EUROPAlaver Podcast RSS NEWS: ☊ 12 • Karl May (I) Regie: Konrad Halver

Der EUROPA-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3 - Hier werden die Vinyl-Schätze unserer Kindheit besprochen, seziert und kommentiert. Eine neue Folge erwartet Euch immer hier oder auf unserer Homepage zum Thema EUROPA-Vinylhörspiele www.claudius-brac.de (externer Link) am letzten Sonntag des Monats.
Benutzeravatar
Feedbot
Service-Bots
Service-Bots
Beiträge: 298
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:29
Wohnort: Millionenstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 4 x
Status: Offline

EUROPAlaver Podcast RSS NEWS: ☊ 12 • Karl May (I) Regie: Konrad Halver

Beitrag von Feedbot »

Die Romane des deutschen Schriftstellers Karl May (1842-1912) fanden unter dem EUROPA-Label zwar große Beachtung, aber die Veröffentlichung der insgesamt 29 Produktion war in Auswahl, Bearbeitung...

Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Unser Feedbot veröffentlicht automatisch RSS-Feeds (Infos dazu).
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1483
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 824 x
"Gefällt mir" erhalten: 920 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: EUROPAlaver Podcast RSS NEWS: ☊ 12 • Karl May (I) Regie: Konrad Halver

Beitrag von Perry Clifton »

Wieder eine tolle Folge. Einfach ein super Podcast. Sogar beim Thema Karl May kann man noch was lernen, selbst wenn man sich da schon auskennt :D

Wer als Kind Old Surehand gehört, verstanden und auch noch spannend gefunden hat?

Hier! s85.gif

Ich kenne zwar nur die PEG Version und die mag objektiv schlechter sein, aber ich finde sie großartig. Und die Geschichte ist super.

Schatz im Silbersee mit dem Panther... alter Schwede.

Wenn ich jetzt sage, wer MEIN Hörspiel-Old Shatterhand bzw. Winnetou ist, werde ich rausgebuht s40.gif

Ich hatte die Karussell-Hörspiele mit Peter Lakenmacher und Manfred Wohlers. Für mich die Wahren s11.gif

Also meine Karl May Hörspielkindheit war sehr gemixt aus den verschiedensten Reihen, auch welche von Maritim zum Beispiel, und dann noch verschiedene Label-Ausgaben von Lederstrumpf (J.F. Cooper)...

Hier ist das wohl wirklich so, die Version, die man kannte, ist einfach die Beste s15.gif
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 978
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:33
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 431 x
"Gefällt mir" erhalten: 485 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: EUROPAlaver Podcast RSS NEWS: ☊ 12 • Karl May (I) Regie: Konrad Halver

Beitrag von Paul Stielke »

Gerade erfahren: Nächste Folge ist Fabian Harloff Interviewgast beim EUROPAlaver

Das könnte besonders für Bandenboardler spannend werden :-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Fabian_Harloff
BildBildBild
Bild
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 123
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 23 x
"Gefällt mir" erhalten: 141 x
Status: Offline

Re: EUROPAlaver Podcast RSS NEWS: ☊ 12 • Karl May (I) Regie: Konrad Halver

Beitrag von P. Tesselbrück »

Perry Clifton hat geschrieben:Wenn ich jetzt sage, wer MEIN Hörspiel-Old Shatterhand bzw. Winnetou ist, werde ich rausgebuht.
Nämlich?

Hatte bisher keine Zeit auf die Suche zu gehen, welches denn "meine" Winnetou-Exemplare waren. Aber Hans Paetsch als Intschu Tschuna klingt schon gut, das könnte es gewesen sein.
Schatz im Silbersee und Old Shurehand waren irgendwie beide nicht so meins. Kann mich allerdings da nicht an konkrete Hörspiele erinnern, sondern eher an die Bücher.
"Myrthenkranz" - oh ja, da klingelt was. s69.gif

Interview mit Fabian Harloff wird bestimmt auch super. *vorfreu*
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1483
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 824 x
"Gefällt mir" erhalten: 920 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: EUROPAlaver Podcast RSS NEWS: ☊ 12 • Karl May (I) Regie: Konrad Halver

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:18Nämlich?
Na, DIE hier s40.gif
Perry Clifton hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 21:49 Peter Lakenmacher und Manfred Wohlers. Für mich die Wahren s11.gif
:-D

Die Hörspiele hatten auch F.J. Steffens als Intschu Tschuna, ebenfalls sehr gut. Und die Stimmen waren in meinem Kopf 1:1 die von Winnetou und Old Shatterhand, wie ich sie aus den Filmen kannte, auch wenn sie es nicht waren ;)

Und Rene Genesis als Santer... NIE wurde die Rolle besser gesprochen, imho s75right.gif

Ach ja, und der "Haste nu Jeld?" Bettelmönch als Sam Hawkens s77.gif
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:18 "Myrthenkranz" - oh ja, da klingelt was. s69.gif
Oh Mann, die PEG Hörspielversion der Geschichte wird mich auf ewig verfolgen... :-)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:18 Interview mit Fabian Harloff wird bestimmt auch super. *vorfreu*
Also ich... ahem... mochte den irgendwie noch nie so wirklich... s100.gif

Zurück zu „EUROPAlaver im Bandenboard (News & Podcast)“