Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
-
- Rasender Reporter
- Beiträge: 255
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:29
- Wohnort: Millionenstadt
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1 x
- Status: Offline
Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Du wolltest immer einen Game Gear haben? Du hast die geilen Cola Dosen mit den Bandmotiven oder Bundesliga-Mannschaften gesammelt? Du hast mit Castle Greyskull oder einer Carrera Bahn gespielt? Deine...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Unser Feedbot veröffentlicht automatisch RSS-Feeds (Infos dazu).
-
- Klößchen
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 4 x
- "Gefällt mir" erhalten: 37 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Sehr schön, das wird ne geile Nostalgie-Folge! Wird am WE gleich gehört.
-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Hab die Folge gerade gehört, das muss ich aber noch mal wiederholen, bin mal wieder durch die Wohnung gewuselt (Freitag immer Putztag)
.
Da kommen Erinnerungen hoch. Einen Supersoccer und eine Carrera-Bahn (Servo 140 müsste es gewesen sein) hatte ich damals auch. Vom Rest, der hier erwähnt wird, musste ich leider auch nur rumträumen. Vor allem ein NeoGeo hätte ich heute noch gerne. Das ist ja eigentlich eine Entwicklung für die damaligen Spielhallen. Ich hab da mal bei YouTube was gesehen. Die NeoGeos waren damals auch in etwas anderer Variante in den Spielhallen-Kisten verbaut. Ich müsste das Video mal raussuchen.
Die Controller für die Carrera-Bahn, die ich hatte, waren die hier: https://www.servowiki.de/index.php?titl ... dschaltung. Der Hauptverschleiß bei mir waren diese Schleifkontakte. Zu Zeiten ohne Internet musste man dafür damals immer in die Stadt in den Spielzeugladen und die Dinger für teures Geld nachkaufen...
Auch sehr cool: https://www.softyroyal.de/ So etwas wäre damals genial gewesen. Am Ende hat die Strecke nie 100 % gepasst ...

Da kommen Erinnerungen hoch. Einen Supersoccer und eine Carrera-Bahn (Servo 140 müsste es gewesen sein) hatte ich damals auch. Vom Rest, der hier erwähnt wird, musste ich leider auch nur rumträumen. Vor allem ein NeoGeo hätte ich heute noch gerne. Das ist ja eigentlich eine Entwicklung für die damaligen Spielhallen. Ich hab da mal bei YouTube was gesehen. Die NeoGeos waren damals auch in etwas anderer Variante in den Spielhallen-Kisten verbaut. Ich müsste das Video mal raussuchen.
Die Controller für die Carrera-Bahn, die ich hatte, waren die hier: https://www.servowiki.de/index.php?titl ... dschaltung. Der Hauptverschleiß bei mir waren diese Schleifkontakte. Zu Zeiten ohne Internet musste man dafür damals immer in die Stadt in den Spielzeugladen und die Dinger für teures Geld nachkaufen...

Auch sehr cool: https://www.softyroyal.de/ So etwas wäre damals genial gewesen. Am Ende hat die Strecke nie 100 % gepasst ...

...
❙
❙
...



-
- Klößchen
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 22 x
- "Gefällt mir" erhalten: 118 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Da wäre ich gerne Gast gewesen
Carrera und einiges andere sammle ich seit meiner Kindheit.
Ein kleiner Ausschnitt aus der Sammlung:

Ein kleiner Ausschnitt aus der Sammlung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Klößchen
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 4 x
- "Gefällt mir" erhalten: 37 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Jetzt weiß ich, wieso du Porsche-Hubi heißt 

-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)

Auf dem ersten Foto: ganz links oben (der weiße) und unten der Truck / Zugmaschine ... Die hatte ich (und noch 2 andere).
+ Steilkurve, Engpass, Looping und Rundenzähler.


Zuletzt geändert von Stielke am Fr 28. Mär 2025, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
...
❙
❙
...



-
- Tarzan
- Beiträge: 405
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 43 x
- "Gefällt mir" erhalten: 203 x
- Alter: 37
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Endlich konnte ich sie hören! Ich habe mich zwar sehr drauf gefreut... aber ich war auch etwas skeptisch. Willis Zimmer? Warum? Der wohnt doch im Adlernest? Warum braucht der ein geiles Zimmer? Und geht es wieder um Games wie in der Patreon-Folge?
Aber nein, die Folge war ja sooooo toll, zumal sie (zu nem großen Teil) mein Wunschthema behandelt hat: Spielzeuge von damals!!!
Leider wäre ich kein guter Gast für die Mädchenperspektive, was das Spielzeug angeht. Ich hatte kaum Mädchenspielzeug. Wie schon öfter erwähnt, habe ich alles von meinen Brüdern übernommen. Und meine häufigsten Spielpartner waren auch meine Brüder. Und ihr glaubt ja wohl nicht, dass die mit mir Mädchenkram spielen wollten
Okay, ich hatte ein paar Barbies, die aber überwiegend in der Ecke lagen, eine Menge Prinzessinnen-Kleider, die ich allerdings exzessiv benutzt habe, aber sonst? Mal überlegen... bei den MotU-Figuren hatte ich 3 oder 4 She-Ra exemplate, die habe ich geliebt. Und ich durfte immer Teela und Evil-Lynn spielen. Ach und.... stimmt, Polly Pockets hatte ich auch, die habe ich meistens genommen, wenn meine Brüder mit den G.I.-Joe-Figuren gespielt haben. Von der Größe her haben die Super gepasst. Allerdings sind meine Ideen, auch mal romantischere Plots zu spielen selten auf Gegenliebe gestoßen 
Was noch? M.A.S.K:!!! Ich habe es geliebt, auch die Serie. Und wir hatten doch einige Spielzeuge, die ich wirklich ganz toll fand. Ich werde nie vergessen, wie unser Hund damals meine Bruce Sato Figur gefressen hat :( Ich selbst hatte auch zwei Modelle, da natürlich die Frauen: Gloria Baker, die war mein Vorbild. "Aura Action!" in ihrem Porsche 928 namens Shark. Und ich hatte Vanessa Warfield in ihrem Nissan. Die war zwar böse, aber alter, war die heiß?
Und den geilsten Namen hatte sie auch!
So, gehen wir die folge nochmal kurz durch: hm... Teppich, ja. Teppichfliesen! Jeder, den ich kannte, hatte Teppichfliesen! In Wohnungen sowieso.
Natürlich hatten wir auch ein Yamaha-Keyboard, tatsächlich war ich aber die einzige, die ihren Unterricht länger als 6 Monate durchgehalten hat. 3 Jahre um genau zu sein, ich konnte also ganz gut spielen, kann ich immer noch etwas. Aber die Geräusche waren natürlich das Beste
. Thomas, kannst du bitte nochmal eine ganze Folge machen, wo ihr nur die Keyboard-Geräusche nachmacht? Ich hab mir so in den Slip gemacht vor lachen, muhaha 
Bildschirme... kennt ihr auch noch Lan-Partys, wo man sich getroffen und Command and Conquer, Warcraft oder Unreal Tournament gespielt hat? Da musste man ja seinen Rechner mitschleppen. Ryan hat sich damals einen der ersten Flachbildschirme gekauft und mir seinen vererbt. Das war ein 19" Röhrenmonitor. Das Ding war länger als breit und wog gefühlt 80 Kilo. Ich musste immer einen Jungen bezirzen, damit er mir den trägt
Ich kannte auch niemanden, der einen Sega oder gar ein Neo Geo hatte. Es gab eigentlich nur Nintendo. Und bei uns gabs eher noch den Krieg: Commode (Amiga) gegen Atari - den Atari dann krachend verloren hat
- und kurz darauf ist dann der Amiga gegen den PC untergegangen :(
Ferngesteuert... das war bei mir etwas traurig. Ich hatte nur nen... Laster. Aber: der hatte 2 Modi: 4-Rad-Antrieb und... schnell
Und da bin ich meinen Brüdern mit ihrn blöden Sportwagen davongefahren 
Und... oh mein. Gott. Tomy Racing Cockpit. Wir hatten das. Echt. So krass. Und ja, es war so kacke, wie diese kleinen Telespiele für die Hosentasche früher, ABER es sah so mega aus!!!
Apropos Auto... Thomas, ich hoffe, du hast dein Auto inzwischen zurück und es war nichts schlimmes.
Jedenfalls vielen, vielen Dank für die tolle Folge!
Aber nein, die Folge war ja sooooo toll, zumal sie (zu nem großen Teil) mein Wunschthema behandelt hat: Spielzeuge von damals!!!
Leider wäre ich kein guter Gast für die Mädchenperspektive, was das Spielzeug angeht. Ich hatte kaum Mädchenspielzeug. Wie schon öfter erwähnt, habe ich alles von meinen Brüdern übernommen. Und meine häufigsten Spielpartner waren auch meine Brüder. Und ihr glaubt ja wohl nicht, dass die mit mir Mädchenkram spielen wollten


Was noch? M.A.S.K:!!! Ich habe es geliebt, auch die Serie. Und wir hatten doch einige Spielzeuge, die ich wirklich ganz toll fand. Ich werde nie vergessen, wie unser Hund damals meine Bruce Sato Figur gefressen hat :( Ich selbst hatte auch zwei Modelle, da natürlich die Frauen: Gloria Baker, die war mein Vorbild. "Aura Action!" in ihrem Porsche 928 namens Shark. Und ich hatte Vanessa Warfield in ihrem Nissan. Die war zwar böse, aber alter, war die heiß?

So, gehen wir die folge nochmal kurz durch: hm... Teppich, ja. Teppichfliesen! Jeder, den ich kannte, hatte Teppichfliesen! In Wohnungen sowieso.
Natürlich hatten wir auch ein Yamaha-Keyboard, tatsächlich war ich aber die einzige, die ihren Unterricht länger als 6 Monate durchgehalten hat. 3 Jahre um genau zu sein, ich konnte also ganz gut spielen, kann ich immer noch etwas. Aber die Geräusche waren natürlich das Beste


Bildschirme... kennt ihr auch noch Lan-Partys, wo man sich getroffen und Command and Conquer, Warcraft oder Unreal Tournament gespielt hat? Da musste man ja seinen Rechner mitschleppen. Ryan hat sich damals einen der ersten Flachbildschirme gekauft und mir seinen vererbt. Das war ein 19" Röhrenmonitor. Das Ding war länger als breit und wog gefühlt 80 Kilo. Ich musste immer einen Jungen bezirzen, damit er mir den trägt

Ich kannte auch niemanden, der einen Sega oder gar ein Neo Geo hatte. Es gab eigentlich nur Nintendo. Und bei uns gabs eher noch den Krieg: Commode (Amiga) gegen Atari - den Atari dann krachend verloren hat

Ferngesteuert... das war bei mir etwas traurig. Ich hatte nur nen... Laster. Aber: der hatte 2 Modi: 4-Rad-Antrieb und... schnell


Und... oh mein. Gott. Tomy Racing Cockpit. Wir hatten das. Echt. So krass. Und ja, es war so kacke, wie diese kleinen Telespiele für die Hosentasche früher, ABER es sah so mega aus!!!
Apropos Auto... Thomas, ich hoffe, du hast dein Auto inzwischen zurück und es war nichts schlimmes.
Jedenfalls vielen, vielen Dank für die tolle Folge!
-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Oja, Frankreich mit der Grand Cannon. Und Unreal mit Super Mario Mod (ballern auf Yoshi).Kara hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 22:04 kennt ihr auch noch Lan-Partys, wo man sich getroffen und Command and Conquer, Warcraft oder Unreal Tournament gespielt hat

Zuletzt geändert von Stielke am Fr 28. Mär 2025, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
...
❙
❙
...



-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Gute Folge
Aber boah, das Thema Kinderzimmer und Spielzeuge überfordert mich gerade umfangstechnisch...
Weiß nichtmal, wo ich anfangen soll...

Aber boah, das Thema Kinderzimmer und Spielzeuge überfordert mich gerade umfangstechnisch...

Weiß nichtmal, wo ich anfangen soll...
-
- Klößchen
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 22 x
- "Gefällt mir" erhalten: 118 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Wenn ich das chronologisch betrachte, würde ich von folgenden Voraussetzungen ausgehen: die Buchserie startete 1979, die Hörspielserie 1981.
In meiner Vorstellung hat Willi - aufgrund seines Status als Sohn eines erfolgreichen Unternehmers - üblicherweise das beste, was der Spielwarenmarkt damals hergegeben hat.
Konsolen und Computer:
1977 kam das Atari VCS - später Atari 2600 raus. In den frühen 1980ern war das Ding erschwinglich und durchaus häufig in deutschen Haushalten anzutreffen.
Nintendo & Co startete bei uns erst 1985.
Alternativ ein Commodore VC20 (Release 1981), der heute kaum mehr bekannte Vorgänger des C64, der dann Anfang 1983 nach Deutschland kam.
Meine Vorstellung: Willi hat eine Atari VCS Konsole, die aufgrund des C64 aber nur noch selten zum Einsatz kommt.
Ab 1987 war dann der Amiga 500 das Must-have-Gadget für Jugendliche mit etwas größerem Geldbeutel.
Bausteine:
Ab 1977 startete Lego Technic, ab 1978 die heute noch bekannte Lego Minifig, ab 1980 die heute legendäre "graue Ära" der Eisenbahn.
Willi hat selbstverständlich die teuren Flagschiffe: das Technic Autochassis 8860 von 1980, sowie die 12V Eisenbahn-Sets 7730 und 7740, mitsamt dem heute sautauren Zubehör 7750, 7760 etc.
Flankierend auch den den Technic Traktor 8859 und den Unimog 8848.
Fischertechnik sehe ich bei Willi irgendwie nicht, das wäre eher was für Tarzan.
Modellbau:
Hier wird es schwierig. Der "Urknall" für ferngesteuerte Autos war anno 1976, mit dem 58001 Porsche 934 von Tamiya.
Bis ca. 1983 kamen noch 40 weitere Modelle. Parallel gab es auch andere Herstelller wie Kyosho - die wurden hier u.a. unter den Labeln von Graupner und Robbe verkauft, nebst deren eigenen Konstruktionen.
Allerdings waren das alles Bausätze, die neben dem mechanischen Aufbau auch teilweise noch geschnitten und lackiert werden mussten.
Für einen 12- oder 13-jährigen machbar, aber da muss man schon tiefer im Hobby drin sein.
Deswegen tendiere ich eher zu einem RTR, beispielsweise von Nikko.
https://rctoymemories.com/2024/03/03/ni ... ttro-1982/
https://rctoymemories.com/2014/06/28/ni ... -4wd-1982/
https://rctoymemories.com/2014/05/06/ni ... -4wd-1983/
In meiner Vorstellung hat Willi - aufgrund seines Status als Sohn eines erfolgreichen Unternehmers - üblicherweise das beste, was der Spielwarenmarkt damals hergegeben hat.
Konsolen und Computer:
1977 kam das Atari VCS - später Atari 2600 raus. In den frühen 1980ern war das Ding erschwinglich und durchaus häufig in deutschen Haushalten anzutreffen.
Nintendo & Co startete bei uns erst 1985.
Alternativ ein Commodore VC20 (Release 1981), der heute kaum mehr bekannte Vorgänger des C64, der dann Anfang 1983 nach Deutschland kam.
Meine Vorstellung: Willi hat eine Atari VCS Konsole, die aufgrund des C64 aber nur noch selten zum Einsatz kommt.
Ab 1987 war dann der Amiga 500 das Must-have-Gadget für Jugendliche mit etwas größerem Geldbeutel.
Bausteine:
Ab 1977 startete Lego Technic, ab 1978 die heute noch bekannte Lego Minifig, ab 1980 die heute legendäre "graue Ära" der Eisenbahn.
Willi hat selbstverständlich die teuren Flagschiffe: das Technic Autochassis 8860 von 1980, sowie die 12V Eisenbahn-Sets 7730 und 7740, mitsamt dem heute sautauren Zubehör 7750, 7760 etc.
Flankierend auch den den Technic Traktor 8859 und den Unimog 8848.
Fischertechnik sehe ich bei Willi irgendwie nicht, das wäre eher was für Tarzan.
Modellbau:
Hier wird es schwierig. Der "Urknall" für ferngesteuerte Autos war anno 1976, mit dem 58001 Porsche 934 von Tamiya.
Bis ca. 1983 kamen noch 40 weitere Modelle. Parallel gab es auch andere Herstelller wie Kyosho - die wurden hier u.a. unter den Labeln von Graupner und Robbe verkauft, nebst deren eigenen Konstruktionen.
Allerdings waren das alles Bausätze, die neben dem mechanischen Aufbau auch teilweise noch geschnitten und lackiert werden mussten.
Für einen 12- oder 13-jährigen machbar, aber da muss man schon tiefer im Hobby drin sein.
Deswegen tendiere ich eher zu einem RTR, beispielsweise von Nikko.
https://rctoymemories.com/2024/03/03/ni ... ttro-1982/
https://rctoymemories.com/2014/06/28/ni ... -4wd-1982/
https://rctoymemories.com/2014/05/06/ni ... -4wd-1983/
-
- Klößchen
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 22. Mär 2025, 18:09
- Wohnort: Lübeck
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 27 x
- "Gefällt mir" erhalten: 21 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Ich habe mich beim Hören dieser Folge direkt locker 36 Jahre in die Vergangenheit versetzt gefühlt, wie meine Schwester und ich im Wohnzimmer unserer Uroma auf dem Fußboden saßen. Auf dem Schoß den OTTO- und den Quellekatalog und dann haben wir die darin beworbenen Spielzeuge mit großen Kinderaugen angeschaut.
Danke für diese Erinnerung!
Und ich bin unbedingt dafür, dass T&R noch die Mädelsvariante aufnehmen. Allein schon, um zu hören, wohin sie ihre Gedankengänge führen, wenn sie die Kleider anheben und es anders riecht...
Da konnte ich echt nicht mehr!
Danke für diese Erinnerung!
Und ich bin unbedingt dafür, dass T&R noch die Mädelsvariante aufnehmen. Allein schon, um zu hören, wohin sie ihre Gedankengänge führen, wenn sie die Kleider anheben und es anders riecht...
Da konnte ich echt nicht mehr!

-
- Tarzan
- Beiträge: 405
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 43 x
- "Gefällt mir" erhalten: 203 x
- Alter: 37
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
muhaha! Das ging ja so nebenbei etwas unter, aber ich habe mich da auch fast zu Tode aspiriertSonnenwirt hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:04 wenn sie die Kleider anheben und es anders riecht...


-
- Klößchen
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 4 x
- "Gefällt mir" erhalten: 37 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Willis Kinderzimmer - Was wäre wenn...? - Audio Adlernest (#056)
Tolle Folge, gerade durch!
Absoluter Nostalgieflash!, hat echt Spaß gemacht. Und ich kann mich mit so viel identifizieren, wir hatten echt eine ähnliche Kindheit. Und offensichtlich nicht alle Sachen wie Raphael, aber ein paar mehr als Thomas
Und sogar ein Tomy Racing Cockpit. Muhahar!
@Kara: Irgendwie... klingt da was Vorwurfsvolles mit.
Niemand hat dich gezwungen mit unseren Sachen zu spielen und das hast von unseren zahlreichen Lego/Playmobil/Actionfiguren beständen ja durchaus profitiert
Wenn man dir zuhört, hört man jedenfalls eher Begeisterung als "ich hatte kein Mädchenspielzeug, ich musste das alte Spielzeug meiner Brüder übernehmen, uäh" :P Denn ganz so war es ja auch nicht.
Absoluter Nostalgieflash!, hat echt Spaß gemacht. Und ich kann mich mit so viel identifizieren, wir hatten echt eine ähnliche Kindheit. Und offensichtlich nicht alle Sachen wie Raphael, aber ein paar mehr als Thomas

@Kara: Irgendwie... klingt da was Vorwurfsvolles mit.

