Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Perry Clifton »

Halloooo Freunde, der leichten Unterhaltung :-D

Wir sind's wieder, die lustigen Jungs + Mädel vom Hobby-Hörspielkanal s45.gif

Stielke hat uns ständig so elendig genervt, dass wir Zeitmosaik zu einem Hörspiel machen sollen, um die Ursprungsgeschichte des Mosaikfragmente-Dreiteilers EBENFALLS endlich als Hörspiel zu haben, so dass man alle 5 nacheinander durchziehen kann, um die ganze Geschichte zu hören...

Nun, wir haben ihm zur Strafe angedroht, dass er dann mitsprechen muss und dachten, damit wäre nun endlich Ruhe im Karton. Leider gab es dann weiterhin Kommentare in dieser Richtung, auch von anderen Usern... und nun seht mal, was ihr angerichtet habt:

Der Sci-Fi-Roman "Zeitmosaik" nun als zweiteiliges Hörspiel! s75right.gif

Okay. Fein. Aber WARUM soll ich mir den ganzen Stuss jetzt anhören? s14right.gif

Nun: Auf konstruktive Kritik wurde reagiert und wir haben diesmal fast nur echte, lebendige (und supertolle) Sprecher an Board! s85.gif Das hier sind nun richtige Hörspiele, ohne wenn und aber. (Noch dazu sind sie recht unterhaltsam, wenn ich das so sagen darf s40.gif )

Aber wer hat nun an dem ganzen Tohuwabohu mitgewirkt?

Nun, wir haben diesmal mit an Bord:

- Stielke als Erklärbär, äh, sorry, Erzähler vom Dienst!
- Stephan von den Silbervögeln als Peter!
- sowie Chantal Marie und Katja jeweils in diversen Rollen!

s85.gif

Ach ja, marcm200, P. Tesselbrück und Perry müsst ihr euch auch noch anhören ;)

Neben uns beiden, die das Buch verbrochen haben, hat Heike diesmal das Hörspielskript auf sich genommen und dadurch alles erst möglich gemacht. (Vor allem, dass Perry dann viele Stunden lang Sprechertakes polieren durfte! s45.gif )

Okay, aber nun genug gesülzt, hier das Material zum Eigengebrauch, viel Spaß s50.gif

----------

Zeitmosaik I - Phänomene
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Zeitmosaik II - Fremde Mächte
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Playlist mit allen 5 Hörspielen der "Saga" in chronologischer Reihenfolge

https://www.youtube.com/watch?v=gV3HALm ... n-sANeDR4c

Link zum Kanal, mit noch anderen guten Sachen

https://www.youtube.com/@mmso-audiobooks/videos

----------

Und hier noch die Klappentexte:
Zeitmosaik I - Phänomene

Die Astronomiestudentin Hannah bemerkt seltsame Phänomene, die ihre Wahrnehmung beeinträchtigen. Als sie diesen wissenschaftlich auf den Grund geht, wird sie jedoch mit Konsequenzen von ungeahnter Tragweite konfrontiert... Währenddessen hat ihr jüngerer Bruder Marius unerklärliche Eingebungen, aufgrund derer er in schlechte Gesellschaft gerät und sich unvermittelt den Machenschaften eines skrupellosen Verbrechers ausgeliefert sieht...

Zeitmosaik II - Fremde Mächte

Der undurchsichtige Medizinstudent Lysander erhält Besuch von zwei Fremden, die ihm Hilfe bei seinen Plänen anbieten. Während er eine hinterlistige Falle stellt, um weitere Jugendliche in seinen Bann zu ziehen, muss Hannah versuchen, sowohl ihren Bruder als auch ihren Freund Richard zu retten. Doch das Zeitmosaik wird für sie alle zur unabwendbaren Realität und eine Katastrophe für die gesamte Erde zeichnet sich ab...
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1229
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1355 x
"Gefällt mir" erhalten: 657 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Jamie Allison »

Detailliertes Feedback erfolgte gestern Abend im Chat. ;)

Demnach die Kurzfassung: Die Sprecherperformance war absolut astrein, das hat jeder Einzelne einfach klasse hinbekommen! (Unvergessen wird definitiv der Schrei am Ende von Teil 1 bleiben ... s55.gif ) Es gab nochmal einen ganz anderen Vibe dadurch, dass diesmal fast alle Sprechrollen menschlich besetzt waren. :)

Dazu die uns bekannten, immer zur jeweiligen Szenenthematik passenden Musikstücke sowie die Soundeffekte, von denen jeder einzelne absolut astrein gesessen hat! All dies zusammen hat für mich eine rundum stimmige Atmosphäre ergeben, die mich an der einen oder anderen Stelle an ältere Radiohörspiele denken ließ. Chapeau! s65.gif

Auch die Verskriptung war absolut tadellos und gut optimiert fürs Medium und dessen Spielzeit. Natürlich fällt beim Kürzen einiges raus, das ist ja normal, aber ich denke, auch für Leute, die den Roman nicht oder nicht gut kennen, wird das Ganze nachvollziehbar geblieben sein. :)

Intuitiv exakt nach meiner Vorstellung umgesetzte Lieblingsszenen: unter anderem der Sturz ins Meer (Heike macht bald den Justus aus dem grünen Geist - "Ich übe mich im Schreien!" like it's the most normal thing on the planet to do :-D ), den Anruf von Richard-minus-drei-Monate inklusive dramatischer Mucke, die Höllenfahrt von Marius-minus-zwei-Jahre. Und noch viele mehr!

Ich lupfe meinen nicht vorhandenen Hut. Rundum saubere Arbeit, derer es mit absoluter Gewissheit für niemanden zuwenig war! Es hat sich gelohnt! s65.gif

(Hier also der Beweis, dass die Interpretation passt: mmso = mit menschlichen Stimmen ohrenfreundlicher :D )
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Perry Clifton »

Vielen Dank nochmal für euer ausführliches Feedback gestern Abend s50.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45 Die Sprecherperformance war absolut astrein, das hat jeder Einzelne einfach klasse hinbekommen!
Absolut!

An dieser Stelle geht auch nochmal mein Dank raus an alle, die mitgemacht haben! s85.gif

Jede einzelne Rolle ist super geworden s18.gif

Aber einige Highlights für mich waren besonders die Peter-Performance von @Silbervogel_Stephan sowie die Undercover-Jaqueline auf der Party von @P. Tesselbrück und @marcm200 als Jens s55.gif

Doch das kann man eigentlich gar nicht aufwiegen: Stielke als Erzähler hat sich durch seine tolle Leistung einen Dauerjob gesichert (ob er will oder nicht s77.gif ), unser Marius, der uns von der Besetzung her zunächst Kopfzerbrechen bereitet hat, funktionierte letztlich sehr gut, Chantal Marie und Katja haben mit ihren angenehmen Stimmen und guter Performance die Nebenrollen wunderbar mit Leben gefüllt... s65.gif s43.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45 Dazu die uns bekannten, immer zur jeweiligen Szenenthematik passenden Musikstücke sowie die Soundeffekte, von denen jeder einzelne absolut astrein gesessen hat!
Dann hat die ganze Arbeit sich ja gelohnt :-)
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45 (Hier also der Beweis, dass die Interpretation passt: mmso = mit menschlichen Stimmen ohrenfreundlicher :D )
Muss man so sagen. Es fiele mir schwer, jetzt zu reinen KI-Hörspielen zurückzukehren... s5.gif

Auf jeden Fall: Danke für's Reinhören und schön, wenn es unterhalten hat s50.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 111
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 23 x
"Gefällt mir" erhalten: 116 x
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von P. Tesselbrück »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45 Detailliertes Feedback erfolgte gestern Abend im Chat. ;)
Menno, warum sagt einem keiner, was hier zu nachtschlafender Zeit abgeht? s29.gif
Davon gibt es nicht zufällig eine Aufzeichnung?

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45 (Unvergessen wird definitiv der Schrei am Ende von Teil 1 bleiben ... s55.gif )
► Text anzeigen

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45 Auch die Verskriptung war absolut tadellos und gut optimiert fürs Medium und dessen Spielzeit. Natürlich fällt beim Kürzen einiges raus, das ist ja normal, aber ich denke, auch für Leute, die den Roman nicht oder nicht gut kennen, wird das Ganze nachvollziehbar geblieben sein. :)
s50.gif
War ja absolutes Neuland für mich. Und hat sich im Laufe der Zeit auch entwickelt. Am Anfang hab ich mich noch sehr ans Buch geklammert, mit der Zeit hab ich dann aber gemerkt, dass einige Szenen mit viel Innenschau im Hörspiel einfach schlecht funktionieren (bin kein Fan von ausgedehnten Selbstgesprächen...). Daher musste dann eine neue Szene her, in der das Erlebte/Gedachte dann eben jemandem erzählt werden musste.
Inwieweit jemand, der gar nichts mit der Geschichte zu tun hat, dem Ganzen jetzt aufgrund des Hörspiels folgen kann, wäre echt mal interessant.
Für mich waren Hannah und Marius am Ende fast so vertraut wie :D Mitbewohner...

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45Intuitiv exakt nach meiner Vorstellung umgesetzte Lieblingsszenen: unter anderem der Sturz ins Meer, den Anruf von Richard-minus-drei-Monate inklusive dramatischer Mucke, die Höllenfahrt von Marius-minus-zwei-Jahre. Und noch viele mehr!
Die Action-Szenen fand ich am schwierigsten umzusetzen, und war nie sicher, ob von der Geräuschkulisse rüberkommt, was passiert.
Schön zu hören, dass es funktioniert hat. :-)

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:45 Rundum saubere Arbeit, derer es mit absoluter Gewissheit für niemanden zuwenig war!
Da sagst du was...
Projektbeginn war, wenn ich das richtig im Kopf habe, Anfang des Jahres.
Da hab ich in einer Hauruck-Aktion so ungefähr das erste Hörspiel verskriptet, dann mehrere Wochen Pause gemacht, und ab April ging es dann wieder los.
*Eigentlich* wollte ich ja "nur" das Skript schreiben und die Umsetzung dann Perry und Marc überlassen, aber irgendwie...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 Menno, warum sagt einem keiner, was hier zu nachtschlafender Zeit abgeht? s29.gif
s30.gif

Da hab ich bei meiner letzten Mail mit entsprechendem Hinweis wohl die zweite Adresse vergessen s41.gif War alles ein bisschen hektisch gestern abend s0.gif

O-Ton: Stielke und Jamie fanden's super s11.gif
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 *Eigentlich* wollte ich ja "nur" das Skript schreiben und die Umsetzung dann Perry und Marc überlassen, aber irgendwie...
...stellte sich heraus, dass da auch ungeahnte Talente bei der Szenenumsetzung vorhanden waren? :-D

Und ich denke, sowohl Marc als auch ich waren mehr als froh über die Unterstützung s18.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1229
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1355 x
"Gefällt mir" erhalten: 657 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 12:06 Aber einige Highlights für mich waren besonders die Peter-Performance von @Silbervogel_Stephan sowie die Undercover-Jaqueline auf der Party von @P. Tesselbrück und @marcm200 als Jens

Doch das kann man eigentlich gar nicht aufwiegen: Stielke als Erzähler hat sich durch seine tolle Leistung einen Dauerjob gesichert (ob er will oder nicht ), unser Marius, der uns von der Besetzung her zunächst Kopfzerbrechen bereitet hat, funktionierte letztlich sehr gut, Chantal Marie und Katja haben mit ihren angenehmen Stimmen und guter Performance die Nebenrollen wunderbar mit Leben gefüllt...
Absolut, einfach klasse, alle! Inklusive Cheffe, der aus dem Vertrag jetzt erst mal nicht mehr rauskommt. :D
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 12:06 Muss man so sagen. Es fiele mir schwer, jetzt zu reinen KI-Hörspielen zurückzukehren...
Aufgabe für uns also, mehr quatschen (und Audacity dabei laufen lassen)? :D
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 Menno, warum sagt einem keiner, was hier zu nachtschlafender Zeit abgeht?
Das kommt wohl, wenn einem immer gesagt wird, "Dafür musst du schon früher aufstehen!" und hier mal einmal das Gegenteil der Fall ist ... ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 Aber gut zu wissen, dass das nicht aufgefallen ist.
Alles richtig gemacht. :)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 War ja absolutes Neuland für mich. Und hat sich im Laufe der Zeit auch entwickelt. Am Anfang hab ich mich noch sehr ans Buch geklammert, mit der Zeit hab ich dann aber gemerkt, dass einige Szenen mit viel Innenschau im Hörspiel einfach schlecht funktionieren (bin kein Fan von ausgedehnten Selbstgesprächen...). Daher musste dann eine neue Szene her, in der das Erlebte/Gedachte dann eben jemandem erzählt werden musste.
Das stimmt wohl. Wenn man möglichst auf Selbstgespräche verzichten will, muss man eine zweite Figur heranziehen oder gleich eine neue speziell fürs Hörspiel etablieren; das hat HGF ja sehr oft nicht anders gemacht.
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 Inwieweit jemand, der gar nichts mit der Geschichte zu tun hat, dem Ganzen jetzt aufgrund des Hörspiels folgen kann, wäre echt mal interessant.
Für mich waren Hannah und Marius am Ende fast so vertraut wie Mitbewohner...
Stielke ist beim Hörbuch gedanklich meist schnell ausgestiegen und scheint jetzt, laut Aussagen im Chat, endlich den Durchblick zu haben. Offenbar klappt das also ganz gut. :)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 Die Action-Szenen fand ich am schwierigsten umzusetzen, und war nie sicher, ob von der Geräuschkulisse rüberkommt, was passiert.
Schön zu hören, dass es funktioniert hat.
Ich wäre erst recht komplett überfordert damit. :D
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 Da sagst du was...
Projektbeginn war, wenn ich das richtig im Kopf habe, Anfang des Jahres.
Da hab ich in einer Hauruck-Aktion so ungefähr das erste Hörspiel verskriptet, dann mehrere Wochen Pause gemacht, und ab April ging es dann wieder los.
Wahnsinn ... dann hat das Hörspiel ja wirklich schon so viel Zeit in Anspruch genommen wie das Schreiben des Romans ... aber gut Ding will eben auch Weile haben. :)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:58 *Eigentlich* wollte ich ja "nur" das Skript schreiben und die Umsetzung dann Perry und Marc überlassen, aber irgendwie...
"Eigentlich wollte ich ja nur ..." So beginnt jede große Karriere. :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:02 Stielke ist beim Hörbuch gedanklich meist schnell ausgestiegen und scheint jetzt, laut Aussagen im Chat, endlich den Durchblick zu haben. Offenbar klappt das also ganz gut.
Du meinst, weil er jetzt NICHT mehr glaubt, Hannah sei ein Transformer? s77.gif s33.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1229
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1355 x
"Gefällt mir" erhalten: 657 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:48
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:02 Stielke ist beim Hörbuch gedanklich meist schnell ausgestiegen und scheint jetzt, laut Aussagen im Chat, endlich den Durchblick zu haben. Offenbar klappt das also ganz gut.
Du meinst, weil er jetzt NICHT mehr glaubt, Hannah sei ein Transformer? s77.gif s33.gif
Genau! Allein um diesen Irrglauben mal auszuräumen, hat es sich schon gelohnt! :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Silbervogel_Stephan
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 39
Registriert: Sa 1. Mär 2025, 20:43
"Gefällt mir" gedrückt: 26 x
"Gefällt mir" erhalten: 32 x
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Silbervogel_Stephan »

Danke für das Lob, ich konnte es jetzt endlich hören. Insgesamt sehr stimmig.

Ich habe es genossen, Peter einen fiesen Ton zu geben xD
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Zeitmosaik - der Hörspiel-Zweiteiler

Beitrag von Perry Clifton »

Silbervogel_Stephan hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 21:18 Danke für das Lob
Verdient s50.gif

Mit deiner Performance hast du bei mir definitiv offene Türen eingerannt :-D
Silbervogel_Stephan hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 21:18 ...ich konnte es jetzt endlich hören. Insgesamt sehr stimmig.
Schön, das freut uns s85.gif s18.gif

Auch als Meinung von der ersten Person, die die Buchvorlage nicht kennt: Die Geschichte funktioniert also anscheinend auch als Hörspiel s12.gif

Also, wenn du mal Zeit/Bock hast: jederzeit gerne wieder s35.gif

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen- (Offtopic)“