TKKG-Tropes - überbewertet?

Hier ist der Platz für alles, was sonst keine passende Kategorie findet – oder wenn ihr unsicher seid, wohin es gehört. Wir verschieben es bei Bedarf.
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 111
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 23 x
"Gefällt mir" erhalten: 116 x
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von P. Tesselbrück »

So, zurück aus der Psychotherapie :D
Also: meine Meinung:

Tarzan/Tim wendet Kampfsport an
Ist eine prägende Eigenschaft von Tarzan, dass er diese Fähigkeiten hat, daher sollte er sie gelegentlich auch nutzen. Dass das von Ära zu Ära stark variiert (von ständig "Notwehr" provozieren bis immer alles ausdiskutieren wollen) wurde ja schon erwähnt. Irgendein Mittelding wäre da sicher die richtige Dosierung.

Klößchen isst Schokolade
Auch da eine charakteristische Eigenschaft, die beibehalten werden sollte. Auch hier macht die Dosis das Gift (sowohl in der Häufigkeit der Erwähung pro Folge als auch in der Menge, die Klößchen zu sich nimmt). Teilweise nimmt es Überhand (Gaby: "Wenn du noch einmal 'Schokolade' sagst, ertränke ich dich in Kakao!" (Folge?) ), aber ganz auf Rohkost und Brennnesselsuppe umzusteigen wäre extrem unglaubwürdig für Klößchen.

Karl flext mit umfangreichem, aber nicht immer akut nützlichem Wissen
Könnte man doch mal auf (mehr oder weniger) Nützliches oder Interessantes ausweiten. Ich ärgere mich bis heute darüber, dass er in der Totenvogel-Folge nicht erklärt hat, warum es im Ballon "fahren" und nicht "fliegen" heißt. Sowas fände ich schon gut, auch wenn es im Fall nicht akut weiterbringen würde.

Karl hat wenig Redeanteil
Könnte man ja mit einem Ausbau des mehr oder weniger nützlichen Wissens ausweiten.
Denn eigentlich kommt er in der Bande tatsächlich ein bisschen zu kurz.
Stichwort Kategorie "Wie nützlich war Karl?"

Gaby lässt die Tierliebe raushängen
Ein wildfremder Hund gibt Gaby die Pfote
Gangster treten, beleidigen, werfen mit Sachen nach, Oskar
Oskar bellt
Ja, die Tierliebe ist auch eine charakteristische Eigenschaft, die mich aber schon von jeher genervt hat. Geht mir aber in allen Serien so, in denen irgendein Vieh mitgeschleppt wird. Sorry, hatte nie ein Haustier, kann damit nichts anfangen. Also egal, ob es um Timmy (Hund, Fünf Freunde), Felipe (Ratte, Alsterdetektive), Einstein (Waschbär, Pollution Police) oder Kiki (Papagei, Abenteuer-Serie) geht - brauch ich alles nicht.

Klößchen hat Albträume
Hab ich bisher nicht als so extrem wiederkehrendes Element wahrgenommen. Kann mich nur an das leere Grab im Moor und den Bumerangoo erinnern. Insofern würde mir nichts fehlen, wenn Willi ab sofort gut schläft.

Gaby: "Das weiß ich von meinem Papi"
Glockner verrät Amtsgeheimnisse
Irgendeine Daseinsberechtigung muss Gaby doch haben. s40.gif
Gute Connections zur Polizei sind für Kinderdetektive halt wichtig. Und Gaby hat hier qua Verwandtschaft eben den heißesten Draht - passt schon.

Jemand von TKKG wird entführt, klassischerweise Gaby
Da gibts ja schon einen entsprechenden Thread.
Finde ich als Thema mittlerweile ziemlich ausgelutscht, ist aber eben auch ein Klassiker. Wenn es gut gemacht ist - warum nicht? Bei >200 Folgen wiederholt man sich zwangsläufig thematisch irgendwann. Und die Entführung von Karl durch den Schwarzen Grafen las sich doch wieder ganz frisch.

Die namenlose Millionenstadt, die dort liegt, wo sie gerade liegen will
Alles im entsprechenden OA6-Podcast gesagt...
Finde die krampfhafte Vermeidung eines Namens ein bisschen anstrengend, ist jetzt aber so etabliert und wird jetzt so beibehalten. Dass sie nicht lokalisierbar ist, wird auch künftige Generationen von Fans nicht davon abhalten, es zu versuchen.

Off-Szenen/"Gangsterdialoge"
Bin ich kein Fan von. Ich will möglichst auf dem gleichen Stand sein wie TKKG.
Darüber hinaus empfinde ich Gangsterdialoge auch oft als anstrengend, weil irgendwie gekünstelt - sei es durch übertriebene Akzente (fällt mir gerade kein Beispiel ein), das Gegenteil ("wir sprechen gepflegtes Deutsch! (Haialarm? Die dicke Kartoffel?)) oder übertriebene Albernheit (die besoffenen Senioren aus Schlauchboot in der Unterwelt).
Ausnahmen sind die in meinen Augen witzigen Dialoge aus Wettbüro des Teufels (Wo fährst du hin? - Zum Gänsemarkt. - Aber wir treffen Pickel doch am Rindermarkt! - Scheiße.) oder Nr. 100 (Fahr mal langsamer, dann kann ich schneller denken.)

Gaby hat andauernd eine andere beste Freundin
Ja, mittlerweile ein running gag. Brauchts für mich aber auch nicht. Bisschen Kontinuität würde nicht schaden.

Klößchen ist begriffsstutzig
Jede Serie braucht einen Stellvertreter für den Hörer, der die richtigen Fragen stellt. Klassischerweise sind das Peter Shaw und Willi Sauerlich. Klößchen macht das aber mit einer gewissen Selbstironie (Freut mich ja, dass ich mal was richtiges gesagt habe, aber dunkel bleibt mir der Sinn deiner Rede.) und Schlagfertigkeit, die m.E. in den neueren Folgen noch betont wird. Passt für mich, wenn Willi im Gegenzug auch mal die zündende Idee haben darf. Irgendwie ist mir so, als ob das auch öfter vorkommt, auch wenn mir im Moment nur die rasende Hängematte dazu einfällt.

Die Schülerzeitung wird ständig umbenannt
Gefühlt ja bei jedem Mal, da sie vorkommt.
Der Meta-Gag, dass wir das dem Chef-Redakteur Stefan Wolf verdanken, fand ich ganz gut. Trotzdem könnte man sich jetzt mal auf einen Namen einigen, der bleibt, wenn die Schülerzeitung öfter mal Aufhänger oder Türöffner für einen Fall wäre.

Extrem auffällige optische Merkmale bei Nebenfiguren, besonders bei Bösewichten
Damit hat man ein Unterscheidungsmerkmal im Kopf. Passt für mich.
Auch, dass TKKG dann einen entsprechenden Spitznamen kreieren. (Geiernase...)

Erfundene Jugendsprache bei Wolf
In Maßen erträglich, in Überdosis anstrengend. Hab irgendwann mal wieder Tom und Locke lesen wollen - hab abgebrochen, weil mir die bemühte Jugendsprache zu sehr auf den Keks ging.

Sprechende Namen
Mal so, mal so. Herrn Handauf fand *ich* jedenfalls zu platt. Herrn Contrechien geht für mich schon eher klar.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 18:35 Erfundene Jugendsprache bei Wolf
Los, Amigos, ab auf die Drahtesel, gebongt? :D

Dahinter steckt tatsächlich ein größeres Problem:

Nimmt man ECHTE Jugendsprache? (Die ist nach ca. 0,7 Jahren schon "veraltet". Random sus, digga...)

Nimmt man GAR keine Jugendsprache? (Dann hat man sowas wie die alten 5 Freunde Hörspiele: "Julian, würdest du mir bitte die Butter reichen? Oh ja, vielen Dank, das ist wirklich herzallerliebst!")

Also wenn man einen auf Slang machen will, MUSS man schon irgendetwas erfinden, um die Sprache abzuheben. Allerdings gibt es da ja zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten...

Mit anderen Worten: mich stört die Jugendsprache bei Wolf nicht, wenn sie "nicht wie das klingt, was Jugendliche heute 1:1 so sagen würden". Aber manche konkreten Ausprägungen von Wolfs Phantasie können dann schon manchmal... herausstechen ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 18:35 Geht mir aber in allen Serien so, in denen irgendein Vieh mitgeschleppt wird.
Wo ich ja bekanntermaßen durchaus haustieraffin bin ( s76.gif ), fand ich es auch immer relativ anstrengend, wenn ständig ein Hund oder ein Affe irgendwo dabei sein muss, wenn ich ehrlich bin... s30.gif

(Vielleicht mag ich auch deswegen Katzen, weil man die nicht 24/7 betütern muss).
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 111
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 23 x
"Gefällt mir" erhalten: 116 x
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von P. Tesselbrück »

Perry Clifton hat geschrieben:(Vielleicht mag ich auch deswegen Katzen, weil man die nicht 24/7 betütern muss).
Drum sind Katzen in Hörspielen auch selten Teil der Handlung, oder?
Ausnahme: In einer relativ neuen Serie, von der ich nur eine Folge gehört habe (waren es die Zeitdetektive?) scheint eine Katze vorzukommen, die aber wohl auch noch besondere Fähigkeiten hat...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:41 Drum sind Katzen in Hörspielen auch selten Teil der Handlung, oder?
Das stimmt. Ich fand schon immer, dass bei all den Jugenddetektivbanden-Begleithunden die Katzen von jeher sträflich vernachlässigt wurden! s51.gif

(Was tatsächlich einer der Gründe für mich war, in der Richtung was zu unternehmen und eine gewisse "Mitbewohnerin" zu etablieren... s42.gif *Insider*)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 15:41 Ausnahme: In einer relativ neuen Serie, von der ich nur eine Folge gehört habe (waren es die Zeitdetektive?) scheint eine Katze vorzukommen, die aber wohl auch noch besondere Fähigkeiten hat...
Irgendwas habe ich davon mal gehört, aber ich weiß es gerade auch nicht mehr genau.

Was aber im wahrsten Sinne des Wortes "den Vogel abschießt", ist der Papagei Kiki in der Abenteuerserie. Geduldsfaden von Perry / 2 s75right.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1229
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1355 x
"Gefällt mir" erhalten: 657 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Jamie Allison »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 18:35 Geht mir aber in allen Serien so, in denen irgendein Vieh mitgeschleppt wird.
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:46 (Vielleicht mag ich auch deswegen Katzen, weil man die nicht 24/7 betütern muss).
Jetzt wird mir auch wieder klar, warum ich deutlich eher Katzenfan bin ... :D Gut, dafür eignen sie sich nicht wirklich, um Personen oder Gegenstände aufzuspüren. Aber dafür nerven sie (meistens) auch nicht. ;)
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 18:35 Passt für mich, wenn Willi im Gegenzug auch mal die zündende Idee haben darf. Irgendwie ist mir so, als ob das auch öfter vorkommt, auch wenn mir im Moment nur die rasende Hängematte dazu einfällt.
Ja, das kommt öfter vor, dass er relativ schnell den richtigen Riecher hat. Finde ich auch gut. Nervig wird's nur, dass das dann direkt als Unsinn abgetan wird ("Wie sollte er das gemacht haben?", "Denk doch mal nach!") und am Ende, wenn es sich als richtig herausstellt, andere (vor allem Tarzan/Tim) dann die Lorbeeren kassieren. "Schüsse aus der Rosenhecke" wäre so ein Beispiel dafür, das mir spontan in den Sinn kommt.
P. Tesselbrück hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 18:35 Ich ärgere mich bis heute darüber, dass er in der Totenvogel-Folge nicht erklärt hat, warum es im Ballon "fahren" und nicht "fliegen" heißt. Sowas fände ich schon gut, auch wenn es im Fall nicht akut weiterbringen würde.
Word! Ich hab mich als Kind schon gefragt, wie der Begriff zustande kam, und bin mir sicher, ich hätte mich richtig geärgert, wenn ich nur die Andeutung ohne Erklärung dazu gehört hätte ...
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:46 (Dann hat man sowas wie die alten 5 Freunde Hörspiele: "Julian, würdest du mir bitte die Butter reichen? Oh ja, vielen Dank, das ist wirklich herzallerliebst!")
Wobei das auch seinen Charme hatte. :) Aber eben einen von - auch zur Entstehungszeit der Hörspiele - längst vergangenen Jahren ...

Aber das ist ja das spezielle Problem hier - Sprache wandelt sich ja ohnehin ständig, aber Jugendsprache tut das in nochmal einem ganz anderen Tempo. Wenn du denen mit "random sus" um die Ecke kommst, heißt es wahrscheinlich, der Opa redet, als ob wir noch 2020 hätten. ;) ("Digga" wiederum scheint ein Evergreen zu sein, der kursierte auch in meiner eigenen Schulzeit schon.) So als ob die fünf Jahre eine irrsinnig lange Zeitspanne wären - was sie aus Sicht eines Jugendlichen ja durchaus auch sind.

Wolf hat das Problem m.E. zumeist recht gut gelöst, indem er wählte, was vielleicht nie echte Jugendsprache gewesen ist, aber vorstellbarerweise HÄTTE sein KÖNNEN. Dass das in der Praxis nicht immer glattgelaufen ist, steht auf einem anderen Blatt Papier, aber der Gedanke dahinter war zumindest nachvollziehbar.
Perry Clifton hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 11:46Amigos
So ein Trope der Folgen zwischen 100 und ca. 170 (also noch in die frühe Post-Wolf-Ära hinein), den ich im Eingangspost glatt vergessen hatte ... :D
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:34 Wobei das auch seinen Charme hatte. :) Aber eben einen von - auch zur Entstehungszeit der Hörspiele - längst vergangenen Jahren ...
Klar, ich mag das ehrlich gesagt auch :-)

Es ging nur um den Kontrast zur Jugendsprache.
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:34 Wenn du denen mit "random sus" um die Ecke kommst, heißt es wahrscheinlich, der Opa redet, als ob wir noch 2020 hätten.
Ich weiß s29.gif s77.gif
Jamie Allison hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:34 indem er wählte, was vielleicht nie echte Jugendsprache gewesen ist, aber vorstellbarerweise HÄTTE sein KÖNNEN
Genau DAS meinte ich, ja. Das ist ein nachvollziehbarer und guter Ansatz (der auch mal schiefgehen kann in der Praxis) s55.gif

Also dann, Amigos und Amigas, das hätten wir geklärt s45.gif
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 111
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 23 x
"Gefällt mir" erhalten: 116 x
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von P. Tesselbrück »

Nochmal zu Katzen.
Ich glaube, als Familienanhang von Protagonisten geben die nicht so viel her.
Aber dass sie nie Teil der Handlung sind, kann man eigentlich nicht sagen.
-> TKKG Siberpfeil (Goliath), Schwarze Maske (Maunzi), Bombenleger (Pedro?)
Und wenn die ??? eine verschwundene Katze suchen, geraten sie in die haarstäubendsten Fälle (Flüsternde Mumie, Karten des Bösen).
Die Funkfüchse haben sogar mal eine Katze im Titel: Katzendieben auf der Spur. Kenne die Folge jedoch nicht.

Ganz zu schweigen von größeren (nicht-so-Haus-)Katzen.
??? Rasender Löwe, Rache des Tigers, Blaues Biest
TKKG - Klauen des Tigers, Alarm im Raubtierhaus
5F - Aufregung im Raubtierhaus
marcm200
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 135
Registriert: Fr 4. Okt 2024, 11:26
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 46 x
"Gefällt mir" erhalten: 139 x
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von marcm200 »

P. Tesselbrück hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:05 Die Funkfüchse haben sogar mal eine Katze im Titel: Katzendieben auf der Spur. Kenne die Folge jedoch nicht.
Aber nicht nur fremde Katzen werden gestohlen, sondern auch Claudias eigene Siamkatze namens Schnurrel. Die kommt aber, soweit ich mich erinnere, in den Hörspiel nicht wieder prominent vor.

Anke aus Captain Blitz mag Katzen. Und in den Büchern hat sie mal eine bzw. rettet welche. Die haben es aber nicht wirklich ins Hörspiel geschafft. Dafür die geschmuggelten Löwen ("Weißes Gold"), die im Keller gehalten werden.

Und Kia aus den schon angesprochenen Zeitdetektiven ist sogar sehr wichtig. Sie findet immer die richtige Tempus-Tür und merkt sich in der Zielzeit den Weg zum Portal.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1229
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1355 x
"Gefällt mir" erhalten: 657 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Jamie Allison »

Und dann haben wir als Besonderheit noch die "schwarze Katze" bei DDF, wo die Hauskatze aus Stoff, die Nicht-so-Haus-Katze aber durchaus echt ist. ;)
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:05 Nochmal zu Katzen.
Ich glaube, als Familienanhang von Protagonisten geben die nicht so viel her.
Challenge accepted. Wir werden sehen :D
marcm200 hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:26 Die Funkfüchse haben sogar mal eine Katze im Titel: Katzendieben auf der Spur. Kenne die Folge jedoch nicht.

Aber nicht nur fremde Katzen werden gestohlen, sondern auch Claudias eigene Siamkatze namens Schnurrel. Die kommt aber, soweit ich mich erinnere, in den Hörspiel nicht wieder prominent vor.
Diese Funk Füchse Folge habe ich auch noch nie gehört und habe gerade aus unerfindlichen Gründen das Gefühl, ich sollte mal... ;)
marcm200 hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:26 Anke aus Captain Blitz mag Katzen. Und in den Büchern hat sie mal eine bzw. rettet welche.
Anke ist halt auch 'ne Gute s43.gif

Kommt ja in den Hörspielen als "Mädchen der Truppe" sogar teils besser rüber als Gaby s55.gif
Benutzeravatar
Jamie Allison
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1229
Registriert: So 22. Sep 2024, 14:52
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1355 x
"Gefällt mir" erhalten: 657 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:44 Challenge accepted. Wir werden sehen
Werden wir's auch hören? ;)
Perry Clifton hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:44 Diese Funk Füchse Folge habe ich auch noch nie gehört und habe gerade aus unerfindlichen Gründen das Gefühl, ich sollte mal...
Ich kann mich erinnern, sie letztes Jahr mal gehört zu haben. Kann ich empfehlen. YT ist dein Freund. ;)
Perry Clifton hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:44 Anke ist halt auch 'ne Gute

Kommt ja in den Hörspielen als "Mädchen der Truppe" sogar teils besser rüber als Gaby
Anke mag Katzen und (laut CB 10) Pferde. Bestes "Mädchen der Truppe"! s18.gif
:::tkkg::: Millionenstadt Calling! s81.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:58 Werden wir's auch hören? ;)
s100.gif
Jamie Allison hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 17:58 Ich kann mich erinnern, sie letztes Jahr mal gehört zu haben. Kann ich empfehlen. YT ist dein Freund. ;)
s87.gif
Benutzeravatar
Holger
Karl
Karl
Beiträge: 225
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 23:14
Wohnort: Eisenstadt
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 111 x
"Gefällt mir" erhalten: 148 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Holger »

Es gibt ja auch Verbrecher ohne besondere optische Eigenheiten. Der Klassiker aus 86: "Ist dieser Jochen der Jochen, von dem wir nur wissen, dass er Jochen heißt?".
P. Tesselbrück
Klößchen
Klößchen
Beiträge: 111
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 13:45
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 23 x
"Gefällt mir" erhalten: 116 x
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von P. Tesselbrück »

P. Tesselbrück hat geschrieben:Ich glaube, als Familienanhang von Protagonisten geben die nicht so viel her.
Perry Clifton hat geschrieben:Challenge accepted. Wir werden sehen.
Jamie Allison hat geschrieben:Werden wir's auch hören?
Perry Clifton hat geschrieben:s100.gif
Hetty kriegt 'ne Sprechrolle in Bosco 3?
Viel Spaß beim Casting! s77.gif
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 20:28
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 743 x
"Gefällt mir" erhalten: 835 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: TKKG-Tropes - überbewertet?

Beitrag von Perry Clifton »

P. Tesselbrück hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 11:39 Hetty kriegt 'ne Sprechrolle in Bosco 3?
Viel Spaß beim Casting! s77.gif
Ach so, ich dachte, DU würdest vielleicht...? s76.gif :D

Zurück zu „TKKG Bande Sonstiges (TKKG Sonstiges)“