(cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
-
- Administration
- Beiträge: 628
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
- Wohnort: Millionenstadt
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 55 x
- "Gefällt mir" erhalten: 48 x
- Status: Offline
(cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Ok, ich fang mal an zu verschieben ... Wenn ihr einen anderen Beitragstitel braucht ... Nur her damit.
Der Beitrag hier ist entstanden aus/durch: Recycling und Remakes - TKKG schreibt bei sich selbst ab
Der Beitrag hier ist entstanden aus/durch: Recycling und Remakes - TKKG schreibt bei sich selbst ab
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
(cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Silbervogel_Stephan hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 14:42 Hier teile ich TKKG und ??? dann gern ein: ??? ist eher goldenes Zeitalter, während TKKG eher silbernes Zeitalter ist.

...
❙
❙
...



-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
(cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Oh, TKKG- und DDF-Vergleiche ... wer mich lange genug kennt, weiß, was jetzt für ein Aufsatz kommt.Silbervogel_Stephan hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 14:42 Es gibt das goldene Zeitalter mit Sherlock Holmes und Agatha Christie, wo die Fälle mit Logik angegangen und gelöst werden. Dann gibt es das silberne Zeitalter, das relativ rau ist mit Hard-boiled fiction, in der der Detektiv auch der Täter sein kann.
Hier teile ich TKKG und ??? dann gern ein: ??? ist eher goldenes Zeitalter, während TKKG eher silbernes Zeitalter ist.

Im Punkt "DDF fallen unter goldenes Zeitalter" würde ich dir, bezogen auf deine Definition, zustimmen - ABER nur, wenn wir von den Classics reden.

DIe Zuordnung der Classics stimmt auch insoweit, als sie eindeutigen Bezug auf Sherlock Holmes nahmen, gewisse Anlehnungen inhaltlich erkennbar wurden, direkte Bezüge existierten, und es ein Leichtes war, in Justus/Jupiter eine jüngere Ausgabe von Holmes sowie eine Watson-Figur in Peter und Bob (unter unterschiedlichen Aspekten) zu sehen. Für die Agatha-Christie-Fans mögen dann eher Nancy Drew oder auch Trixie Belden seinerzeit einen vergleichbaren Appeal gehabt haben.
Dass der Detektiv auch mal der Täter sein kann, zeigt sich NOCH später, siehe Dick Perry in "Gift per E-Mail" und "Geister-Canyon", oder das berüchtigte Beispiel von Justus als Beinahe-Mittäter im "Erbe des Meisterdiebes". Letzteres kann man andererseits auch als Versuch betrachten, die Geschichte um Irene Adler im "Skandal in Böhmen" bei Holmes auf DDF zu projizieren (wie erfolgreich das gelungen ist, hängt davon ab, wen man fragt ...

TKKG würde ich vor allem ab ca. Folge 20 ebenso sehr eindeutig in der Hard-boiled-fiction-Sparte sehen; zeitgleich auch der Start von Tom & Locke (was sich wie in Wolfs Werken niederschlägt, ist ausführlich in diesem Thread von Porsche-Hubi nachzulesen

Vermutlich würden wir heute Letzteres stärker wahrnehmen, wenn TKKG schon zwanzig Jahre eher an den Start gegangen wäre. Hard-boiled fiction und einigermaßen kind-/jugendgerechte Anlehnung daran waren in den 1980ern aber eine klassische Modeerscheinung, und das ist durch die Bank weg in allen damals laufenden Serien bemerkbar.
Im Zentrum all unserer Lieblingsdetektivgeschichten steht ohnehin immer der klassische Heldentypus. Dieser ist ein gut geeignetes Beispiel für den hermeneutischen Zirkel, denn er funktioniert seit Menschengedenken auf ein und dieselbe Weise. Egal ob Spiderman vor 20 Jahren, Herkules vor 2000 Jahren, oder so ziemlich alles dazwischen, die Funktionsweise eines Heldenepos' ist stets dieselbe. Deshalb fallen Geschichten, die davon abweichen bzw. ihn bewusst über Bord werfen, gerade innerhalb einer ansonsten klassisch konzipierten Reihe, auch stets auf wie ein bunter Hund.

Womit wir beim eigentlichen Kern der Aussage wären. Man kann sich nicht immer etwas Neues ausdenken. Die Literaturgeschichte ist von der Antike an bis in die Gegenwart ein Kontinuum, daher verlangt auch niemand besondere Kreativität, um etwas nie Dagewesenes zu erschaffen - denn das gibt es meist sowieso nicht. Geschichten dieser Art funktionieren stets mit denselben Elementen, und die Kunst dabei ist, diese neu zusammenzufügen.



-
- Klößchen
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 1. Mär 2025, 20:43
- "Gefällt mir" gedrückt: 23 x
- "Gefällt mir" erhalten: 28 x
- Status: Offline
(cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Du nimmst mir die Worte aus den Händen. Gut gemacht ~
-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
(cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Es spricht meine Sprache... was geht da ab?Silbervogel_Stephan hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 14:42 Dann können wir uns anschauen, was wohl die Fünf Freunde inspiriert hat und noch weiter in der Zeit zurückgehen; in der Literaturwissenschaft schimpft sich das hermeneutischer Zirkel.
Hier mein Abstecher in die LIteraturwissenschaft:
Es gibt das goldene Zeitalter mit Sherlock Holmes und Agatha Christie, wo die Fälle mit Logik angegangen und gelöst werden. Dann gibt es das silberne Zeitalter, das relativ rau ist mit Hard-boiled fiction, in der der Detektiv auch der Täter sein kann.

@Jamie Allison
Gute Ausführungen

Ja, über so'n Scheiß diskutiere ich doch gern, langer Post incoming

-
- Administration
- Beiträge: 628
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:36
- Wohnort: Millionenstadt
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 55 x
- "Gefällt mir" erhalten: 48 x
- Status: Offline
(cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Dem stimme ich völlig zu. Dieses TKKG VS ??? hab ich nie verstanden ....
Sollte man das Thema nicht in ein eigenes verlagern ?
Sollte man das Thema nicht in ein eigenes verlagern ?

Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Ja, DDF vs. TKKG ist nur für Loser.
Looooooooser

EDIT:
Looooooooser


EDIT:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
-
- Klößchen
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 22 x
- "Gefällt mir" erhalten: 118 x
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Ich mochte als Kind beides.
Ich mag jetzt immer noch beides.
Und ich mag noch einiges mehr
Ich mag jetzt immer noch beides.
Und ich mag noch einiges mehr

-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Ich hatte das schon mal an anderer Stelle geschrieben, aber um es noch einmal zu wiederholen: Ich habe diesen „Fight“ zwischen den beiden Serien nie ganz verstanden, allerdings habe ich es auch nie so extrem wahrgenommen. Eher im Gegenteil, die Fankreise verschmelzen eher. Viele, die die eine Serie hören, hören auch die andere. Allerdings habe ich auch gehört, dass das früher einmal so gewesen sein soll und heute eher relativ ist. Ich habe immer schon beide Serien gehört und gelesen. Genau genommen war das in meiner Kindheit eine Top 3: TKKG, DDF, Fünf Freunde. Eigentlich war aber jede dieser Serien bei mir auf „Platz 1“. Wenn man danach geht, wie viele Folgen von den Serien jeweils gehört habe, wären ??? und TKKG auf dem ersten Platz. Das liegt aber eher daran, dass ich davon einfach mehr Kassetten und Bücher hatte.
...
❙
❙
...



-
- Klößchen
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 22 x
- "Gefällt mir" erhalten: 118 x
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Dann bist du wahrscheinlich nur wenig auf Facebook in den großen ???-Gruppen und auch nicht im RBC-Forum unterwegs.Stielke hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 19:04 Ich habe diesen „Fight“ zwischen den beiden Serien nie ganz verstanden, allerdings habe ich es auch nie so extrem wahrgenommen.
Denn da gibts schon einige Gestalten, die sich selbst als Elite der Hörspielfans / Jugendserienfans begreifen und entsprechend auftreten.
-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Es war früher deutlich extremer, ja. Wobei es ein wenig davon abhing, in welcher Fanszene man sich mehr bewegt hat - die "Rivalität" wurde in DDF-Foren meist sehr deutlich ausgelebt (bis hin zu offenen Anfeindungen und persönlichen Beleidigungen, wenn man TKKG auch nur erwähnt hat), während es z.B. im alten blauen Board nie ein Problem war, auch über DDF zu reden. Immerhin war es amtlich in beiden Lagern gestattet, früher mal Fünf Freunde gehört zu haben.
(Ironie dabei war wiederum, man wurde manchmal gefragt, ob man dafür nicht zu alt sei, wenn man angab, sie auch heute noch zu hören. Meine Antwort: "Erstens, für gute Geschichten ist man nie zu alt. Zweitens: Du hörst selber Kinderhörspiele, guck mal auf'n Kalender!"
)
In den letzten Jahren ist das zum Großteil verklungen, jedenfalls in den Foren. Es mag auch jetzt noch den einen oder anderen geben, der sich für cool hält, wenn er Pseudozensur betreibt ("TXXG") oder möchtegern-spaßige Forenregeln durchsetzen will, die er selbst vor 25 Jahren aufgestellt hat ("Die Buchstaben T, K und G dürfen nie zusammen genannt werden!"), aber mit der Zeit sortiert man schon aus, wen man ernstnehmen kann und wen nicht ... Das Verschmelzen der Fanszenen im Großen und Ganzen ist dabei auch sehr deutlich zu erkennen. Mit relativ wenigen Ausnahmen sind die Fans, die ich heutzutage kenne, meistens für beides zu haben.
Ich bin DDF-Fan. Ich bin TKKG-Fan. Beides immer schon gewesen. Und den Sinn hinter dieser "Rivalität" hab ich nie verstanden.
Wobei die kleinen Sticheleien durchaus nicht nur in eine Richtung gehen. In einer der letzten Audio-Adlernest-Folgen, sinngemäß: "Ich hab gerade großen Mist gebaut." - "Was hast du gemacht, drei Fragezeichen gehört?"
Kam herrlich unerwartet, war mal ein kleiner, erfrischender Konter nach so vielen Jahren des im ersten Absatz Geschilderten, ohne dass ich jetzt befürchten würde, dass das irgendeinen Fan-Krieg, der schon immer Blödsinn war, neu anfachen könnte. 
Das heißt natürlich nicht, dass nicht jeder eines lieber mögen könnte als das andere, oder dass es ein Problem wäre, wenn jemand eines von beidem einfach generell nicht so mag. Wenn alle denselben Geschmack hätten, wär's ja langweilig.
Nur muss man keine "Rivalität" daraus machen. Und diese Erkenntnis hat sich glücklicherweise in den letzten Jahren bei den MEISTEN durchgesetzt. 
(TL;DR: Wer ironiefrei immer noch den Fanrivalitäten-Kadaver totreiten zu müssen meint, hatte geistig vermutlich bei den letzten Updates keinen Empfang.)


In den letzten Jahren ist das zum Großteil verklungen, jedenfalls in den Foren. Es mag auch jetzt noch den einen oder anderen geben, der sich für cool hält, wenn er Pseudozensur betreibt ("TXXG") oder möchtegern-spaßige Forenregeln durchsetzen will, die er selbst vor 25 Jahren aufgestellt hat ("Die Buchstaben T, K und G dürfen nie zusammen genannt werden!"), aber mit der Zeit sortiert man schon aus, wen man ernstnehmen kann und wen nicht ... Das Verschmelzen der Fanszenen im Großen und Ganzen ist dabei auch sehr deutlich zu erkennen. Mit relativ wenigen Ausnahmen sind die Fans, die ich heutzutage kenne, meistens für beides zu haben.
Ich bin DDF-Fan. Ich bin TKKG-Fan. Beides immer schon gewesen. Und den Sinn hinter dieser "Rivalität" hab ich nie verstanden.

Wobei die kleinen Sticheleien durchaus nicht nur in eine Richtung gehen. In einer der letzten Audio-Adlernest-Folgen, sinngemäß: "Ich hab gerade großen Mist gebaut." - "Was hast du gemacht, drei Fragezeichen gehört?"


Das heißt natürlich nicht, dass nicht jeder eines lieber mögen könnte als das andere, oder dass es ein Problem wäre, wenn jemand eines von beidem einfach generell nicht so mag. Wenn alle denselben Geschmack hätten, wär's ja langweilig.


(TL;DR: Wer ironiefrei immer noch den Fanrivalitäten-Kadaver totreiten zu müssen meint, hatte geistig vermutlich bei den letzten Updates keinen Empfang.)


-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Den Beitrag könnt ich zweimal liken
Nichts mehr hinzuzufügen

Nichts mehr hinzuzufügen

-
- Klößchen
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 1. Mär 2025, 20:43
- "Gefällt mir" gedrückt: 23 x
- "Gefällt mir" erhalten: 28 x
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Ist wohl wie Power Rangers und Saber Rider: Riesige Roboter, die sich gegenseitig verdreschen. Man kann Präferenzen haben, aber wäre dämlich, wenn man beides nicht mögen würde
-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Ich gebe dir sachlich Recht...Silbervogel_Stephan hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 20:26 Ist wohl wie Power Rangers und Saber Rider: Riesige Roboter, die sich gegenseitig verdreschen. Man kann Präferenzen haben, aber wäre dämlich, wenn man beides nicht mögen würde
... aber komm schon, für uns Saber Rider Kids waren diese Power Rangers in den 90ern doch nur ein müder Haufen Lutscher!


(Habe ich jetzt alles Vorherige, sorgsam Argumentierte wieder mit dem Hintern eingerissen?
Ja.


Aber es stimmt doch!

-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Soziale Medien (alle) nutze ich gar nicht (und das bleibt auch so).Porsche-Hubi hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 19:31 Dann bist du wahrscheinlich nur wenig auf Facebook in den großen ???-Gruppen und auch nicht im RBC-Forum unterwegs.
Das RBC-Board lese ich hin und wieder mit. Dort ist mir aber nur dieses Thema mit TKKG und dem Z-Wort usw. mal aufgefallen.
Ich lese lediglich regelmäßig in den universellen HSP-Boards (Grusel, Freunde, ...Talk).



Der Rest lässt sich drüber reden.

Sehr gut. Ich auch. Und 5 Freunde. Viele andere Hörspiele sind auch toll.Jamie Allison hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 19:51 ch bin DDF-Fan. Ich bin TKKG-Fan. Beides immer schon gewesen.

...
❙
❙
...



-
- Tarzan
- Beiträge: 405
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 43 x
- "Gefällt mir" erhalten: 203 x
- Alter: 37
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Ist je etwas wahreres geschrieben worden?Perry Clifton hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 20:31 ... aber komm schon, für uns Saber Rider Kids waren diese Power Rangers in den 90ern doch nur ein müder Haufen Lutscher!

Ansonsten bin ich da bei Stielke. Ich weiß, dass es einen Konkurrenz zwischen DDF und TKKG irgendwo gibt, aber sie kam mir schon immer künstlich und nicht relevant vor. Ich kenn nur Leute, die beides mögen oder nur eines kennen, aber niemanden, der beides kennt, aber nur eines mag.
Aber wahrscheinlich habe ich mich da in den falschen Kreisen bewegt, war nie in Hörspielforen unterwegs und nutze FB auch nicht. Kann mir schon vorstellen, dass es Leute gibt, die sich an sowas aufgeilen (Verzeihung), schließlich fühlt man sich toll, wenn man in einer gleichdenkenden Gruppe ist und ein gemeinsames Feindbild hat.
Ich finds doof. Ich mochte schon immer beides (okay, Fünf Freunde waren mir etwas zu langweilig), und auch wenn... keine Ahnung, beide Hörspiele die gleiche Zielgruppe haben, bedienen sie doch bei mir unterschiedliche Bedürfnisse. Einmal das kluge Mystery-Detektivspiel mit dem exotischen USA-Touch, oder die Bande von nebenan mit deutschen Bezugspunkten, wo ein ganz klarer Superheld die Hauptrolle spielt, der nicht nur die bester oneliner des Planeten hat, sondern jeden Bösewicht im Handumdrehen ausschaltet. Oder im Armumdrehen.
-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
„Das stimmt. Zumindest in Bezug auf die wenigen negativ wirkenden TKKG-Aussagen meinerseits (und hoffentlich auch vieler anderer Leute). Ich schreibe auch oft bei TKKG Nebenrollen dazu: „Spricht bei DDF auch...“, das hat aber den Hintergrund, dass viele der Leute, die hier im Bandenboard lesen, beide Serien hören. So hat man die Stimme vielleicht mehr im Ohr, als wenn dort nur der Sprechername steht. Und wenn ich schreibe: „Diese Sprecher sprechen viel bei DDF, haben aber Zeit gefunden, TKKG qualitativ aufzuwerten“, ist das nur Spaß.Kara hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 11:18 aber sie kam mir schon immer künstlich und nicht relevant vor.

Ich befürchte mittlerweile, dass viele es vor allem früher ernst gemeint haben. Klingt zumindest so.

Btw - Heute hat DDF 232 - Stadt aus Gold VÖ

(Link auf Diskussionsbeitrag im ??? Board)
...
❙
❙
...



-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Kara hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 11:18 und auch wenn... keine Ahnung, beide Hörspiele die gleiche Zielgruppe haben, bedienen sie doch bei mir unterschiedliche Bedürfnisse. Einmal das kluge Mystery-Detektivspiel mit dem exotischen USA-Touch, oder die Bande von nebenan mit deutschen Bezugspunkten


Bzgl. Power Rangers nochmal:
Das war natürlich nur die harte, schonungslose Aussage in Kurzform, wie ich sie in den 90ern als Kind auf dem Schirm hatte

Als Erwachsener bin ich da natürlich viel reifer, abgeklärter, toleranter.
Mit anderen Worten: hab seitdem Power Rangers nie wieder gesehen

-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
Vorschlag für eine alternative Formulierung: "Diese Sprecher waren bei DDF legendär, waren aber auch zufällig gerade im Studio, als nebenan TKKG aufgenommen wurde, und waren nicht schnell genug draußen, um vor Heikedine wegzulaufen".Stielke hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 11:33 Und wenn ich schreibe: „Diese Sprecher sprechen viel bei DDF, haben aber Zeit gefunden, TKKG qualitativ aufzuwerten“, ist das nur Spaß.


Funktioniert natürlich auch umgekehrt, je nachdem, wen man gerade ärgern will.




-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: (cut) TKKG - VS - ??? ✪ Wieso der Krieg ? ✪ (Das ist doch nicht nötig)
2. Doppeltdaumen hoch heuteJamie Allison hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 15:11 Vorschlag für eine alternative Formulierung: "Diese Sprecher waren bei DDF legendär, waren aber auch zufällig gerade im Studio, als nebenan TKKG aufgenommen wurde, und waren nicht schnell genug draußen, um vor Heikedine wegzulaufen"


...
❙
❙
...


