@Jamie Allison
Coole Rezi, habe das Gefühl, die Geschichte ist so rübergekommen wie beabsichtigt

Wo es zwar natürlich Einflüsse und Parallelen zu unseren bekannten Jugendserien gibt, habe ich allerdings keineswegs nur von dort bekannte Plotelemente neu jongliert, da gab es noch ganz andere Einflüsse. ABER: Volker Krause und TKKG 2 waren definitiv ein direkter Einfluss. Diese Geschichte hat (nicht nur) mich, wie du ja weißt, schon länger beschäftigt.Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Aber, woah, die Thematik ist krass. Im Geiste entstehen natürlich unweigerlich Parallelen zu Volker in TKKG 2 und Markus in TKKG 77. Jo bei 5F wäre auch ein gutes Beispiel (da wären wir wieder bei Blyton).
Das passte halt auch gerade genau wie Arsch auf EimerJamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Weshalb es mich nun auch nicht mehr wundert, weshalb du neulich bei meinem entsprechenden Thema etwas kürzer treten wolltest.

Aber immerJamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Das wäre eigentlich glatt mal ein neues Meta-Diskussionsthema in der Schreiberlingecke bezüglich unserer eigenen Werke ...

Exakt. Ich bin zwar ganz bei Marc, dass ich auch lieber Happy Ends (und Abschlusslacher) in Jugendhörspielen mag... aber manchmal kann ein Happy End sogar alles noch schlimmer machen. Ergibt das Sinn?Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Vor allem, wenn die Zustände zuhause schon fürchterlich genug sind, das aber noch nicht ausreicht, und die Fieslinge von der Schule und eigentlich sowieso alle anderen in der Gegend (typisch Dorf) noch schön mit in die Kerbe hauen. Und es gibt nicht einmal ein Happy End (mal eine Abwechslung und durchaus leider auch sehr realistisch).
Danke

Ich weiß nicht, wie du auf das mit den flapsigen Sprüchen kommst...Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Spekulation: Hätte die Technik bei mir mitgemacht, würde sich entweder Dennis, oder einer der Rabauken in etwa anhören wie ich. Für ein paar gute, flapsige Sprüche wäre ich wohl durchaus in der Stimmung gewesen ...

Nein, natürlich hätte ich dich für Dennis oder Christoph gerne eingesetzt; mir schwante so, das könnte passen... *g*
Mir gefällt dieser Denkansatz *harmlos flöt*
Ich kann nur wiederholen: Heike hat das perfekt umgesetzt, besser ging es nicht. Und du hast beide Rollen auch super gesprochen.marcm200 hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:48 Heike spricht die Malena echt super. Zum Glück sind meine Rollen eher die dezenten, gesetzten älteren Herren![]()
Das ganze Gewurschtel allein ist ja schön und gut, aber wenn man dann noch so schöne Sprechertakes zum Einbauen kriegt, macht es das Ganze nochmal viel besser

Ja, siehe oben. Ganz prinzipiell stimme ich zu.marcm200 hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:48 Das Ende ist recht düster, wobei über Dennis ja noch einiges gesagt wird. Aber was geschieht mit Malena? Sie ist ja nur Opfer in der Folge - von den Bully, vom Vater - und ihr Bruder haut ab und lässt sie mit Janko im Stich. Bei Jugendhörspielen ziehe ich ein Happy End vor, gerne auch so konstruiert wie manche Weihnachtsfolgen, in denen sich zum Schluss alle wieder lieb haben.
Ich glaube aber fast, Bosco könnte eventuell für nicht so leichte Thematiken prädestiniert sein... aber ich lege mich da erstmal nicht fest.
Das höre ich doch immer gern

Das hat eine HintergrundgeschichteStielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 15:33 Da musste ich auch schmunzeln. Das passt auf jeden Fall in meine 3:30-Minuten-Regel. Mache ich ein Bild für jemand anderen = 30 Sekunden, oder für mich selbst = 3 Minuten. Dann muss es nicht fertig sein, sondern dann ist es fertig (Abspeichern, Programm schließen). Aber man sieht: Weniger ist manchmal mehr. (Oder reicht aus).

Du hast vollkommen recht, es ist eine simple Lösung, die funktionieren sollte, weil sie simpel ist. Ich hatte zunächst etwas ganz anderes vor: ein reales Bild (habe welche vor Ort gemacht) mit Schriftzug und Logo...
...und dann habe ich gemerkt, ich kann vielleicht Hörspielskripte schreiben und Musik machen, aber ich bin mies in Photoshop

Ich habe zwar was hingekriegt, aber das hat mir einfach nicht professionell genug ausgesehen. Daher dann diese Lösung, bei der man wenig falsch machen konnte.
Allerdings mag ich dieses "Design" (wenn man es so nennen darf, ohne dass Leute, die sowas WIRKLICH können, einen Herzkasper kriegen *g*) im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten doch irgendwie
