Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren ("Origin-Stories")
-
- Rasender Reporter
- Beiträge: 255
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:29
- Wohnort: Millionenstadt
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 1 x
- Status: Offline
Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren ("Origin-Stories")
Sieben Mal zur Abtei? Und wann wird endlich die Polizei verständigt? Im neuen Themeblock besprechen wir die Origin-Story dreier Buchserien. Es neginnt mit dem "Mystery Club", der durchaus als Inspirationsquelle...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Unser Feedbot veröffentlicht automatisch RSS-Feeds (Infos dazu).
-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Das neue Konzept hat mir richtig gut gefallen
Ein Buch bzw. eine Serie schrittweise mit den Podcastern zusammen kennenzulernen: hervorragende Idee und sehr gut umgesetzt. Fast zwei Stunden, die wie im Fluge vergingen. Davon könnte ich problemlos noch mehr hören
Zumal das Thema bzw. die Serie sehr spannend und genau nach meiner Mütze sind. Und Lennet beim nächsten mal? Da freue ich mich schon drauf; weiß viel zu wenig über die Serie.
Mystery Club hier in diesem Fall scheint also auch etwas zu sein, was unbedingt auf meine Liste für später wandern sollte
Und die Reise durch das Buch war wie gesagt sehr gut gestaltet und moderiert.
Nebenbei musste ich noch aufgrund von Heikes Kommentar schmunzeln, mit dem ständigen Lesen und Filme gucken im eigenen Zimmer und dem "gezwungen" werden müssen zum Rausgehen... da hat der junge Perry sich voll wiedererkannt
Marc: 15.80 DM für einen Silberband... das waren noch Zeiten
Und ja, so eine Bleiwüste lesen, damit habe ich auch immer Probleme. Ich mache auch deshalb gerne selbst viele Absätze und Abschnitte.
Yo, diese Vorstellung alter Kinderbuchserien trifft voll meinen Geschmack

Ein Buch bzw. eine Serie schrittweise mit den Podcastern zusammen kennenzulernen: hervorragende Idee und sehr gut umgesetzt. Fast zwei Stunden, die wie im Fluge vergingen. Davon könnte ich problemlos noch mehr hören

Zumal das Thema bzw. die Serie sehr spannend und genau nach meiner Mütze sind. Und Lennet beim nächsten mal? Da freue ich mich schon drauf; weiß viel zu wenig über die Serie.
Mystery Club hier in diesem Fall scheint also auch etwas zu sein, was unbedingt auf meine Liste für später wandern sollte

Und die Reise durch das Buch war wie gesagt sehr gut gestaltet und moderiert.
Nebenbei musste ich noch aufgrund von Heikes Kommentar schmunzeln, mit dem ständigen Lesen und Filme gucken im eigenen Zimmer und dem "gezwungen" werden müssen zum Rausgehen... da hat der junge Perry sich voll wiedererkannt

Marc: 15.80 DM für einen Silberband... das waren noch Zeiten

Und ja, so eine Bleiwüste lesen, damit habe ich auch immer Probleme. Ich mache auch deshalb gerne selbst viele Absätze und Abschnitte.
Yo, diese Vorstellung alter Kinderbuchserien trifft voll meinen Geschmack

-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Die Serie kenne ich noch gar nicht. Klingt aber eigentlich ganz nett. Hätte ich nicht noch eine Menge TKKG- und ???-Bücher auf meiner „eigentlich will haben (+lesen)“-Liste, würde ich mir da vielleicht bald mal eins von kaufen. Allerdings überlege ich gerade, ob ich hier nicht einfach mal einen Versuch starten soll. Ich glaube, ich warte erst noch besseres Wetter ab und radle im April mal in die Bibliothek, um zu schauen, was ich dort so finde (bevor ich wieder anfange, bei eBay Geld auszugeben für Dinge, für die ich eigentlich keinen Platz im Regal habe). Die Serie hört sich auf jeden Fall spannend an. Wie die drei !!!, nur weniger Mädchenkram (keine Pferde, Schminke, Knutschen, „oh, ein Junge“, ...). Könnte auch was für @Jamie Allison sein (Auf Band 16 ist auch ein Pferd!
)
Im Netz steht: 16 Bände: https://de.wikipedia.org/wiki/Fiona_Kelly
(
2 Mark Fuffzig = 1,25 € !!!!)

Im Netz steht: 16 Bände: https://de.wikipedia.org/wiki/Fiona_Kelly
Möcht nicht wissen was die heute kosten. Ich sag nur "10 Euro fürn LTBA"Perry Clifton hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 23:52 15.80 DM für einen Silberband... das waren noch Zeiten![]()


...
❙
❙
...



-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Ja, momentan finde ich auch immer mehr interessante Bücher und kaufe (zu) viele davon, während ich immer weniger Zeit zum Lesen finde
Aber das ist der Vorteil von Podcasts und anderen Sachen in Audio-Form: man kann immer schnell was nebenbei erledigen
Und über dieses Buch hier bin ich ja jetzt bestens informiert


Aber das ist der Vorteil von Podcasts und anderen Sachen in Audio-Form: man kann immer schnell was nebenbei erledigen

Und über dieses Buch hier bin ich ja jetzt bestens informiert

21 Euro 50

-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Das wären 40 Mark. Ich spar mir den Spruch "ist nen Scherz?" ....
...
❙
❙
...



-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Ich hör mir das auf jeden Fall nachher mal an.Stielke hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 08:02 Könnte auch was für @Jamie Allison sein (Auf Band 16 ist auch ein Pferd! )

Aber 21,50 Euro? Alter Lachs ...



-
- Klößchen
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 12 x
- "Gefällt mir" erhalten: 84 x
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Schön, dass wir hier auch eine kleine Fan Base gefunden haben.
Die Bücher haben Spaß gemacht, aber langfristig werden wir wohl doch eher wieder zu Hörspielen zurückkehren.
Merkwürdigerweise ist der Zeitaufwand, ein 40-Minuten-Hörspiel vorzubereiten doch geringer als bei einem 190-Seiten-Buch.
Vor allem bei AA und ähnlichen >3h-Projekten. Ich bin froh, wenn ich die irgendwann in der Woche unterbringe, bevor die nächste Folge erscheint. Sooo viele Aktivitäten, bei denen ich nebenher Podcast hören kann, hab ich nämlich gar nicht...
Bei der Arbeit z.B. -> absolutes No-Go. Da bin ich nicht multitasking-fähig. Ich würde alles vermurksen und im Podcast trotzdem nichts mitkriegen.

Die Bücher haben Spaß gemacht, aber langfristig werden wir wohl doch eher wieder zu Hörspielen zurückkehren.
Merkwürdigerweise ist der Zeitaufwand, ein 40-Minuten-Hörspiel vorzubereiten doch geringer als bei einem 190-Seiten-Buch.

Gewöhn Dich nicht zu sehr an die neue Länge, aber von Lennet gibt's auf jeden Fall auch wieder über eine Stunde.Perry Clifton hat geschrieben:Fast zwei Stunden, die wie im Fluge vergingen. Davon könnte ich problemlos noch mehr hören
Ob viele/alle heutigen Hörspiel-Nerds da irgendwie relaten können? Ich glaube, ich bin da was auf der Spur...Perry Clifton hat geschrieben:...mit dem ständigen Lesen und Filme gucken im eigenen Zimmer und dem "gezwungen" werden müssen zum Rausgehen... da hat der junge Perry sich voll wiedererkannt

So ungefähr. Belinda lässt zwar auf ihren Milton nichts kommen, aber wenn es nicht gerade ein ausgewiesener Pferde-Fall ist (ein Rennpferd ist verschwunden), dann wird Milton i.d.R. nur am Rande erwähnt. Und dass Tracy ein Auge auf Kurt Wellford geworfen hat, nimmt auch nie zu viel Raum ein.Stielke hat geschrieben:Die Serie hört sich auf jeden Fall spannend an. Wie die drei !!!, nur weniger Mädchenkram (keine Pferde, Schminke, Knutschen, „oh, ein Junge“, ...)
Ich wundere mich sowieso, wie Ihr hier immer schon so schnell nach Erscheinen kommentieren könnt.Perry Clifton hat geschrieben:Aber das ist der Vorteil von Podcasts und anderen Sachen in Audio-Form: man kann immer schnell was nebenbei erledigen
Vor allem bei AA und ähnlichen >3h-Projekten. Ich bin froh, wenn ich die irgendwann in der Woche unterbringe, bevor die nächste Folge erscheint. Sooo viele Aktivitäten, bei denen ich nebenher Podcast hören kann, hab ich nämlich gar nicht...
Bei der Arbeit z.B. -> absolutes No-Go. Da bin ich nicht multitasking-fähig. Ich würde alles vermurksen und im Podcast trotzdem nichts mitkriegen.
-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Verständlich. Schad ist trotzdem ...P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:53 Die Bücher haben Spaß gemacht, aber langfristig werden wir wohl doch eher wieder zu Hörspielen zurückkehren.

Wir haben im Garten versucht eine Mario Kart Bahn für unsere RC Autos zu bauen. TV und Konsole war wieder erlaubt ....

Wohl dosiert (also selten) ist das ok. (Vor allem Pferd im Hörspiel/Buch. Im echten Leben hätte ich da AngstP. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:53 So ungefähr. Belinda lässt zwar auf ihren Milton nichts kommen, aber wenn es nicht gerade ein ausgewiesener Pferde-Fall ist (ein Rennpferd ist verschwunden), dann wird Milton i.d.R. nur am Rande erwähnt. Und dass Tracy ein Auge auf Kurt Wellford geworfen hat, nimmt auch nie zu viel Raum ein.

Wie schon geschrieben wurde: Man kann was im Hintergrund machen. Arbeiten (in dem Sinne) natürlich nicht. Aber Haushalt, was essen, ...P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:53 Ich wundere mich sowieso, wie Ihr hier immer schon so schnell nach Erscheinen kommentieren könnt.

...
❙
❙
...



-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
What he saidStielke hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 13:30Verständlich. Schad ist trotzdem ...P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:53 Die Bücher haben Spaß gemacht, aber langfristig werden wir wohl doch eher wieder zu Hörspielen zurückkehren.![]()


P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:53 aber von Lennet gibt's auf jeden Fall auch wieder über eine Stunde.

(Bin so einfach gestrickt

Das würde mich jetzt mal tatsächlich interessieren; ich habe da sowohl diese Theorie unterstützende als auch gegenteilige Erfahrungen/Erinnerungen von früher...P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:53 Ob viele/alle heutigen Hörspiel-Nerds da irgendwie relaten können? Ich glaube, ich bin da was auf der Spur...
...viel interessanter ist aber eigentlich die Frage, wie normal es ist, wenn ein(e) erwachsene(r) Mann/Frau lieber Hörspiele zu Hause hört, als mal öfter rauszugehen


Ich habe eine Arbeit, wo ich problemlos Hörspiele und Podcasts hören könnte; dabei bin ich selbst nicht besonders multitaskingfähig (also gehen und sprechen gleichzeitig = HerausforderungP. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:53 Bei der Arbeit z.B. -> absolutes No-Go. Da bin ich nicht multitasking-fähig. Ich würde alles vermurksen und im Podcast trotzdem nichts mitkriegen.


Aber:
Genau. Solche Sachen. Und Aufräumen, Bücher reparieren, Buchhaltung, Rasieren, Katze füttern und... Forenbeiträge schreiben!

-
- Klößchen
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 12 x
- "Gefällt mir" erhalten: 84 x
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Haushalt, Essen, Arbeitsweg +
=
Buchhaltung, Forenbeiträge schreiben +
=
Das hat zu viel mit Denken zu tun, da streikt das Multitasking


Buchhaltung, Forenbeiträge schreiben +


Das hat zu viel mit Denken zu tun, da streikt das Multitasking

-
- Boardteam
- Beiträge: 925
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 342 x
- "Gefällt mir" erhalten: 398 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
So, jetzt habe ich die Folge zu Ende gehört. Weil:
Also die Buchbesprechung hat echt Lust auf die Bücher gemacht. Ich kannte diese Serie ja noch nicht. Jetzt im April werde ich meinen Bibliotheksausweis mal wieder auffrischen (der ist abgelaufen), und dann mal gucken, ob ich davon etwas finde. Die Serie gefällt mir so auf Anhieb auf jeden Fall. Von den Titeln her klingt "Die verbotene Insel" am besten. Ob da Fünf-Freunde-Feeling aufkommt?
Auf jeden Fall eine schöne Podcastfolge. Hat mir gefallen, vielen Dank dafür. Schön, mal wieder was Neues entdeckt zu haben. Wenn ich in der Bibliothek fündig werde, werde ich im Laufe des Aprils noch was dazu schreiben. Mal schauen, ob's das da gibt ...
Das stimmt. Dabei muss man sich konzentrieren .... 
Spaß beiseite, das, was du da schreibst, kann ich tatsächlich bestätigen. Ich habe bis vor ein paar Wochen auch den Fehler gemacht und beim Hören (egal ob Hörspiel oder Podcast) dabei im Forum Zeugs zu schreiben. Ob nun Beiträge oder zum Hörspiel passende Folgenbewertungen/Vorstellungen. Damit habe ich mir auch so das eine oder andere Hörspiel, das ich zum ersten Mal gehört habe, kaputtgemacht. Den Fehler habe ich leider auch viel zu spät erkannt. Multitasking ist oft tatsächlich zu viel des Guten.
Das hatte ich übersehen. Ich muss den Podcast eben zusammen mit einem ganzen Schwall anderer Tabs mittendrin zugeklickt haben. Jetzt ist das Ende von der Folge auch nicht so abrupt.

Also die Buchbesprechung hat echt Lust auf die Bücher gemacht. Ich kannte diese Serie ja noch nicht. Jetzt im April werde ich meinen Bibliotheksausweis mal wieder auffrischen (der ist abgelaufen), und dann mal gucken, ob ich davon etwas finde. Die Serie gefällt mir so auf Anhieb auf jeden Fall. Von den Titeln her klingt "Die verbotene Insel" am besten. Ob da Fünf-Freunde-Feeling aufkommt?

Auf jeden Fall eine schöne Podcastfolge. Hat mir gefallen, vielen Dank dafür. Schön, mal wieder was Neues entdeckt zu haben. Wenn ich in der Bibliothek fündig werde, werde ich im Laufe des Aprils noch was dazu schreiben. Mal schauen, ob's das da gibt ...
Fanpost beantworten + die ganzen Tausender von euren Podcast-Werbeeinnahmen zusammen rechnen ...


Spaß beiseite, das, was du da schreibst, kann ich tatsächlich bestätigen. Ich habe bis vor ein paar Wochen auch den Fehler gemacht und beim Hören (egal ob Hörspiel oder Podcast) dabei im Forum Zeugs zu schreiben. Ob nun Beiträge oder zum Hörspiel passende Folgenbewertungen/Vorstellungen. Damit habe ich mir auch so das eine oder andere Hörspiel, das ich zum ersten Mal gehört habe, kaputtgemacht. Den Fehler habe ich leider auch viel zu spät erkannt. Multitasking ist oft tatsächlich zu viel des Guten.
...
❙
❙
...



-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Weil ihr es seid, mache ich euch hiermit mit meiner Geheimwaffe vertraut... der PAUSE-Taste


(Ja, beim konzentrierten Denken brauche ich auch Stille

-
- Klößchen
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 12 x
- "Gefällt mir" erhalten: 84 x
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Wie, was - Pause-Taste?
Wo ist der Sinn dahinter, den Player permanent auf Pause zu lassen, bis er sich selbst abschaltet?
Zum Thema Bücher:
Ich sage ja nicht, dass nie wieder eins kommt.
Unsere "könnte man mal"-Liste beinhaltet schon noch das ein oder andere Lennet-Buch. Allerdings ließen sich mit diesen Ideen locker die nächsten drei Jahre füllen.
Also: Gibt es bei otto-alpha-6 nochmal Buchbesprechungen? Höchstwahrscheinlich.
Bald? I can neither confirm nor deny.
Wo ist der Sinn dahinter, den Player permanent auf Pause zu lassen, bis er sich selbst abschaltet?



Da muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit marcm200 reden, auf welchem Offshore-Konto er die Millionen bunkert. Ich habe bisher noch nichts davon gesehen...Stielke hat geschrieben:die ganzen Tausender von euren Podcast-Werbeeinnahmen zusammen rechnen

Zum Thema Bücher:
Ich sage ja nicht, dass nie wieder eins kommt.
Unsere "könnte man mal"-Liste beinhaltet schon noch das ein oder andere Lennet-Buch. Allerdings ließen sich mit diesen Ideen locker die nächsten drei Jahre füllen.
Also: Gibt es bei otto-alpha-6 nochmal Buchbesprechungen? Höchstwahrscheinlich.
Bald? I can neither confirm nor deny.

-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Hmm ... Mystery Club vs. DDA ...
Holly Adams schreibt für die Schülerzeitung, liebt Krimis, ihre Eltern orientieren sich beruflich neu, sie gründet den Krimiclub per Annonce.
Kim Jülich schreibt seit 100 Folgen an ihrem Krimi und liebt selbige, ihre Eltern orientieren sich beruflich neu, sie gründet den Detektivclub per Aushang.
Belinda Hayes hat ein eigenes Pferd namens Milton. Sie ist ansonsten eher faul unterwegs.
Franzi Winkler hat ein Pony namens Tinka und ein Huhn namens Polly. Sie ist allerdings auch sonst recht sportlich, skatet vor allem gern.
Tracy Foster kommt aus Kalifornien und ist sehr sportlich. Ihre Eltern haben sich getrennt.
Marie Grevenbroich ist gerade sportlich genug, um ihre Figur zu halten. Sie wächst mit ihrem Vater allein (in späteren Folgen mit neuer Partnerin) auf; ihre Mutter ist verstorben.
Tracy und Holly begegnen sich in der Klasse und kennen sich bis dahin offenbar nicht.
Kim und Franzi begegnen sich erstmals bewusst beim im Aushang genannten Treffpunkt, stellen dabei aber fest, dass sie auf dieselbe Schule gehen.
Man kann also sagen: Bei DDA ist vielleicht auch ein bisschen DDF mit drin, aber vor allem seeeehr viel Mystery Club!
Für mich durchaus interessant, da ich die Reihe bis hierhin überhaupt nicht kannte. Was ich hören durfte, klingt aber sehr interessant und wäre mir durchaus den einen oder anderen Blick wert.
(Eigentlich komisch, dass ich mich auch so gar nicht erinnern kann, dass die mir irgendwann mal untergekommen wären, obwohl die ja in den 1990ern und frühen 2000ern rauskamen ... aber vielleicht fiel das auch wieder dem in meiner Familie damals noch sehr präsenten "Mädchen auf Cover = Mädchenbücher = dat is' nix für'n Bengel"-Denken zum Opfer.)
Nach draußen geschickt werden, obwohl man in Ruhe lesen will? Willkommen in meiner Welt ...
Scheint Buch- und Hörspielkindern wirklich nahezu immer so gegangen zu sein.
Aber: Chefredakteur der Schülerzeitung markiert den Dicken, als gehöre ihm das Blättchen alleine? Irgendwie Normalzustand in unserer Jugendkrimiwelt.
Siehe bei TKKG "Das Geheimnis der chinesischen Vase" oder, wenngleich dort deutlich milder, "Hilflos in eisiger Nacht" ... oder "Tatort Wagenburg", wo wir erfahren, dass der Chefredakteur, der dauernd den Namen der Schülerzeitung ändert, Stefan Wolf heißt.
Wobei die Dame hier anscheinend schon noch ein Level drüber ist, wenn sie sogar Artikel und Anzeigen kaputteditiert. Das wäre eine, die spätestens in Ausgabe 2 auf meine Mitarbeit hätte verzichten dürfen ...
Nebenbeschäftigung beim Hören von Podcasts? Ich kann gleichzeitig gehen und Kaugummi kauen, da hört's aber auch bald auf ... wobei ich da wieder an Audio Adlernest und das Gespräch mit Britta denken muss: "Raphael hört keine Podcasts." - "Wie putzt du ...?!"
Bemerkenswert, dass Holly bereits aus einer anderen Serie stammt und dann in einer neuen Serie, sozusagen im Spin-off, einfach in der neuen Heimat ein neues Trio gegründet. Und dann sogar noch Crossover zwischen den beiden. Das hat irgendwie echt was, dass auf diese Weise gleich ein ganzes Universum entstanden ist. Eine Seltenheit in unserer Jugendkrimiwelt.
Blocksatz und mangelnde Absätze: Ja, ich drücke meist auch ggf. lieber einmal zuviel die Entertaste, als hinterher da eine Textwand über mehrere Seiten hinweg zu produzieren, und denke, so manche (berufsmäßige!) Autoren sollten sich daran mal ein Beispiel nehmen ...
Thema "dialogue tags": Dies wird auch in der Welt der (Hobby-)Schreiberlinge (Fanfic und Original) durchaus sehr kontrovers diskutiert. Manche tragen noch ihr Trauma aus dem Deutsch-/Englischunterricht davon, wo es vom Lehrer immer die Ansage gab, NIEMALS "sagte" zu verwenden, und dann meinen, bei jedem Wechsel der wörtlichen Rede auf Gedeih und Verderb ein anderes Modalverb suchen zu müssen. Das zeugt dann von einem umfangreichen Vokabular und wird von vielen begrüßt, doch es gibt durchaus auch nicht wenige kritische Stimmen, die das komplett aus dem Lesefluss bringt, und die im Dialog lieber die simplen Wörter ("sagte"/"fragte") oder bei nur zwei Personen auch einfach gar keine zusätzliche Markierung hätten, da Anführungszeichen ja ohnehin schon klar machen, dass es sich um einen Dialog handle. Ich selbst versuche eher das gesunde Mittelmaß, sprich, Abwechslung ist schon nicht unwichtig (laut eurer Beschreibung handelt es sich bei diesem Band wohl um einen Extremfall), aber ich suche jetzt auch nicht krampfhaft nach Synonymen, wenn etwas wirklich nur sachlich und ohne zusätzliche Emotion oder sonstige kontextuelle Erklärungsnot einfach so gesagt wird. Ich hätte auch nicht gedacht, dass so etwas Einfaches schon so extrem vom Geschmack abhängen kann. Aber da sind wir nun ...
Ansonsten: Sehr schöne Vorstellung und Besprechung, die sehr neugierig auf die Serie macht!
Holly Adams schreibt für die Schülerzeitung, liebt Krimis, ihre Eltern orientieren sich beruflich neu, sie gründet den Krimiclub per Annonce.
Kim Jülich schreibt seit 100 Folgen an ihrem Krimi und liebt selbige, ihre Eltern orientieren sich beruflich neu, sie gründet den Detektivclub per Aushang.
Belinda Hayes hat ein eigenes Pferd namens Milton. Sie ist ansonsten eher faul unterwegs.
Franzi Winkler hat ein Pony namens Tinka und ein Huhn namens Polly. Sie ist allerdings auch sonst recht sportlich, skatet vor allem gern.
Tracy Foster kommt aus Kalifornien und ist sehr sportlich. Ihre Eltern haben sich getrennt.
Marie Grevenbroich ist gerade sportlich genug, um ihre Figur zu halten. Sie wächst mit ihrem Vater allein (in späteren Folgen mit neuer Partnerin) auf; ihre Mutter ist verstorben.
Tracy und Holly begegnen sich in der Klasse und kennen sich bis dahin offenbar nicht.
Kim und Franzi begegnen sich erstmals bewusst beim im Aushang genannten Treffpunkt, stellen dabei aber fest, dass sie auf dieselbe Schule gehen.
Man kann also sagen: Bei DDA ist vielleicht auch ein bisschen DDF mit drin, aber vor allem seeeehr viel Mystery Club!

Für mich durchaus interessant, da ich die Reihe bis hierhin überhaupt nicht kannte. Was ich hören durfte, klingt aber sehr interessant und wäre mir durchaus den einen oder anderen Blick wert.

Nach draußen geschickt werden, obwohl man in Ruhe lesen will? Willkommen in meiner Welt ...


Aber: Chefredakteur der Schülerzeitung markiert den Dicken, als gehöre ihm das Blättchen alleine? Irgendwie Normalzustand in unserer Jugendkrimiwelt.



Nebenbeschäftigung beim Hören von Podcasts? Ich kann gleichzeitig gehen und Kaugummi kauen, da hört's aber auch bald auf ... wobei ich da wieder an Audio Adlernest und das Gespräch mit Britta denken muss: "Raphael hört keine Podcasts." - "Wie putzt du ...?!"

Bemerkenswert, dass Holly bereits aus einer anderen Serie stammt und dann in einer neuen Serie, sozusagen im Spin-off, einfach in der neuen Heimat ein neues Trio gegründet. Und dann sogar noch Crossover zwischen den beiden. Das hat irgendwie echt was, dass auf diese Weise gleich ein ganzes Universum entstanden ist. Eine Seltenheit in unserer Jugendkrimiwelt.
Blocksatz und mangelnde Absätze: Ja, ich drücke meist auch ggf. lieber einmal zuviel die Entertaste, als hinterher da eine Textwand über mehrere Seiten hinweg zu produzieren, und denke, so manche (berufsmäßige!) Autoren sollten sich daran mal ein Beispiel nehmen ...
Thema "dialogue tags": Dies wird auch in der Welt der (Hobby-)Schreiberlinge (Fanfic und Original) durchaus sehr kontrovers diskutiert. Manche tragen noch ihr Trauma aus dem Deutsch-/Englischunterricht davon, wo es vom Lehrer immer die Ansage gab, NIEMALS "sagte" zu verwenden, und dann meinen, bei jedem Wechsel der wörtlichen Rede auf Gedeih und Verderb ein anderes Modalverb suchen zu müssen. Das zeugt dann von einem umfangreichen Vokabular und wird von vielen begrüßt, doch es gibt durchaus auch nicht wenige kritische Stimmen, die das komplett aus dem Lesefluss bringt, und die im Dialog lieber die simplen Wörter ("sagte"/"fragte") oder bei nur zwei Personen auch einfach gar keine zusätzliche Markierung hätten, da Anführungszeichen ja ohnehin schon klar machen, dass es sich um einen Dialog handle. Ich selbst versuche eher das gesunde Mittelmaß, sprich, Abwechslung ist schon nicht unwichtig (laut eurer Beschreibung handelt es sich bei diesem Band wohl um einen Extremfall), aber ich suche jetzt auch nicht krampfhaft nach Synonymen, wenn etwas wirklich nur sachlich und ohne zusätzliche Emotion oder sonstige kontextuelle Erklärungsnot einfach so gesagt wird. Ich hätte auch nicht gedacht, dass so etwas Einfaches schon so extrem vom Geschmack abhängen kann. Aber da sind wir nun ...

Ansonsten: Sehr schöne Vorstellung und Besprechung, die sehr neugierig auf die Serie macht!



-
- Klößchen
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 12 x
- "Gefällt mir" erhalten: 84 x
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Da hat einer unseren Podcast aber sehr aufmerksam gehört (u/o Notizen gemacht).
Nach Lektüre des ersten Abschnitts habe ich gedacht: da schreibt ein Kenner der Serie.
Da dem anscheinend nicht so ist, haben wir anscheinend doch einiges über den Mystery Club erzählt...
Zumindest in diesem Band wird "sagte Tracy" - "sagte Holly" extrem überstrapaziert.
Ich würde es auch so bevorzugen, wie Jamie schreibt: dosiert, gelegentlich mit einer "small action" garniert ("Tracy strich sich die Haare aus der verschwitzen Stirn.") und bei längeren Dialogen gelegentlich halt mal gar nicht. Nach einer halben Seite Gedanken-Pingpong kann man mal wieder klarmachen, wer gerade spricht, aber beim Brainstormen ist es letztlich doch egal, wer am Ende den Geistesblitz hatte.
...es sei denn, es geht um die oa6-Kategorie "Wer war wie fallrelevant?"
Nach Lektüre des ersten Abschnitts habe ich gedacht: da schreibt ein Kenner der Serie.
Da dem anscheinend nicht so ist, haben wir anscheinend doch einiges über den Mystery Club erzählt...

Zumindest in diesem Band wird "sagte Tracy" - "sagte Holly" extrem überstrapaziert.
Ich würde es auch so bevorzugen, wie Jamie schreibt: dosiert, gelegentlich mit einer "small action" garniert ("Tracy strich sich die Haare aus der verschwitzen Stirn.") und bei längeren Dialogen gelegentlich halt mal gar nicht. Nach einer halben Seite Gedanken-Pingpong kann man mal wieder klarmachen, wer gerade spricht, aber beim Brainstormen ist es letztlich doch egal, wer am Ende den Geistesblitz hatte.
...es sei denn, es geht um die oa6-Kategorie "Wer war wie fallrelevant?"

-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Kenner trifft es nicht wirklich ... ich kenne DDA gut genug, sodass mir die Parallelen gleich aufgefallen sind, aber der Mystery Club war mir neu, da bezog ich mein Fachwissen aus dem Podcast.P. Tesselbrück hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 12:21 Da hat einer unseren Podcast aber sehr aufmerksam gehört (u/o Notizen gemacht).
Nach Lektüre des ersten Abschnitts habe ich gedacht: da schreibt ein Kenner der Serie.
Da dem anscheinend nicht so ist, haben wir anscheinend doch einiges über den Mystery Club erzählt...

Kann ich mir gut vorstellen, und hätte mich in dieser Dosis wahrscheinlich auch etwas genervt ...P. Tesselbrück hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 12:21 Zumindest in diesem Band wird "sagte Tracy" - "sagte Holly" extrem überstrapaziert.


Da kann man natürlich spekulieren, wieviele derzeit aktive Autoren ihr Werk inzwischen danach ausrichten, was wie irgendwann mal in einem Podcast besprochen werden KÖNNTE.P. Tesselbrück hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 12:21 ...es sei denn, es geht um die oa6-Kategorie "Wer war wie fallrelevant?"



-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Ich wittere wieder so einige Meta-Themen hier für die Autoren-Diskussionsecke...



-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Wenn du akuten Bedarf hast, weißt du ja, wo der "Neues Thema"-Button ist ...Perry Clifton hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 13:54 Ich wittere wieder so einige Meta-Themen hier für die Autoren-Diskussionsecke...



-
- Boardteam
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 613 x
- "Gefällt mir" erhalten: 679 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Naja, im Moment bin ich noch bei:Jamie Allison hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 14:07Wenn du akuten Bedarf hast, weißt du ja, wo der "Neues Thema"-Button ist ...Perry Clifton hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 13:54 Ich wittere wieder so einige Meta-Themen hier für die Autoren-Diskussionsecke...![]()
"Meine Hörspiele in einem Podcast besprochen?"

Gefolgt von:
"Ui, dann müsste ich mir aber echt Mühe geben, keine Logikfehler drin zu haben und nicht irgendwo falsch anzuecken..." ...


Davon ab: Das Thema mit dem "sagte er/sie" tauchte schonmal auf, aber das habt ihr hier ja gut aufgearbeitet

Zusatz: wenn alles sagte er/sagte sie wird, kann man auch gleich ein Skript/Drehbuch/Theaterstück schreiben, mit Namen davor und Doppelpunkt. Ansonsten ja, ein bisschen "erzählen" sollte man das Ganze in Buchform schon

Aber ein "sagte" stört mich in der Regel eher nicht, weil ich das genau so wenig mitlese wie einen Punkt oder ein Komma. Es sei denn, es wird wirklich krass übertrieben.
Was mich aktuell viel mehr stört, wurde hier auch angsprochen: Das vollständige oder unvollständige Aussschreiben von Namen. Jerry Smith tat dies. Jerry Smith ging auf's Klo. Jerry Smith las die Zeitung. Aber bei dem Thema finde ich eine Lösung gar nicht so einfach, das wäre eventuell wirklich mal ein Thema wert, falls jemand da weitergehende Einsichten/Erfahrungen hat...
Zuletzt geändert von Perry Clifton am So 16. Mär 2025, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ottmar Tickel
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
- "Gefällt mir" erhalten: 564 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Otto Alpha 6 RSS NEWS: oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren (
Jamie be like: "Naja, Hörspielpodcasts besprechen zum Glück so selten Bücher, noch seltener welche, die nie vertont wurden ... oh, Moment ... Mist."Perry Clifton hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 14:18 "Meine Hörspiele in einem Podcast besprochen? "
Gefolgt von:
"Ui, dann müsste ich mir aber echt Mühe geben, keine Logikfehler drin zu haben und nicht irgendwie falsch anzuecken...
... "

Uff. Ja, da hatte ich, als das im Podcast angesprochen wurde, auch direkt daran gedacht, dass ich mich da möglicherweise an der einen oder anderen Stelle schuldig bekennen müsste ...Perry Clifton hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 14:18 Was mich aktuell viel mehr stört, wurde auch hier angsprochen: Das vollständige oder unvollständige Aussschreiben von Namen. Jerry Smith tat dies. Jerry Smith ging auf's Klo. Jerry Smith las die Zeitung. Aber bei dem Thema finde ich eine Lösung gar nicht so einfach, das wäre eventuell wirklich mal ein Thema wert, falls jemand da weitergehende Einsichten/Erfahrungen hat...

