HSP Bewertung: TKKG 73 - Herr der Schlangeninsel

Folgenbewertungen für die TKKG Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den TKKG Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
1
50%
2
0
Keine Stimmen
3
1
50%
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Adlernest (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 638
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
Wohnort: Millionenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 49 x
Status: Offline

HSP Bewertung: TKKG 73 - Herr der Schlangeninsel

Beitrag von Adlernest (Admin) »

Herr der Schlangeninsel
Weitere Informationen zu diesem TKKG-Hörspiel gibt es auch im Archiv von der TKKG-Fanseite:TKKG-Site.de [s43.gif]

Der ehrenwerte Kung-Fu-Lehrer Chung Li hat einen Schock erlitten, denn das unersetzliche Familienheiligtum, ein Tiger aus Jade, ist gestohlen worden. Als Tim davon hört, mobilisiert er die TKKG-Bande. Die Jagd beginnt und sie führt auf eine ferne Insel. Dort lauern tödliche Gefahren auf die vier Freunde, denn es ist die Insel der Schlangen...

Erzähler - Günter König
Tim - Sascha Draeger
Karl - Niki Nowotny
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Veronika Neugebauer
Chung - Jürgen Thormann
Karin - Miriam Krekel
Kurt - Michael Lott
Demetrios - Matthias Bullach
Wu - Manfred Liptow
Friedemann - Peter Heinrich

Autor: Stefan Wolf
Dialogbuch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Ralph Bonda (Titel)
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 931
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 343 x
"Gefällt mir" erhalten: 401 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 73 - Herr der Schlangeninsel

Beitrag von Paul Stielke »

Heute Vormittag habe ich eine der letzten TKKG-Folgen aus meiner Kinderzeit gehört – vermutlich zum ersten Mal seit damals. Kurz danach hatte ich nämlich erstmal eine längere Pause von TKKG eingelegt. Die Bewertungen im Netz schwanken um eine solide Zwei.

Zur Geschichte:

Der Jadetiger von Tims Karatelehrer (ich dachte immer, es wäre Judo?) wurde gestohlen – und so beginnt die Folge. Tim knockt seinen unkonzentrierten Lehrer während des Unterrichts aus und erfährt dabei von dem Diebstahl. Hier frage ich mich, ob im Kampfsport wirklich so seltsame Laute gemacht werden oder ob das – genau wie der klischeehafte R/L-Sprachfehler – nur eine weitere Übertreibung von Wolf ist. Gestört hat es mich aber nicht, im Gegenteil. Vor allem das Gespräch zwischen Tim und seinem Lehrer ist einfach goldig.

Chung, der Checker „Li“, wird von Jürgen Thormann gesprochen – bekannt als Alfred Eggebrecht bei TKKG oder Mr. Castro, Don Deellasandro und Wesley Thurgood bei den ???. Thema des Gesprächs: Die Sippe der Schuh! Deren Oberhaupt, Xang Beutezahn, genannt „die Wanderratte“, lebt in Hongkong und handelt mit allem, was sich verkaufen lässt. Vom Schuhhändler zum Groß-Ramsch-Händler – quasi der Temu-CEO seiner Zeit.

Und dann kommt das i-Tüpfelchen des Gesprächs:
Tim: „Oh, da muss ich mir mal eine Zeitung kaufen…“
Karatelehrer (wie aus der Pistole geschossen, ganz Händler): „Kein Ding, hab zufällig eine da.“
Allein für diesen Dialog lohnt sich die Folge!

Allerdings geht’s nicht etwa nach Amsterdam, wo der Jadetiger gestohlen wurde – nein, TKKG macht Urlaub in Griechenland. Und natürlich ist Kommissar Zufall mit dabei. Direkt der nächste Wolf-Kracherr:

TKKG kommt an und wird von ihrem Reiseführer empfangen. Sein Name? Kurt. Das ist einfach Comedy-Gold. Und dann ist auch noch Kollege Banane mit dabei:
Kurz nach Kurt lernen TKKG ihren Tauchlehrer kennen – Dimetrio Klau-Donie. Nicht nur der Name ist zum Schießen, sondern auch die folgende Szene:

TKKG: „Klau-Donie? Der Name kommt uns bekannt vor…“
Dimetrio: „Äh… wieso?“
TKKG: „Na, weil jemand mit diesem Namen in den Jadetiger-Diebstahl verwickelt ist!“

Man stelle sich vor: Da kommen ein paar Kids in dein Land, du stellst dich als netter Ferienbegleiter vor – und direkt wirst du in einen Raub verwickelt. Köstlich.

Die Schlangeninsel & Action

Es ist zwar erfrischend, dass Tim mal zurückhaltend ist und sagt:
„Gegen eine Pistole haben wir keine Chance.“
Natürlich hält das den nächsten Spruch nicht lange auf:
Tim: „Ich lasse mich nur ungern von einem chinesischen Pärchen erschießen…“
Karl: „Außerdem wäre dann auch den anderen der Urlaub versaut.“

Genial.

Leider hört man Karl (und den Rest der Bande) mal wieder viel zu selten.

Ab jetzt nimmt die Folge dann aber auch Fahrt auf:
Die titelgebende Schlangeninsel, eine kleine Nachbarinsel, wird von einem deutschen Einsiedler bewohnt, der jeden vertreibt, der sich ihr nähert. Klar, dass TKKG sie sich genauer ansehen will.

Der Herr der Schlangeninsel, gesprochen von Michael von Rospatt, lässt nicht lange auf sich warten. Ihn kennt man aus den ??? (Babette Eberle, Andrew in Diamantenschmuggel) und als „Bulldogge Spike“ bei Tom & Jerry. Anfangs ist er nicht gerade gesellig – stattdessen wirft er mit dicken Steinen um sich. Wäre Kommissar Zufall nicht mitgereist, hätte er vermutlich jemanden getroffen – stattdessen erwischt er den in Amsterdam gestohlenen Jadetiger.

Gut, zugegeben, das ist ziemlich wirr – aber solche Zufälle gehören bei TKKG ja zum Standard.

Das Finale

Kommissar Zufall gibt weiter Vollgas:
Schon zu Beginn hatte eine Schulfreundin von TKKG eine Schatzkarte in einer alten Truhe gefunden. Ich hatte das fast vergessen, weil ich von den Karte-Lehrer-Dialogen so abgelenkt war. Diese Schulfreundin wusste zufällig, dass TKKG Urlaub in Griechenland macht – genau da, wo der Schatz versteckt sein soll. Also hat sie Willi die Karte für 40 Mark und 20 % Gewinnbeteiligung verkauft.

Hier endet die Geschichte:
Der Jadetiger wird vom Herrn der Schlangeninsel zerstört – aber der Schatz seines Urgroßvaters taucht wieder auf.

Ende gut, alles gut. Quak Quak…

Fazit

Diese Folge ist der pure Zufall – aber trotzdem sensationell unterhaltsam. Ein witziger Spruch jagt den nächsten, und wenn gerade kein Spruch kommt, sorgt Situationskomik für Lacher.

Die TKKG-Bande wirkt hier erstaunlich sympathisch und realistisch. Eigentlich müsste ich für die absurde Zufallskette eine Note abziehen – aber die Folge ist einfach zu gut.

Note 1. Tolle Folge, unbedingt anhören!
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Holger
Karl
Karl
Beiträge: 210
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 103 x
"Gefällt mir" erhalten: 134 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 73 - Herr der Schlangeninsel

Beitrag von Holger »

Tim hatte ja schon in der Folge "Todesgruß vom Gelben Drachen" einen Kung Fu-Lehrer. Nach Judo kam Kung Fu und später dann noch andere Kampfsportarten.

Aber, @Stielke... Bei den Namen muss ich dich ein bisschen korrigieren: Xiang-Beutezahn heißt eigentlich Xiang Chee Shu, somit ist es die Sippe der Shu. Demetrios heißt Klaudonia. Und was spricht gegen einen deutschen Jugendbeteuer in einem Ferienclub auf einer griechischen Insel?
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 931
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 343 x
"Gefällt mir" erhalten: 401 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: TKKG 73 - Herr der Schlangeninsel

Beitrag von Paul Stielke »

Nichts spricht dagegen. Das war ein "positives" Lächeln ... :-)

Und geschrieben wie gehört ;-)
... BildBildBild ...

Zurück zu „Bewertungen TKKG Hörspiele (normale Folgen)“