Die KARGA-Gang

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 405
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 203 x
Alter: 37
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Kara »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 09:29 reichen nach derzeitigem Stande aber wohl noch nicht ganz aus, damit es offensichtlich genug wird.
Nein. Show, dont tell ist in diesem Fall vielleicht nicht der richtige Ansatz. Und auch, wenn es sich ein wenig blöd anfühlt... denk mal dran, wie oft die bei den DDF erwähnen müssen, dass Bob für Recherchen und Archiv zuständig ist, damit es alle kapieren. Die drucken das sogar auf die Karte! Nein, nicht 3. Detektiv, sondern Recherchen und Archiv! ;)
Und bei Karl wird ebenso oft erwähnt, dass er alles weiß und damit sich das jeder Hörer merkt, bekommt er noch den Spitznamen. Apropos... Spitznamen wolltest du wohl nicht, was? :D
Naja, jedenfalls muss das deutlicher und öfter vermittelt werden. Besonders am Anfang. Später kann das ja dann aufhören oder zumindest weniger werden. Jacky fotografisches Gedächtnis habe ich zum Beispiel schon verinnerlicht und dass Fritz gut in Mathe und Informatik ist. Aber sonst sind die Zuschreibungen zu vage.

Aber das ist halt auch das, was wir im anderen Thread besprochen haben. Man selbst beschäftigt sich so viel mit seinen Chars, dass man sie echt gut kennt... und manchmal vergisst, dass das für den LEser aber nicht in dem Maße gilt ;)
Bild
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:07 Nein. Show, dont tell ist in diesem Fall vielleicht nicht der richtige Ansatz. Und auch, wenn es sich ein wenig blöd anfühlt... denk mal dran, wie oft die bei den DDF erwähnen müssen, dass Bob für Recherchen und Archiv zuständig ist, damit es alle kapieren. Die drucken das sogar auf die Karte! Nein, nicht 3. Detektiv, sondern Recherchen und Archiv!
Absolut, ich muss definitiv ein wenig mehr erzählen, und in meinem Kopf manifestiert sich langsam eine Idee, wie ich das in Episode 3 lösen könnte ...
Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:07 Spitznamen wolltest du wohl nicht, was?
Mir sind einfach keine guten eingefallen. :D Abkürzungen gehen ja ("Warum heißt Jacqueline eigentlich Jacky?" - "Öh, da gibt es eine Reihe von Theorien - eine davon bezieht sich auf einen Abend im Blueberry Manticore, als man ihr ein Mischgetränk mit Cola angeboten hat ..." :D ). Aber Spitznamen haben sich da vielleicht einfach nie etabliert, und sich jetzt, mit 16/17, noch welche ausdenken zu wollen, würde ihnen vielleicht zu kindisch erscheinen. Man könnte eventuell im Nebensatz anmerken, dass sie im jüngeren Alter mit welchen belegt wurden, die sie aber nicht mehr so gerne hören, vgl. Tarzan/Tim.

Allerdings heißt Fred bei dir offensichtlich Fritz. ;)
Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:07 Aber das ist halt auch das, was wir im anderen Thread besprochen haben. Man selbst beschäftigt sich so viel mit seinen Chars, dass man sie echt gut kennt... und manchmal vergisst, dass das für den LEser aber nicht in dem Maße gilt
Das stimmt, da bin ich quasi etwas in meine eigene Falle gelaufen ... :D An solchen Stellen merkt man vielleicht auch, wenn jemand aus dem Fanfiction-Bereich kommt (wer freiwillig eine TKKG-Fanfiction liest, bei dem kann ich als bekannt voraussetzen, dass Tim diverse Kampfkünste beherrscht etc.) und auf einmal mit OCs arbeitet, die der Leser eben nicht kennt. Und da dieser auch mein Schmierblatt nicht kennt ... tja ...
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 405
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 203 x
Alter: 37
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Kara »

Ja... ja. Aber das ist alles gut hinzukriegen und ich sage nochmal: Dann hast du was richtig gutes. Ich würde das einer breiteren Leserschaft zur Verfügung stellen :)

Fritz... wie komme ich auf Fritz? Immer diese einsilbigen, altdeutschen namen mit FR... Fritz, Fred, Franz... sorry.
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:46 Absolut, ich muss definitiv ein wenig mehr erzählen,
Wo wir wieder beim Thema sind: die Geschichten müssen länger sein! :D
Bild
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:12 Ja... ja. Aber das ist alles gut hinzukriegen und ich sage nochmal: Dann hast du was richtig gutes. Ich würde das einer breiteren Leserschaft zur Verfügung stellen
Wieviel Wein müsste sich die Leserschaft denn reinschrauben, um breit genug zu sein? :D Okay, das wäre mein schlechter Witz für heute, bleibt hoffentlich auch der letzte. ;) Den also beiseite: Ich fühle mich in der Auffassung bestätigt, dass einiges an Potential vorhanden ist, ich aber noch an ziemlich vielen Baustellen werkeln muss.

Mein "struggle" war auch die Überlegung, vielleicht erst mal was mit einer einzigen Hauptfigur zu machen und mit der KARGA später loszulegen, wenn ich mich soweit an das OC-Format gewöhnt habe. Dann hätten wir aber seit heute drei Schnüffler mit eigener Serie am Start. :D In der KARGA suchte ich auch irgendwo einfach die Herausforderung. Ja, damit hab ich mich direkt den Löwen zum Fraß vorgeworfen, aber Löwen geben oft wertvolles Feedback. :)
Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:12 Fritz... wie komme ich auf Fritz? Immer diese einsilbigen, altdeutschen namen mit FR... Fritz, Fred, Franz... sorry.
Da ich zu seiner Herkunft ja schon in Episode 2 ein Detail gedroppt habe, wäre es keine große Umstellung, zu etablieren, dass Fred von Frédéric kommt, falls das hilft, sich den Namen besser zu merken ... (Bei DDF heißt Bob ja eigentlich auch Robert, wird aber außer von seiner Mutter von niemandem so angeredet.)
Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:12 Wo wir wieder beim Thema sind: die Geschichten müssen länger sein!
Ich befürchte fast, ich komme nicht drumherum ... :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 405
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 203 x
Alter: 37
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Kara »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:33 Ich fühle mich in der Auffassung bestätigt, dass einiges an Potential vorhanden ist, ich aber noch an ziemlich vielen Baustellen werkeln muss.
Ziemlich viele Baustellen halte ich als Einschätzung für übertrieben. So viel ist es gar nicht, außerdem bin ich da vielleicht etwas perfektionistisch und habe als Hobbyautorin, die immerhin schon was verkauft hat, vermutlich überzogene Ansprüche. Sorry dafür, aber das herunterbrechen fällt mir leider schwer ;) Außerdem ist meine Meinung ja nicht das Maß aller Dinge, weder bei den positiven, noch bei den negativen Einschätzungen. Insofern sei bitte vorsichtig mit der Interpretation und den Konsequenzen, die du daraus ziehst :)

Ich finde es super, dass du nen 5er-Team genommen hast. Finde ich viel interessanter, als nen Solo-Ermittler. Klar, ist schon eine Herausforderung. Aber man wächst ja an sowas ;)
Bild
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 12:36 So viel ist es gar nicht, außerdem bin ich da vielleicht etwas perfektionistisch und habe als Hobbyautorin, die immerhin schon was verkauft hat, vermutlich überzogene Ansprüche. Sorry dafür, aber das herunterbrechen fällt mir leider schwer
Klar, man liest gleich ganz anders, wenn man schon mal was verkauft hat. Einige Hobbyautoren ohne diesen Erfahrungsschatz würden sich aber wohl um dich als Betaleserin kloppen. :D Und ja, ich gehe auf alle Punkte ein, lasse aber, denke ich, ausreichend durchblicken, in welchen Punkten ich dir vollkommen recht gebe, und bei welchen ich einfach anderer Meinung bin. Solange sich das ungefähr die Waage hält, macht niemand was falsch. :)
Kara hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 12:36 Ich finde es super, dass du nen 5er-Team genommen hast. Finde ich viel interessanter, als nen Solo-Ermittler. Klar, ist schon eine Herausforderung. Aber man wächst ja an sowas
Ich finde prinzipiell, beides kann seinen Reiz haben, wollte aber natürlich auch gleich die ganze Herausforderung, wenn ich mich schon einmal alle Jubeljahre einer solchen stelle. :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 12:46 Ich finde prinzipiell, beides kann seinen Reiz haben, wollte aber natürlich auch gleich die ganze Herausforderung, wenn ich mich schon einmal alle Jubeljahre einer solchen stelle. :D
Kurz dazu: Bei mir zum Beispiel war es eine ganz bewusste Entscheidung mit dem Einzelermittler und nicht das Resultat dessen, dass mir keine weiteren Charaktere eingefallen wären... s45.gif Man kann halt ganz unterschiedliche Sachen damit anfangen :-)


Sooooo, hier nun das gefürchtete Perry-Review zu Fall 1 - Aktion Untergrund

Jamie: Das hast du hervorragend hingekriegt s55.gif s65.gif

Das ganze Konzept ist gut abgestimmt, die Gang, der Name (Rabe, fand ich sehr cool), Pauleikhoff der Mentor, Treffpunkt... supi.

Dönerbude Izmir Übel: Rate mal, wer das lustig fand s33.gif

Ein kultiger Schauplatz, dazu noch gewissermaßen etwas mit Captain Blitz vergleichbar, Pizza Merda Grande und so s40.gif

Hatte bei der Story selbst auch ein bisschen unheimlicher Drache Vibes.

Die Länge fand ich persönlich ehrlich gesagt optimal. Genau das, was diese Geschichte brauchte. Sie ist nämlich auch sehr geradlinig erzählt und man verliert zu keiner Zeit den Faden oder die Aufmerksamkeit: riesen großes Plus s18.gif

Ja, der Fall an sich war nicht extrem komplex oder so... man könnte in Zukunft, ohne die Länge zu strecken, einfach noch etwas mehr Komplexität reinbringen... MEINE Meinung :-D

Aber der Stil hier gefällt mir super; ich muss sagen, besser als in den TKKG-Universums-Stories. Also die Arbeit am nicht FF-Stil hat sich gelohnt.

Ohne Weiteres würde ich weitere Folgen lesen/hören (und es gibt ja noch eine! s44.gif ).

Ja, man könnte die Figuren noch etwas mehr ausdifferenzieren, aber das kommt vielleicht mit zunehmender Fallanzahl automatisch?

Kleiner Tipp: Hier war etwas "sehr offensichtlich". Mark Twain hat gesagt, jedesmal, wenn man "sehr" schreiben will, soll man stattdessen "verdammt" schreiben und danach komplett rausnehmen s45.gif

Ich bin angetan; weiter so s93.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Kurz dazu: Bei mir zum Beispiel war es eine ganz bewusste Entscheidung mit dem Einzelermittler und nicht das Resultat dessen, dass mir keine weiteren Charaktere eingefallen wären... Man kann halt ganz unterschiedliche Sachen damit anfangen
Absolut! Bosco hat ja gleich einen komplett anderen Vibe, und bei Charlotte werde ich in den nächsten Tagen wohl auch angeben können, ob ich es dort so empfinde. Aber als Einzelermittler muss man ja schon alles selbst in die Hand nehmen und kann schlecht die Arbeit unter Kollegen aufteilen. Dazu rückt das Umfeld, in dem ermittelt wird, mitsamt den handelnden Figuren deutlich stärker in den Vordergrund. Bin mal gespannt, wie du Bosco 1 und KARGA 2, mit nicht unähnlicher Thematik, unter diesem Aspekt so vergleichst.

Aber bevor wir dort ankommen, erst einmal zu KARGA 1 ...
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Das ganze Konzept ist gut abgestimmt, die Gang, der Name (Rabe, fand ich sehr cool), Pauleikhoff der Mentor, Treffpunkt... supi.
Freut mich, dass es ankommt! Und auch, dass die Erklärung für KARGA, die man nur aus der Geschichte heraus versteht, in diesem Punkt nicht so stark "enttäuscht", wie ich befürchtet hatte ... ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Dönerbude Izmir Übel: Rate mal, wer das lustig fand

Ein kultiger Schauplatz, dazu noch gewissermaßen etwas mit Captain Blitz vergleichbar, Pizza Merda Grande und so
Ich konnte bei der Vorlage nicht anders. :D Ja, natürlich dachte ich da auch ein wenig an Captain Blitz. Ein heimeliger Treffpunkt, um den man sicherlich auch mal einen Fall stricken könnte.
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Hatte bei der Story selbst auch ein bisschen unheimlicher Drache Vibes.
Stimmt, es hat ein wenig vom "unheimlichen Drachen" und vom "verschwundenen Schatz". An die beiden musste ich damals auch direkt denken, als ich die Aktenzeichen-XY-Folge gesehen habe, in der der Fall gezeigt wird, der mir hier zur Inspiration diente.
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Die Länge fand ich persönlich ehrlich gesagt optimal. Genau das, was diese Geschichte brauchte. Sie ist nämlich auch sehr geradlinig erzählt und man verliert zu keiner Zeit den Faden oder die Aufmerksamkeit: riesen großes Plus

Ja, der Fall an sich war nicht extrem komplex oder so... man könnte in Zukunft, ohne die Länge zu strecken, einfach noch etwas mehr Komplexität reinbringen... MEINE Meinung
Das kennst du auch anders von mir, was? ;) Ja, ich suchte einen möglichen Fall mit einer Komplexitätsstufe, der zur Länge des Textes passt. Da habe ich begrenzte Optionen zu komplexen Fallstrukturen (mein Faible dafür kann ich ja immer noch bei TKKG ausleben), dafür motzt dann auch keiner über ebendiese Simplizität. Sicher, wenn ich in die Vergangenheit blicke, habe ich durchaus schon den einen oder anderen relativ komplexen Fall auf weitaus weniger Platz erzählt, aber da hatte ich das Problem nicht, dass eigene Charaktere eingeführt und vorgestellt werden wollen ...
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Aber der Stil hier gefällt mir super; ich muss sagen, besser als in den TKKG-Universums-Stories. Also die Arbeit am nicht FF-Stil hat sich gelohnt.
Ich hatte wirklich befürchtet, es wäre stilistisch zu nahe an meinen Fanfictions. Vielleicht hab ich das Problem beim Schreiben ja schon intuitiv etwas behoben. Es tun sich halt auch ganz neue Möglichkeiten auf, wenn man nicht an einen Canon gebunden ist.
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Ohne Weiteres würde ich weitere Folgen lesen/hören (und es gibt ja noch eine! ).
Dann mache ich auf jeden Fall damit weiter! :)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Ja, man könnte die Figuren noch etwas mehr ausdifferenzieren, aber das kommt vielleicht mit zunehmender Fallanzahl automatisch?
Ich vermute, du hast die Reviews anderer hier nicht gelesen, um dich nicht selbst zu spoilern, aber ja, das wurde bereits mehrmals angemerkt. Sicher ergibt sich das mit der Zeit automatisch; die Hinweise darauf erinnern mich aber daran, mehr darauf zu achten. :)

War denn die Einführung als solche okay? Ich hab natürlich frühere Reviews z.B. zu Marcs Halo-Clique im Hinterkopf gehabt. Basierend auf dem, was dort für gut befunden wurde, wollte ich eben nicht mit Steckbriefen oder ewig langen Absätzen zu jedem einzelnen der Protagonisten hantieren, sondern sie möglichst direkt einführen. Dafür eben die kurze Szene in der Schule und die etwas längere im IZMIR ÜBEL. Auch damit ich vor lauter Einführung nicht vergesse, dass eine Kriminalgeschichte deutlich gehaltvoller daherkommt, wenn sie auch so etwas wie einen Fall enthält ... :D
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Kleiner Tipp: Hier war etwas "sehr offensichtlich". Mark Twain hat gesagt, jedesmal, wenn man "sehr" schreiben will, soll man stattdessen "verdammt" schreiben und danach komplett rausnehmen
Search & Replace: sehr -> verdammt. Ergebnis: Frau Schulz-Steuben schreibt unter Freds Mathearbeiten künftig: "Note 1 - verdammt gut". :D
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:15 Ich bin angetan; weiter so
Danke schön! :) Da hab ich bei dir offensichtlich mehr als nur einen Nerv getroffen ... :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 Dazu rückt das Umfeld, in dem ermittelt wird, mitsamt den handelnden Figuren deutlich stärker in den Vordergrund.
Darum ging es, ganz genau s55.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 Bin mal gespannt, wie du Bosco 1 und KARGA 2, mit nicht unähnlicher Thematik, unter diesem Aspekt so vergleichst.
Das werden wir vielleicht noch heute Abend erfahren... :D
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 in diesem Punkt nicht so stark "enttäuscht", wie ich befürchtet hatte ... ;)
Überhaupt nicht! s58.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 Ein heimeliger Treffpunkt, um den man sicherlich auch mal einen Fall stricken könnte.
Genau, daran denkt man sofort, und das ist ein gutes Zeichen.
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 Ich hatte wirklich befürchtet, es wäre stilistisch zu nahe an meinen Fanfictions. Vielleicht hab ich das Problem beim Schreiben ja schon intuitiv etwas behoben. Es tun sich halt auch ganz neue Möglichkeiten auf, wenn man nicht an einen Canon gebunden ist.
Ja, ich hatte auch nicht umsonst darauf gepocht; nicht nur um meinen persönlichen Geschmack zu befriedigen, sondern auch, weil ich sehen wollte, wie du dich auf einer etwas freieren Wiese austobst. Perry, the man of evil Hintergedanken s59.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 War denn die Einführung als solche okay?
Ja, war sie. Sie hat funktioniert und wenn man an die etablierten großen Serien denkt, war selbst dort nicht immer sofort alles bzgl. der Hauptcharaktere 100% da. Nichtmal bei Francis, und der KONNTE das mal so richtig.
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 Frau Schulz-Steuben schreibt unter Freds Mathearbeiten künftig: "Note 1 - verdammt gut". :D
Verdammt richtig! :-D
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:55 Da hab ich bei dir offensichtlich mehr als nur einen Nerv getroffen
Can confirm s43.gif
Benutzeravatar
Ryan
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 4 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Ryan »

Hm... wenn Kara sagt, das ist gut, werde ich es auch mal lesen. Thematisch interessiert mich das von Marc zwar mehr, da... naja, Jugendbanden sind aus Nostalgiegründen okay, ich bevorzuge aber erwachsenere Literatur. Vermutlich tu ich mich deshalb auch mit TKKG-Folgen, die ich nicht aus meiner Kindheit kenne, schwer

Mal sehen, was ich zuerst lese. Aber gelesen wird's.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Perry Clifton »

Fall 2 - Er verschwand am Tage

Tja, SCHEIßE Jamie... jetzt hast du mich aber mal VOLL abgeholt s75right.gif :-D

Okay, der war gemein ;) (Und ja, ich bin wohl extrem berechenbar :D)

Was die Serie, die Gang usw. angeht, gilt hier alles wie auch in Fall 1 weiterhin. Ceylan kommt hier aber noch prominenter rüber und wird mir langsam auch sympathisch. Ich fand auch extrem gut, dass sie selbst bei Provokation nicht direkt zuschlägt und dann sogar noch vorwarnt. Schön.

Aber den Zeigefinger an die Lippen... jetzt hat sie auch noch einen Justus Jonas Move? s45.gif

Tja, und dann kommt der Fall, der thematisch sehr viel Ähnlichkeit mit Bosco 1 hat. Und das Thema gefällt mir halt, von daher kein Wunder, dass dies bisher meine Lieblingsgeschichte von dir ist.

Natürlich ist es keine bloße Kopie :-) Und zum Beispiel am Ende gehst du ja auch andere Wege... (man könnte fast sagen, wer bei mir das Happy End schmerzlich vermisst hat, könnte... s100.gif )

Aber der Reihe nach: Sören als Hauptperson kam unerwartet; war aber richtig schön gemacht! Mit der ungeahnten Backstory, seinem Verhalten und dem der Gang... klasse.

Der Satz: "Er hat sich keine Mühe gegeben, Interesse an seinem Leben zu wecken." Also, der blieb mal wirklich bei mir hängen s5.gif

Ein Bully verschwindet... wer würde DEN schon suchen?

Well, turns out, the Karga Gang. Bravo :-)

Und woah, beleidigungstechnisch hast du mit der Tirade vom Ersatzdad wohl sogar meine Version übertroffen. Whew.

Da möchte man den bösen Sören am Ende fast knuddeln s4.gif

Tja, Mann... super Teil, Jamie s50.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Ryan hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:04 wenn Kara sagt, das ist gut, werde ich es auch mal lesen. Thematisch interessiert mich das von Marc zwar mehr, da...
Du könntest theoretisch auch beides lesen. Manchmal kann man ruhig mal auf seine Schwester hören. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Okay, der war gemein (Und ja, ich bin wohl extrem berechenbar )
War 'nen Versuch wert. :D
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Was die Serie, die Gang usw. angeht, gilt hier alles wie auch in Fall 1 weiterhin. Ceylan kommt hier aber noch prominenter rüber und wird mir langsam auch sympathisch. Ich fand auch extrem gut, dass sie selbst bei Provokation nicht direkt zuschlägt und dann sogar noch vorwarnt. Schön.
Ich notiere: So kann ich weitermachen. Den Anmerkungen folgend, vielleicht mit etwas mehr Ausdifferenzierung. Das und etwas mehr zur Historie der Gang. Da hab ich schon was für die nächste Episode ...

Und ja, Ceylan überlegt erst, bevor sie zuhaut. Das unterscheidet sie von einem gewissen anderen Kampfkünstler, fern in der Millionenstadt ...
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Aber den Zeigefinger an die Lippen... jetzt hat sie auch noch einen Justus Jonas Move?
Wenigstens knetet sie ihre Unterlippe dabei nicht auch noch. :D
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Tja, und dann kommt der Fall, der thematisch sehr viel Ähnlichkeit mit Bosco 1 hat. Und das Thema gefällt mir halt, von daher kein Wunder, dass dies bisher meine Lieblingsgeschichte von dir ist.
Ja, das Thema lässt sich gut unterbringen. Bei TKKG ist es ja schon im Canon enthalten, aber es war für mich viel interessanter, zu schauen, was meine frisch kreierte Gang mit dem Stoff wohl macht. Der Unterschied ist halt folgender:
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Ein Bully verschwindet... wer würde DEN schon suchen?

Well, turns out, the Karga Gang. Bravo
... und das hatten wir bei TKKG so auch noch nicht in der Form. Bullies sind dort immer Bullies geblieben und manchmal gab's an geeigneter Stelle eins aufs Fressbrett. Und wenn TKKG jemandem geholfen haben, dann einem, den sie eh schon mochten (Volker, Markus ...). Aber hinterfragen zu müssen, warum sich jemand verhält, wie er sich verhält - in die Verlegenheit hat Wolf sie nie gebracht. Auf zur Fortbildung nach Brüntrop, würde ich mal sagen. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Natürlich ist es keine bloße Kopie Und zum Beispiel am Ende gehst du ja auch andere Wege... (man könnte fast sagen, wer bei mir das Happy End schmerzlich vermisst hat, könnte... )
Ähnlichkeiten sind natürlich da, aber etwas anders ist die Prämisse eben doch. So, wie sie sich trotz oberflächlicher Ähnlichkeiten von TKKG 77 unterscheidet. Und ich bin sehr bewusst einen anderen Weg gegangen, denn OBWOHL mir das Ende bei dir ja gefallen hat, so wollte ich das bei mir schon anders lösen. Wer also mit dem Ende von Bosco 1 nicht so ganz zufrieden war ... nun ja. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Sören als Hauptperson kam unerwartet; war aber richtig schön gemacht! Mit der ungeahnten Backstory, seinem Verhalten und dem der Gang... klasse.
Wenn es noch unerwartet kommt, selbst wenn man die Inhaltsangabe kennt, scheine ich ja intuitiv was richtig gemacht zu haben. :)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Der Satz: "Er hat sich keine Mühe gegeben, Interesse an seinem Leben zu wecken." Also, der blieb mal wirklich bei mir hängen
Manchmal ist es dann doch dieser eine Satz, der einfach da steht und keine weitere Erläuterung erfordert. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Und woah, beleidigungstechnisch hast du mit der Tirade vom Ersatzdad wohl sogar meine Version übertroffen. Whew.
Bei mir gibt es offensichtlich zwei Sorten von Bösi McEvil: Den Typus, der dir ellenlange Vorträge darüber hält, wie geil er sich findet, und den, der, sobald er glaubt, ihn könne keiner hören, seinem Hass freien Lauf lässt ...
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Da möchte man den bösen Sören am Ende fast knuddeln
Tja, so ist das mit Gut und Böse manchmal 'ne komplizierte Kiste ...
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:50 Tja, Mann... super Teil, Jamie
Danke schön! s85.gif Hat auch richtig Laune gemacht, das Ding zu schreiben! :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Ryan
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 4 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Ryan »

So, Jamie, ich habe den ersten Teil auch gelesen. Obwohl mich das thematisch nicht so packt, wie die Geschichten von Kara oder Marc, hat es mir gut gefallen.

Der Text richtet sich ganz klar an eine jugendliche Leserschaft. Ich schätze, so 12–16 Jahre, was sowohl im Tonfall als auch in den Themen deutlich wird. Dein Schreibstil ist locker, teilweise ironisch und mit vielen umgangssprachlichen Elementen durchsetzt. Das ist für ein Jugendbuch gut getroffen, insbesondere, weil die Dialoge glaubhaft und lebendig wirken. Ich mag auch den humorvollen Umgangston.

An manchen Stellen könnte der Stil sprachlich noch etwas klarer oder kompakter werden. Wie schon von anderen erwähnt, sind mit die Formulierungen manchmal etwas zu erwachsen für Jugendliche, selbst wenn man bedenkt, dass Fred (Fritz/Franz :D ) absichtlich geschwollen redet. Die sind einfach schon sehr reif... sprachlich, moralisch und kognitiv.

Ansonsten ist die KARGA-Gang ist sympathisch, individuell und ganz gut charakterisiert. Man erkennt schon etwas die Rollenverteilung: Gereon als lockerer Sprücheklopfer, Fred als Techniknerd, Ceylan als starke, sportliche Figur, Jacqueline als kreative Künstlerin, Ronja als belesene Reiterin. Allerdings verschwimmt das manchmal, insbesondere, wie ich gelesen habe, im 3. Teil, den muss ich aber noch selbst lesen.

Die Gruppendynamik ist unterhaltsam, mit Wortwitz und gegenseitigem Necken. Was mir mit am besten gefallen hat: Kulturelle Vielfalt (z. B. Ceylans Hintergrund) ist beiläufig integriert. Schön gemacht.

Meine Kritik wäre, dass einige Figuren noch etwas mehr Tiefe bekommen könnten. Innere Konflikte oder Entwicklungschancen könnten so stärker angedeutet werden und machen die Figuren spannender und authentischer. Hast du mal Karas Kapitel gelesen? Aber, wie Kara schon sagte: dafür müsste die Geschichte wohl etwas länger sein ;)

Die Geschichte startet klassisch im Schulalltag, bevor sie schrittweise in einen Kriminalfall übergeht. Finde ich gut, auch das Tempo ist gut gewählt. Der Übergang von Alltag zur „Mission“ funktioniert flüssig. Etwas mehr Rätsel wäre schön, manche Hinweise wirken noch etwas zu offensichtlich. Auch die Szene mit dem Heizungsmonteur könnte subtiler aufgebaut sein , er wirkt sehr schnell „verdächtig“.

Die Kombination aus Freundschaft, Technik, Urbanität, Detektivspiel funktioniert gut. Vielleicht... keine Ahnung... die Einzigartigkeit der Gang könnte noch klarer profiliert werden. Warum sind sie besonders? Was unterscheidet sie von anderen Jugenddetektiv-Gruppen?

Insgesamt aber ein unterhaltsamer Jugendkrimi mit einem starken Ensemble und einer spannenden Story. Es gibt Stellen, die sprachlich oder dramaturgisch geschärft werden könnten. Aber das Potential zu einer guten Serie ist auf jeden Fall da! Zweite Episode werde ich lesen.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Der Hang zu tiefergehenden Reviews liegt bei euch offensichtlich in der Familie. ;)

Ja, an der sprachlichen Ausdifferenzierung muss ich noch etwas feilen ... dahingehende Besserung sollte sich in den kommenden Episoden einstellen. Fred und Jacqueline kann man ja recht gut auseinanderhalten, denke ich, aber vielleicht finde ich auch noch Wege, irgendwann kaum noch extra erwähnen zu müssen, wer was sagt. Es muss sich (auch für mich) ja erst mal richtig eingrooven. :) Aber beruhigend, dass ich zumindest schon mal im Ansatz den richtigen Ton treffe. Ansonsten hab ich ja viel Vorarbeit leisten müssen, was die einzelnen Eigenschaften und Hintergründe betrifft, und vielleicht ist es auch wirklich etwas der vergleichsweise kurzen Länge geschuldet, dass da noch nicht alles zu gleichen Teilen zum Tragen kommt.

Auch eine Sache, an die ich mich gewöhnen muss, sind angesprochene Plotelemente, die manchmal etwas offensichtlich wirken, ebenfalls aufgrund des Textumfangs. Wenn man es gewohnt ist, komplexere Fälle zu erzählen, und dann auf einmal alles auf ein Drittel herunterkürzen zu "müssen", erschwert das Plotting bemerkbar, und man geht manchmal zu einfache Wege, um jemanden verdächtig zu machen, ohne es ihm direkt auf die Stirn zu schreiben.

Platz für innere Konflikte wird durchaus noch sein. Auch familiäre Hintergründe - vergessen wir nicht, Gereon ist Halbwaise und Fred Scheidungskind. In Episode 2, wo Familiendrama eine Rolle spielt, wird der Fokus allerdings noch etwas anders liegen. Heißt aber ja nicht, dass ich das sich schon bietende Potential niemals ausschöpfen werde. ;)

Was ich ein wenig versuchen wollte, war eine Kombination aus verschiedenen Elementen als eine Art Alleinstellungsmerkmal. Die KARGA-Gang ist nicht nur rundum "state of the art", sondern hat auch noch direkte Kontakte zur Presse, indirekte zur Polizei, ist motorisiert unterwegs, kann sich in einen stark zugangsbeschränkten Bunker zurückziehen, und Rabatt auf Döner gibt's obendrein noch. ;) Eigentlich ein Träumchen für jeden, der mal Bock hat, Detektiv zu spielen. :D

Wie gesagt, ich könnte an dieser oder jener Stelle nachlegen, und das ist mir bewusst. Wenn ich mich aber für Episoden in Heftroman-Länge entscheide (und da ist Kara enorm im Vorteil), muss ich zwangsläufig vieles auf mehrere Episoden verteilen - sonst hab ich das am besten durchdachte Charakterkonzept unter der Sonne, aber irgendwie leichten Mangel an Fall. ;)

Freut mich aber, dass es Spaß und Bock auf Episode 2 gemacht hat! Danke auch dir für das ausführliche Review! :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Kara
Tarzan
Tarzan
Beiträge: 405
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 203 x
Alter: 37
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Kara »

Wow. So pointiert habe ich das nicht rezensieren können. Ryan, vielleicht sattelst du um auf Lektor :D
Bild
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 14:21 Rabatt auf Döner
Was übrigens als Serien-Eigenschaft bisher DIE Marktlücke aller vorherigen Jugendermittler war. Jamie hat's gerichtet :-D s85.gif

@Ryan

Gutes Review s43.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Kara hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 16:58 Ryan, vielleicht sattelst du um auf Lektor
Naturtalent entdeckt, eindeutig! :D
Perry Clifton hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 18:15 Was übrigens als Serien-Eigenschaft bisher DIE Marktlücke aller vorherigen Jugendermittler war. Jamie hat's gerichtet
Es wundert mich schon länger, dass niemand zuvor auf diese Idee kam. s14.gif

Wobei unsere etablierten, in Deutschland angesiedelten Jugendbanden auch irgendwie nicht oft Döner essen gehen ... sie kennen wohl einfach niemanden, bei dem sie Rabatte abstauben könnten. s28.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Aldeen
Karl
Karl
Beiträge: 326
Registriert: Mi 13. Nov 2024, 07:15
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 347 x
"Gefällt mir" erhalten: 189 x
Alter: 27
Status: Online

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Aldeen »

Heute beide Geschichten bei einem (okay, vielleicht auch drei) leckeren Käffchen gelesen und mich super amüsiert :D Den Thread habe ich extra noch nicht durchgelesen, um Spoiler zu umschiffen s45.gif
Ich mag die Bande jedenfalls jetzt schon sehr und finde, sie harmonisieren auch gut miteinander :D Ich nehme ihnen jedenfalls die Freundschaft total ab und auch, dass sie sich in üblicher Jugendbanden-Manier gerne mal in Zeugs einmischen ;)
Mit den Sujets hast du meinen Geschmack ja voll getroffen und auch die etwas düsterere Stimmung in Teil zwei gefiel mir sehr! Wie schon bei Millionenstadt Calling lautet das Fazit: Sehr gerne mehr ;)

Kleine Nebenbemerkung: Ich bin momentan etwas mit Kassettencovern zeichnen am experimentieren (für Code Blau). Dürfte ich in der Zukunft auch mal mit der KARGA-Gang was ausprobieren? :D
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Jamie Allison »

Aldeen hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:53 Heute beide Geschichten bei einem (okay, vielleicht auch drei) leckeren Käffchen gelesen und mich super amüsiert Den Thread habe ich extra noch nicht durchgelesen, um Spoiler zu umschiffen
Heute bei einer ähnlichen Menge an Morgenmedizin die Kommentare gelesen und beantwortet. :)
Aldeen hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:53 Ich mag die Bande jedenfalls jetzt schon sehr und finde, sie harmonisieren auch gut miteinander Ich nehme ihnen jedenfalls die Freundschaft total ab und auch, dass sie sich in üblicher Jugendbanden-Manier gerne mal in Zeugs einmischen
Ich habe lange überlegt, wie die Jugendbanden, wie wir sie von früher kennen, wohl in der heutigen Zeit interagieren würden, und stelle fest, eigentlich gar nicht so anders als früher, nur dass sie zusätzlich auch Gruppenchats haben. :D Einmischung in Zeugs gehört dazu, genauso wie das Stammlokal. ;)
Aldeen hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:53 Mit den Sujets hast du meinen Geschmack ja voll getroffen und auch die etwas düsterere Stimmung in Teil zwei gefiel mir sehr! Wie schon bei Millionenstadt Calling lautet das Fazit: Sehr gerne mehr
Es war natürlich ein gewisser Struggle vorhanden, gerade wenn man die Charaktere ja alle einführen muss und sich nicht wie bei Fanfics darauf verlassen kann, dass Leute, die die Geschichten lesen, bereits alles Wichtige wissen. ;) Es eröffnet aber auch Möglichkeiten für Experimente, gerade in Episode zwei. Ich notiere also, ich darf weitermachen. :D
Aldeen hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:53 Kleine Nebenbemerkung: Ich bin momentan etwas mit Kassettencovern zeichnen am experimentieren (für Code Blau). Dürfte ich in der Zukunft auch mal mit der KARGA-Gang was ausprobieren?
Oh, coole Sache! s43.gif Und ja, ich würde mich durchaus sehr freuen, was zur KARGA-Gang in der Richtung zu sehen! :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Ryan
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 114
Registriert: Di 11. Mär 2025, 16:14
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 4 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Die KARGA-Gang

Beitrag von Ryan »

So, dann mal Episode 2, heute gelesen.

Der Stil bleibt konsequent locker, jugendgerecht und ziemlich nah an der Lebenswelt der Zielgruppe, wenn sie denn Jugendliche sind :D Die Sprache funktioniert sehr gut, um eine Mischung aus Spannung, Humor und Alltag zu erzeugen. Die Dialoge der KARGA-Gang sind wieder ein Pluspunkt – frech, direkt, meistens glaubwürdig. Für meinen Geschmack manchmal zu sehr wie eine Sitcom. Das ist witzig, aber in zu geballter Form auch ein Stilbruch zur Ernsthaftigkeit der Story.

Für ein leichtes Jugendbuch muss ich sagen: ich mag die jugendliche Sprache, ironisch und temporeich. Das Figurenverhalten ist zwar nicht immer authentisch, wirkt aber nicht aufgesetzt. Wie bei Nachtkriecher finde ich, du bekommst einen guten Wechsel zwischen lockeren Szenen und ernsteren Momenten hin. Allerdings: der Wechsel zwischen leichtem Ton und ernsten Themen (häusliche Probleme, Drogen, Flucht) funktioniert zwar meistens, könnte aber an einigen Stellen noch sensibler gestaltet werden. Natürlich wieder nur möglich mit mehr Seiten. Ist halt schwierig, wenn man solche Themen schnell abhandeln will.

Ansonsten: Einige Passagen (z. B. Erklärszenen zur Zechengeschichte) könnten für die Zielgruppe zu langatmig oder erklärlastig wirken, gerade heutzutage. Vielleicht mehr in die Geschichte und Handlung einbinden?

Was die Chats angeht... es bleibt nicht bei allen konsequent. Ceylan entwickelt sich immer klarer zur Führungsperson, Jacqueline ist hier eher der sarkastische Sidekick mit klarem Blick, Fred ist wieder das Technik-Hirn, Gereon eher der Querdenker (nicht negativ gemeint), Ronja das empathische Bindeglied. Gereon hat für mich das wenigste Profil. Auf den solltest du zukünftig mehr wert legen.

Gut gefallen hat mir natürlich der vielschichtige Antagonist: Sören wird nicht nur als Mobber gezeigt, sondern als verletzlicher Junge mit familiären Problemen.

Struktur der Episode gefällt mir gut! Einstieg mit Konflikt → mysteriöses Verhalten → Ermittlungsarbeit → Showdown. Aber, wie schon einige geschrieben haben: einige Ermittlungsschritte wirken sehr „zufällig effizient“, das war auch schon in der ersten Episode so. Da muss sich nicht jeder dran stören, aber... hier wäre ein bisschen mehr Stolpern auf dem Weg realistischer.

Das Ende ist ein wenig... rasch und könnte noch etwas mehr „emotionale Nachbeben“ zeigen, da sind wir wieder bei der Länge... naja, su weißt schon ;) Und ich finde... das Thema „Vertrauen in Erwachsene“ bleibt negativ konnotiert (Lehrer, Eltern, Polizei) – ein Gegengewicht wäre gut.

Trotzdem insgesamt eine inhaltlich dichte, spannende und überraschend emotionale Fortsetzung, die nicht nur Nervenkitzel, sondern auch Stoff zum Nachdenken liefert. Gut gemacht, Jamie!

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen- (Offtopic)“