■ TKKG (Steckbriefe)

Die TKKG Bande (Übersicht) hier↓ - Tim - Karl - Willi - Gaby - Oskar - Millionenstadt


Junior Logo       Logo



Junior       Bande




Die Bandenmitglieder: Tim, Karl, Willi (Klößchen), Gaby und Oskar der Hund!



Steckbrief Tim



Tim, mit vollem Namen Peter Timotheus Carsten, ist der Anführer der Gruppe und früher unter dem Spitznamen Tarzan bekannt. In der Geschichte "Die weiße Schmuggler-Yacht" änderte er seinen Namen in Tim, was sowohl in Buch als auch im Hörspiel behandelt wird. Er ist sportlich, mutig und verantwortungsbewusst, dazu gerechtigkeitsliebend und energisch. Tim besucht ein Internat und führt seine Gruppe mit klarem Kopf und entschlossener Hand an.

Neben seinen schulischen Aufgaben ist Tim ein begeisterter Sportler. Er spielt Volleyball in der Schulmannschaft, fährt Rennrad (wie in "Schattenreich des Dr. Mubase" erwähnt) und läuft die 100 Meter in beeindruckenden 11,8 Sekunden ("Die Jagd nach den Millionendieben" & "Kampf der Spione"). Außerdem hat er den braunen Gürtel in Judo. Obwohl in den Büchern erwähnt wird, dass er auch Krav Maga, Kung Fu, Jiu-Jitsu und Karate praktiziert, hat er dort offenbar keine weitere Gradierung. Hin und wieder beschäftigt er sich auch gerne mit Schach.

Tim wird als 1,79 m groß und weniger als 68 kg schwer beschrieben (laut "Wer hat Tims Mutter entführt?" und "Kampf der Spione"). Mit seinem reifen Erscheinungsbild wirkt er älter als er tatsächlich ist – "fast schon volljährig". Seine Mutter lebt in seiner Heimatstadt, die etwa vier Bahnstunden von der Millionenstadt entfernt liegt, wo er sich meistens aufhält. Trotz seiner Pflichten als Anführer bleibt Tim ein gerechter und entschlossener Charakter, der seine Freunde stets motiviert und unterstützt.




Steckbrief Karl



Karl, bekannt als der "Computer" der Gruppe, ist ein außergewöhnlich intelligenter und wissbegieriger Charakter. Seit der Folge "TKKG Folge 7 – Rätsel um die alte Villa" wohnt er in der Lindenhofallee 27. Seine herausragenden Fähigkeiten, besonders sein beeindruckendes Gedächtnis und sein logisches Denken, machen ihn zu einem unentbehrlichen Mitglied der Gruppe. Obwohl er eher schüchtern ist, erweist er sich als cleverer Stratege und nimmt auch an einer Schach-AG teil.

Karl ist bekannt für seine markante Brille, die er oft putzt, wenn er nervös oder aufgeregt ist – ein wiederkehrendes Merkmal in den Geschichten. Seine Interessen erstrecken sich auch auf kulturelle Bereiche, denn er ist Mitglied im Museumsverein, wie in der Folge "Es geschah in einer Regennacht" erwähnt. Zudem besitzt er praktische Fähigkeiten: Er ist talentiert im Schlösserknacken und nutzt dazu ein Dietrich-Set, das er gelegentlich humorvoll als "Nachschlüssel-Besteck" bezeichnet.

Zu Karls bemerkenswerten Erfindungen gehört die "Banozifa" – eine spezielle Geheimtinte, die Geldscheine markiert und nur durch geschwärztes Glas sichtbar ist (gezeigt in "Wer hat Tims Mutter entführt?"). Sein Geburtstag fällt auf einen einstelligen Tag und Monat, wie in "Fieser Trick beim Finale" angedeutet. Karl ist ein vielseitiger, intelligenter Charakter, der mit seinen besonderen Talenten und seiner Loyalität eine unverzichtbare Rolle in der Gruppe spielt.




Steckbrief Willi



Klößchen, mit bürgerlichem Namen Willi Sauerlich, stammt aus einem wohlhabenden Elternhaus, da sein Vater ein erfolgreicher Fabrikant ist. Er ist bekannt für seine Vorliebe für gutes Essen und Süßigkeiten, was ihn zu einem lebensfrohen und genussorientierten Mitglied der Gruppe macht. Trotz seiner manchmal etwas ängstlichen Art ist Klößchen ein loyaler Freund, dessen Humor oft für die lustigen Momente sorgt.

Zu seinen besonderen Talenten gehört das Klavierspielen, das in den Folgen "Die Rache des Bombenlegers" und "Das verfluchte Osterei" thematisiert wird. Sein Opa, der darauf besteht, "Oheim" genannt zu werden, ist ein weiterer skurriler Aspekt seines Lebens. Regelmäßig fliegt er mit seinen Eltern in den Urlaub nach Marbella, Spanien, wie in "Banditen im Palasthotel" erwähnt. Außerdem war er derjenige, der eine Strickleiter besorgte, um gemeinsam mit Tim nachts aus dem Internat auszubrechen ("Das Paket mit dem Totenkopf").

Ein gesundheitliches Detail, das öfter angesprochen wird, sind Klößchens "Senkfüße". Obwohl ihm Einlagen empfohlen wurden ("Klassenfahrt zur Hexenburg"), trägt er diese nur selten. In der Folge "Frische Spur nach 70 Jahren" spricht er jedoch ausführlich darüber, was darauf hindeutet, dass er sie zumindest zeitweise nutzt. Klößchen hat am 17. Juni Geburtstag, wie im Buch "Auf der Spur der Vogeljäger" erwähnt. Seine humorvolle, loyale und genussfreudige Art macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Gruppe.




Steckbrief Gaby



Gaby, bekannt als "die Pfote", wohnt mit ihren Eltern in einer kleinen Wohnung in der Altstadt. Ihre Mutter führt ein Feinkostgeschäft im Erdgeschoss, während ihr Vater, Kommissar Glockner, als Polizeikommissar arbeitet. Gaby wird für ihre einfühlsame, tierliebe und mutige Art geschätzt und ist eine wichtige moralische Stütze der Gruppe, die die Jungs mit ihrem moralischen Kompass zusammenhält.

Gaby hat eine Schwäche für Tim und ist zudem sportlich aktiv – sie schwimmt Rückenkraul im Schwimmclub. Ihre besten Freundinnen wechseln häufig, was ihre soziale Vielseitigkeit zeigt. Ihre Familie umfasst auch Tante Isabel, die Schwester ihres Vaters. Gaby ist ausgesprochen sprachbegabt; ihre Glanzfächer sind Englisch und Französisch.

Ein bemerkenswerter Aspekt ihrer Geschichte ist, dass sie häufiger entführt wird als die anderen Mitglieder der Gruppe. Als Vegetarierin lebt sie mitfühlend und steht ihren Freunden stets loyal zur Seite. Im Buch "Jagd nach den Millionendieben" wird angedeutet, dass Gaby Geschwister hat, die jedoch weder in weiteren Büchern noch in Folgen erwähnt werden. Ihr Geburtstag liegt in der zweiten Jahreshälfte, was ebenfalls in "Jagd nach den Millionendieben" erwähnt wird. Gaby ist eine mutige, mitfühlende Persönlichkeit, die ihre Gruppe immer wieder inspiriert.




Steckbrief Oskar

Oskar, der treue Cocker-Spaniel der Gruppe, wurde von Gabys Eltern aus dem Tierheim geholt, wie in mehreren Folgen erwähnt wird. Sein genaues Alter bleibt unbekannt, wie in "Anschlag auf den Silberpfeil" angedeutet. Trotz seines Handicaps – er ist auf einem Auge blind, was in den Classics regelmäßig thematisiert wird – ist Oskar ein wachsamer und wertvoller Begleiter.

Er ist besonders Gaby eng verbunden und steht der gesamten Gruppe bei ihren Abenteuern loyal zur Seite. Seine Wachsamkeit und Intuition machen ihn zu einer oft hilfreichen Unterstützung bei Ermittlungen. Oskars mutige und treue Natur ergänzt die Dynamik der Gruppe perfekt und macht ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied des Teams.









Beiträge hier im Board die zu dem Thema passen:

Die Informationen für die Steckbriefe stammen aus diesen Beiträgen. Registriere dich doch bei uns im Bandenboard und mach mit!