So, Jamie, weiter gehts! Episode 2 gelesen.
Hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Ich habe auch deutlich weniger Anmerkungen. Zum Thema verschachtelte Sätze und Wortwiederholungen sage ich auch nichts mehr
Es liest sich sehr flüssig und nachvollziehbar. Aber ich bleibe dabei: die Episoden sind zu kurz. Es kommt mir vor, wie bei den Hörspielen, bei denen die Bücher auf 45 min gekürzt werden. Die Auflösung des Falls wirkt gehetzt und passiert in den letzten 5 min

Ganz so schlimm ist es nicht, aber ein wenig schon. Ich hätte das gerne etwas mehr. Wenn die spannung am größten ist, ist auch gleich alles vorbei.
Ein paar Anmerkungen/Gedanken habe ich dennoch:
- Pausenbrote abziehen ist sooo retro!
- bei Sörens rassistischen Beleidungen habe ich etwas gezögert, aber ich fand die Umsetzung voll okay und im Rahmen
- Wenn ich überlege, an welche Jugendbande mich KARGA am ehesten erinnert, bin ich bei... tatsächlich bei den Funk Füchsen. Bloß ohne Funk

. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, das liegt vor allem daran, dass alle ziemlich gleichberechtigt sind. Und das ist wirklich gut so.
- Simulitis. Kennt jemand Ritter Rost?
- In der ersten Episode habe ich ja mit ein paar Glaubwürdigkeiten gehadert, aber hier muss ich sagen, insbesondere die Dynamik mit Sören finde ich total glaubwürdig. Sehr gut gemacht!
- Naproxen. Naja. Ach, ich lass es. Ist halt das Problem, dass ich aus dem Bereich komme. Für 99% der Leser wird das alles okay sein. Dafür hast du so viel von der Zechenthematik erzählt... da habe ich echt keine Ahnung und glaube dir alles
- ich muss das jetzt fragen, sorry. Auch wenn mir bezüglich meiner Hobbies und anderer Dinge oftmals männliche Attribute zugeschrieben (vorgeworfen?) werden, ich bin ein Mädchen, durch und durch. Und als solches will ich wissen... hast du eigentlich vor, Romantik innerhalb der Gruppe einzubauen?

Selbst die vom Alter her jüngeren Banden wie TKKG, Funk Füchse, DDF haben das ja. Und in dem Alter von KARGA müssten die Hormone ja sprießen. Kann aber natürlich sein, dass du das Thema ganz ausklammern willst, aber... meine Lesewahrscheinlichkeit würde es erhöhen
- Eine Szene, die ich doof fand, war die mit dem "ostdeutschen" Abbiegepfeil mit der Betonung als "Koriosum". Würde ich weglassen.
- Ich würde noch mehr tun, um die fünf zu differenzieren, vor allem sprachlich. Da gibt es keine klare Zuordnung. Jeder der 5 scheint alles mögliche zu wissen, Fritz redet altklug, Gereon aber auch. Ronja ist eigentlich zurückhaltend und schüchtern, aber offensichtlich auch undiplomatisch und frech ("zärtliche Stimme" war übrigens sehr unpassend in der Situation

Ich hoffe, du meintest "zarte"). Ich würde die Persönlichkeitszuordnungen noch klarer machen, das macht die Figuren untereinander weniger austauschbar.
- wieder der Punkt Wissen. In Episode 1 waren es die Feinheiten über Banken und Finanzsysteme, dismal können alle auswendig herbeten, in welchem Jahr welche Zeche geschlossen wurde, nur mal als Beispiel. Ich würde das Prädikat "Weiß alles" auf höchstens 1-2 Personen heften, oder die einfach mal recherchieren/googlen lassen müssen.
- Ich hätte Jackys Zechenhintergrund und ihr krasses Wissen darüber vielleicht schon am Anfang der Episode mal erwähnt. Das kommt dan doch arg plötzlich und in der Situation natürlich auch sehr praktisch rüber.
Ansonsten hat mir alles wirklich gut gefallen. Ich werde mit ziemlicher Sicherheit alle Episoden lesen, die du zu KARGA veröffentlichst
Was mir nebenbei an Fehlern aufgefallen ist:
S.7 oben: meinte statt meine
S.23 Oder ER hat dich…
S.26 Das ist unsere Sache und geht EUCH nichts an.
S.29 Artikel zu Pavillon ist “der”
S.36 Und mein_en Saft…
S. 38 die Fünf schauteN
S.40 Erster Absatz, Punkt fehlt.
S. 41: entgegen aller ERwartungen
S.45: KompliZe (siehe AA

)