Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Schreiben, Zeichnen, Filmen, Hörbarmachen: Habt ihr selbst Klappentexte oder ganze Geschichten verfaßt? Dann könnt ihr diese gerne hier veröffentlichen.
Bitte jedoch besonders bei Covern auf Urheberrechte achten.
Diese Kategorie ist im Portal (Nebenthemen & OT) sichtbar.
Gäste haben normalen Zugriff.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Danke für eure Eindrücke!

@Jamie Allison
Coole Rezi, habe das Gefühl, die Geschichte ist so rübergekommen wie beabsichtigt s55.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Aber, woah, die Thematik ist krass. Im Geiste entstehen natürlich unweigerlich Parallelen zu Volker in TKKG 2 und Markus in TKKG 77. Jo bei 5F wäre auch ein gutes Beispiel (da wären wir wieder bei Blyton).
Wo es zwar natürlich Einflüsse und Parallelen zu unseren bekannten Jugendserien gibt, habe ich allerdings keineswegs nur von dort bekannte Plotelemente neu jongliert, da gab es noch ganz andere Einflüsse. ABER: Volker Krause und TKKG 2 waren definitiv ein direkter Einfluss. Diese Geschichte hat (nicht nur) mich, wie du ja weißt, schon länger beschäftigt.
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Weshalb es mich nun auch nicht mehr wundert, weshalb du neulich bei meinem entsprechenden Thema etwas kürzer treten wolltest.
Das passte halt auch gerade genau wie Arsch auf Eimer s77.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Das wäre eigentlich glatt mal ein neues Meta-Diskussionsthema in der Schreiberlingecke bezüglich unserer eigenen Werke ...
Aber immer s55.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Vor allem, wenn die Zustände zuhause schon fürchterlich genug sind, das aber noch nicht ausreicht, und die Fieslinge von der Schule und eigentlich sowieso alle anderen in der Gegend (typisch Dorf) noch schön mit in die Kerbe hauen. Und es gibt nicht einmal ein Happy End (mal eine Abwechslung und durchaus leider auch sehr realistisch).
Exakt. Ich bin zwar ganz bei Marc, dass ich auch lieber Happy Ends (und Abschlusslacher) in Jugendhörspielen mag... aber manchmal kann ein Happy End sogar alles noch schlimmer machen. Ergibt das Sinn?
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Also, klasse Einstand für dein neues Projekt! s65.gif
Danke s50.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:43 Spekulation: Hätte die Technik bei mir mitgemacht, würde sich entweder Dennis, oder einer der Rabauken in etwa anhören wie ich. Für ein paar gute, flapsige Sprüche wäre ich wohl durchaus in der Stimmung gewesen ...
Ich weiß nicht, wie du auf das mit den flapsigen Sprüchen kommst... s45.gif

Nein, natürlich hätte ich dich für Dennis oder Christoph gerne eingesetzt; mir schwante so, das könnte passen... *g*
marcm200 hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:48 Realität oder reine Imagination?
Mir gefällt dieser Denkansatz *harmlos flöt*
marcm200 hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:48 Heike spricht die Malena echt super. Zum Glück sind meine Rollen eher die dezenten, gesetzten älteren Herren :)
Ich kann nur wiederholen: Heike hat das perfekt umgesetzt, besser ging es nicht. Und du hast beide Rollen auch super gesprochen.

Das ganze Gewurschtel allein ist ja schön und gut, aber wenn man dann noch so schöne Sprechertakes zum Einbauen kriegt, macht es das Ganze nochmal viel besser s18.gif
marcm200 hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:48 Das Ende ist recht düster, wobei über Dennis ja noch einiges gesagt wird. Aber was geschieht mit Malena? Sie ist ja nur Opfer in der Folge - von den Bully, vom Vater - und ihr Bruder haut ab und lässt sie mit Janko im Stich. Bei Jugendhörspielen ziehe ich ein Happy End vor, gerne auch so konstruiert wie manche Weihnachtsfolgen, in denen sich zum Schluss alle wieder lieb haben.
Ja, siehe oben. Ganz prinzipiell stimme ich zu.

Ich glaube aber fast, Bosco könnte eventuell für nicht so leichte Thematiken prädestiniert sein... aber ich lege mich da erstmal nicht fest.
marcm200 hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:48 Ich werde weiter reinhören.
Das höre ich doch immer gern :-D
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 15:33 Da musste ich auch schmunzeln. Das passt auf jeden Fall in meine 3:30-Minuten-Regel. Mache ich ein Bild für jemand anderen = 30 Sekunden, oder für mich selbst = 3 Minuten. Dann muss es nicht fertig sein, sondern dann ist es fertig (Abspeichern, Programm schließen). Aber man sieht: Weniger ist manchmal mehr. (Oder reicht aus).
Das hat eine Hintergrundgeschichte ;)

Du hast vollkommen recht, es ist eine simple Lösung, die funktionieren sollte, weil sie simpel ist. Ich hatte zunächst etwas ganz anderes vor: ein reales Bild (habe welche vor Ort gemacht) mit Schriftzug und Logo...

...und dann habe ich gemerkt, ich kann vielleicht Hörspielskripte schreiben und Musik machen, aber ich bin mies in Photoshop s33.gif

Ich habe zwar was hingekriegt, aber das hat mir einfach nicht professionell genug ausgesehen. Daher dann diese Lösung, bei der man wenig falsch machen konnte.

Allerdings mag ich dieses "Design" (wenn man es so nennen darf, ohne dass Leute, die sowas WIRKLICH können, einen Herzkasper kriegen *g*) im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten doch irgendwie s40.gif
Zuletzt geändert von Perry Clifton am Sa 8. Mär 2025, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:13 aber ich bin mies in Photoshop
Das kenne ich soooo gut. Ich werd bei Bildchen auch immer gleich rappelig. Aber das Cover ist ok. Muss nicht immer "Vollbild" sein. s58.gif

Ich hörs auch heute noch ... s55.gif
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:13 Coole Rezi, habe das Gefühl, die Geschichte ist so rübergekommen wie beabsichtigt
Danke schön! Ja, wenn mein Eindruck auch deiner Intention entspricht, umso besser. :)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:13 Ich weiß nicht, wie du auf das mit den flapsigen Sprüchen kommst...

Nein, natürlich hätte ich dich für Dennis oder Christoph gerne eingesetzt; mir schwante so, das könnte passen... *g*
Der Gedanke kam bestimmt auch irgendwoher, aber woher ... weiß auch wieder keiner. :D
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:13 Wo es zwar natürlich Einflüsse und Parallelen zu unseren bekannten Jugendserien gibt, habe ich allerdings keineswegs nur von dort bekannte Plotelemente neu jongliert, da gab es noch ganz andere Einflüsse. ABER: Volker Krause und TKKG 2 waren definitiv ein direkter Einfluss. Diese Geschichte hat (nicht nur) mich, wie du ja weißt, schon länger beschäftigt.
Klar, da sind natürlich noch mehr denkbare Einflüsse als nur die genannten Beispiele, und die Geschichte funktioniert für sich genommen auch gut genug, um anzunehmen, dass du nicht einfach nur "deine Version" aus dem Stoff machen wolltest - falls das gerade Sinn ergibt ... Der Gedanke an den blinden Hellseher drängte sich nur gegen Ende etwas auf, da hatte ich eine (für mich aber nachvollziehbare!) Aussage im Ohr, dass dir der sehr plötzliche Sinneswandel bei Volkers Eltern eine etwas zu bequeme, wenngleich natürlich trotzdem schöne Lösung vorgekommen sei. Natürlich muss man das Ende hierbei auch nicht als Versuch der Korrektur betrachten, dafür wäre es auch wiederum zusehr drüber. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:13 Exakt. Ich bin zwar ganz bei Marc, dass ich auch lieber Happy Ends (und Abschlusslacher) in Jugendhörspielen mag... aber manchmal kann ein Happy End sogar alles noch schlimmer machen. Ergibt das Sinn?
Wenn ich nur die Wahl zwischen zwei Extremen hätte ("Friede-Freude-Eierkuchen" vs. "Stimmung nachhaltig gekillt"), wäre ich auch Team Abschlusslacher. Auch bei ernsthafterem Stoff, sozusagen als befreiende Komik. Es gibt aber eben, wenn auch seltene, Fälle, die eher Ernsthaftigkeit erfordern und ein Happy End samt Abschlusslacher unangemessen wirken ließen. Das wiederum heißt nicht, dass das hierbei nicht auch irgendwie gegangen wäre (z.B. indem Dennis und Malena in eine Pflegefamilie kommen, in der sie glücklicher und mit besserem Umgang aufwachsen, und es einen Paul-Pepper-Style-Schlussgag von Bosco à la "Man sucht sich seine Eltern vielleicht nicht aus, aber bessere findet man immer, neeech?" gegeben hätte). Aber es geht eben auch so wie hier. :) Da wäre dann natürlich auch die Frage, wieviel von dem Realismus, den ich im vorigen Kommentar angesprochen habe, man in einer Jugendserie unbedingt braucht, aber die verschieben wir mal auf irgendwann später. ;)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

... Ich "würde" es hören ... Aber der Link ist weg ... s14right.gif

edit: Ah, ... Seite 2 iss ... s17.gif s17.gif
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:49 dass dir der sehr plötzliche Sinneswandel bei Volkers Eltern eine etwas zu bequeme, wenngleich natürlich trotzdem schöne Lösung vorgekommen sei
Genau so ist das s55.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:49 Natürlich muss man das Ende hierbei auch nicht als Versuch der Korrektur betrachten, dafür wäre es auch wiederum zusehr drüber. ;)
Nein, wie gesagt, der Ansatz war nicht, TKKG 2 zu nehmen, ein bisschen hiervon und davon hinzuzugeben und dann einmal umzurühren, mit eigener Kirsche statt Erdbeere oben drauf s33.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:49 Das wiederum heißt nicht, dass das hierbei nicht auch irgendwie gegangen wäre
Sicher wäre das gegangen... aber wohin? s40.gif

Ernsthaft, es war eine bewusste Entscheidung, die ich wohl wieder so treffen würde. Aber:
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:49 Da wäre dann natürlich auch die Frage, wieviel von dem Realismus, den ich im vorigen Kommentar angesprochen habe, man in einer Jugendserie unbedingt braucht
Auf die Diskussion bin ich mehr als gespannt s43.gif

Vor allem, wenn man sie mit Leuten führen kann, bei denen man weiß, dass da einiges an neuen Erkenntnissen bei rumkommen kann :-)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Ottmar Tickel
Ottmar Tickel
Beiträge: 1009
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1104 x
"Gefällt mir" erhalten: 564 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 17:06 Nein, wie gesagt, der Ansatz war nicht, TKKG 2 zu nehmen, ein bisschen hiervon und davon hinzuzugeben und dann einmal umzurühren, mit eigener Kirsche statt Erdbeere oben drauf
"Ich rühre dann nochmal um ... aber diesmal gegen den Uhrzeigersinn! Ha! Nehmt das!" :D

Nein, wenn man alles gezielt nach möglichen Inspirationsquellen absucht, wird man auch immer welche finden. Man könnte glatt meinen, es gebe gar keine neuen Geschichten, sondern nur Leute, die die alten nicht kennen. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 17:06 Ernsthaft, es war eine bewusste Entscheidung, die ich wohl wieder so treffen würde.
Und für mich, wie gesagt, eine rundum vertretbare. Nur weil es theoretisch alternative Wege gäbe, muss man sie nicht zwangsweise gehen, vor allem wenn die eigene Variante bereits quasi selbst einen alternativen Weg darstellt. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 17:06 Auf die Diskussion bin ich mehr als gespannt

Vor allem, wenn man sie mit Leuten führen kann, bei denen man weiß, dass da einiges an neuen Erkenntnissen bei rumkommen kann
Kann aber dauern, bis ich mir da eine These zusammenformuliert habe ... :D Wir haben auf jeden Fall wieder mal mehrere gute Themen hier. :)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

So, zu Ende gehört … Hat mir gut gefallen. Von der Atmosphäre her hat’s mich ein bisschen an „Geheimnis um“ bzw. die 5-Freunde-Klassikfolgen erinnert (mehr aber an „Geheimnis um“). Irgendwie mag ich solche Abenteuergeschichten auch.

Aber habe ich das richtig verstanden? Das Mädchen ist fröhlich pfeifend, verträumt durch die Sonne gehüpft und hat ein (Superman-)Cape getragen? – Wieso auch nicht, das hat etwas aufgeheitert, bevor es dann erst einmal kurzzeitig deprimierend wurde (das mit der Uhr … brrr … das war gemein gelöst).

Die Musik und der Sound haben mir auch gut gefallen. Besonders das Vogelgezwitscher und das Mofa fand ich gelungen. So hat es sich damals auch angehört, wenn ich meine TSX oder meine GTS (Suzuki und Zündapp aus den 80er Jahren) angekickt habe. (Morgens früh halb 7 mitten im Wohngebiet. Umgeben von mit der Nagelschere gepflegten Vorgärten … rèääängee dänge dänggg … Aber ich musste los, hat nix geholfen. s70.gif )

Einzig nicht so toll fand ich die Monospur „nur rechts“ bei manchen Dialogen. (Was bringt es, wenn man nur aufzählt, was gut war, wenn Meinungen gefragt sind?). Den Hintergedanken dabei kann ich verstehen, aber zumindest wenn man es mit Kopfhörern hört, ist es etwas irritierend. Ich glaube, da ein räumliches Empfinden reinzubekommen, ist ein Eiertanz für sich. In dem Fall hätte ich es persönlich besser gefunden, wenn diese Dialoge einfach in einer Stereospur gewesen wären und die Hintergrundgeräusche (ich glaube, das waren auch Vögel) ebenso als 2. Stereospur leiser dahintergelegt worden wären (parallel). Aber das ist mein persönliches Empfinden und natürlich wie immer: „Selber erst mal besser können …

Nun denn ... Muss es bei Gelegenheit noch ein 2. Mal hören, aber so weit, so gut. s72.gif
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 17:40 So, zu Ende gehört … Hat mir gut gefallen.
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 17:40 Die Musik und der Sound haben mir auch gut gefallen.
Supi, danke s43.gif

Ja, Geheimnis um... ist mit Sicherheit auch bei mir im Hinterkopf herumspaziert :D
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 17:40 Das Mädchen ist fröhlich pfeifend, verträumt durch die Sonne gehüpft und hat ein (Superman-)Cape getragen?
Er wieder s77.gif ;)

Nein, sie hat einen Häkelponcho getragen:

https://i.pinimg.com/originals/aa/97/42 ... 708d68.jpg
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 17:40 Einzig nicht so toll fand ich die Monospur „nur rechts“ bei manchen Dialogen. (Was bringt es, wenn man nur aufzählt, was gut war, wenn Meinungen gefragt sind?)
Absolut! Vernünftige Kritik, immer her damit s55.gif

Besonders diese, denn die habe ich auch schon von jemand anderem gehört und sie ist vollkommen zutreffend.

Es ist ja learning by doing und man wird während des Prozesses besser... beim Erstellen kam mir das mit dem Hard Panning noch wie eine gute Idee vor, aber hinterher habe ich selber gedacht "das machst du beim nächsten mal nicht wieder so" s61.gif

Es scheint aber besonders mit Kopfhörern störend zu sein; ich habe es nur über meine Boxen abgemischt und daher nicht gemerkt. Hätte es mir jedoch denken können...

Und ja, es ist verdammt schwer, die richtige Räumlichkeit da hineinzubringen. Ich frage mich immer noch, wie Europa das immer hingekriegt hat. Lerneffekt: Hardpanning war's nicht s45.gif

EDIT:

Ja, über Kopfhörer klingt es definitiv unschön. Ist geistig notiert s52.gif
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:07 Nein, sie hat einen Häkelponcho getragen:
Ja ... ok ... ( s4.gif ...)
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:07 ich habe es nur über meine Boxen abgemischt und daher nicht gemerkt
Japp, Kopfhörer sind "Ohrlupen". Vor allem rechts/links
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:07 Ich frage mich immer noch, wie Europa das immer hingekriegt hat.
Eur... Hui .. Em .. Japp ... (hat er das jetzt wirklich ...) : Das braucht mit Sicherheit viel Übung. Vielleicht nicht so hart trennen ? (Also nur eine Seite was leiser?) Aber so einfach wird es vermutlich nicht sein. s14right.gif s28.gif

Aber macht ja nichts. Experimentieren gehört dazu. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen (und wenn ... sqieeeschhh ... Wie 1990 die "oh no - more Lemmings")
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:21
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:07 Nein, sie hat einen Häkelponcho getragen:
Ja ... ok ... ( s4.gif ...)
Wat is? Noch nie gesehen, sowas? s40.gif
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:21 Japp, Kopfhörer sind "Ohrlupen". Vor allem rechts/links
Note to self: beim nächsten mal zusätzlich mit Kopfhörern abmischen s52.gif
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:21 Eur... Hui .. Em .. Japp ... (hat er das jetzt wirklich ...)
Was hab ich? I'm confuzzled s77.gif
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:21 Wie 1990 die "oh no - more Lemmings
s45.gif
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:26 Wat is? Noch nie gesehen, sowas? s40.gif
Ist zumindest meine Erfahrung. Kopfhörer sind wirklich "Ohrlupen".
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 18:26 Wat is? Noch nie gesehen, sowas?
Nä --- ? s28.gif

s14.gif Es gibt da so eine Schnappsflasche ... da ... aber lassen wir das (das sieht es nur so "ähnlich" aus). s45.gif


Aber macht ja alles nixx. s58.gif

► Text anzeigen
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

► Text anzeigen
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

Ich hab noch mal nachgehört. Die Stelle, die ich meine, kommt ca. bei Minute 10. Das, was ich da so irritierend empfinde, ist, dass das Vogelgezwitscher auf beiden Seiten (Stereo?) ist, aber beide Stimmen nur auf der rechten Seite zu hören sind. Ich habe bei kommerziellen Hörspielen nicht darauf geachtet, aber ich glaube, dass dieses "einseitige" eher im direkten Dialog zwischen zwei oder mehr Rollen vorkommt. Also mit als Ziel, das Gefühl zu erzeugen, mitten im Geschehen zu sitzen – eine Stimme kommt von rechts, die andere von links. Aber das ist jetzt nur eine Idee.

Ich hatte mich damit kürzlich wegen Teamspeak mit so was beschäftigt. Da kann man auf Wunsch in einer TS-Sitzung mit mehreren weiteren Positionen "Raumklang" ein/an stellen (sonst ist es Mono / Stereo). Die Software positioniert dann aber die anderen Teilnehmer um dich herum, also als wäre es ein Kreis (bei drei oder mehr weiteren Teilnehmern), und du sitzt in der Mitte. Einer kommt von vorne, der andere von hinten, rechts, links… (bzw. du kannst die „Sprecher“ im Teamspeak auch so positionieren, wie du möchtest).
Aber das hilft beim Hörspielschneiden natürlich nicht weiter. (Obwohl ich mich schon frage, warum ihr manche Aufnahmen nicht in kleinen Gruppen oder zu zweit im Teamspeak (Oder Sype wernn ihr das habt) aufnehmt. Da könnte man gleich live Regie führen – also „du“ s40.gif ). Aber gut, das ist eine andere Geschichte. s61.gif

Fakt ist: Man hört beide Stimmen nur rechts, und das Vogelgezwitscher ist auf beiden Seiten. Für solche Fälle würde ich auch die Stimmen auf beide Seiten gleich verteilen und nur direkte Dialoge verwenden, um mit „rechts und links“ zu spielen. (Das ist einfach meine ungeübte Meinung als Hörer). Paule will aber auch nicht klugscheißen. Wollte nur abschließend noch mal genau sagen, was ich meine, wenn ich schon angefangen habe zu nörgeln. s61.gif s42.gif
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Danke für die Hinweise und die Idee mit dem Teamspeak ist interessant, vor allem, wenn man mal Massenszenen braucht oder so s55.gif

Um jetzt aber mal kurz technisch zu werden:

Das was du meinst, ist ein belauschtes Gespräch und Bosco steht quasi links. Also der Grundgedanke war nicht verkehrt. Nur die Umsetzung ist noch suboptimal.

Das was du meinst, habe ich nämlich schon getan; zum Beispiel beim Trialog mit Biegert und Reisinger. Stimmen leicht nach links und leicht nach rechts. Effekt: es klingt wohl überhaupt nicht nach Panning. Ergo: Der Spielraum ist sehr fein.

Um es noch komplizierter zu machen: Panning allein bringt's nicht. Es gibt im Stereo-Placement nicht nur rechts und links, sondern auch vorne und hinten sowie oben und unten. Es gibt aber nur zwei Boxen (wir reden hier ja nicht über Surround Systeme).

Und man muss noch dazu wissen: ich habe ca. 20 Jahre (Hobby-)Erfahrung im Bereich Audio abmischen. Also kein Profi, nichts offiziell gelernt, nur am heimischen PC, aber doch mit einiger Praxis.

Und TROTZDEM ist es schwer, die Raumpositionen akkurat hinzukriegen.

Ich schäme mich da auch nicht, Tontechniker wäre ein Fulltime-Job s45.gif

Aber durch hilfreiches Feedback wie bisher wird es beim nächsten mal bestimmt wieder ein Stückchen besser :-)
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

Ja gut, du gehst da noch einen Schritt weiter rein (fast wortwörtlich). Das war auch nur so eine Idee. Ich hab da keine Ahnung von. Da seine Meinung zu sagen ist einfach, aber es ist schon wieder brandgefährlich "zu wissen wies geht" (wie die fettleibigen 50+er, die im Feinripp mit einer Flasche Bier vorm TV beim Fußball gucken gröhlen: „Das hätte ich so gemacht, der stand frei, hätte der mich das mal machen lassen“ s45.gif ).

Ich frage mich allerdings gerade, ob mein Headset verdreht ist. Die Stimmen kamen an der Stelle alle von rechts. Ich hätte gedacht (wie es sein sollte), die stehen vor der Tür (außen), und ein weiterer steht vorne (also im Haus). (rechts/links ist bei mir auf jeden Fall richtig gedreht. Das seh ich am Mikro, das wäre sonst hinten ... s40.gif )

Aber ich bin an manchen Tagen auch mehr verpeilt als an wenigen Tagen nicht verpeilt, wenn du weißt… ja, weißt du… sag’s nicht. s76.gif

Egal, ist auf jeden Fall eine gute Geschichte und der Rest übt sich. Kann man auf jeden Fall prima anhören. Ist halt eine Hobbyproduktion und nicht von Heikedine… (aber das schaffen auch die wenigsten kommerziellen…).

Und jupp, Teamspeak läuft hier immer. (Ihr müsst dann nur mit den Einstellungen gucken. Kein Raumklang und Multitrack-Recording, dann habt ihr eine Datei für „alle“ und jeden Teilnehmer noch mal einzeln.) Mein Gedanke war da auch eher, dass es doch manchmal einfacher ist (und besser klingt), wenn man die Dialoge der anderen hören kann, statt sie nur im Script zu sehen. Also dass man im Team nicht unbedingt einen direkten Dialog führt, aber mehr oder weniger. (Oder kurze Dialoge tatsächlich führt, statt das Feedback nur zu „lesen“). Aber geht mich nichts an, war nur eine Idee von Paule...

Sodeele ... jetzt: Mehr Abenteuergeschichten bitte ... Wald, Zelt, See, Geheimnis ... ) s42.gif :D

edit: Mit der Soundbar hört man es echt vieeell weniger ... s5.gif
... BildBildBild ...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 20:05 Ich frage mich allerdings gerade, ob mein Headset verdreht ist.
Kann auch sein, dass ich die falsche Szene im Kopf habe, wo ich wie abgemischt habe... hab das immer abends nach Feierabend gemacht, nach nem stressigen Arbeitstag s29.gif
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 20:05 Aber ich bin an manchen Tagen auch mehr verpeilt als an wenigen Tagen nicht verpeilt, wenn du weißt… ja, weißt du… sag’s nicht. s76.gif
Ich hab grad auch Suppe im Kopf, alles Roger s45.gif

Yo, Teamspeak, irgendwann kriege ich meinen Hintern da auch nochmal rein ;)
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 20:05 Mehr Abenteuergeschichten bitte ... Wald, Zelt, See, Geheimnis ... )
Dafür! s55.gif
Stielke hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 20:05 Mit der Soundbar hört man es echt vieeell weniger ...
Ja, damit dürftest du einen guten Eindruck kriegen, wie es "gemeint" war ;)
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 79
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 12 x
"Gefällt mir" erhalten: 84 x
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Boah, hier ist ja was los. Freut mich :)

Nur schnell mein Input zum Stereo-Sound.
Kann es sein, dass Ihr beide Recht habt? Wenn Bosco links steht, kommt doch der belauschte Dialog von rechts? Und das Gespräch ist definitiv auf das rechte Ohr gemischt.

Hab's Perry ja schon auf anderem Weg wissen lassen: Ich hab das Hörspiel beim Spazierengehen gehört, und da trage ich i.d.R. nur einen Ohrhörer, damit ich nicht versehentlich mal unter die Räder gerate...
Ich hab mich schon gewundert, warum auf dem linken Ohr minutenlang nur Vogelgezwitscher und Grasrascheln waren, bevor ich auf die Idee gekommen bin, doch auch mal das rechte Ohr zu aktivieren... s87.gif

Ansonsten ist so ziemlich alles, was ich anzumerken hatte, schon gesagt:
Ich fand die Geräusche gut eingesetzt (z.B. gleich am Anfang, wo sich die Straßen-Atmo erst mal aufbaut, bevor der Erzähler loslegt).
Die Story an sich lässt mich am Ende etwas ratlos zurück, weil mir das Ende zu offen ist. Dass bei so einer Thematik ein Friede-Freude-Eierkuchen- Happy End unrealistisch ist, kann ich aber auch nachvollziehen.
Ich höre aber zwischen den Zeilen heraus (Sprachbilder mischen? Läuft! s14right.gif ), dass Dennis ja vielleicht doch nochmal in einer weiteren Folge auftaucht, und Jamie die Chance kriegt, zu beweisen, dass er besser klingt als die KI? :D
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 613 x
"Gefällt mir" erhalten: 679 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 11:25 Ich hab mich schon gewundert, warum auf dem linken Ohr minutenlang nur Vogelgezwitscher und Grasrascheln waren
*Mensch Perry, SOOO toll ist das Vogelgezwitscher jetzt auch nicht*
*zwei Minuten später*
*Alter Schwede, was hat der bloß geraucht?*
...
Oh s87.gif

:-D
P. Tesselbrück hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 11:25 Ich höre aber zwischen den Zeilen heraus (Sprachbilder mischen? Läuft! s14right.gif ), dass Dennis ja vielleicht doch nochmal in einer weiteren Folge auftaucht, und Jamie die Chance kriegt, zu beweisen, dass er besser klingt als die KI? :D
Nun, ich nahm subtile Hinweise in der Richtung wahr, dass das eventuell eine gute Idee sein könnte s45.gif

Allerdings könnte es natürlich sein, dass Malena ebenfalls wieder vorkommt... s42.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 79
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 12 x
"Gefällt mir" erhalten: 84 x
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von P. Tesselbrück »

Perry Clifton hat geschrieben:Allerdings könnte es natürlich sein, dass Malena ebenfalls wieder vorkommt...
Kein Thema, Malena ist am Start. Vielleicht muss sie in der nächsten Folge ja nicht die ganze Zeit schluchzen?
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 925
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 342 x
"Gefällt mir" erhalten: 398 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Bosco der Schnüffler - (1) Schienen ins Nichts (Jugendkrimi-Hörspiel)

Beitrag von Stielke »

Und bekommt ein Jäckchen, oder wenigstens eine Weste oder so ... s40.gif
... BildBildBild ...

Zurück zu „Schreiben & Kreatives -offen- (Offtopic)“