(... und Teil 2.)
IKDSG-V1.zip
Damit wäre sie jetzt so, wie sie ist, als Ganzes am Stück konsumierbar. Wie gesagt, auf regulärer Länge hätte ich an der Struktur einiges anders gemacht. Aber hier muss jetzt eben jeder, der das Ding neu liest, die Entstehungsgeschichte berücksichtigen ...
So schnell wurden aus den ursprünglich geplanten 8.000 Wörtern dann 18.000, ja moin.

Sieht so aus, als ob die Verbindung "Jamie", "TKKG" und "kurz fassen" in diesem Leben wohl nicht mehr tragfähig wird ... ("Aber in Staffel 1 sind die bis auf den Geistersee doch auch recht kurz!" Ja. Die entstanden ja auch nicht mit der Schreiberfahrung, die ich inzwischen habe. Und genau deshalb gefallen mir die Dinger inzwischen auch nicht mehr so wirklich.

) Was nicht heißt, dass ich es nicht nochmal probieren werde - das dann aber in einem völlig anderen Rahmen.
Die VÖ in Häppchen war mal eine interessante Erfahrung - die hier aber so chaotisch abgelaufen ist, dass mir dann auch schnell klar wurde, warum ich das vorher nie so gemacht habe.

Dabei ist die Vorgehensweise "da draußen" gar nicht so unüblich - nur bislang eben so gar nicht MEIN Ding gewesen. Die Vor- und Nachteile sind hier mannigfach genannt, inklusive vieler Möglichkeiten es besser zu machen, wenn ich das irgendwann mal wieder mache. ("Irgendwann" heißt: Sprecht mich in 'nem halben Jahr oder so nochmal drauf an.

)
Bis dahin überlege ich mittlerweile, ob ich auf den Längenunterschied zu meinen anderen Werken pfeife und das Ding kanonisch einfach zu S02E06 mache. Auf die Spielzeit bezogen kämen sie dann quasi direkt aus dem Tulpenweg wieder und haben sofort die nächste Scheiße am Dampfen ...
Euch muss ich aber ausdrücklich nochmals danken!

Ihr habt allen Widrigkeiten zum Trotze super mitgemacht und seid am Ball geblieben, was nicht selbstverständlich ist. Auch wenn ich an der einen oder anderen Stelle schon gewisse Ausstiegstendenzen befürchtet habe ...

Der "Live-Comment" inklusive Lektorat kann hierbei natürlich auf der Plus-Seite verbucht werden. Das "Quasi-Live-Schreiben" hingegen ... äh, ja, das lassen wir künftig mal lieber stecken.
Ein spezieller Dank geht raus an Perry für den Impuls zur Karl-Entführung.

Ich musste, zugegebenermaßen, eine Weile lang überlegen, womit man das in Verbindung bringen könnte, und kam letztendlich nur auf eine Antwort. Passenderweise gab es auf einer anderen Plattform, auf der ich mein Zeug parallel veröffentliche, jüngst wieder mal einen Vorfall, bei dem KI-Bots sich einfach mal bei UNSEREN, mühsam selbst geschriebenen Werken bedienen, um sie als Lernwerkzeug für generative KI zu benutzen, damit die faulen [Ich darf die Ausdrücke, die mir dazu einfallen, hier nicht benutzen, kann aber garantieren, dass sie sehr blumig wären] schön KI-generiertes Zeug als ihr eigenes Werk anpreisen können. Das diente als weitere Inspiration hierfür (und die ernsthafte Erwägung, mein Zeug komplett auf Privat zu schalten). Karls Schlusswort diente daher auch meiner eigenen Besänftigung, um nicht den Eindruck entstehen zu lassen, ich wollte mir einfach nur Frust von der Seele schreiben.

Auch wenn ich verdammt gute Gründe dafür hätte.
Zusammen mit der schon längst überfälligen Idee, Karl auch endlich mal ein Love Interest zu sponsern, kann ich immerhin sagen, auch wenn das Fortsetzungsexperiment eher schiefgegangen ist, dann aber wenigstens mit einer inhaltlich neuartigen Story, die dennoch zum Canon passt. Ich würde so weit gehen, zu sagen, WENN ich mir irgendeine meiner bisherigen Geschichten für eine reguläre Vertonung in der Serie aussuchen dürfte, wäre es höchstwahrscheinlich diese hier.

(Kommt schon, EUROPA, ihr wollt es doch auch ... ihr wisst es nur noch nicht.)
So, und jetzt bin ich fix und alle und zelebriere das hier mit einem guten, koffeinhaltigen Getränk. Das, und mein Gesamtwerk, welches mit dieser Geschichte den Word Count von 250.000 geknackt hat.

(Das kann ich am wenigsten von allem glauben. Ich hab längentechnisch quasi schon fast die halbe HdR-Reihe geschrieben ...

)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.