "Ja, Schlaumeier hier ÄHHH ich meine Kommissar Maier!"
2. "Aha. 'Ne ziemlich lange Rede für so 'ne schöne Öko-Blume."
3. "Aua! Oh, mein Arsch! Mist!"