Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
-
- Service-Bots
- Beiträge: 298
- Registriert: Mo 2. Sep 2024, 18:29
- Wohnort: Millionenstadt
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 4 x
- Status: Offline
Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Zecke! Katzentod! Blauer Kombi – und dann auch noch ihr Pinsel. Entführte Hunde und entschwommene Goldfische: Raphael und Thomas brechen in die Tierversuchsanstalt ein und versuchen, gefährlichen...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Hier gehts zu diesem Feedbeitrag (& Quellenangabe) ...
Unser Feedbot veröffentlicht automatisch RSS-Feeds (Infos dazu).
-
- Moderation
- Beiträge: 1483
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 824 x
- "Gefällt mir" erhalten: 920 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Ich hör's gerade:
Klingonen-Metal-Genre needs to happen
Besonders interessant diesmal: Hörspiel/Buch-Vergleich.
Und ja, ich lobe wieder Francis: Bevor ein alter Mann akustisch im Hörspiel zusammengetreten wird, ist doch die Einrichtungsdemolierung eine viel bessere Lösung
Und Katzentod war vor seinem (Nicht-)Hörspielauftritt also eher mal so Jason Voorhees... okeh...
Verhörer: Ich dachte kurzzeitig, eine neue Holy Geschmacksrichtung sei "Guano"... gäbe der Aussage "Holy Shit" mal eine ganz neue Bedeutung
Ich geh schon 
Klingonen-Metal-Genre needs to happen

Besonders interessant diesmal: Hörspiel/Buch-Vergleich.
Und ja, ich lobe wieder Francis: Bevor ein alter Mann akustisch im Hörspiel zusammengetreten wird, ist doch die Einrichtungsdemolierung eine viel bessere Lösung

Und Katzentod war vor seinem (Nicht-)Hörspielauftritt also eher mal so Jason Voorhees... okeh...

Verhörer: Ich dachte kurzzeitig, eine neue Holy Geschmacksrichtung sei "Guano"... gäbe der Aussage "Holy Shit" mal eine ganz neue Bedeutung


-
- Boardteam
- Beiträge: 1295
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1472 x
- "Gefällt mir" erhalten: 704 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Ich hab's gestern auch gehört. Wir dürfen dann also Folge 29 auf die Liste der Francis'schen Umsetzungen packen, durch die das Hörspiel reell besser wurde als die Vorlage.
Zum einen: HGF entschärft mal wieder. Zum anderen: Er dichtet hinzu. What the shit, die Oskar-Entführung geht komplett auf seine Kappe, während es im Buch "nur" "irgendeine" fremde Hündin war? Okay, das rückt die Sache ja mal in ein völlig anderes Licht ...!
Ändert natürlich nichts daran, dass ich diese Lücke in meiner Büchersammlung längerfristig zu schließen gedenke, aber den Vergleich hier schon mal gehört zu haben, erspart mir dann ja schon mal sehr viel Stirnrunzeln.
Es scheint wirklich so zu sein, als ob irgendwo um Folge 20 herum nicht nur der Härtegrad der Fälle im Schnitt zugenommen hat, sondern auch die inhaltliche Divergenz zwischen Buch und Hörspiel. Schon die nächste Folge wird wieder ein Beispiel dafür sein ...
Kleinere andere Anmerkungen:
"Walserode" dürfte euch auch deshalb bekannt vorkommen, weil es in "X7 antwortet nicht" bereits eine Rolle gespielt hat.
Beträge an der Supermarktkasse geisteskrank schnell von Hand eintippen: Man kennt das als 80s/90s Kid natürlich aus der Kindheitserinnerung heraus. Nun ja, oder man kommt aus derselben Stadt wie ich, wo ein Supermarkt das bis zum Verkauf und Neubau der Filiale konsequent durchgezogen hat. Besagter Neubau erfolgte übrigens letztes Jahr.
Obwohl ich bereits die dunkle Vorahnung hatte, dass "Hundi" von Alexander Marcus definitiv auf der Playlist landet, hatte ich einen sehr unangenehmen Ohrwurm, nachdem ihr es erwähnt habt.
Wie solche Ausdrücke wie "nüscht" immer die schöne München-Theorie ruinieren ... daran ist vielleicht auch Wolf selbst schuld, denn man darf nicht vergessen, auch wenn er den Großteil seines Lebens in Bayern verbracht hat, so kam er gebürtig allerdings aus Thüringen. Ohne konkrete Beispiele zu haben, sind mir beim Lesen der Bücher hin und wieder auch Ausdrücke begegnet, deren Herkunft ich eher in Mittel-/Ostdeutschland verortet hätte ... (Oder es liegt speziell im Hörspiel an Sascha Draeger, der ja aus Berlin kommt.
)
À propos München und Suche nach einer Person auf dem Hauptbahnhof: Ja, München Hbf ist, gemessen an der Anzahl Bahnsteiggleise, der zweitgrößte Bahnhof der Welt. Allerdings hat er den Vorteil, dass er ein Kopfbahnhof ist und bis auf zwei Ausnahmen alle Gleisanschlüsse auf derselben Ebene liegen. Das macht eine Suche nach einer bekannten Person, die dort oft herumlungert, zwar immer noch schwierig, aber auch zu keiner Aufgabe, an der man verzweifeln würde.
So, ich mix mir dann auch mal 'nen Holy Shit.


Ändert natürlich nichts daran, dass ich diese Lücke in meiner Büchersammlung längerfristig zu schließen gedenke, aber den Vergleich hier schon mal gehört zu haben, erspart mir dann ja schon mal sehr viel Stirnrunzeln.

Es scheint wirklich so zu sein, als ob irgendwo um Folge 20 herum nicht nur der Härtegrad der Fälle im Schnitt zugenommen hat, sondern auch die inhaltliche Divergenz zwischen Buch und Hörspiel. Schon die nächste Folge wird wieder ein Beispiel dafür sein ...
Kleinere andere Anmerkungen:
"Walserode" dürfte euch auch deshalb bekannt vorkommen, weil es in "X7 antwortet nicht" bereits eine Rolle gespielt hat.

Beträge an der Supermarktkasse geisteskrank schnell von Hand eintippen: Man kennt das als 80s/90s Kid natürlich aus der Kindheitserinnerung heraus. Nun ja, oder man kommt aus derselben Stadt wie ich, wo ein Supermarkt das bis zum Verkauf und Neubau der Filiale konsequent durchgezogen hat. Besagter Neubau erfolgte übrigens letztes Jahr.

Obwohl ich bereits die dunkle Vorahnung hatte, dass "Hundi" von Alexander Marcus definitiv auf der Playlist landet, hatte ich einen sehr unangenehmen Ohrwurm, nachdem ihr es erwähnt habt.

Wie solche Ausdrücke wie "nüscht" immer die schöne München-Theorie ruinieren ... daran ist vielleicht auch Wolf selbst schuld, denn man darf nicht vergessen, auch wenn er den Großteil seines Lebens in Bayern verbracht hat, so kam er gebürtig allerdings aus Thüringen. Ohne konkrete Beispiele zu haben, sind mir beim Lesen der Bücher hin und wieder auch Ausdrücke begegnet, deren Herkunft ich eher in Mittel-/Ostdeutschland verortet hätte ... (Oder es liegt speziell im Hörspiel an Sascha Draeger, der ja aus Berlin kommt.

À propos München und Suche nach einer Person auf dem Hauptbahnhof: Ja, München Hbf ist, gemessen an der Anzahl Bahnsteiggleise, der zweitgrößte Bahnhof der Welt. Allerdings hat er den Vorteil, dass er ein Kopfbahnhof ist und bis auf zwei Ausnahmen alle Gleisanschlüsse auf derselben Ebene liegen. Das macht eine Suche nach einer bekannten Person, die dort oft herumlungert, zwar immer noch schwierig, aber auch zu keiner Aufgabe, an der man verzweifeln würde.

So, ich mix mir dann auch mal 'nen Holy Shit.



-
- Klößchen
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 16:52
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 26 x
- "Gefällt mir" erhalten: 143 x
- Status: Online
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Ich bin ja in Bayern geboren und aufgewachsen (wenngleich relativ weit weg von München), und mir ging es relativ oft auch so.Jamie Allison hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 13:40 Ohne konkrete Beispiele zu haben, sind mir beim Lesen der Bücher hin und wieder auch Ausdrücke begegnet, deren Herkunft ich eher in Mittel-/Ostdeutschland verortet hätte ...
-
- Moderation
- Beiträge: 1483
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 824 x
- "Gefällt mir" erhalten: 920 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Der Witz mit dem Verleihen... der mag alt sein, aber ich kannte den noch nicht.
Musste ausgiebigst lachen
Und Diskussionen über das Obsolete-Digipak werde ich auch nie müde
EDIT:
Wer Cannibal Corpse nicht auf einer Party-Playlist hören will, hat sich in meinen Augen menschlich vollkommen disqualifiziert

Musste ausgiebigst lachen


Und Diskussionen über das Obsolete-Digipak werde ich auch nie müde

EDIT:
Wer Cannibal Corpse nicht auf einer Party-Playlist hören will, hat sich in meinen Augen menschlich vollkommen disqualifiziert


-
- Klößchen
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:46
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 18 x
- "Gefällt mir" erhalten: 98 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Bei Hammer Smashed Face bekomm ich auch immer Lust auf Party Frikadellen!
Komm wir knipsen und aus. Der Puls zu laut. Geben alles her. Für tausend Schläge mehr.
-
- Tarzan
- Beiträge: 499
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 52 x
- "Gefällt mir" erhalten: 256 x
- Alter: 37
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Sehe ich ganz genauso! Bin sehr gespannt, wie oft Francis in Zukunft das Hörspiel noch besser machen wird.Perry Clifton hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 09:41 Und ja, ich lobe wieder Francis: Bevor ein alter Mann akustisch im Hörspiel zusammengetreten wird, ist doch die Einrichtungsdemolierung eine viel bessere Lösung
-
- Moderation
- Beiträge: 1483
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 824 x
- "Gefällt mir" erhalten: 920 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Ziemlich oftKara hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 18:37Sehe ich ganz genauso! Bin sehr gespannt, wie oft Francis in Zukunft das Hörspiel noch besser machen wird.Perry Clifton hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 09:41 Und ja, ich lobe wieder Francis: Bevor ein alter Mann akustisch im Hörspiel zusammengetreten wird, ist doch die Einrichtungsdemolierung eine viel bessere Lösung

Aber fairerweise auch: nicht immer

-
- Tarzan
- Beiträge: 499
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 52 x
- "Gefällt mir" erhalten: 256 x
- Alter: 37
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Huh. Wie weit hast du die Bücher gelesen?
-
- Boardteam
- Beiträge: 1295
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1472 x
- "Gefällt mir" erhalten: 704 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Ich, als jemand , der den Großteil der Bücher gelesen hat, würde sagen, HGF hat nicht buchstäblich immer die Hörspiele noch besser gemacht, aber durchaus einige Male, und einige dieser einigen Male sind für mich herausragend. 



-
- Moderation
- Beiträge: 1483
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 824 x
- "Gefällt mir" erhalten: 920 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Noch nicht sehr weit, aber ich habe ganz oft mit Jamie und anderen drüber geredet

-
- Klößchen
- Beiträge: 8
- Registriert: So 16. Mär 2025, 01:26
- Wohnort: Niedersachsen
- "Gefällt mir" erhalten: 7 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Es heißt aber explizit Walserode und nicht Walsrode, zugegebenermaßen sind aber Ortsnamen mit -rode hier in Niedersachsen nicht unüblich, es gibt aber z.B. zwischen Göttingen und Osterode auch die Orte Lindau (bzw. Katlenburg-Lindau, dort ist eine große Fruchtweinkellerei) und Bodensee
Mir fällt da das Kleinwalsertal ein und das liegt ganz in der Nähe von Oberstdorf, also unten im Allgäu.
Als Nasenbär kenne ich den VW Typ 4 bzw. 411/412, die wurden von 1968 bis 74 gebaut und waren direkter Vorgänger des Passat, nur eben noch mit Heckmotor, weshalb sie einen großen Kofferraum vorne bekamen und dadurch eben diese lange Front, ich meine der zum Zeitpunkt des Hörspiels noch nicht existente Passat B3 wird aber auch so genannt.
Interessanterweise war der Variant ein heute ausgestorbener zweitüriger Kombi, gibt es eigentlich nur noch bei Leichenwägen (wo ich die meisten Umbauten z.B. von E-Klassen auch extrem hässlich finde, weil die so ein Riesenaquarium auf diese Flache Karosse packen, nehmt lieber nen Caddy, Transit Connect mit langem Radstand oder direkt VW-Transporter etc.)
https://carsot.com/images/volkswagen-ty ... terior.jpg
Mit den Kaufland-Kassen mache ich eher weniger gute Erfahrungen, bei einer Filiale die es hier schon länger gibt und auch diese zwei Reihen von Kassen hat, geht es tatsächlich, aber die andere war bis vor ein paar Jahren real und dort ist es uns schon öfters passiert dass wir lange anstanden, vor allem ist das auch eine zweistöckige, oben gibts auch noch ein Parkdeck und dort ist gerne mal nur eine Kasse offen...
Die SB-Kassen finde ich gar nicht so schlecht, abgesehen von Ikea sind dort meistens kaum Schlangen sodass man direkt rangehen kann und man steht eben nicht blöd rum sondern scannt selbst oder wie im Falle von Globus (und teilweise Rewe) kriegt man mit Scan & Go einen Handscanner (oder nimmt das Smartphone) und bucht die Sachen eben schon wenn man sie in den Einkaufswagen legt, sodass man dann zu den SB-Kassen geht, dort den Scanner abgibt und dann nur noch bezahlen muss.
Die Aldi-Kassierer haben schon nicht ohne Grund so einen Ruf:
Wundert mich dass ihr bei Froschaugen nur auf Heino kommt (Morbus Basedow), ich wüsste noch Amanda Seyfried und Mesut Özil.

Mir fällt da das Kleinwalsertal ein und das liegt ganz in der Nähe von Oberstdorf, also unten im Allgäu.
Als Nasenbär kenne ich den VW Typ 4 bzw. 411/412, die wurden von 1968 bis 74 gebaut und waren direkter Vorgänger des Passat, nur eben noch mit Heckmotor, weshalb sie einen großen Kofferraum vorne bekamen und dadurch eben diese lange Front, ich meine der zum Zeitpunkt des Hörspiels noch nicht existente Passat B3 wird aber auch so genannt.
Interessanterweise war der Variant ein heute ausgestorbener zweitüriger Kombi, gibt es eigentlich nur noch bei Leichenwägen (wo ich die meisten Umbauten z.B. von E-Klassen auch extrem hässlich finde, weil die so ein Riesenaquarium auf diese Flache Karosse packen, nehmt lieber nen Caddy, Transit Connect mit langem Radstand oder direkt VW-Transporter etc.)
https://carsot.com/images/volkswagen-ty ... terior.jpg
Mit den Kaufland-Kassen mache ich eher weniger gute Erfahrungen, bei einer Filiale die es hier schon länger gibt und auch diese zwei Reihen von Kassen hat, geht es tatsächlich, aber die andere war bis vor ein paar Jahren real und dort ist es uns schon öfters passiert dass wir lange anstanden, vor allem ist das auch eine zweistöckige, oben gibts auch noch ein Parkdeck und dort ist gerne mal nur eine Kasse offen...
Die SB-Kassen finde ich gar nicht so schlecht, abgesehen von Ikea sind dort meistens kaum Schlangen sodass man direkt rangehen kann und man steht eben nicht blöd rum sondern scannt selbst oder wie im Falle von Globus (und teilweise Rewe) kriegt man mit Scan & Go einen Handscanner (oder nimmt das Smartphone) und bucht die Sachen eben schon wenn man sie in den Einkaufswagen legt, sodass man dann zu den SB-Kassen geht, dort den Scanner abgibt und dann nur noch bezahlen muss.
Die Aldi-Kassierer haben schon nicht ohne Grund so einen Ruf:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Die haben aber mit Shop & Go u.a. in London und Utrecht auch schon kassenlose Märkte, ähnlich wie der Amazon-Supermarkt:Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Übrigens war praktisch nebenan von euch in Tönisvorst von 2008 bis 2013 der Real Future Store wo u.a. SB-Kassen erprobt wurden.Wundert mich dass ihr bei Froschaugen nur auf Heino kommt (Morbus Basedow), ich wüsste noch Amanda Seyfried und Mesut Özil.

-
- Klößchen
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 12. Nov 2024, 19:44
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 7 x
- "Gefällt mir" erhalten: 33 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
sehr hoch bewertet dieser folge von unseren beiden adlerhörstern. ich mochte dir folge als kind nicht so. glaub einfach weil ich so hundenäpping als kriminellen akt langweilig fand.
Zotte aber tief im gedächtnis. einer der fiesesten bösewichte der serie für mich. kämpfer (im hsp) und deshalb nciht easy zu besiegen und dieser schier aussichtslos erscheinende kampf gegen die zeit um oskars leben (im hsp) noch zu retten, machen zotte zu einem - bei tkkg eher selten vertretenen - ernstzunehmenden gegenspieler.
Diese zusätzlichen stories im buch außergewöhnlich. bei wolf die fälle sonst eigtl immer kompliziert ineinander verwoben. aber dieses mal sind sowohl die ersten drei kapitel mit der schnitzeljagd als auch floris verschwinden später, als auch peter rumpel völlig unwchitig für hautphandlung und können so gut weggelassen werden im hsp, was diesem zu gute kommt.
beim lieblingszitat bin ich bei raphael. das mit dem goldfischen ist mir im ohr genau wie die sprüche bei der keilerei vorm bahnhof.
Ausblick 30:
eine der kultigsten anfangssekunden aller hörspiele. (unbedingt alte fassung hören!) der erste satz gleich potenzial für zitat des tages: im studio strong dampfte die luft.
Mano (hsp) übrigens neben Egge und Zotte auch ein Top-Bösewicht
buch/hsp bei dieser folge doch mit starken abweichungen. da wird thomas viel erzählzeit haben.
Zotte aber tief im gedächtnis. einer der fiesesten bösewichte der serie für mich. kämpfer (im hsp) und deshalb nciht easy zu besiegen und dieser schier aussichtslos erscheinende kampf gegen die zeit um oskars leben (im hsp) noch zu retten, machen zotte zu einem - bei tkkg eher selten vertretenen - ernstzunehmenden gegenspieler.
Diese zusätzlichen stories im buch außergewöhnlich. bei wolf die fälle sonst eigtl immer kompliziert ineinander verwoben. aber dieses mal sind sowohl die ersten drei kapitel mit der schnitzeljagd als auch floris verschwinden später, als auch peter rumpel völlig unwchitig für hautphandlung und können so gut weggelassen werden im hsp, was diesem zu gute kommt.
beim lieblingszitat bin ich bei raphael. das mit dem goldfischen ist mir im ohr genau wie die sprüche bei der keilerei vorm bahnhof.
Ausblick 30:
eine der kultigsten anfangssekunden aller hörspiele. (unbedingt alte fassung hören!) der erste satz gleich potenzial für zitat des tages: im studio strong dampfte die luft.
Mano (hsp) übrigens neben Egge und Zotte auch ein Top-Bösewicht
buch/hsp bei dieser folge doch mit starken abweichungen. da wird thomas viel erzählzeit haben.
-
- Klößchen
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 12. Nov 2024, 19:44
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 7 x
- "Gefällt mir" erhalten: 33 x
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
noch kleiner Funfact. Im Buch heißt es einmal ERICH Glockner.
und was sagen denn die super-detektiv-nerds. wie viele 18stöckige hochäuser (bzw hatten anfang der 80er) münchen, frankfurt, berlin, hamburg, bad sachsa etc? hat da noch niemand nachgeforscht?
und was sagen denn die super-detektiv-nerds. wie viele 18stöckige hochäuser (bzw hatten anfang der 80er) münchen, frankfurt, berlin, hamburg, bad sachsa etc? hat da noch niemand nachgeforscht?
-
- Boardteam
- Beiträge: 1295
- Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1472 x
- "Gefällt mir" erhalten: 704 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Audio Adlernest RSS NEWS: Hundediebe kennen keine Gnade - TKKG Folge 29 - Audio Adlernest (#070)
Hm, laut der berüchtigten Otto-Alpha-6-Folge zu der Thematik ist das wohl sehr schwierig, und die Wikipedia-Liste der Hochhäuser in Deutschland gibt ihnen da recht.Einfach_nur_Beppo hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 22:06 und was sagen denn die super-detektiv-nerds. wie viele 18stöckige hochäuser (bzw hatten anfang der 80er) münchen, frankfurt, berlin, hamburg, bad sachsa etc? hat da noch niemand nachgeforscht?

Am meisten Neueröffnungen, wovon in der Folge ja die Rede ist, hatte Frankfurt in jener Zeit. Da war allerdings kein Finanzamt dabei; das schien damals wie heute in keiner Stadt ein Gebäude dieser Größenordnung innezuhaben.
Es wird gesagt, es gäbe "viele" Häuser von 18 Stockwerken in der Stadt. Nun, "viele" ist sicherlich relativ; Köln hatte zum damaligen Zeitpunkt beispielsweise nur sieben der im Artikel gelisteten Hochhäuser, Hamburg nur fünf, Berlin (West) sogar nur zwei. Am meisten hatte in der Tat auch damals schon Frankfurt. Und das schließt nur Hochhäuser mit mehr als 18 Stockwerken mit ein, nicht aber solchen mit EXAKT 18 Stockwerken. (Es kann aber durchaus sein, dass es davon noch einige mehr gibt, und sie einfach nicht gelistet sind, da unter 100 Metern Gesamthöhe. Vermutlich war das die Schwierigkeit, die Marc und Heike bei der Recherche hatten.)
Bad Sachsa hat gar kein Hochhaus; die zum Erscheinungszeitpunkt der Folge am kürzesten zurückliegende Neueröffnung eines größeren Gebäudes dort war die eines Hallenbades im Jahre 1975.
Hoffe, ich konnte helfen.


